Rechtsprechung
BVerwG, 15.03.1984 - 7 B 167.82 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Jurion
Postgeheimnis - Schutzbereich - Ersatzzustellung - Verfassungsmäßigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 20.08.1981 - 3 A 477.80
- OVG Berlin, 08.09.1982 - 2 B 152.81
- BVerwG, 15.03.1984 - 7 B 167.82
Papierfundstellen
- NJW 1984, 2112
- NJW 1984, 941
- BB 1985, 152
Wird zitiert von ... (3)
- BVerfG, 25.03.1992 - 1 BvR 1430/88
Fangschaltungen
In Rechtsprechung und Lehre wird deswegen vielfach auf "betriebsbedingte Schranken" (…so Dürig, in: Maunz/Dürig, GG-Kommentar, Art. 10 Rdnr. 66), "immanente Schranken" (…so OLG Köln, NJW 1970, S. 1857) oder in postbetrieblichen Erfordernissen begründete "innere Begrenzungen" (so BVerwG, NJW 1984, S. 2112) des Schutzes von Art. 10 Abs. 1 GG verwiesen. - LG Köln, 18.08.2010 - 26 O 260/08
Zustellung von Postsendungen bzw. Express-Sendungen an die Nachbarn und sonstige …
Die Regelung in § 51 Abs. 2 Ziff. 4 PostO stellt nach Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts keinen Verstoß gegen das Postgeheimnis dar (Beschl. v. 15.03.1984, Az. 7 B 167/82, NJW 1984, S. 2112 f.). - OVG Bremen, 28.06.1994 - 1 BA 30/92
Statthaftigkeit der Speicherung personenbezogener Daten durch …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.