Rechtsprechung
BVerwG, 30.06.2004 - 7 B 92.03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
BauGB § 35 Abs. 3 Satz 2, § 38 Satz 1; ROG § 4 Abs. 1 Satz 2, § 23 Abs. 1
Wasserrechtliche Planfeststellung; zwingender Versagungsgrund; Ziele der Raumordnung; überörtliche Bedeutung; Übergangsrecht; eingeleitetes Verfahren; Sachbescheidungsinteresse, zivilrechtliches Hindernis. - Bundesverwaltungsgericht
BauGB § 35 Abs. 3 Satz 2, § 38 Satz 1
Sachbescheidungsinteresse, zivilrechtliches Hindernis; Wasserrechtliche Planfeststellung; Ziele der Raumordnung; eingeleitetes Verfahren; zwingender Versagungsgrund; Übergangsrecht; überörtliche Bedeutung - Wolters Kluwer
Zum Begriff der überörtlichen Bedeutung; Vorliegen eines wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens; Bindung an die Ziele der Raumordnung ; Vorliegen eines Verfahrensfehlers mangels Sachbescheidungsinteresse des Klägers
- Judicialis
BauGB § 35 Abs. 3 Satz 2; ; BauGB § 38 Satz 1; ; ROG § 4 Abs. 1 Satz 2; ; ROG § 23 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Bindung überörtlicher Fachplanungen an Ziele der Raumordnung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Überörtliche Fachplanung geht vor Raumordnung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 08.07.1999 - 8 K 2684/97
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2003 - 20 A 4257/99
- BVerwG, 30.06.2004 - 7 B 92.03
Papierfundstellen
- NVwZ 2004, 1240
- DVBl 2004, 1320 (Ls.)
- DÖV 2005, 78
- BauR 2005, 667
- ZfBR 2005, 69
Wird zitiert von ... (71)
- VG Potsdam, 14.03.2016 - 8 K 4832/15
Staatsangehörigkeitsrecht
Das Interesse an einer gerichtlichen Entscheidung ergibt sich gerade aus dem Streit über das Sachbescheidungsinteresse (vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240 ff. = juris Rdnr. 25).Bei dem Fehlen eines schutzwürdigen Interesses ist die zur Entscheidung berufene Behörde zwar nicht verpflichtet, wohl aber berechtigt, die beantragte Amtshandlung allein aus diesem Grunde auch dann zu verweigern, wenn "an sich" ein Anspruch besteht (…vgl. BVerwG, Urteile vom 23. März 1973 - IV C 49.71 -, BVerwGE 42, 115 ff. = juris Rdnr. 14 m.w.N. …und vom 17. Oktober 1989 - 1 C 18.87 -, BVerwGE 84, 11 ff. = juris Rdnr. 13, sowie Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, a.a.O. = juris Rdnr. 24; OVG Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 24. Oktober 2013 - OVG 12 B 42.11 -, juris Rdnr. 19;… Kopp/ Ramsauer, VwVfG Kommentar, 16. Auflage 2015, § 22 Rdnrn. 77 ff. m.w.N.;… Ritgen, in: Knack/ Henneke, VwVfG Kommentar, 9. Auflage 2010, § 22 Rdnr. 24;… Schwarz, in: Fehling/Kastner/ Störmer [Hrsg.], Verwaltungsrecht Handkommentar, 4. Auflage 2016, § 22 VwVfG Rdnr. 49; Wittreck, BayVBl. 2004, 193 ff.).
- BVerwG, 30.03.2017 - 7 C 17.15
Anteil an geeignetem Material; Eigentum; Feuerfesteignung; Gemeinde; Gewinnen; …
Dies setzt nicht voraus, dass das Vorhaben als solches das Gebiet von mindestens zwei Gemeinden berührt (BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 - Buchholz 406.11 § 38 BauGB Nr. 14 S. 3 = juris Rn. 11). - VG Hamburg, 10.01.2017 - 2 K 6629/15
Zulässigkeit der Untätigkeitsklage bei fehlendem schutzwürdigem Interesse an der …
Zwar ist aus der Sicht des späteren Prozesses das Sachbescheidungsinteresse des Antragstellers eine materiell-rechtliche, nämlich verwaltungsverfahrensrechtliche Voraussetzung für den geltend gemachten Verpflichtungsanspruch (BVerwG, Beschl. v. 30.6.2004, 7 B 92/03, NVwZ 2004, 1240, juris Rn. 25).
- VGH Bayern, 08.08.2018 - 5 ZB 18.844
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Das Vorliegen eines anerkennenswerten Interesses am behördlichen Tätigwerden ist eine verwaltungsverfahrensrechtliche Sachentscheidungsvoraussetzung, so dass die Behörde bei fehlendem Sachbescheidungsinteresse jedenfalls nicht zur Sache entscheiden muss (…vgl. BVerwG, U.v. 23.3.1973 - IV C 49.71 - BVerwGE 42, 115 = juris Rn. 14;… U.v. 6.8.1996 - 9 C 169.95 - BVerwGE 101, 323 = juris Rn. 11 m.w.N.; B.v. 30.6.2004 - 7 B 92.03 - BayVBl 2004, 728 = juris Rn. 24;… vgl. auch Kopp/Ramsauer, VwVfG, 18. Aufl. 2017, § 22 Rn. 77 ff.). - VG Düsseldorf, 19.04.2007 - 4 K 3389/05
Erteilung eines Planfeststellungsbeschlusses für die Herstellung eines Gewässers …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240, 1241 (vorgehend OVG NRW, Urteil vom 10. Juli 2003 - 20 A 4257/99 -).vgl. dazu dies andeutend BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240, 1241.
Jedenfalls liegt bei Maßgabe der jeweiligen konkreten Gegebenheiten eine überörtliche Bedeutung auch dann vor, wenn sich das in Rede stehende Vorhaben - wie hier - zwar nur auf das Gebiet einer Gemeinde erstreckt, sodass die indizielle Bedeutung einer Überschreitung von Gemeindegrenzen - vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240, 1241 - nicht zum Tragen kommt, aber die Nassabgrabung wegen ihrer Größe und ihres Standortes im Hinblick auf die Vielzahl sonstiger vergleichbarer Vorhaben dieser Art im Kreis- und Regierungsbezirk, die zum Teil bereits durchgeführt worden sind oder seitens der Abgrabungsindustrie noch beabsichtigt sind, einen die Gemeindegrenzen überschreitenden planerischen Koordinationsbedarf hervorruft, der von der Regionalplanung sowie dem Abgrabungskonzept des Kreises schon aufgegriffen worden ist.
So BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240, 1241.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240, 1241f; OVG NRW, Urteil vom 24. Mai 2006 - 20 A 1612/04 - unter Aufgabe der im Urteil vom 10. Juli 2003 - 20 A 4257/99 - vertretenen Auffassung, es sei insoweit auf die Aufstellung der landesrechtlichen Raumordnungspläne abzustellen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2012 - 20 A 3779/06
Planfeststellung betreffend eine dauerhafte Freilegung des Grundwassers und damit …
- 9 VR 15.04 -, juris, und vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240.Folgt man einer derartigen an der Zuständigkeit der Planungsbehörde orientierten Betrachtungsweise - vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, a. a. O., und Urteil vom 4. Mai 1988 - 4 C 22.87 -, ZfW 1989, 26 (zu § 38 BBauG) -, ist die überörtliche Bedeutung des Vorhabens ohne weiteres zu bejahen.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, a. a. O.; OVG NRW, Urteil vom 10. Juli 2003 - 20 A 4257/99 -, juris.
Als raumbedeutsame Planung im Sinne der Vorschrift ist aufgrund ihrer im gegebenen Regelungszusammenhang am Gesichtspunkt der Bindung privater Vorhaben an Ziele der Raumordnung ausgerichteten Funktion - vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, a. a. O.; OVG NRW, Urteile vom 7. Dezember 2009 - 20 A 628/05 - ZfB 2010, 5, und vom 24. Mai 2006 - 20 A 1612/04 -, juris - das Vorhaben der Klägerin zu betrachten.
- VG Berlin, 28.04.2017 - 2 K 381.16
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines …
Das Interesse an einer gerichtlichen Entscheidung ergibt sich gerade aus dem Streit über das Sachbescheidungsinteresse (s. dazu BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - BVerwG 7 B 92.03 - juris Rdn. 25). - VG Schleswig, 11.01.2017 - 9 A 227/16
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit für einen deutschen …
In Fällen, in denen ein schutzwürdiges Interesse an der begehrten Amtshandlung nicht ersichtlich ist, ist die Behörde zwar nicht verpflichtet, aber berechtigt, die Amtshandlung allein aus diesem Grunde zu verweigern (BVerwG, U. v. 23.03.1973 - IV C 49.71 - und B. v. 30.06.2004 - 7 B 92.03 - beide juris, sowie Kopp/Ramsauer, VwVfG, 17. Aufl. 2016, § 22 Rn. 77 ff. m.w.N.;… zu § 30 StAG VG Potsdam, U. v. 14.03.2016 - VG 8 K 4832/15 - und VG Magdeburg, U. v. 09.09.2016 - 1 A 88/16 - beide juris, vgl. auch Marx in Gemeinschaftskommentar zum Staatsangehörigkeitsrecht, Stand 21.04.2010, § 30 Rn. 17 ff.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2007 - 8 A 4566/04
Festlegung von Eignungsbereichen für Windkraft im Gebietsentwicklungsplan …
vgl. Seibert, Abgrabungskonzentrationszonen in Regionalplänen, in: Festschrift für Ernst Kutscheidt, 2003, S. 373, 378 f.; i.E. ebenso OVG NRW, Urteil vom 19. September 2006 - 10 A 973/04 -, a.a.O.; vgl. hierzu, die Frage in Bezug auf die Darstellung von Abgrabungsflächen in der Tendenz bejahend, aber letztlich offen lassend: OVG NRW, Urteil vom 10. Juli 2003 - 20 A 4257/99 -, juris; nachgehend: BVerwG, Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, NVwZ 2004, 1240; ebenso für § 12 LPlG Rh.Pf.: OVG Rh.-Pf., Urteile vom 28. Februar 2002 - 1 A 11629/01 -, BauR 2002, 1053, vom 20. September 2003 - 1 A 11406/01 -, a.a.O., und vom 24. Juli 2003 - 1 A 10321/02 -, juris; anders für Art. 17 Bay. LPlG 1997: Bay. VGH, Beschluss vom 5. Februar 2007 - 2 C 06.3305 -, juris, und für § 5 LPlG LSA: OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 11. November 2004 - 2 K 144/01 -, ZNER 2004, 370. - BVerwG, 28.06.2007 - 7 B 4.07
Rechtmäßigkeit einer Teilgenehmigung (Baufeldfreimachung) für die Errichtung und …
Dabei werden ähnlich wie bei überörtlich bedeutsamen Vorhaben der Fachplanung (vgl. Beschluss vom 30. Juni 2004 - BVerwG 7 B 92.03 - Buchholz 406.11 § 38 BauGB Nr. 14; Beschluss vom 31. Oktober 2000 - BVerwG 11 VR 12.00 - Buchholz 442.09 § 18 AEG Nr. 51) nicht nur städtebauliche Belange der Standortgemeinde, sondern auch die benachbarten Gemeinden in Betracht zu nehmen sein (Urteil vom 15. Dezember 1989 - BVerwG 4 C 36.86 - BVerwGE 84, 209 ). - VG Lüneburg, 05.04.2017 - 6 A 525/16
Zur Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
- VGH Bayern, 01.07.2009 - 2 BV 08.2465
Ablehnung des Bauantrages wegen fehlenden Sachbescheidungsinteresses
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2006 - 20 A 1612/04
- VGH Bayern, 19.01.2009 - 2 BV 08.2567
1) Die sogenannte Überleitungserklärung nach Art. 83 Abs. 1 BayBO (2008) kann …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2009 - 20 A 628/05
Abgrabung von Kies und Sand unter dauerhafter Freilegung des Grundwassers als …
- VGH Bayern, 16.04.2019 - 8 ZB 16.2029
Sachbescheidungsinteresse für einen Antrag auf Plangenehmigung zur Umgestaltung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.02.2008 - 1 C 11131/07
Konzentrationsfläche für Kiesabbau im Bereich Andernach unwirksam
- VGH Hessen, 19.05.2005 - 3 UE 2829/04
Autobahn; Winterstützpunkt; falsches Verfahren; Abwehrrechte einer Gemeinde; …
- VG Ansbach, 12.03.2015 - AN 11 K 14.01479
Klage einer Nachbargemeinde gegen Windkraftanlage; Drittschutz bei …
- VG Aachen, 15.02.2013 - 7 K 1970/09
Ablehnungsbescheid ist rechtswidrig - Bezirksregierung muss erneut über das …
- VG Mainz, 15.08.2012 - 3 K 945/11
Leistungsfähigkeit eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens
- VGH Bayern, 31.05.2011 - 8 A 08.40016
Keine Privatflieger auf dem ehemaligen Militärflugplatz Fürstenfeldbruck
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2022 - 11 D 135/20
Verhandlungstermin in Sachen Landesentwicklungsplan Kiesabbau aufgehoben
- VG Minden, 12.12.2016 - 11 K 630/16
Feststellung des Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit; Ausstellung eines …
- VG Saarlouis, 10.10.2012 - 5 K 391/10
Verletzung der gemeindlichen Planungshoheit durch bergrechtliche …
- VG Köln, 11.08.2006 - 14 K 1718/03
Anspruch auf Neubescheidung eines Planfeststellungsantrags zur Herstellung eines …
- OVG Bremen, 11.01.2005 - 1 D 224/04
Erweiterung des Containerterminals in Bremerhaven (CT IV) - Containerhafen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2022 - 11 D 109/19
Verhandlungstermin in Sachen Landesentwicklungsplan Kiesabbau aufgehoben
- VG Stuttgart, 07.01.2020 - 4 K 1469/19
Kein Sachbescheidungsinteresse für Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
- OVG Niedersachsen, 28.05.2008 - 12 LB 64/07
Einleitung eines (vereinfachten) Raumordnungsverfahrens für 5 Windkraftanlagen
- VGH Bayern, 21.07.2009 - 1 B 06.517
Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Sachbescheidungsinteresse …
- VG Saarlouis, 12.11.2018 - 5 L 411/18
Bescheidung paralleler Genehmigungsanträge für Windenergieanlagen; gegenseitige …
- VGH Bayern, 28.11.2013 - 2 B 13.1587
Sachbescheidungsinteresse; Befreiung; Arkaden; Grundzüge der Planung; …
- VGH Baden-Württemberg, 18.11.2021 - 8 S 3331/19
Erteilung einer Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zur Errichtung einer …
- VG Cottbus, 21.12.2017 - 3 K 757/16
Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
- VGH Bayern, 01.10.2008 - 22 B 08.1660
Antrag eines Kiesunternehmers auf Erteilung einer wasserrechtlichen beschränkten …
- VG Würzburg, 22.07.2020 - W 6 K 20.116
Sachbescheidungsinteresse in Bezug auf baurechtliche Entscheidung über …
- VG Arnsberg, 12.06.2019 - 1 K 1442/18
- VG Arnsberg, 08.03.2017 - 1 K 1703/16
- VG Ansbach, 02.07.2008 - AN 15 K 08.00280
Ablehnung wasserrechtlicher Bewilligung für das Ableiten von Wasser und Einleiten …
- VG Arnsberg, 08.03.2017 - 1 K 5162/16
- VG Hamburg, 16.01.2017 - 2 K 1266/16
Feststellung des Bestehens der Zwischenprüfung im Studium der Rechtswissenschaft; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2021 - 19 A 236/21
Staatsangehörigkeitsausweis; Statusfeststellung; Rechtsgrund; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2020 - 19 A 2812/19
- VG Aachen, 29.06.2012 - 9 K 855/11
Anspruch auf eine insgesamt rechtmäßige Planungsentscheidung bzgl. einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2021 - 19 A 422/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2021 - 19 A 532/20
Staatsangehörigkeitsausweis Sachbescheidungsinteresse
- VG Köln, 29.11.2017 - 10 K 1295/16
- VG Ansbach, 11.03.2015 - AN 9 K 13.01681
Sachbescheidungsinteresse; Bewirtschaftungsermessen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2021 - 19 A 4473/19
Staatsangehörigkeitsausweis Sachbescheidungsinteresse
- VG München, 16.09.2020 - M 9 K 19.4456
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid für die Errichtung von zwei Villen und …
- VG München, 27.06.2016 - M 8 K 15.1870
Erledigung bei Fortsetzungsfeststellungsklage bezüglich Baugenehmigung infolge …
- VG München, 02.03.2015 - M 8 K 13.4546
Fortsetzungsfeststellungsklage; erledigendes Ereignis; …
- VG München, 09.11.2020 - M 8 K 18.6100
Berechtigtes Interesse für Fortsetzungsfeststellungsklage
- VGH Bayern, 10.06.2013 - 15 ZB 13.566
Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten des gesamten Rechtszuges
- VG Aachen, 15.12.2011 - 5 K 825/08
Voraussetzungen für die Erteilung eines abgrabungsrechtlichen Vorbescheides für …
- VG Düsseldorf, 30.03.2006 - 4 K 4265/04
- VG Düsseldorf, 14.10.2004 - 4 K 180/02
Herstellung eines Gewässers durch Abgrabung von Sand und Kies; Verlängerung einer …
- VG Hannover, 02.12.2020 - 12 B 5058/20
Wasserrechtliche Planfeststellung- Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO
- VG Köln, 04.12.2018 - 10 K 538/17
- VG Augsburg, 25.02.2013 - Au 5 K 10.1857
Feststellungsklage; Untätigkeit der Bauaufsichtsbehörde; fehlendes …
- VG Ansbach, 24.07.2019 - AN 9 K 19.01032
Fehlendes Sachbescheidungsinteresse für Baugenehmigung wegen dinglich gesicherten …
- VG Augsburg, 21.05.2012 - Au 5 K 11.510
Nachbarklage; Nachbareigenschaft fraglich; Vorbescheid und Baugenehmigung für …
- VG Aachen, 10.05.2005 - 5 K 3037/04
Anspruch einer Nachbargemeinde auf Beachtung des sogenannten interkommunalen …
- VG München, 16.09.2020 - M 9 K 19.4514
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid
- VG Köln, 29.11.2017 - 10 K 1296/16
- VG Würzburg, 20.03.2012 - W 4 K 11.243
Zur Frage, ob sich die Behörde mit Erfolg auf fehlendes Sachbescheidungsinteresse …
- VG Regensburg, 02.05.2022 - RO 4 S 22.167
Wohnnutzung, Mischgebiet, Bescheid, Vollziehung, Untersagung, Werbung, …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 R 3741/15
- VG Augsburg, 21.05.2012 - Au 5 K 12.342
Nachbarklage; Nachbareigenschaft fraglich; Vorbescheid und Baugenehmigung für …
- VG Köln, 24.03.2021 - 10 K 5942/20