Rechtsprechung
BVerwG, 21.12.1989 - 7 B 21.89 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anfechtungsklage - Maßgeblicher Zeitpunkt - Veränderung der Sachlage
Verfahrensgang
- VG Stade, 19.12.1986 - 4 A 247/85
- BVerwG, 21.12.1989 - 7 B 21.89
Papierfundstellen
- NJW 1990, 2704 (Ls.)
- NVwZ 1990, 653
Wird zitiert von ... (52)
- BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 4/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Ob eine Ausnahme von der Faustregel vorliegt, kann dahinstehen, denn entscheidend für die Festlegung des für die Beurteilung maßgeblichen Zeitpunkts der Sach- und Rechtslage ist letztlich das materielle Recht, nicht das Prozessrecht (…BSG Urteil vom 13.3.1997 - 11 RAr 51/96 - SozR 3-4100 § 152 Nr. 7 RdNr 23;… BSG Urteil vom 2.5.2012 - B 11 AL 18/11 R - SozR 4-4300 § 144 Nr. 24 RdNr 26; ebenso BVerwG Beschluss vom 23.1.1989 - 4 B 132/88 - juris RdNr 5; BVerwG Beschluss vom 21.12.1989 - 7 B 21/89 - NVwZ 1990, 653) , und nach diesem ist auf den Tag des Erlasses des Widerspruchsbescheides als letzte Verwaltungsentscheidung am 19.8.2010 abzustellen. - VG Karlsruhe, 11.12.2018 - 14 K 532/17
Unterhaltspflicht für eine Ufermauer
Maßgeblicher Entscheidungszeitpunkt ist mangels anderslautender materiell-rechtlicher Regelungen (vgl. BVerwG, Urteile vom 03.11.1987 - 9 C 254.86 - und vom 27.4.1990 - 8 C 87.88 - und Beschluss vom 21.12.1989 - 7 B 21.89 -, alle juris) bei der hier vorliegenden Verpflichtungsklage die mündliche Verhandlung. - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2014 - 8 A 654/12
Klage eines Nahrungsmittelunternehmens gegen die Erteilung von …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 21. Dezember 1989 - 7 B 21.89 -, NVwZ 1990, 653 = juris Rn. 4, vom 23. November 1990 - 1 B 155.90 -, NVwZ 1991, 372 = juris Rn. 3, vom 11. Januar 1991 - 7 B 102.90 -, GewArch 1991, 276 = juris Rn. 3, und vom 8. Februar 1995 - 1 B 6.94 -, NVwZ-RR 1995, 392 = juris Rn. 5, sowie Urteil vom 6. April 2000 - 3 C 6.99 -, NVwZ 2001, 322 = juris Rn. 28 ff.
- BSG, 17.04.1991 - 1 RR 2/89
Genehmigungsbescheid für die Errichtung einer Betriebskrankenkasse, Gefährdung …
Zwar werden für die Anfechtungsklage in der Rechtspr eine Reihe von Ausnahmen gemacht (vgl dazu BSGE 7, 129, 133 ff und 14, 71, 76 - Verwaltungsakte mit Dauerwirkung - und BVerwG, Entscheidung vom 23. Januar 1989 - 4 B 132/88 - unveröffentlicht; Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in NVwZ 1990, 653). - BVerwG, 23.11.1990 - 1 B 155.90
Gewerberecht: Beurteilungszeitpunkt bei Gewerbeuntersagung wegen …
Fehlt es an gegenteiligen gesetzlichen Anhaltspunkten, so ist allerdings von den erwähnten Regeln auszugehen (vgl. BVerwGE 78, 243 ; Urteil vom 28. Januar 1988 - BVerwG 3 C 48.85 - Buchholz 418.712 LMKV Nr. 2; vgl. ferner Beschluß vom 21. Dezember 1989 - BVerwG 7 B 21.89 - Buchholz 310 § 113 VwGO Nr. 214). - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2014 - 8 A 655/12
Erteilung von Informationen über das Migrationsverhalten bestimmter …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 21. Dezember 1989 - 7 B 21.89 -, NVwZ 1990, 653 = juris Rn. 4, vom 23. November 1990 - 1 B 155.90 -, NVwZ 1991, 372 = juris Rn. 3, vom 11. Januar 1991 - 7 B 102.90 -, GewArch 1991, 276 = juris Rn. 3, und vom 8. Februar 1995 - 1 B 6.94 -, NVwZ-RR 1995, 392 = juris Rn. 5, sowie Urteil vom 6. April 2000 - 3 C 6.99 -, NVwZ 2001, 322 = juris Rn. 28 ff. - BSG, 20.04.1993 - 2 RU 52/92
Verletztenrente nach einem Arbeitsunfall mit Quetschverletzungen an der rechten …
War der Bescheid zu diesem Zeitpunkt rechtswidrig, so kann bei einer nur gegen den Entziehungsbescheid gerichteten (sog reinen) Aufhebungsklage dieses Begehren nicht deswegen abgewiesen werden, weil eine später aufgrund neuer medizinischer Tatsachen durchgeführte Rentenentziehung rechtmäßig gewesen wäre (BSG Urteil vom 28. März 1979 - 4 RJ 27/78 - zur Entziehung einer Rente wegen Berufsunfähigkeit bei Änderung in den Verhältnissen - § 1286 Abs. 1 Satz 1 RVO aF; BSG Urteil vom 11. Februar 1981 - 2 RU 101/78 - HV-RdSchr VB 92/81 - Anlage - zur Herabsetzung einer nach § 587 Abs. 1 RVO aF gewährten Vollrente auf eine Teilrente;… Brackmann aaO S 240 b mwN; s auch Bundesverwaltungsgericht , NVwZ 1990, 653, 654 unter Hinweis auf die ständige Rechtsprechung des BVerwG). - LSG Baden-Württemberg, 18.05.2021 - L 6 SB 4012/20
Darf Rentenberater für den Beratenen Neufeststellung des Grades der Behinderung …
Zwar werden insbesondere im Hinblick auf Dauerverwaltungsakte insoweit Ausnahmen diskutiert (vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. Dezember 1989 - 7 B 21/89 - juris Rz. 4). - BVerwG, 11.01.1991 - 7 B 102.90
Immissionsschutzrecht: Anfechtungsklage Drittbetroffener gegen die Erteilung …
Es entspricht, wie auch das Berufungsgericht ausgeführt und belegt hat, ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, daß bei einer Anfechtungsklage, um die es hier geht, für die gerichtliche Überprüfung der Rechtmäßigkeit die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der angefochtenen Behördenentscheidung (ggf. in Gestalt des Widerspruchsbescheids) maßgebend ist, wenn sich nicht aus dem anzuwendenden materiellen Recht (ausnahmsweise) etwas anderes ergibt (vgl. zuletzt Beschluß des Senats vom 21. Dezember 1989 - BVerwG 7 B 21.89 - Buchholz 310 § 113 VwGO Nr. 214). - VG Koblenz, 19.05.2017 - 4 K 1362/16
Genehmigung für drei Windenergieanlagen bei Birkenfeld aufgehoben
Es entspricht, wie auch das Berufungsgericht ausgeführt und belegt hat, ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, daß bei einer Anfechtungsklage, um die es hier geht, für die gerichtliche Überprüfung der Rechtmäßigkeit die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der angefochtenen Behördenentscheidung (ggf. in Gestalt des Widerspruchsbescheids) maßgebend ist, wenn sich nicht aus dem anzuwendenden materiellen Recht (ausnahmsweise) etwas anderes ergibt (vgl. zuletzt Beschluß des Senats vom 21. Dezember 1989 - BVerwG 7 B 21.89 - Buchholz 310 § 113 VwGO Nr. 214). - BVerwG, 07.03.1991 - 5 B 114.89
Maßgeblicher Sachverhalt bei der Zustimmung zur Kündigung eines Schwerbehinderten
- BVerwG, 28.05.1991 - 1 C 20.89
Aufenthaltserlaubnis - Nachträgliche Befristung - Eintritt der Unanfechtbarkeit - …
- SG Karlsruhe, 27.08.2009 - S 1 SO 1039/09
Sozialhilfe - Kostenerstattungsanspruch gegen den Erben - Anwendung altes oder …
- OVG Brandenburg, 23.11.2004 - 2 A 269/04
Zur Berücksichtigung rückwirkender satzungsrechtlicher Rechtsänderungen, die nach …
- BVerwG, 10.10.1997 - 6 B 32.97
Verfassungsrecht - Grundrechtsschutz nach Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG für den Sponsor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2000 - 13 A 180/99
Bereitstellung eines entbündelten Zugangs zu Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) …
- VG Koblenz, 21.06.2017 - 4 K 293/17
Klage gegen Windenergieanlage erfolgreich
- OVG Thüringen, 16.03.2010 - 1 O 655/07
Anforderungen an die Ausbreitungsrechnung nach der TA Luft 2002
- VGH Bayern, 05.09.2022 - 23 ZB 19.1985
Verwaltungsgebühren für Errichtung und Betrieb von Spielhallen, …
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2032
Nachbarklage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung …
- OVG Niedersachsen, 15.06.2010 - 8 LB 115/09
Zur Rechtmäßigkeit des in einer Friedhofssatzung geregelten Verbots einer …
- OVG Thüringen, 03.03.2010 - 1 O 656/07
Immissionsschutz: Genehmigung für eine thermische Restabfallbehandlungsanlage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2000 - 13 A 179/99
Bereitstellung eines entbündelten Zugangs zu Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) …
- BVerwG, 03.01.1996 - 7 B 356.95
Rückübertragung eines landwirtschaftlichen Anwesens nach den Vorschriften des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.02.1997 - 12 A 3259/95
Zurruhesetzungsverfahren und Reaktivierungsverfahren - maßgeblicher …
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2160
Erfolglose Nachbarklage gegen Windenergieanlagen
- OVG Schleswig-Holstein, 16.09.1997 - 2 L 198/96
- VG Meiningen, 30.04.2014 - 5 K 485/11
Drittanfechtung einer Nachbargemeinde: Zulässigkeit eines Schießstandes im …
- VG Gera, 09.07.2013 - 5 K 252/12
Klage einer Gemeinde gegen eine immissionsrechtliche Genehmigung zweier …
- VG Gera, 09.07.2013 - 5 K 237/12
Nachbarklage gegen immissionsrechtliche Genehmigung zweier Windkraftanlagen; …
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2171
Windenergieanlagen - immissionsschutzrechtliche Genehmigung - Nachbarklage
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.09.1992 - 7 A 10795/92
Verkehrsregelung ; Dauerverwaltungsakt; Geschwindigkeitsbeschränkte Zone; Prinzip …
- VG Würzburg, 17.04.2012 - W 4 K 11.48
Drittanfechtungsklage; Baugenehmigung; Terrassenüberdachung; Abweichung; …
- VG Schwerin, 05.01.2017 - 4 A 2868/15
Gestaltung des Erhebungszeitraums bei Trink- und Schmutzwassergebühren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2011 - L 19 AS 2058/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VG Gera, 17.07.2003 - 2 E 621/03
Immissionsschutzrecht; Immissionsschutzrecht; Vertrauensschutz; Bestandsschutz; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2001 - 12 A 2360/00
- VGH Bayern, 19.03.2020 - 6 B 20.81
Rückforderung von Zuwendungen
- VG Regensburg, 26.04.2010 - RN 8 K 08.2153
Entnahme von Grundwasser; Einleitung mittels Rohrleitung in oberirdisches …
- VG Freiburg, 15.11.2007 - 1 K 1154/07
- VG Weimar, 15.10.2013 - 7 K 1366/11
Immissionsschutzrecht; Biogasanlage; Klagebefugnis; Einwirkungsbereich; …
- VG Berlin, 09.05.1994 - 14 A 163.93
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine arzneimittelrechtlichen IfAR-Zulassung; …
- OVG Schleswig-Holstein, 28.09.1998 - 2 L 196/98
- VGH Baden-Württemberg, 16.06.1993 - 11 S 3031/92
Rückforderung von Ausbildungsgeld von einem niedergelassenen Arzt nach seiner …
- OVG Schleswig-Holstein, 15.12.1992 - 4 L 231/92
- VG Gera, 16.07.2003 - 2 K 297/99
Recht der offenen Vermögensfragen; Recht der offenen Vermögensfragen; …
- VG Frankfurt/Main, 23.11.2001 - 14 E 719/99
- OVG Niedersachsen, 06.07.1994 - 2 L 746/91
Entlassung wegen vermuteter Dienstunfähigkeit;; Dienstfähigkeit …
- VG Frankfurt/Main, 13.11.2001 - 14 E 719/99
Altlastenfeststellung bezüglich eines mit Mineralöl verunreinigten Grundstückes
- OVG Schleswig-Holstein, 19.12.1995 - 1 L 185/94
- VGH Bayern, 12.09.1990 - 3 B 90.61
- VG Schwerin, 30.07.2015 - 4 A 202/11
Erhebung von Benutzungsgebühren, hier: Trink- und Schmutzwassergebühren; von …