Rechtsprechung
BVerwG, 11.11.2010 - 7 B 54.10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1004 BGB, Art 2 GG, Art 1 Abs 1 GG
Anspruch auf Unterlassen einer amtlichen Äußerung - Wolters Kluwer
Anspruch auf Unterlassung gegen eine amtsbezogene Aussage mit dem Inhalt eines Vorliegens einer psychischen Störung durch den Amtsarzt des Städtischen Gesundheitsamtes; Erforderlichkeit der Wahrung des amtlichen Kompetenzrahmens und des Sachlichkeitsgebots i.R.d. Prüfung ...
- rewis.io
Anspruch auf Unterlassen einer amtlichen Äußerung
- ra.de
- rewis.io
Anspruch auf Unterlassen einer amtlichen Äußerung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1, 3
Anspruch auf Unterlassung gegen eine amtsbezogene Aussage mit dem Inhalt eines Vorliegens einer psychischen Störung durch den Amtsarzt des Städtischen Gesundheitsamtes; Erforderlichkeit der Wahrung des amtlichen Kompetenzrahmens und des Sachlichkeitsgebots i.R.d. Prüfung ... - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 21.05.2010 - 5 B 09.3164
- BVerwG, 11.11.2010 - 7 B 54.10
Wird zitiert von ... (106)
- BVerwG, 13.09.2017 - 10 C 6.16
Düsseldorfer "Licht-aus!"-Appell war rechtswidrig
Aus dem Willkürverbot ist abzuleiten, dass Werturteile nicht auf sachfremden Erwägungen beruhen dürfen, d.h. bei verständiger Beurteilung auf einem im Wesentlichen zutreffenden oder zumindest sachgerecht und vertretbar gewürdigten Tatsachenkern beruhen müssen, und zudem den sachlich gebotenen Rahmen nicht überschreiten dürfen (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 15. August 1989 - 1 BvR 881/89 - juris Rn. 7 und 15; BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1989 - 7 C 2.87 - BVerwGE 82, 76 ; Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54.10 - juris Rn. 14). - VG Köln, 26.02.2019 - 13 L 202/19
Bezeichnung der AfD als "Prüffall" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz …
Grundlage des allgemein anerkannten öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruchs - vgl. nur BVerwG, Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54.10 -, juris, Rn. 14 - der Antragstellerin ist insbesondere die Parteienfreiheit (in Form der Gründungsfreiheit gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 1 GG, der Betätigungsfreiheit gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 2 GG und der aus einer Zusammenschau der Art. 3, 21 und 38 GG abzuleitenden politischen Chancengleichheit) und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht nach Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG.Der Anspruch auf zukünftige Unterlassung einer getätigten Äußerung setzt voraus, dass die konkrete Gefahr der Wiederholung droht, vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54.10 -, juris, Rn. 14.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2021 - 4 B 1380/20
Amtsgericht Düsseldorf durfte Pressemitteilung zu Strafverfahren nicht mit …
vgl. BVerwG, Urteil vom 21.5.2008 - 6 C 13.07 -, BVerwGE 131, 171 = juris, Rn. 13, und Beschluss vom 11.11.2010 - 7 B 54.10 -, juris, Rn. 14; BGH, Urteil vom 2.7.2019 - VI ZR 494/17 -, NVwZ-RR 2020, 878 = juris, Rn. 21; OVG NRW, Beschluss vom 9.9.2013 - 5 B 417/13 -, DVBl. 2013, 1460 = juris, Rn. 13, m. w. N.vgl. BGH, Urteile vom 11.12.2012 - VI ZR 314/10 -, NJW 2013, 790 = juris, Rn. 30, und vom 2.7.2019 - VI ZR 494/17 -, NVwZ-RR 2020, 878 = juris, Rn. 21; BVerfG, Beschluss vom 15.8.1989 - 1 BvR 881/89 -, NJW 1989, 3269 = juris, Rn. 15; BVerwG, Urteil vom 23.5.1989 - 7 C 2.87 -, BVerwGE 82, 76 = juris, Rn. 58, und Beschluss vom 11.11.2010 - 7 B 54.10 -, juris, Rn. 14, m. w. N.; OVG NRW, Beschlüsse vom 17.10.2017 - 4 B 786/17 -, ZUM-RD 2018, 190 = juris, Rn. 32 f., vom 18.5.2017 - 15 B 97/17 -, juris, Rn. 11 f., m. w. N., und vom 9.9.2013 - 5 B 417/13 -, DVBl. 2013, 1460 = juris, Rn. 8 f., m. w. N.
- VG Köln, 08.03.2022 - 13 K 326/21
Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD beobachten
Der öffentlich-rechtliche Unterlassungsanspruch, vgl. zum allgemein anerkannten öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruch BVerwG Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54.10 -, juris, Rn. 14, setzt voraus, dass die Einordnung, Prüfung und Beobachtung - im maßgeblichen Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung - durch das Bundesamt rechtswidrig ist. - VG Berlin, 16.04.2019 - 6 K 13.19
Böhmermann unterliegt im Streit um Äußerungen der Bundeskanzlerin
Die rechtsstaatlichen Anforderungen an hoheitliche Äußerungen sind in der obergerichtlichen Rechtsprechung geklärt (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. November 2010 - BVerwG 7 B 54.10 - juris Rn. 14). - BVerwG, 20.11.2014 - 3 C 27.13
Arzneimittel; Präsentationsarzneimittel; Funktionsarzneimittel; …
Der Betroffene kann daher, wenn ihm eine derartige Rechtsverletzung droht, gestützt auf das jeweilige Grundrecht Unterlassung verlangen (BVerwG, Urteile vom 23. Mai 1989 - 7 C 2.87 - BVerwGE 82, 76 …und vom 21. Mai 2008 - 6 C 13.07 - BVerwGE 131, 171 Rn. 13; Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54.10 - juris Rn. 14). - VG Münster, 05.04.2019 - 6 L 211/19
Jugendamt darf über Verurteilung wegen Verbreitung kinderpornographischer …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54.10 -, juris; OVG NRW, Beschluss vom 3. April 2014 - 13 B 1309/13 -, juris, jeweils mit weiteren Nachweisen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2012 - 13 B 127/12
Über E-Zigaretten und andere behördliche Warnungen
vgl. BVerfG, Beschluss vom 26. Juni 2002 1 BvR 558/91 u. a. -, BVerfGE 105, 252, 268 ff.; BVerwG, Urteil vom 18. April 1985 3 C 34.84 -, BVerwGE 71, 183, 198 f., Beschluss vom 11. Dezember 2010 7 B 54.10 , juris; OVG NRW, Beschluss vom 12. Juli 2005 - 15 B 1099/05 -, NVwZ-RR 2006, 273. - OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2022 - 4 B 473/22
Begriff der Sicherheitslücke als Tatbestandsvoraussetzung für eine amtliche …
vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 15.8.1989 - 1 BvR 881/89 -, juris, Rn. 7 sowie 15, und vom 26.6.2002 - 1 BvR 558/91 -, BVerfGE 105, 252 = juris, Rn. 61; BVerwG, Beschluss vom 11.11.2010 - 7 B 54.10 -, juris, Rn. 14. - BGH, 02.07.2019 - VI ZR 494/17
Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch gegenüber Äußerungen in einer …
Ein privatrechtlicher Unterlassungsanspruch des Klägers aus § 823 Abs. 1, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB analog i.V.m. Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK oder ein allgemein anerkannter öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch gegen schlichtes Verwaltungshandeln durch amtliche Äußerungen (vgl. BVerfG, NJW 2002, 3458 ff.; BVerwG, Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54/10, juris Rn. 14;… OVG Nordrhein-Westfalen, ZUM-RD 2018, 190, juris Rn. 14 ff.) bestehen nicht.Der allgemein anerkannte öffentlich-rechtliche Anspruch auf Unterlassung einer Äußerung setzt voraus, dass ein rechtswidriger hoheitlicher Eingriff in grundrechtlich geschützte Rechtspositionen oder sonstige subjektive Rechte des Betroffenen erfolgt ist und die konkrete Gefahr der Wiederholung droht (BVerwG, Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54/10, juris Rn. 14, mwN).
Aus dem Willkürverbot ist abzuleiten, dass Werturteile nicht auf sachfremden Erwägungen beruhen dürfen, d.h. bei verständiger Beurteilung auf einem im Wesentlichen zutreffenden oder zumindest sachgerecht und vertretbar gewürdigten Tatsachenkern beruhen müssen und zudem den sachlich gebotenen Rahmen nicht überschreiten dürfen (…Sachlichkeitsgebot, vgl. BVerfG, NVwZ 1990, 54 ff., juris Rn. 7, 15;… BVerwGE 82, 76, 83, juris Rn. 58; BVerwG, Beschluss vom 11. November 2010 - 7 B 54/10, juris Rn. 14).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2013 - 13 A 2541/12
Die E-Zigarette ist kein Arzneimittel
- VG Hannover, 22.02.2019 - 6 B 5193/18
Verletzung der Pressefreiheit durch Äußerungen eines Oberbürgermeisters in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2017 - 4 B 786/17
Abwägung zwischen dem Informationsinteresse der Presse bzw. der Öffentlichkeit …
- OVG Niedersachsen, 09.11.2020 - 2 ME 426/20
Äußerungsrecht des AStA zu "Corona-Leugnern" an der Hochschule
- VG Düsseldorf, 06.04.2022 - 4 L 2626/21
Erfolgloser Eilantrag auf Widerruf eines ministeriellen Runderlasses; Prüfung von …
- VG Köln, 08.03.2022 - 13 K 325/21
Verfassungsschutz und AfD: Mitgliederzahl des sog. Flügels
- OLG Düsseldorf, 26.02.2020 - 3 Kart 729/19
Beschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur
- VG Köln, 10.03.2022 - 13 L 104/21
Entscheidung über Eilanträge der AfD gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz - …
- VG Köln, 08.03.2022 - 13 K 207/20
AfD: Einstufung des sog. Flügels
- VGH Bayern, 22.10.2015 - 10 B 15.1609
Partei "Die Freiheit" darf vom Verfassungsschutz beobachtet werden
- VGH Bayern, 13.11.2020 - 11 CE 20.1956
Unterlassung bzw. Widerruf amtlicher Äußerungen zur Anerkennung von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.01.2017 - 3 L 44/16
Umweltbundesamt durfte "Klimawandelskeptiker" benennen
- VGH Baden-Württemberg, 22.01.2020 - 9 S 2797/19
Anwendbarkeit von GVG § 17a Abs 5 im Beschwerdeverfahren; Bedeutung der …
- VG Cottbus, 31.05.2016 - 1 L 215/16
Unterlassen und Widerrruf amtlicher Äußerungen
- OVG Bremen, 10.09.2018 - 2 B 213/18
Unterbindung von Auskünften an Medien - allgemeines Persönlichkeitsrecht; …
- VG Köln, 08.03.2022 - 13 K 208/20
AfD: Einstufung der JA
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2013 - 5 B 417/13
Geltendmachung eines Anspruchs auf Unterlassung der öffentlichen Verbreitung …
- VG München, 02.06.2021 - M 18 E 21.1454
Anspruch auf Unterlassung von Äußerungen des Jugendamts in familiengerichtlichen …
- VG Karlsruhe, 27.08.2020 - 2 K 3203/20
Rechtsweg gegen Presseverlautbarungen der Polizei
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.01.2021 - 4 M 162/20
Untersagung der Wiederholung einer Äußerung eines Oberbürgermeisters
- VGH Bayern, 25.10.2017 - 5 ZB 17.340
Vorwurf "rechtsextremistischer Aktivitäten" als Werturteil
- OVG Niedersachsen, 25.07.2014 - 13 ME 97/14
Darlegung im Beschwerdeverfahren; Unterlassung von Äußerungen eines Amtswalters
- VG Frankfurt/Oder, 14.06.2022 - 3 L 34/22
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2012 - 8 A 1024/11
Rechtmäßigkeit einer Empfehlung des Bundesministeriums der Verteidigung gegenüber …
- VGH Bayern, 29.01.2020 - 4 B 19.1354
Zur Äußerungsbefugnis eines Amtsträgers bei der Erfüllung kommunaler …
- VG Aachen, 10.01.2017 - 4 L 968/16
Unterlassung von Äußerungen; Hoheitsträger; Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs; …
- VG Stuttgart, 21.09.2020 - 4 K 8183/19
Zu den Voraussetzungen eines öffentlich-rechtlichen Anspruchs auf Unterlassung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2017 - 15 B 97/17
Zustehen einer prinzipiellen Äußerungsbefugnis eines kommunalen Amtsträgers zu …
- VG München, 08.12.2016 - M 10 K 14.4106
Zur Bezeichnung von Personen als "rechtsextremistisch" in amtlichen Äußerungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2014 - 13 B 1309/13
Zulässigkeit eines Antrags Unterlassung von nicht ausdrücklich oder konkludent …
- VG Hannover, 03.06.2014 - 1 B 7660/14
Anspruch auf Unterlassung von Äußerungen einer Ministerin bei fehlender konkreter …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.03.2019 - 10 S 14.19
Öffentlich-rechtlicher Anspruch auf zukünftiges Unterlassen einer Äußerung eines …
- VG Hamburg, 12.02.2016 - 20 E 6824/15
Rechtsschutz bei innerkirchlichen dienstverhältnisbezogenen Maßnahmen
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2021 - 1 S 121.21
Alternative für Deutschland (AfD) - Flügel-Anhänger - Verfassungsschutzbericht …
- VG Frankfurt/Main, 30.04.2020 - 7 L 759/20
Zulässigkeit der Veröffentlichung eines Verdachts des Erbringens unerlaubter oder …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2020 - 13 B 1466/19
- VG Köln, 04.10.2019 - 7 L 1017/19
Bundesgesundheitsminister Spahn darf weiter über "mutmaßlich gestohlene" …
- VG Berlin, 13.12.2013 - 4 L 570.13
Opferbeauftragter des Landes darf Fachanwalt für Strafrecht sein
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2020 - 13 A 1319/19
- VG Köln, 04.04.2017 - 7 K 132/16
- VGH Bayern, 14.02.2020 - 4 CE 19.2440
Äußerungsrecht eines Bürgermeisters - Sachlichkeitsgebot
- VG Düsseldorf, 21.05.2021 - 1 K 5973/20
- VG Potsdam, 08.06.2018 - 6 L 1097/17
Gesundheit, Hygiene, Lebens- und Arzneimittel (ohne Krankenhausrecht)
- LSG Baden-Württemberg, 04.12.2017 - L 11 KR 2870/16
Krankenversicherung
- VG Berlin, 27.08.2021 - 1 L 308.21
AfD kann Löschung von Angaben zu aktiven Anhängern des sog. Flügels in Berlin aus …
- VG München, 17.12.2020 - M 30 K 18.5358
Erwähnung im Verfassungsschutzbericht 2017, 2018 und 2019, Tatsächliche …
- VG München, 23.05.2019 - M 30 K 17.1230
Unterlassungsklage eines Kulturvereins gegen die Zuordnung zur Ülkücü-Bewegung …
- VG Gießen, 11.06.2015 - 8 K 2098/13
Klage der NPD gegen den Wetteraukreis abgelehnt
- VG Berlin, 24.09.2020 - 6 K 100.20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2019 - 4 B 335/19
Anspruch auf Unterlassung der Information an Ausbildungsteilnehmer eines privaten …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.09.2016 - 10 S 19.16
Zum Rechtsweg eines Rechtsschutzbegehrens eines Abgeordneten des Berliner …
- VG München, 15.02.2022 - M 3 E 21.6062
Unterlassen einer Äußerung einer Schulleiterin, Ärztliches Zeugnis zum Nachweis …
- VG Bremen, 07.05.2019 - 4 V 642/19
Unterbindung von Auskünften an Medien - allgemeines Persönlichkeitsrecht; …
- VGH Bayern, 02.12.2013 - 4 C 13.2196
"Einzelrichter" im Sinne des § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG ist auch der nach § 87 Abs. 3 …
- VG Berlin, 11.04.2019 - 1 L 410.18
Neuköllner Jugendstadtrat darf weiterhin Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung …
- VG Ansbach, 09.05.2018 - AN 14 E 18.00487
Kein Anspruch gegen Staatsanwaltschaft auf Unterlassung künftiger Äußerungen
- VG Berlin, 19.08.2016 - 1 L 310.16
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Äußerungen der Staatsanwaltschaft
- VGH Bayern, 05.12.2018 - 9 ZB 18.909
Anspruch auf Unterlassung und Widerruf von Behauptungen im Zusammenhang mit …
- VG Hamburg, 17.10.2016 - 17 E 4858/16
Unterlassungsanspruch gegen Auskünfte der STA zu laufenden Ermittlungsverfahren
- VG Köln, 14.10.2013 - 7 L 936/13
Brustimplantate; PIP; Silikon; Unterlassungsanspruch
- VG Bremen, 25.03.2021 - 4 V 407/21
Unterlassung zukünftiger Äußerungen - allgemeines Persönlichkeitsrecht; Äußerung; …
- OVG Niedersachsen, 23.11.2018 - 10 ME 372/18
Unterlassung von Behauptungen - Beschwerde im Verfahren des vorl. Rechtsschutzes
- VG Hannover, 23.07.2018 - 1 B 4254/18
Kein gerichtlicher Ehrschutz bei internem Vorwurf der Pflichtverletzung, wenn …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2017 - 12 E 915/16
Öffentlich-rechtlicher Anspruch auf Unterlassung der Wiederholung einer amtlichen …
- VG Berlin, 11.10.2019 - 1 L 58.19
- VG München, 05.04.2017 - M 5 E 16.5852
Eilantrag auf Unterlassung in Bezug auf eine verwaltungsinterne Äußerung
- VG München, 29.04.2016 - M 7 K0 14.4996
Rechtsweg bei Rechtsschutz gegen repressives Handeln der Polizei
- VG Hannover, 30.03.2015 - 4 B 546/15
Einstweiliger Anordnungsanspruch auf Unterlassung von Äußerungen
- VGH Bayern, 19.07.2011 - 8 ZB 11.319
Berufungszulassung (abgelehnt); Anspruch auf wasserrechtliches Einschreiten gegen …
- VG München, 26.04.2021 - M 10 E 21.868
Unterlassungsanspruch bezüglich künftiger Äußerungen (verneint), Polizeiliche …
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.08.2020 - 12 S 38.20
Wirtschaftsprüferkammer; amtliche Äußerung; Unterlassung; Tätigkeit eines …
- VGH Bayern, 05.06.2020 - 12 C 20.308
Unterlassung amtlicher Äußerungen in einem familiengerichtlichen Verfahren
- VG München, 06.02.2020 - M 7 E 18.5720
Unterlassung von amtlichen Äußerungen
- SG Dortmund, 15.02.2018 - S 52 KA 139/17
Öffentlich-rechtlicher Anspruch auf zukünftige Unterlassung einer getätigten …
- VG München, 05.12.2017 - M 10 E 17.2979
Erfolgreicher Eilrechtsantrag auf Unterlassung einer Äußerung seitens eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.11.2017 - 6 S 32.17
Unterlassungsanspruch bezüglich der Veröffentlichung von Äußerungen einer …
- VGH Bayern, 24.09.2013 - 12 CE 13.1656
Unterlassung von Äußerungen einer Behörde; unzureichende Beschwerdebegründung
- VG Köln, 24.03.2011 - 26 K 2961/09
Es besteht keine Unterlassungspflicht des Bundesverteidigungsministers Dritten, …
- OVG Niedersachsen, 27.04.2021 - 10 ME 44/21
Unterlassung einer Äußerung eines Ratsmitglieds
- VG Ansbach, 02.11.2018 - AN 14 E 18.01722
Weigerung der Abgabe einer Unterlassungserklärung begründet keinen …
- VG München, 06.07.2011 - M 18 E 11.2098
Unterlassung von Äußerungen einer Behörde
- VG Halle, 11.12.2020 - 3 B 393/20
- VG Oldenburg, 22.07.2015 - 5 B 1754/15
Unterlassung geschäftsschädigender Behauptungen (gesicherter Verbleib von …
- VG Hamburg, 07.02.2022 - 9 E 245/22
Erfolgloser Eilantrag gegen das liturgische Läuten der Kirchenglocken des St. …
- VG Würzburg, 19.03.2020 - W 4 E 20.389
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Potsdam, 03.12.2019 - 11 K 6368/17
- VG Köln, 16.10.2019 - 6 L 1958/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.01.2018 - 12 S 69.17
Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch; vorbeugend; kommunale Vertretung; …
- VG Berlin, 06.02.2017 - 3 L 846.16
Einstweilige Anordnung auf Unterlassung bestimmter Äußerungen über die …
- VG Arnsberg, 22.06.2016 - 10 L 858/16
Voraussetzungen für den öffentlich-rechtlichen Anspruch auf das zukünftige …
- VG Göttingen, 27.10.2021 - 1 A 416/18
Reichweite des Besuchsrechts der von dem Ausschuss für Angelegenheiten der …
- VG Hannover, 01.03.2021 - 1 B 5811/20
Unterlassung einer Äußerung eines Ratsmitglieds
- VG Schleswig, 10.11.2020 - 7 A 608/17
Hochschulrecht
- VG Würzburg, 27.03.2020 - W 2 E 20.425
Anordnungsgrund für öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruch
- VG München, 08.09.2015 - M 10 E 15.1069
Antrag auf Unterlassung einer Äußerung durch eine Landgerichtspräsidentin
- VG Frankfurt/Main, 27.02.2020 - 5 L 3267/19
Reine E-Learning- oder Selbststudiums-Kurse ohne praktischen Übungsteil erfüllen …