Rechtsprechung
BVerwG, 18.07.2011 - 7 B 14.11 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
IFG § 3 Nr. 3 Buchst. b
Informationszugang; Beratung; Vertraulichkeit - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
IFG § 3 Nr. 3 Buchst. b
Beratung; Informationszugang; Vertraulichkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 Nr 3 Buchst b IFG, § 4 Abs 1 S 1 IFG, Art 5 Abs 1 S 1 GG
Informationszugang; Vertraulichkeit der Beratungen von Behörden über das laufende Verfahren hinaus - Wolters Kluwer
Berücksichtigung des Ausschlussgrundes des § 3 Nr. 3 Buchst. b IFG bei der Geltendmachung des Anspruchs auf Informationszugang auch nach Abschluss des laufenden Verfahrens
- rewis.io
Informationszugang; Vertraulichkeit der Beratungen von Behörden über das laufende Verfahren hinaus
- ra.de
- rewis.io
Informationszugang; Vertraulichkeit der Beratungen von Behörden über das laufende Verfahren hinaus
- lda.brandenburg.de
(Gesetzliche) Geheimhaltungspflichten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung des Ausschlussgrundes des § 3 Nr. 3 Buchst. b IFG bei der Geltendmachung des Anspruchs auf Informationszugang auch nach Abschluss des laufenden Verfahrens
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Informationsfreiheit und die Vertraulichkeit
- lda.brandenburg.de (Kurzinformation)
(Gesetzliche) Geheimhaltungspflichten
Verfahrensgang
- VG Köln, 25.02.2010 - 13 K 119/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.11.2010 - 8 A 475/10
- BVerwG, 18.07.2011 - 7 B 14.11
Papierfundstellen
- NVwZ 2011, 1072
- DVBl 2011, 1412
Wird zitiert von ... (62)
- BVerwG, 03.11.2011 - 7 C 3.11
Informationszugang; Bundesministerium; Behörde; Verwaltung; Regierung; …
Der mit § 4 Abs. 1 Satz 1 IFG bezweckte Schutz des behördlichen Entscheidungsprozesses ist zeitlich begrenzt und endet spätestens mit dem Abschluss des Verfahrens (Beschluss vom 18. Juli 2011 - BVerwG 7 B 14.11 - NVwZ 2011, 1072 Rn. 5).Der Schutz der Vertraulichkeit behördlicher Beratungen und das daraus folgende Verbot der Offenlegung von Beratungsinterna kann dabei über den Abschluss des laufenden Verfahrens hinausreichen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011 - BVerwG 7 B 14.11 - NVwZ 2011, 1072 Rn. 5).
- BVerwG, 27.11.2014 - 7 C 20.12
Informationszugang; Deutscher Bundestag; Abgeordneter; Ausschlussgrund; …
Das ist, wie das Oberverwaltungsgericht zutreffend ausgeführt hat, in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geklärt (BVerfG, Urteil vom 24. Januar 2001 - 1 BvR 2623/95, 622/99 - BVerfGE 103, 44 ; Beschluss vom 19. Dezember 2007 - 1 BvR 620/07 - BVerfGE 119, 309 ; siehe auch BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 5 Rn. 9). - BVerwG, 15.11.2012 - 7 C 1.12
Bundesrechnungshof; Informationszugang; Behörde; Verwaltungstätigkeit; …
Wenn das Oberverwaltungsgericht die konkrete Möglichkeit nachteiliger Auswirkungen verlangt, liegt darin jedenfalls implizit der Verweis auf den allgemeinen ordnungsrechtlichen Wahrscheinlichkeitsmaßstab der hinreichenden Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts, die sich wiederum nach dem Gewicht des Schutzguts richtet (Beschluss vom 18. Juli 2011 - BVerwG 7 B 14.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 5 Rn. 11).
- BVerwG, 03.11.2011 - 7 C 4.11
Informationszugang; Bundesministerium; Behörde; Verwaltung; Regierung; …
Der Abschluss des laufenden Verfahrens bildet dabei keine unüberwindbare zeitliche Grenze (vgl. Beschluss vom 18. Juli 2011 - BVerwG 7 B 14.11 - NVwZ 2011, 1072 Rn. 5). - BVerwG, 27.11.2014 - 7 C 12.13
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; Bieterverfahren; Grundstück; Verkauf; …
Es gilt der allgemeine ordnungsrechtliche Wahrscheinlichkeitsmaßstab der hinreichenden Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts, der sich wiederum nach dem Gewicht des Schutzguts richtet (…Urteil vom 15. November 2012 a.a.O. Rn. 40 und Beschluss vom 18. Juli 2011 - BVerwG 7 B 14.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 5 Rn. 11). - BVerwG, 02.08.2012 - 7 C 7.12
Umweltinformation; Zugangsanspruch; Bundesministerium; gesetzesvorbereitende …
Vielmehr ist von der Möglichkeit auszugehen, dass die geschützten innerbehördlichen Beratungen wegen des Wissens um eine - auch nach Abschluss des jeweiligen Verfahrens erfolgende - Offenlegung etwa der einzelnen Beiträge und Meinungsbekundungen im Beratungsprozess beeinträchtigt werden können (…Urteil vom 3. November 2011 - BVerwG 7 C 4.11 - NVwZ 2012, 251 Rn. 31 f. und Beschluss vom 18. Juli 2011 - BVerwG 7 B 14.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 5 Rn. 5 sowie Vorinstanz, OVG Münster, Urteil vom 2. November 2010 - 8 A 475/10 - ZUR 2011, 113 ). - BVerwG, 27.11.2014 - 7 C 19.12
Informationszugang zur Verwendung der Sachmittelpauschale durch Abgeordnete
Das ist, wie das Oberverwaltungsgericht zutreffend ausgeführt hat, in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geklärt (BVerfG, Urteil vom 24. Januar 2001 - 1 BvR 2623/95, 622/99 - BVerfGE 103, 44 ; Beschluss vom 19. Dezember 2007 - 1 BvR 620/07 - BVerfGE 119, 309 ; siehe auch BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 5 Rn. 9). - BVerwG, 30.03.2017 - 7 C 19.15
Abschluss des Verfahrens; Aufklärungsrüge; Funktionsfähigkeit und …
a) (1) Zweck dieser Regelung ist, die "notwendige Vertraulichkeit" behördlicher Beratungen zu wahren (vgl. BVerwG…, Urteil vom 3. November 2011 - 7 C 4.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 7 = NVwZ 2012, 251 Rn. 31; Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 - NVwZ 2011, 1072 Rn. 5; BT-Drs. 15/4493 S. 10).Die Dauer dieses Aufschubs bestimmt sich danach, ob der Schutz der Vertraulichkeit nach den konkreten Verhältnissen des jeweiligen Sachbereichs weiterhin eine Offenlegung der Beratungsinterna verbietet (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 - NVwZ 2011, 1072 Rn. 7).
Im Wege einer Prognose ist zu ermitteln, ob das (nachträgliche) Bekanntwerden der Information (zukünftig) mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu einer ernsthaften und konkreten Gefährdung des behördlichen Beratungsprozesses führt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 - NVwZ 2011, 1072 Rn. 11).
- BVerwG, 27.11.2014 - 7 C 18.12
Informationszugang; BaFin; Staatsanwaltschaft; Aktenvorlage; strafrechtliches …
Ein verfassungsunmittelbarer Informationszugangsanspruch auf der Grundlage des Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG steht dem Kläger nicht zu (BVerfG, Urteil vom 24. Januar 2001 - 1 BvR 2623/95, 622/99 - BVerfGE 103, 44 ; Beschluss vom 19. Dezember 2007 - 1 BvR 620/07 - BVerfGE 119, 309 ; siehe auch BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011- 7 B 14.11 - Buchholz 400 IFG Nr. 5 Rn. 9). - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2017 - 15 A 530/16
Amtliche Information; Votum; Beschlussabteilung; Bundeskartellamt; …
vgl. zu alledem BVerwG, Urteile vom 30. März 2017 - 7 C 19.15 -, juris Rn. 10, vom 2. August 2012 - 7 C 7.12 -, juris Rn. 26 (zu § 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UIG), Beschluss vom 18. Juli 2011- 7 B 14.11 -, juris Rn. 5; OVG NRW, Urteil vom 2. Juni 2016 - 15 A 2062/12 -, juris Rn. 46, Beschluss vom 15. Juni 2015 - 15 A 1529/13 -, Urteil vom 2. November 2010 - 8 A 475/10 -, juris Rn. 91; OVG LSA, Urteil vom 24. März 2017 - 3 L 115/15 -, juris Rn. 76; Schoch, IFG, 2. Aufl. 2016, § 3 Rn. 175 ff.vgl. BVerwG, Urteil vom 3. November 2011 - 7 C 4.11 -, juris Rn. 31, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 -, juris Rn. 5, unter Hinweis auf …
§ 4 Abs. 1 Satz 1 IFG, der wie § 3 Nr. 3 b) IFG dem Schutz des behördlichen Entscheidungsprozesses dient, vgl. insoweit BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 7 B 14.11 -, juris Rn. 5; Schoch, IFG, 2. Aufl. 2016, § 4 Rn. 3, bringt die gesetzgeberische Grundwertung zum Ausdruck, dass prinzipiell ein geschützter Raum ungestörter behördlicher Entscheidungsfindung anzuerkennen ist, der auch vor den Transparenzgeboten des Informationsfreiheitsgesetzes Bestand hat.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 2011- 7 B 14.11 -, juris Rn. 5; Schoch, IFG, 2. Aufl. 2016, § 4 Rn. 25.
- BVerwG, 27.05.2013 - 7 B 43.12
Bundesarchiv; Nutzungsrecht; Archivgut; Anbietungspflicht; Übergabepflicht; …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.07.2020 - 4 LB 45/17
Landtag muss über Gutachten seines Wissenschaftlichen Dienstes aus vergangener …
- BVerwG, 09.05.2019 - 7 C 34.17
Voten der Berichterstatter des Bundeskartellamts vor Informationszugang geschützt
- BVerwG, 10.10.2017 - 7 B 5.17
Wasserrechtliche Bewilligung zur Grundwasserentnahme
- VG Berlin, 25.02.2016 - 2 K 180.14
Informationszugang zu einem Kabinettsprotokoll - Verlaufsprotokoll und …
- BVerwG, 22.03.2018 - 7 C 30.15
Anschlussrevision; Ausgestaltung; Bundesrechnungshof; Bundestag; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.05.2017 - 12 B 5.16
Zugang eines Journalisten zum Kabinettprotokoll der Bundesregierung
- VG Berlin, 02.09.2016 - 2 K 87.15
Zugang eines Rechtsanwalts zu Informationen der Bundesrechtsanwaltskammer als …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.05.2017 - 12 N 72.16
Begriff der Behörde; Behördeneigenschaft der Bundesrechtsanwaltskammer; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2015 - 15 A 2062/12
Informationsanspruch; Regierungsbehörde; Gesetzgebungsverfahren; …
- BVerwG, 07.08.2013 - 20 F 9.12
Reichweite unverbrüchliche Vertraulichkeit bei existenzieller staatlicher …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.01.2021 - 4 LB 3/19
Zu den informationszugangsrechtlichen Ansprüchen eines bestellten …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.03.2019 - 12 B 14.18
Anspruch auf Einsicht in Unterlagen des Bundesministeriums für Verkehr und …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.04.2015 - 12 N 88.13
Zulassungsbegehren; stattgebendes Urteil; Bundesstiftung; Aufarbeitung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2014 - 8 A 467/11
Erteilung von Auskünfte im Zusammenhang mit der Änderung eines Therapiehinweises …
- VGH Baden-Württemberg, 22.06.2021 - 10 S 320/20
Informationsrechtlicher Zugang zu einer für eine Gemeinde von einem Rechtsanwalt …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2016 - 15 A 2024/13
Verstoß gegen die Vertraulichkeitsvorschriften hinsichtlich …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.05.2013 - 12 S 23.13
"Keine Freigabe von Informationen zum NPD-Verbotsverfahren"
- OVG Bremen, 24.10.2017 - 1 LB 17/17
Fragebogen zur Ermittlung einer Scheinehe - Fragenkatalog; Informationszugang; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 01.08.2019 - 12 B 34.18
Antrag auf Zugang zu Informationen zur Werftenförderung in Mecklenburg-Vorpommern …
- VG Berlin, 07.08.2013 - 2 K 273.12
Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen; Sperren des Informationszugangs
- OVG Saarland, 11.12.2020 - 1 A 230/18
Glücksspieländerungsstaatsvertrag, Materialien, Informationszugang, funktioneller …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - 12 B 14.18
Umweltinformationen; Dieselabgasskandal; Rückrufanordnung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.11.2015 - 12 B 16.14
Zugang zu Informationen des Bundeskanzleramtes, die im Zusammenhang mit der …
- VG Berlin, 04.07.2019 - 2 K 178.18
Informationsrechtlicher Zugang zu Sitzungsprotokollen des Wissenschaftlichen …
- VG Köln, 28.01.2016 - 13 K 5012/13
Anspruch auf Einsicht in Teile der Akte zum Zusammenschlussverfahren nach Maßgabe …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.11.2015 - 12 B 6.14
Zugang zu Informationen des Bundeskanzleramtes, die im Zusammenhang mit der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.05.2014 - 12 B 4.12
Informationszugang; Protokolle; Bund-Länder-Gesprächskreis; Stellungnahmen des …
- VG Köln, 05.11.2015 - 13 K 3206/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2019 - 15 A 3909/18
Anforderungen an eine Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit hinsichtlich …
- OVG Schleswig-Holstein, 28.02.2017 - 15 P 1/15
Anforderungen an ein In-camera-Verfahren nach VwGO § 99 Abs 2
- BVerwG, 18.12.2012 - 7 B 32.12
Divergenzrüge im Zusammenhang mit einem Streit über den Anspruch auf Zugang zu …
- VG Gelsenkirchen, 15.10.2018 - 20 K 2276/18
Informationszugang Verhinderungszeiten Dienstalter Lebensalter
- BVerwG, 23.11.2011 - 7 C 2.11
- VG Berlin, 06.09.2018 - 2 K 121.17
Eine informationspflichtige Stelle kann dem Anspruch auf Zugang zu …
- VG Schleswig, 02.10.2020 - 6 A 243/18
Umweltinformation; Akteneinsicht in Vorgänge des Kraftfahrt-Bundesamtes …
- VG Berlin, 23.02.2017 - 2 K 275.16
Anspruch auf Einsichtnahme in die Unterlagen bezüglich einer Richterwahl; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.08.2014 - 12 N 62.14
Zulassungsbegehren; Informationszugang; Ausländerreferentenbesprechungen …
- VG Berlin, 18.12.2013 - 2 K 249.12
Zum Anspruch gegenüber dem Bundeskanzleramt auf Zugang zu Informationen, die im …
- VG Berlin, 08.12.2021 - 2 K 48.20
- VG Gelsenkirchen, 02.03.2020 - 20 K 5442/19
Informationszugang, Qualifikation, Familienrichter, personenbezogene Daten, …
- VG Gelsenkirchen, 23.10.2018 - 20 K 4635/18
Informationszugang Verhinderungszeiten Dienstalter Lebensalter
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.08.2014 - 12 N 73.13
Zulassungsbegehren; Informationszugang; Ausländerreferentenbesprechungen …
- VG Berlin, 22.05.2014 - 2 K 285.12
Zugang zu Informationen
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.09.2014 - 12 N 61.14
Zugang zu Besprechungsprotokoll der Ausländerreferenten von Bund und Ländern für …
- VG Gelsenkirchen, 15.10.2018 - 20 K 2852/18
Informationszugang; Verhinderungszeiten; Dienstalter; Lebensalter
- VG Berlin, 18.07.2017 - 2 K 260.16
Information über Rüstungsexporte
- VG Berlin, 26.01.2017 - 2 K 526.15
Schutzwürdigen Interessen eines Abgeordneten an einem Ausschluss des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.08.2014 - 12 N 74.13
Zulassungsbegehren; Informationszugang; Ausländerreferentenbesprechungen …
- VG Berlin, 07.05.2015 - 2 K 247.12
Zweck des Schutzes der Vertraulichkeit internationaler Verhandlungen
- VG Köln, 24.11.2011 - 13 K 1549/10
Gewährung von Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz in einem …
- VG Berlin, 20.05.2020 - 2 K 164.17
Zugang zu Informationen aus Sitzungen der Regierung; hier: im Zusammenhang mit …