Rechtsprechung
BVerwG, 01.02.1990 - 7 B 19.90 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Doppelte Begründung des Berufungsurteils in je selbstständig tragender Weise - Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Streitverfahrens - Versagung des rechtlichen Gehörs als ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zurücktreten der Frage nach der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage bei doppelter Begründetheit in jeweeils selbständig tragender Weise
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 11.10.1989 - 7 B 87.04032
- BVerwG, 01.02.1990 - 7 B 19.90
Wird zitiert von ... (151)
- OVG Niedersachsen, 05.09.2017 - 13 LA 129/17
Zum Vorliegen eines gesetzlichen Anspruchs auf Erteilung einer …
Das hierauf bezogene Zulassungsvorbringen ist mithin von vorneherein nicht geeignet, ernstliche Zweifel an der Richtigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung zu begründen (vgl. zum Maßstab der Ergebnisrichtigkeit: BVerwG, Beschl. v. 1.2.1990 - BVerwG 7 B 19.90 -, Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22;… Niedersächsisches OVG, Beschl. v. 17.5.2016 - 8 LA 40/16 -, juris Rn. 22). - BVerwG, 06.03.2002 - 4 BN 7.02
Normenkontrollverfahren; Bebauungsplan; Bestimmtheitsgebot; Unwirksamkeit; …
Zwar entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung, dass die Revision gegen ein auf mehrere selbständig tragende Begründungen gestütztes Urteil nur zugelassen werden kann, wenn hinsichtlich jeder dieser Begründungen ein Zulassungsgrund dargelegt wird und vorliegt (vgl. Beschlüsse vom 9. Dezember 1994 - BVerwG 11 PKH 28.94 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 4 und vom 1. Februar 1990 -BVerwG 7 B 19.90 - Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22). - BVerwG, 15.10.2001 - 4 B 69.01
Zulässigkeit von Windkraftanlagen im Außenbereich
Ist die vorinstanzliche Entscheidung wie hier in je selbständig tragender Weise doppelt begründet, so kann der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision nur stattgegeben werden, wenn im Hinblick auf jeden der beiden Begründungsteile ein Zulassungsgrund vorgetragen worden ist und vorliegt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 1. Februar 1990 - BVerwG 7 B 19.90 - Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22; stRspr).
- OVG Niedersachsen, 17.05.2016 - 8 LA 40/16
Wohnsitzauflage wegen mangelnder Lebensunterhaltssicherung eines Ausländers mit …
Dieser Einwand ist von vorneherein nicht geeignet, ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des maßgeblichen Ergebnisses (vgl. zum Maßstab der Ergebnisrichtigkeit: BVerwG, Beschl. v. 1.2.1990 - BVerwG 7 B 19.90 -, Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22) der erstinstanzlichen Entscheidung zu begründen. - BVerwG, 27.10.1993 - 4 B 175.93
Prozessvergleich - Rechtsnatur - Geschäftsgrundlage - Außergerichtlicher …
Ist ein Berufungsurteil in je selbständig tragender Weise mehrfach begründet, so kann die Revision nur dann zugelassen werden, wenn gegen jede dieser Begründungsalternativen ein durchgreifender Zulassungsgrund geltend gemacht wird (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 1. Februar 1990 - BVerwG 7 B 19.90 -, vom 10. Mai 1990 - BVerwG 5 B 31.90 - und vom 15. Juni 1990 - BVerwG 1 B 92.90 - Buchholz 310 § 132 VwGO Nrn. 279, 284 und 287). - BVerwG, 24.06.2010 - 4 B 60.09
Zum Schutz der Planungshoheit der Gemeinde
Denn wenn die Entscheidung der Vorinstanz auf mehrere selbständig tragende Begründungen gestützt ist, kann die Revision nur zugelassen werden, wenn hinsichtlich jeder dieser Begründungen ein Revisionszulassungsgrund vorliegt (stRspr. vgl. Beschlüsse vom 9. Dezember 1994 - BVerwG 11 PKH 28.94 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 Nr. 4 VwGO und vom 1. Februar 1990 - BVerwG 7 B 19.90 - Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22). - BAG, 21.07.1993 - 7 ABR 25/92
Nichtigkeitsantrag oder Gegenvorstellung wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs
In Rechtsprechung und Literatur ist umstritten, ob § 579 Abs. 1 Nr. 4 ZPO bei der Nichtgewährung des rechtlichen Gehörs entsprechend anwendbar ist (ablehnend u. a. OLG Braunschweig, Beschluß vom 15. Oktober 197 3 - 2 Wx 25/73 - OLGZ 1974, 51 ff.; BayVGH Urteil vom 13. Januar 1981, Nr. 3 S 80 A 1772, BayVBl. 1982, 567; BayVGH Urteil vom 15. Februar 1985 - 23 S 84 A 133, n. v.; VGH Kassel Beschluß vom 4. Oktober 1982 - IV S 46/82 - NJW 1984, 378 ff.;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 51. Aufl., § 579 Rz 8;… Zöller/Schneider, ZPO, 18. Aufl., § 579 Rz 5;… Musielak, Festschrift für Schwab, 1990, S. 364 f.; Schneider, NJW 1981, 1196 f.; Seetzen, NJW 1982, 2337 ff. und NJW 1984, 347 f.; zweifelnd AK-ZPO-Greulich, § 579 Rz 21 ff.; bejahend u. a. OLG Hamm Urteil vom 9. März 1979 - 19 U 198/77 - MDR 1979, 766, für den nicht vergleichbaren Fall, daß eine Partei aufgrund öffentlicher Zustellung ohne ihr Verschulden an einem Prozeß nicht beteiligt worden ist; KG Urteil vom 27. Mai 19 87 - 18 U 6829/86 - NJW-RR 1987, 1215 f., für den ebensowenig vergleichbaren Fall, daß die Ladung einer als säumig angesehenen Partei unterblieben ist; VGH Kassel Urteil vom 28. November 1984 - 5 UE 1115/84 - NJW 1986, 209 f., zumindest für den Fall, daß einem Verfahrensbeteiligten die Teilnahme an der mündlichen Verhandlung nicht möglich war; Braun, NJW 1981, 425, 428, NJW 1981, 1196 f., NJW 1983, 1403 ff. und NJW 1984, 348 f.; offen gelassen u. a. BVerfG Beschluß vom 13. September 1991 - 2 BvR 355/91 - NJW 1992, 496; BVerwG Beschluß vom 1. Februar 1990 - BVerG 7 B 19.90 - Buchholz 31 o § 153 VwGO Nr. 22; LG Konstanz Urteil vom 28. April 1989 - 1 S 21/89 - MDR 1989, 827 f.;… Thomas/Putzo, ZPO, 18. Aufl., § 579 Rz 2). - OVG Niedersachsen, 24.03.2017 - 8 LA 197/16
Zur Anordnung der Fortgeltungswirkung nach § 81 Abs. 4 Satz 3 AufenthG
Liegen die besonderen Erteilungsvoraussetzungen des § 31 Abs. 4 Satz 2 AufenthG nicht vor, können die Angriffe des Klägers gegen die Verneinung auch der allgemeinen Erteilungsvoraussetzung des § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG seinem Zulassungsantrag von vorneherein nicht zum Erfolg verhelfen (vgl. zum Maßstab der Ergebnisrichtigkeit: BVerwG, Beschl. v. 1.2.1990 - BVerwG 7 B 19.90 -, Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22). - BVerwG, 08.01.2015 - 7 B 25.13
Überprüfung atomrechtlicher Genehmigung; Wohngrundstück; Zwischenlager
Eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision greift für den - hier gegebenen - Fall, dass das Urteil der Vorinstanz in je selbstständig tragender Weise mehrfach begründet ist, nur dann durch, wenn im Hinblick auf jeden der tragenden Begründungsteile ein Zulassungsgrund geltend gemacht worden ist und vorliegt (stRspr, vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 1. Februar 1990 - 7 B 19.90 - Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22 S. 2 und vom 19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO (n.F.) Nr. 26 S. 15). - BVerwG, 25.01.2002 - 4 B 37.01
Schutzbereich; Anordnung; Bekanntmachung; Anstoßfunktion; Prüfungspflicht; …
Ist die Entscheidung der Vorinstanz jedoch auf mehrere selbständig tragende Begründungen gestützt, so kann die Revision nur zugelassen werden, wenn hinsichtlich jeder dieser Begründungen ein Revisionszulassungsgrund vorliegt (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 9. Dezember 1994 - BVerwG 11 PKH 28.94 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 4 und vom 1. Februar 1990 - BVerwG 7 B 19.90 - Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22; stRspr). - BVerwG, 05.05.2015 - 7 B 1.15
Begriff der Abfallverwertung im KrWG
- BVerwG, 29.10.2008 - 2 B 22.08
Verwirkung des Anspruchs eines Beamten auf Gewährung einer höheren Sonderzahlung …
- OVG Niedersachsen, 27.04.2017 - 8 LA 60/17
Zur Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke eines Studiums
- BVerwG, 04.02.2002 - 4 B 51.01
- BVerwG, 10.10.1995 - 11 B 100.95
Recht des Schienenverkehrs: Klagebefungnis gegen schienenverkehrsrechtlichen …
- BVerwG, 31.01.2008 - 3 B 84.07
Einigungsvertrag; DDR-Verwaltungsakt; Verwaltungsakt der DDR; Bestandskraft; …
- VG Karlsruhe, 05.02.2002 - 11 K 1851/01
Einvernehmen bei personalrechtlicher Entscheidung zwischen Bürgermeister und …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 10 LA 31/06
Fortsetzungsfeststellungsklage - zum berechtigten Interesse an der Feststellung …
- VerfGH Bayern, 10.09.2014 - 105-VI-13
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen sozialbehördliche Entscheidungen
- BVerwG, 16.01.2002 - 4 BN 27.01
Umfang der gerichtlichen Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung im …
- BVerwG, 14.11.2000 - 4 BN 54.00
Verwirkung der Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Voraussetzungen für …
- OVG Niedersachsen, 19.08.2008 - 9 LA 406/06
Vollständigkeit und hinreichende Bestimmtheit von Maßstabsregelungen im …
- BVerwG, 31.08.2004 - 4 B 36.04
Bestimmung des Verhältnisses der Ausschlusswirkung des § 9 Abs. 3 …
- BVerwG, 19.11.1997 - 2 B 178.96
Schadenersatzanspruch wegen unterbliebener Beförderung als Beamter - Alleinige …
- BVerwG, 10.01.2001 - 4 BN 42.00
Bestimmtheit des Bebauungsplans durch Verwendung von Planzeichen; Räumliche …
- BVerwG, 09.03.1993 - 4 B 190.92
Fernstraßen - Planfeststellung - Ermittlung - Unterlassen - Tatsachengericht
- OVG Niedersachsen, 13.02.2020 - 13 LA 491/18
Einbürgerungsvoraussetzung der Lebensunterhaltssicherung ohne Inanspruchnahme von …
- OVG Niedersachsen, 08.01.2009 - 13 LA 15/08
Kein naturschutzrechtliches Verbandsklagerecht in Bezug auf Belange des …
- OVG Niedersachsen, 10.06.2011 - 9 LA 122/10
Kurbeitragspflicht von Tagesgästen in Niedersachsen
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 08.07.2008 - 1 L 198/07
Kein Erstattungsanspruch für Umbau des Hausanschlusses
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 26.05.2008 - 1 L 103/08
Fahrtenbuchauflage für betrieblich genutztes Fahrzeug
- OVG Niedersachsen, 10.07.2007 - 2 LA 439/07
Zum Anonymitätsprinzip im Prüfungsrecht
- BVerwG, 06.10.2006 - 2 B 29.06
Anforderungen an die Annahme der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; …
- OVG Niedersachsen, 17.08.2016 - 8 LA 52/16
Mangelnde Gleichwertigkeit der Ausbildungen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2011 - 12 A 2001/10
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der ausreichenden Vermittlung der deutschen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 11.04.2008 - 1 L 251/07
Antrag auf Erteilung von Genehmigungen zur Anlage von zusätzlichen Zufahrten
- OVG Niedersachsen, 06.03.2008 - 13 LA 143/07
Planfeststellungsbeschluss: Planerische Abwägung bei einer gemischt …
- BVerwG, 17.01.2007 - 3 B 106.06
Anfechtung einer auf zwei selbstständig tragende Begründungen gestützten …
- BVerwG, 07.04.1997 - 2 B 147.96
Verwaltungsprozeßrecht - Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2014 - 12 A 298/14
Berücksichtigung von höheren ausbildungsbedingten Werbungskosten i.R.e. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2010 - 12 A 1791/09
Annahme einer Vertriebeneneigenschaft auch bei Verschleppung von Personen aus dem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2007 - 12 A 3962/06
Bestimmung des zur Leistung verpflichteten Leistungsträgers für eine …
- OVG Niedersachsen, 18.07.2007 - 10 LA 233/05
Rückforderung gemeinschaftsrechtlicher Agrarförderung
- OVG Niedersachsen, 23.01.2007 - 2 LA 692/06
Zur Bestimmtheit des Hausverbots einer Universität
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 06.09.2005 - 1 L 489/04
Entstehen der Gebühr, Fälligkeit der Gebühr, Mindestinhalt einer Abgabensatzung
- BVerwG, 24.06.1996 - 2 B 97.95
Beamtenrecht: Besorgnis der Befangenheit des Dienstherrn bei dienstlicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2013 - 12 A 1761/12
Prüfung der Notwendigkeit der vollstationären Hilfe nach § 41 Abs. 1 S. 2 Hs. 2 …
- BVerwG, 01.02.1996 - 3 B 49.95
Lastenausgleich: Rückzahlungspflicht bei Vermögensrestitution
- BVerwG, 07.08.2003 - 4 B 64.03
Verbandsklageregelung nach dem Hessischen Naturschutzgesetz a.F. - Grundsätzliche …
- BVerwG, 04.12.2001 - 3 B 38.01
Kontrolldichte des Bundesverwaltungsgerichts bei der Überprüfung von Gebühren für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.07.2008 - 18 A 676/07
Ausweisungsschutz Qualifikationsrichtlinie Umsetzung politischer Flüchtling …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2007 - 12 A 1901/07
- BVerwG, 11.07.2002 - 3 B 11.02
Rückforderungsverpflichtung eines Erbschaftsteuerpflichtigen Erben hinsichtlich …
- BVerwG, 26.07.2001 - 4 B 59.01
Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache - Divergenz als …
- BVerwG, 23.02.2001 - 3 B 145.00
Begriff der "grundsätzlichen Bedeutung" einer Rechtsfrage - Zulässigkeit einer …
- BVerwG, 14.11.2000 - 4 B 74.00
Wechsel von einer Verpflichtungsklage zu einer Fortsetzungsfeststellungsklage als …
- BVerwG, 17.12.1997 - 2 B 103.97
Anwendbarkeit des § 70 Abs. 5 Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG) …
- BVerwG, 13.08.1996 - 5 B 79.96
Schwerbehindertenkündigung - Notwendigkeit der Stellungnahme mehrerer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2014 - 12 A 1157/13
Voraussetzungen für einen Ausschluss der BAföG -Berechtigung im Fall des Besitzes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2012 - 12 A 1586/12
Hinreichende Darlegung der Zulassungsgründe für eine Berufung im Zusammenhang mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2012 - 12 A 2897/11
Anforderungen an die Gewährung von Eingliederungshilfe; Berücksichtigung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - 12 A 1874/11
Anforderungen an die rechtliche Begründung einer Gehörsrüge
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2010 - 12 A 843/10
Anforderungen an den hinreichenden Nachweis einer Bekanntgabe i.S.d. § 41 Abs. 1 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2007 - 12 A 2966/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2007 - 12 A 1990/07
Voraussetzungen der Vorrangigkeit einer jugendhilferechtlichen Hilfsgewährung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2007 - 12 A 998/05
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.03.2007 - 1 L 554/04
Erhebung von Luftsicherheitsgebühren
- BVerwG, 13.11.2002 - 2 B 30.02
Rüge von Verfahrensmängeln früherer Entscheidungen im Beschwerdeverfahren - …
- BVerwG, 19.09.2001 - 4 BN 42.01
Inhalt des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs - Anforderungen an die …
- BVerwG, 08.03.2001 - 4 BN 14.01
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Grundsätzliche Bedeutung einer …
- BVerwG, 20.12.1990 - 5 B 98.89
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache im Verwaltungsverfahrensrecht - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2012 - 12 A 1585/12
Anspruch auf einen Integrationshelfer als Eingliederungshilfe zur Überwindung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2012 - 12 A 1584/12
Anspruch auf Integrationshilfe für einen Schulbesuch eines Schülers i.R.d. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - 12 A 2489/11
Darlegung und Vorhandensein eines Zulassungsgrunds im Hinblick auf jeden der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2010 - 12 A 310/09
Anforderungen an die Anerkennung eines Minderjährigen als deutscher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2008 - 12 A 2151/08
Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft; Rückführung der Nationalität auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2008 - 12 A 2152/08
Ablehnung eines Antrages auf Zulassung der Berufung mangels Vorliegens eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2007 - 12 A 2485/07
Zuständigkeit im Rahmen der Erstattung von Jugendhilfeaufwendungen; Wechsel des …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 06.03.2007 - 1 L 469/04
Zulassung einer Berufung wegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 09.12.2002 - 1 L 179/02
Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Erhebung von Luftsicherheitsgebühren; Kompetenz …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2001 - 18 B 1366/00
Voraussetzung für die Zulassung einer Beschwerde gegen die Versagung einer …
- BVerwG, 27.12.2000 - 4 B 79.00
Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision - Anforderungen an Beschwerde gegen …
- BVerwG, 26.04.2000 - 3 B 140.99
Anforderungen an die Zulassung der Revision bei in jeweils selbstständiger Weise …
- BVerwG, 24.04.1991 - 5 B 14.90
Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision - Grundsätzliche Bedeutung einer …
- OVG Niedersachsen, 22.10.2019 - 13 LA 490/18
Voraussetzungen für ein Absehen von den Einbürgerungsvoraussetzungen des § 10 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2014 - 12 A 1657/13
Nachweis des Vorliegens einer erheblichen Härte gemäß § 59 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BHO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2013 - 12 A 2501/12
Auslegung eines Antrags auf Verpflichtung zur Gewährung von Ausbildungsförderung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2010 - 12 A 270/09
Grundlagen der familiären Vermittlung der deutschen Sprache i.S.v. § 6 Abs. 2 S. …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 20.12.2007 - 1 L 190/05
Anbieten der Wiederaufnahme der landwirtschaftlichen Nutzung nur bei vernünftiger …
- BVerwG, 14.09.2001 - 4 B 62.01
Wegfall der Genehmigungspflichtigkeit für die Teilung eines Grundstücks als eine …
- BVerwG, 23.02.2001 - 3 PKH 41.00
Rechtsmittel
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2007 - 12 A 277/07
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.04.2007 - 1 L 50/06
Öffentliche Einrichtung im Anschlussbeitragsrecht
- BVerwG, 09.01.2002 - 4 B 92.01
Nichtbeachtung abweichender Rechtsprechung als Revisionsgrund - Beurteilung einer …
- BVerwG, 09.01.2002 - 4 B 90.01
Formelle Anforderungen an eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BVerwG, 04.07.2000 - 3 B 163.99
Voraussetzungen der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - Begriff der …
- BVerwG, 31.03.2000 - 3 B 157.99
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Voraussetzungen der Erteilung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.1999 - 18 B 1755/99
Ausgestaltung der abschiebungsrechtlichen Qualifizierung einer bestehenden Ehe …
- BVerwG, 31.01.1997 - 4 B 248.96
Zurückweisen einer verwaltungsrechtlichen Nichtzulassungsbeschwerde - Erhebung …
- BVerwG, 24.10.1996 - 5 B 149.96
Bestehen eines Anspruchs auf elternunabhängige Ausbildungsförderung - …
- BVerwG, 31.01.1996 - 2 B 5.96
Ernennung eines Hochschuldozenten zum Beamten auf Lebenszeit - Erfordernis eines …
- BVerwG, 13.12.1995 - 2 B 91.95
Klage auf Feststellung der Nichtigkeit einer Versetzung in den Ruhestand - …
- BVerwG, 31.03.1995 - 11 B 6.95
Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr - Antrag …
- BVerwG, 21.12.1993 - 2 B 150.93
Schadensersatz wegen einer zu spät erfolgten Beförderung zum Steueramtsrat - …
- BVerwG, 06.03.1992 - 5 B 23.92
Zur Berücksichtigung vom Auslegungsgrundsatz der Würdigung des gesamten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2020 - 6 A 566/19
Drohen eines reellen Risikos einer an eine oppositionelle Gesinnung anknüpfenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - 12 A 1858/12
Bewilligung von Eingliederungshilfe speziell in Form der Beschulung an einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - 12 A 1785/08
Annahme einer besonderen Gefahrenlage für einen ehemals im Ausland lebenden …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.08.2009 - 1 L 131/08
Erhebung von Straßenreinigungsgebühren; Winterdienstkosten
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.07.2008 - 1 L 164/07
Erhebung von Verwaltungsgebühren für mikrobiologische Untersuchungen einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2002 - 18 A 780/01
Anforderungen an die besonderen Härte
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2001 - 18 A 2517/00
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltsbefugnis
- BVerwG, 23.12.1997 - 2 B 140.97
Gewährung einer Beihilfe für einen Sanatoriumsaufenthalt - Anerkennung einer …
- BVerwG, 02.12.1997 - 2 B 144.97
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Zulassung der Revision bei …
- BVerwG, 03.02.1997 - 2 B 133.96
- BVerwG, 01.11.1996 - 5 B 74.96
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Anforderungen an die Darlegung …
- BVerwG, 19.04.1995 - 11 B 196.94
- BVerwG, 20.05.1994 - 9 B 214.94
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Anerkennung …
- BVerwG, 20.05.1994 - 9 B 210.94
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Anerkennung …
- BVerwG, 09.03.1993 - 4 B 10.93
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 17.12.1990 - 5 B 124.90
Zulassung der Revision in Fällen, in denen ein Urteil auf mehrere die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2007 - 12 A 325/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.1997 - 19 B 2497/97
Anspruch auf integrative Beschulung
- BVerwG, 12.03.1997 - 2 B 137.96
Prüfung der Rücknahmevoraussetzungen eines Verwaltungsaktes
- BVerwG, 13.02.1997 - 5 B 159.96
Ahnungslosigkeit des Sozialhilfeträgers von der Bedürftigkeit des Hilfeempfängers …
- BVerwG, 13.12.1996 - 2 B 118.95
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Rechtmäßigkeit …
- BVerwG, 24.06.1996 - 2 B 117.95
Verletzung der Aufklärungspflicht
- BVerwG, 06.07.1995 - 2 B 64.95
Zulässigkeit der Grundsatzrevision gegen ein auf mehrere Begründungen gestütztes …
- BVerwG, 11.05.1995 - 5 B 34.95
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 21.04.1994 - 9 B 213.94
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Errichtung von Außenstellen des Bundesamts …
- BVerwG, 23.02.1994 - 11 B 6.94
Verwerfung einer Nichtigkeitsklage - Verstoß gegen das Gebot des rechtlichen …
- BVerwG, 05.07.1993 - 11 B 66.93
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung - …
- BVerwG, 25.06.1993 - 11 B 64.93
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 11.06.1993 - 9 B 258.93
Darlegung der Divergenz eines Urteils von einer Entscheidung des …
- BVerwG, 25.02.1993 - 7 B 26.93
Zur Klärungsbedürftigkeit der Rechtssache des Erfordernisses einer Stellungnahme …
- BVerwG, 21.02.1992 - 5 B 181.91
Anwendung des § 421 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) im öffentlichen Recht im Rahmen …
- BVerwG, 02.12.1991 - 7 B 159.91
Pflicht zur Entfernung eines Bojenfeldes im Rahmen einer wasserrechtlichen …
- BVerwG, 27.02.1991 - 5 B 39.91
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Entwässerung …
- BVerwG, 06.02.1991 - 4 B 46.90
Eigentumsgarantie und Grundsatz des Vertrauensschutzes
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 11.03.2009 - 1 L 222/08
Straßenbaubeitragsrecht: Wirksamkeit eines Kostenspaltungsbeschlusses bei …
- BVerwG, 14.12.1994 - 2 B 70.94
- BVerwG, 20.05.1994 - 9 B 208.94
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Anerkennung …
- BVerwG, 09.03.1993 - 4 B 191.92
Verfahrensfehler einer fehlenden Bestandsaufnahme der Fauna im …
- BVerwG, 05.03.1992 - 7 B 112.91
- BVerwG, 23.11.1990 - 4 B 139.90
Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen für die …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.09.1999 - 2 L 78/99
- BVerwG, 06.05.1998 - 2 B 33.98
Anforderungen an die Geltendmachung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BVerwG, 12.02.1998 - 2 B 15.98
Erfolgsaussichten einer Fortsetzungsfeststellungsklage, wenn zum Zeitpunkt der …
- BVerwG, 03.12.1997 - 9 B 291.97
Anerkennung einer vorgetragenen Vergewaltigung als Asylgrund - Erforderlichkeit …
- BVerwG, 26.09.1997 - 4 B 156.97
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.1994 - 15 A 2439/93
Annahme einer beitragsfähigen Verbesserung der Teileinrichtung einer mehrheitlich …