Rechtsprechung
BVerwG, 11.12.2003 - 7 C 19.02 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
BImSchG § 5 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 2; § 48; TA Luft (1986) Nr. 2. 3; VwGO § 116 Abs. 2; § 161 Abs. 2
Nanopartikel; Gesundheitsrisiko; Schutzpflicht; Vorsorgepflicht; Minimierungsgebot; Drittschutz; Risikoabschätzung; Irrelevanzgrenze; Immissionsprognose; Emissionsgrenzwert, Änderung; Hauptsacheerledigung; Klageänderung; Schriftsatznachlass; Verkündung Urteil; ... - Bundesverwaltungsgericht
BImSchG § 5 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 2; § 48
Drittschutz; Emissionsgrenzwert, Änderung; Gesundheitsrisiko; Hauptsacheerledigung; Immissionsprognose; Irrelevanzgrenze; Klageänderung; Minimierungsgebot; Mündlichkeitsgrundsatz; Nanopartikel; Risikoabschätzung; Schriftsatznachlass; Schutzpflicht; Verkündung Urteil; ... - Wolters Kluwer
Anspruch eines Dritten auf Aufhebung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung; Genehmigung zum Betrieb einer bestehenden Laboranlage als Anlage zur fabrikmäßigen Herstellung ultrafeiner Metallpulver und Keramikpulver ; Gefahr der Beeinträchtigung der Gesundheit ...
- judicialis
BImSchG § 5 Abs. 1 Nr. 1; ; BImSchG § 5 Abs. 1 Nr. 2; ; BImSchG § 48; ; TA Luft (1986) Nr. 2.3; ; VwGO § 116 Abs. 2; ; VwGO § 161 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schutzzweck von Emissionsgrenzwerten - Umfang des Minimierungsgebots - Erledigung der Hauptsache
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Emissionsgrenzwerte: Subjektives-öffentliches Recht?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 12.03.1999 - 9 K 2612/96
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2001 - 10 S 2184/99
- BVerwG, 11.12.2003 - 7 C 19.02
Papierfundstellen
- BVerwGE 119, 329
- NJW 2004, 2033 (Ls.)
- NVwZ 2004, 610
- VBlBW 2004, 177
- DVBl 2004, 638
- DÖV 2004, 340
Wird zitiert von ... (172)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2016 - 8 D 99/13
Klage des BUND gegen Kohlekraftwerk Lünen hat keinen Erfolg
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = juris Rn. 12 ff.; Hess. VGH, Urteile vom 24. September 2008 - 6 C 1600/07.T -, DVBl. 2009, 186 = juris Rn. 73 f., und vom 7. Mai 2009 - 6 C 1142/07.T -, ZUR 2009, 504 = juris Rn. 102 f.; OVG NRW Urteil vom 1. Dezember 2011 - 8 D 58/08.AK -, ZUR 2012, 372 = juris Rn. 195 ff.vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = juris Rn. 14; Hansmann, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band IV, Stand: 1. Februar 2016, Nr. 4.1 TA Luft Rn. 22.
vgl. näher hierzu: Hansmann, in: Landmann/ Rohmer, Umweltrecht, Band II, Stand: 1. Februar 2016, Nr. 4.2 TA Luft Rn. 19 ff.; zur Irrelevanzschwelle als Grenze der Schutzpflicht: BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = juris Rn. 14; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, ZUR 2008, 1137 = juris Rn. 59, m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2011 - 8 D 58/08
Kohlekraftwerk Lünen: Klage des BUND gegen Vorbescheid und erste Teilgenehmigung …
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329, juris Rn. 12 ff.; Hess. VGH, Urteile vom 24. September 2008 - 6 C 1600/07.T -, DVBl. 2009, 186, juris Rn. 73 f., und vom 7. Mai 2009 - 6 C 1142/07.T -, ZUR 2009, 504, juris Rn. 102 f.vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329, juris Rn. 14.
vgl. näher hierzu: Hansmann, in: Landmann/ Rohmer, Umweltrecht, Band II, Stand: Juli 2011, Nr. 4.2 TA Luft Rn. 19 ff.; zur Irrelevanzschwelle als Grenze der Schutzpflicht: BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329, juris Rn. 14; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, ZUR 2008, 1137, juris Rn. 59, m.w.N.
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329, juris Rn. 14; Hansmann, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band IV, Stand: Juli 2011, Nr. 4.1 TA Luft Rn. 22.
- BVerwG, 29.03.2007 - 7 C 9.06
Feinstaubpartikel; Luftreinhaltung; Aktionsplan; Immissionsgrenzwert; …
Damit dient der Grenzwert nicht nur der Verbesserung der Luftqualität im Interesse der Allgemeinheit, sondern auch dem Schutz eines individualisierbaren Personenkreises im von einer unzulässigen Grenzwertüberschreitung betroffenen Gebiet (vgl. Urteil vom 11. Dezember 2003 - BVerwG 7 19.02 -BVerwGE 119, 329 ).
- BVerwG, 23.07.2015 - 7 C 10.13
Geflügelmastanlage; Hähnchenmast; Abluftbehandlung; Bioaerosole; …
Der Grundsatz der Risikoproportionalität setzt eine Bagatellgrenze voraus, bei deren Unterschreitung emissionsbegrenzende Maßnahmen nicht angeordnet werden dürfen (BVerwG, Urteile vom 20. Dezember 1999 - 7 C 15.98 - BVerwGE 110, 216 und vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 - BVerwGE 119, 329 ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - 8 D 12/08
Klagen gegen Steinkohlekraftwerk in Herne abgewiesen
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 12 ff.; Hess. VGH, Urteile vom 24. September 2008 - 6 C 1600/07.T -, DVBl. 2009, 186 = juris Rn. 70, 73 und 74, und vom 7. Mai 2009 - 6 C 1142/07.T -, juris Rn. 100, 102 und 103.vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; Hess. VGH, Urteile vom 24. September 2008 - 6 C 1600/07.T -, DVBl. 2009, 186 = juris Rn. 70, und vom 7. Mai 2009 6 C 1142/07.T -, juris Rn. 100; Jarass, BImSchG, 7. Aufl. 2007, § 5 Rn. 122.
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, juris Rn. 59, m. w. N.
vgl. nochmals BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, juris Rn. 59.
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; Jarass, BImSchG, 7. Aufl. 2007, § 5 Rn. 17; Hansmann, in: Landmann/ Rohmer, Umweltrecht, Band II, Loseblatt, Stand: Dezember 2004, Nr. 4.2 TA Luft Rn. 38.
vgl. insoweit BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14, und Beschluss vom 16. Januar 2009 - 7 B 47.08 -, juris Rn. 9; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, juris Rn. 102; Hansmann, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band II, Loseblatt, Stand: Mai 2003, Nr. 4.1 TA Luft Rn. 22.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - 8 D 6/08
Klagen gegen Steinkohlekraftwerk in Herne abgewiesen
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 12 ff.; Hess. VGH, Urteile vom 24. September 2008 - 6 C 1600/07.T -, DVBl. 2009, 186 = juris Rn. 70, 73 und 74, und vom 7. Mai 2009 - 6 C 1142/07.T -, juris Rn. 100, 102 und 103.vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; Hess. VGH, Urteile vom 24. September 2008 - 6 C 1600/07.T -, DVBl. 2009, 186 = juris Rn. 70, und vom 7. Mai 2009 6 C 1142/07.T -, juris Rn. 100; Jarass, BImSchG, 7. Aufl. 2007, § 5 Rn. 122.
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, juris Rn. 59, m. w. N.
vgl. nochmals BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK -, juris Rn. 59.
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14; Jarass, BImSchG, 7. Aufl. 2007, § 5 Rn. 17; Hansmann, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band II, Loseblatt, Stand: Dezember 2004, Nr. 4.2 TA Luft Rn. 38.
vgl. insoweit BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2003 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329 = NVwZ 2004, 610 = juris Rn. 14, und Beschluss vom 16. Januar 2009 - 7 B 47.08 -, juris Rn. 9; OVG NRW, Urteil vom 10. Juni 2008 - 8 D 103/07.AK , juris Rn. 102; Hansmann, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band II, Loseblatt, Stand: Mai 2003, Nr. 4.1 TA Luft Rn. 22.
- OVG Saarland, 16.09.2005 - 3 M 2/04
Bei immissionsschutzrechtlicher Vorsorgepflicht muss Betreiber das Risiko eines …
BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329, Nanoanlagen-Urteil; BVerwG, Urteil vom 20.12.1999 - 7 C 15/98 -, Juris-Ausdruck S. 5; zusammenfassend zum Dreistufenmodell des Umweltrechts mit den Begriffen Gefahr, Risiko und Restrisiko Brenner/Nehrig, Das Risiko im öffentlichen Recht, DÖV 2003, 1024 - 1026.BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, Nanoanlagenurteil; ebenso zur Gefahrdefinition im Sinne einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit bei ungehindertem Geschehensablauf Brenner/Nehrig, DÖV 2003, 1024 - 1025.
BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19.02 -, Nanoanlagenurteil.
BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, Nanoanlagenurteil; ebenso Brenner/Nehrig, DÖV 2003, 1024 - 1025.
BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, Nanoanlagenurteil; ebenso im Sinne einer Zumutbarkeitsgrenze des Restrisikos Brenner/Nehrig, DÖV 2003, 1024 - 1026.
BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, Nanoanlagenurteil.
BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329.
So die neuere Rechtsprechung des BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - BVerwG 7 C 19.02 -, S. 9 des Juris-Ausdrucks.
- VGH Baden-Württemberg, 12.03.2015 - 10 S 1169/13
Biogasanlage neben Wohnnutzung
Dem Vorsorgegebot kommt nach ständiger Rechtsprechung grundsätzlich keine drittschützende Wirkung zu, weil die Regelung nicht der Begünstigung eines individualisierbaren Personenkreises, sondern dem Interesse der Allgemeinheit daran dient, potenziell schädlichen Umwelteinwirkungen vorzubeugen (vgl. BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19.02 -, BVerwGE 119, 329).Die immissionsrechtliche Schutzpflicht greift als Instrument der Gefahrenabwehr vielmehr nur ein, wenn die hinreichende Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts besteht (BVerwG…, Beschluss vom 20.11.2014 - 7 B 27.14 - a.a.O.; BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19.02 - BVerwGE 119, 329).
Aufgrund der Ungewissheit über einen Schadenseintritt können potentiell schädliche Umwelteinwirkungen, bei denen nur ein generelles Besorgnispotential besteht, zwar Anlass für Vorsorgemaßnahmen sein (vgl. BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - a.a.O.), begründen aber keinen konkreten Schutz- und Abwehranspruch Dritter im Sinne des § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BImSchG.
Im Grundsatz ist davon auszugehen, dass sich ein Abwehranspruch des Klägers nur aus einer Verletzung der Schutzpflicht des § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BImSchG, nicht aber aus einer Verletzung der - nicht drittschützenden - Vorsorgepflicht des § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BImSchG ergeben kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19.02 - a.a.O.).
Im Rahmen des Minimierungsgebots endet die Schutzpflicht regelmäßig dort, wo aufgrund sachverständiger Risikoabschätzung die Irrelevanz einer von der Anlage verursachten Immissionszusatzbelastung durch potentiell gesundheitsgefährdende Stoffe anzunehmen ist (BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19/02 - a.a.O.; Senatsurteil vom 18.12.2001 - 10 S 2184/99 - juris; BayVGH, Beschluss vom 02.06.2014 - 22 CS 14.739 - juris; zweifelnd OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.05.2007 - 11 S 83.06 - juris).
- BVerwG, 19.04.2012 - 4 CN 3.11
Bebauungsplan; Sondergebiet "Wissenschaft und Forschung"; Tierimpfstoffforschung; …
Zwar erfasst Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwirkungen auch mögliche Schäden, die sich deshalb nicht ausschließen lassen, weil nach dem derzeitigen Wissensstand bestimmte Ursachenzusammenhänge weder bejaht noch verneint werden können, weshalb noch keine Gefahr, sondern nur ein Gefahrenverdacht oder ein Besorgnispotential besteht (Urteil vom 11. Dezember 2003 - BVerwG 7 C 19.02 - BVerwGE 119, 329). - VGH Baden-Württemberg, 14.05.2012 - 10 S 2693/09
Nachbarwiderspruch gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung eines …
Die Pflicht des § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BImSchG ist nach ständiger Rechtsprechung für Nachbarn drittschützend (vgl. BVerwG, Beschluss vom 07.09.1988 - 4 N 1/87 - BVerwGE 80, 184; BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19.02 - BVerwGE 119, 329;… Dietlein in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, § 5 BImSchG RdNr. 87 f.). - VG Arnsberg, 17.10.2017 - 4 K 2130/16
Windenergieanlagen in Werl-Hilbeck - Klage abgewiesen
- BGH, 18.02.2010 - III ZR 295/09
Bodenschutzrecht: Ausgleichsanspruch mehrerer Verpflichteter bei Vorrang der …
- BVerwG, 24.10.2013 - 7 C 36.11
Großkraftwerk, steinkohlebefeuertes; Änderungsvorhaben; Genehmigung, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.07.2016 - 2 L 84/14
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für eine …
- VGH Baden-Württemberg, 20.07.2011 - 10 S 2102/09
Zur Rügebefugnis eines anerkannten Umweltverbands nach dem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2008 - 8 D 103/07
Klage gegen die Erweiterung des Steinkohle-Heizkraftwerks Duisburg-Walsum …
- VGH Baden-Württemberg, 12.10.2017 - 3 S 1457/17
Zur Anwendbarkeit von Nr. 3.3 Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in Fällen hoher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2015 - 8 A 1031/15
Aufhebungsbegehren bzgl. einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2015 - 8 B 315/15
Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung bzgl. Erteilung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2010 - 8 B 1015/09
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2012 - 8 D 38/08
E.ON Kraftwerk Datteln IV - Klage des BUND gegen immissionsschutzrechtlichen …
- BVerwG, 09.04.2008 - 7 B 2.08
Abfallverbrennung; Mitverbrennungsanlage; Änderungsgenehmigung; …
- VGH Hessen, 07.05.2009 - 6 C 1142/07
Immissionschutz bei Abfallverbrennungsanlage; hier: Ausbreitung von Gasen und …
- VGH Bayern, 24.03.2011 - 22 B 10.2316
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für einen Mastschweinestall
- BGH, 15.10.2009 - III ZR 8/09
Drittschutz bei Amtspflichtverletzung
- VGH Hessen, 16.09.2009 - 6 C 1005/08
Befugnis von Vereinigungen i. S. d. EGRL 35/2003 §§ 2, 3 zur Geltendmachung von …
- OVG Niedersachsen, 22.01.2009 - 12 KS 288/07
Vorbescheid und erste Teilgenehmigung für eine thermische …
- OVG Niedersachsen, 12.01.2011 - 1 KN 28/10
Abwägung Wohnen gegen Forschungszentrum für Tierarzneimittel
- VG Freiburg, 12.05.2020 - 2 K 9611/17
Befreiung von den Ge- und Verboten des Naturschutzrechts für Windenergieanlagen; …
- BGH, 11.12.2019 - AnwZ (Brfg) 50/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40059
Mittlerer Streckenabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München - Klagen von …
- VGH Bayern, 13.05.2005 - 22 A 96.40091
Thermoselect-Abfallbehandlungsanlage, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2008 - 8 D 19/07
Klagen gegen Gemeinschaftskraftwerk Veltheim abgewiesen
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.05.2007 - 11 S 83.06
Eilantrag gegen Müllverbrennungsanlage in Rüdersdorf erfolglos
- VG Hannover, 23.11.2020 - 12 A 2899/17
Baugenehmigung für einen Maststall mit 1.200 Schweinen; Nachbarklage
- VG Oldenburg, 27.09.2017 - 5 A 3664/15
Keine Abluftreinigungsanlage in Hähnchenmastställen zur Vorsorge vor zusätzlichen …
- BVerwG, 20.11.2014 - 7 B 27.14
Schweinemastanlage; gemeindliches Einvernehmen; Unmittelbarkeit der …
- BVerwG, 16.01.2009 - 7 B 47.08
Anforderungen an die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im …
- VG Düsseldorf, 07.06.2018 - 28 K 3438/17
Rechtmäßigkeit von nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilten …
- OVG Thüringen, 22.02.2006 - 1 EO 707/05
Immissionsschutzrecht; Eilantrag der Standortgemeinde gegen die …
- VGH Baden-Württemberg, 22.10.2015 - 10 S 1773/15
Vorläufiger Rechtsschutz - nachbarlicher Abwehranspruch gegen eine …
- VGH Hessen, 07.08.2007 - 2 A 690/06
Nachbarklage gegen Heizkraftwerk
- OVG Saarland, 01.06.2007 - 3 Q 110/06
Windenergieanlagen und verschiedene Windlagen im Immissionsschutzrecht
- OVG Niedersachsen, 17.08.2006 - 7 KS 81/03
Klage einer Gemeinde gegen Müllverbrennungsanlage auf dem Gebiet einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.05.2010 - 8 B 992/09
Einhaltung des nachbarlichen Rücksichtnahmegebots bei Errichtung und …
- OVG Thüringen, 22.02.2006 - 1 EO 708/05
Immissionsschutzrecht; Eilantrag zweier Anwohner gegen die …
- VG Berlin, 20.08.2015 - 10 K 208.13
Rußpartikelfilter auch für Diesel-Notstromaggregat
- OVG Niedersachsen, 13.03.2012 - 12 ME 270/11
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Mastgeflügelanlage; Bioaerosole; …
- VG Gelsenkirchen, 23.01.2017 - 8 L 689/16
Windenergieanlagen; Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP); …
- VG Hannover, 31.10.2012 - 4 B 5501/12
Eilantrag eines Nachbarn gegen die Erteilung einer Baugenehmigung für einen …
- VG Minden, 30.12.2020 - 11 L 933/20
- VG Minden, 08.11.2016 - 11 L 1110/16
Voraussetzungen für die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum …
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40045
Mittlerer Streckenabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München - Klagen von …
- VG Freiburg, 02.11.2010 - 2 K 138/10
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung zum Einsatz von Altholz zur …
- VGH Bayern, 02.08.2007 - 1 CS 07.801
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht: Änderung der Eilentscheidung des …
- OVG Niedersachsen, 26.04.2007 - 12 LB 62/07
Kompostwerk im Außenbereich; Geruchsbelästigung; Geruchsimmissions-Richtlinie
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2016 - 8 A 2691/15
Pflicht zum Nachrüsten der zum Tiermastbetrieb gehörenden Lagerbehälter für …
- VG Minden, 23.02.2011 - 11 K 1424/09
Rückgriff auf die nordrhein-westfälische Geruchsimmissions-Richtlinie bei der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 81/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2014 - 7 A 2555/11
Erteilung eines Vorbescheids für die Änderung des landwirtschaftlichen Betriebs …
- OVG Niedersachsen, 21.06.2010 - 12 ME 240/09
Immissionsschutzrecht: Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2009 - 20 A 628/05
Abgrabung von Kies und Sand unter dauerhafter Freilegung des Grundwassers als …
- BVerwG, 24.07.2008 - 7 B 19.08
Klage gegen eine einem Dritten gewährte immissionsschutzrechtliche Genehmigung …
- VGH Bayern, 02.05.2017 - 1 B 15.1575
Nachbarklage: Verböserung bei Wiederaufgreifen des Verfahrens (Lärmbelastung …
- VGH Hessen, 07.08.2007 - 2 A 716/06
- VG Stuttgart, 22.05.2005 - 16 K 1120/05
Feinstaubbelastung; Anspruch von Straßenanwohnern auf Erlass eines …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.06.2013 - 2 M 16/13
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Hähnchenmastanlage
- OVG Niedersachsen, 12.11.2008 - 12 LB 17/07
Anwendbarkeit der Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) bei der Bewertung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2008 - 8 B 900/08
Eilantrag des Bürgervereins Köln-Longerich e.V. gegen die Kapazitätserweiterung …
- OVG Niedersachsen, 22.05.2008 - 12 MS 16/07
Vorbescheid und Teilgenehmigung nach dem BImSchG für eine Abfallbehandlungsanlage
- VG Arnsberg, 29.11.2016 - 4 K 1589/15
Rechtmäßige Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur …
- VG Düsseldorf, 24.04.2012 - 3 K 6274/09
Außenbereich Bioaerosole Geruch Geruchsbelastung Gesamtbelastung Hähnchenmast …
- VGH Hessen, 19.03.2012 - 9 B 1916/11
Kraftwerk Fechenheim
- VGH Hessen, 24.09.2008 - 6 C 1600/07
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Erhöhung der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.05.2007 - 3 L 243/03
Abstandsflächenrelevanz einer grenzständigen Stützmauer
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 83/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- VG Oldenburg, 06.02.2013 - 5 A 4052/12
Abluftreinigungsanlagen als Versorgemaßnahme gegen die Verbreitung von …
- VG Arnsberg, 27.10.2015 - 4 K 1499/14
- VGH Baden-Württemberg, 14.10.2015 - 10 S 1469/15
Drittanfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und …
- OVG Sachsen, 08.06.2004 - 4 D 24/00
immissionsschutzrechtliche Genehmigung, thermische Abfallbehandlungsanlage, …
- VG Freiburg, 14.01.2010 - 1 K 2125/09
Elektrosmog; Mobilfunk-Forschungsprogramm; Grenzwerte der BImSchV 26
- VGH Baden-Württemberg, 04.03.2020 - A 4 S 457/20
Überschreitung der Zweiwochenfrist des § 116 Abs. 2 VwGO; Verfahrensmangel
- BVerwG, 09.04.2008 - 7 B 3.08
Möglichkeit des gerichtlichen Vorgehens gegen eine immissionsschutzrechtliche …
- VGH Bayern, 13.05.2005 - 22 A 96.4009
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 80/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.03.2017 - 2 M 11/17
Nachbarwiderspruch gegen Genehmigung für Windenergieanlagen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2016 - 8 A 442/16
Immissionsschutzrechtliche Ordnungsverfügung betreffend die Nachrüstung der zu …
- VGH Bayern, 18.02.2016 - 22 ZB 15.2412
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von zwei Windkraftanlagen
- OVG Niedersachsen, 09.08.2011 - 12 LA 55/10
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Sauenhaltung
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40044
Planfeststellung für Neubau einer 2. S-Bahn-Stammstrecke; Auswahlentscheidung …
- VG Hannover, 11.12.2014 - 12 A 5865/13
Nachbarklage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2012 - 8 B 1322/11
Umfang der drittschützenden Betreiberpflicht bei einer genehmigungsbedürftigen …
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40043
Planfeststellung für Neubau einer S-Bahn-Stammstrecke - Schutz von Vermietern und …
- OVG Schleswig-Holstein, 15.02.2010 - 1 KS 3/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2008 - 8 D 14/07
Klagen gegen Gemeinschaftskraftwerk Veltheim abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2008 - 8 D 21/07
Klagen gegen Gemeinschaftskraftwerk Veltheim abgewiesen
- VGH Hessen, 25.10.2017 - 3 B 1572/17
Prüfungsumfang im baurechtlichen Nachbarstreit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2016 - 8 A 455/16
Pflicht zum Nachrüsten der zum Tiermastbetrieb gehörenden Lagerbehälter für …
- VGH Bayern, 24.03.2011 - 22 B 10.2320
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für einen Mastschweinestall
- OVG Thüringen, 03.03.2010 - 1 O 655/07
Immissionsschutzrecht; Anforderungen an die Ausbreitungsrechnung nach der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.02.2014 - 2 L 4/13
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2008 - 8 D 22/07
Klagen gegen Gemeinschaftskraftwerk Veltheim abgewiesen
- VG Hannover, 05.04.2019 - 4 A 8090/17
Immissionsschutzrechtliche Anordnung für die Abdeckung von Güllebehälter
- VG Osnabrück, 10.11.2016 - 2 A 443/14
Abluftreinigungsanlagen bei großen Schweinehaltungsanlagen als Stand der Technik; …
- VG Minden, 11.03.2016 - 11 K 1963/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- BVerwG, 30.06.2014 - 9 B 13.14
Erforderlichkeit der Erstattung von Kosten zwischen der Gemeinde und einem …
- OVG Thüringen, 03.03.2010 - 1 O 656/07
Immissionsschutzrecht; Anforderungen an die Ausbreitungsrechnung nach der …
- VG Münster, 16.11.2009 - 10 L 436/09
Rechtmäßigkeit der Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens nach einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2006 - 8 B 212/06
Eilanträge gegen den Einsatz von sog. Sekundärbrennstoffen im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2006 - 8 B 379/06
Eilanträge gegen den Einsatz von sog. Sekundärbrennstoffen im …
- VG Gelsenkirchen, 24.04.2018 - 8 L 2840/17
Windenergieanlage, Lärmimmissionen, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, …
- VG Hannover, 05.07.2012 - 4 B 2951/12
Genehmigung einer Hähnchenmastanlage; 60 m entferntes Wohngrundstück; …
- VG Münster, 17.06.2011 - 10 K 1373/09
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40052
Planfeststellung für Neubau einer 2. S-Bahn-Stammstrecke; Auswahlentscheidung …
- VG Dresden, 07.07.2010 - 3 K 1698/07
Verwaltungsgericht billigt Genehmigung zur Kapazitätserhöhung des Stahlwerks in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2008 - 8 D 15/07
Klagen gegen Gemeinschaftskraftwerk Veltheim abgewiesen
- VG Frankfurt/Main, 02.09.2011 - 8 L 1767/11
Eilrechtsschutz gegen eine für sofort vollziehbar erklärte …
- VGH Bayern, 09.02.2010 - 22 CS 09.3255
Für sofort vollziehbar erklärte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei …
- VGH Bayern, 12.10.2017 - 22 CS 17.1664
Schädliche Umwelteinwirkungen durch Geräusche
- VGH Bayern, 30.11.2012 - 22 ZB 11.2794
Schädliche Umwelteinwirkungen in Form von Bioaerosolen aus einem …
- VG Osnabrück, 25.10.2018 - 2 A 47/17
Immissionsschutzrecht: Nachträgliche Anordnung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 BImSchG …
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.03.2017 - 4 L 93/16
Zum Aushangerfordernis für die Öffentlichkeit einer Verhandlung
- VGH Bayern, 17.07.2008 - 22 ZB 07.2051
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Nachbarklage gegen …
- BGH, 18.05.2020 - AnwZ (Brfg) 63/18
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BVerwG, 17.04.2008 - 7 B 22.08
Immissionsschutzrechtliche Vorsorgepflicht als dem Interesse der Allgemeinheit …
- VG Arnsberg, 12.01.2016 - 4 K 1917/14
- BVerwG, 09.03.2015 - 7 B 25.14
Darlegung eines Verfahrensfehlers i.R. der Beschwerde gegen die Nichtzulassung …
- BVerwG, 23.09.2009 - 4 B 46.09
Nichtzulassungsbeschwerde zur Frage der Notwendigkeit der Einhaltung der …
- VG Mainz, 11.05.2016 - 3 K 137/15
Reichweite des Nachbarschutzes im Immissionsschutzrecht
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.04.2011 - 11 S 23.10
Windenergieanlagen; Genehmigung; Drittanfechtung; Nebenbestimmungen; Lärmschutz; …
- VGH Bayern, 31.07.2008 - 22 ZB 07.2051
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für …
- VG Hannover, 24.01.2019 - 4 A 3641/18
Anordnung gemäß § 24 BImSchG
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2015 - 8 A 1247/12
Beifügung von Nebenbestimmungen zur Immissionsminderung durch die Nutzung …
- VGH Bayern, 02.06.2014 - 22 CS 14.739
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für eine Biogasanlage
- VGH Bayern, 27.01.2012 - 22 ZB 10.2333
Antrag auf Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 25.10.2010 - 22 ZB 10.1620
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei Windkraftanlagen; Immissionswerte …
- VGH Bayern, 09.02.2010 - 22 CS 09.3253
Für sofort vollziehbar erklärte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei …
- VG Leipzig, 19.07.2017 - 1 K 1266/15
- VG Ansbach, 02.12.2015 - AN 11 K 14.01927
Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren
- VGH Bayern, 05.03.2012 - 2 CS 11.1997
Abgrabungsgenehmigung; Drittschutz; Bestimmtheit; schädliche Umwelteinwirkungen; …
- VG Düsseldorf, 06.06.2011 - 3 L 142/11
Nachbarschutz gegen eine erteilte Genehmigung zur Erweiterung und zum Betrieb …
- VGH Bayern, 25.10.2010 - 22 ZB 10.1622
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei Windkraftanlagen; Immissionswerte …
- VGH Bayern, 09.02.2010 - 22 CS 09.3254
Für sofort vollziehbar erklärte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei …
- VGH Bayern, 09.07.2012 - 22 CS 12.575
Anordnung des Sofortvollzugs einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für …
- VG Oldenburg, 13.04.2011 - 5 A 2047/09
Zu den Anforderungen an eine Geruchsprognose im immissionsschutzrechtlichen …
- VG Hannover, 07.10.2010 - 12 A 3322/08
Immissionsschutz: Anfechtung eines privilegierten Betriebs im Außenbereich einer …
- OVG Niedersachsen, 23.08.2006 - 7 ME 116/05
Emissionssituationsänderung bei Abluftkaminen per Änderungsgenehmigung; …
- OVG Thüringen, 13.04.2006 - 1 EO 1120/05
- VG Gießen, 21.09.2005 - 8 E 178/03
Immissionsschutzrechtliche Zulässigkeit einer Bauschuttrecyclinganlage in einem …
- VG Weimar, 30.09.2014 - 7 E 925/14
- VG Koblenz, 29.01.2013 - 7 K 541/11
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für …
- VG Würzburg, 03.04.2012 - W 4 S 12.267
Antrag auf Wiederherstellung und Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Minden, 18.11.2011 - 11 L 515/11
Anforderungen an die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung und zum …
- VG Chemnitz, 28.05.2009 - 2 L 416/08
Vorläufige Entscheidung des Verwaltungsgerichts im Fall "Trompetter"
- VG Bremen, 03.11.2006 - 5 K 475/06
Genehmigung einer Änderung des Heizkraftwerks Blumenthal
- VGH Bayern, 20.02.2014 - 22 ZB 13.2590
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von vier Windkraftanlagen; …
- VG Weimar, 15.10.2013 - 7 K 1366/11
Immissionsschutzrecht; Biogasanlage; Klagebefugnis; Einwirkungsbereich; …
- VG Münster, 29.09.2006 - 10 K 3199/04
Rechtmäßigkeit eines immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbescheids zur …
- VGH Bayern, 09.07.2004 - 22 A 03.40057
Erteilung der Plangenehmigung für die Erstellung einer GSM-R Basisstation in …
- VG Weimar, 30.09.2014 - 7 E 923/14
Errichtung und Betrieb einer Biomethangasanlage in Nordhausen
- VG Chemnitz, 28.05.2009 - 2 L 415/08
Vorläufige Entscheidung des Verwaltungsgerichts im Fall "Trompetter"
- VG Arnsberg, 21.04.2005 - 7 K 152/04
Keine zusätzlichen Umweltauflagen für Abfallaufbereitungsanlage in Herdecke
- VG Minden, 08.02.2012 - 11 K 1229/11
Nachbarklage gegen Biogasanlage in Istrup abgewiesen
- VG Augsburg, 19.11.2008 - Au 4 K 08.569
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung; Änderung der …
- VG Augsburg, 19.11.2008 - Au 4 K 08.324
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung; Änderung der …
- VG Augsburg, 19.11.2008 - Au 4 K 08.314
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung; Änderung der …
- VG Freiburg, 05.12.2007 - 3 K 1407/06
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung ; Anforderungen an …
- VG Frankfurt/Oder, 24.08.2010 - 5 L 333/09
Schädliche Umwelteinwirkungen; Windkraftanlage; Abwehranspruch des Nachbarn
- VG Augsburg, 21.01.2009 - Au 4 K 08.718
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für ein Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk
- VG Augsburg, 14.11.2012 - Au 4 K 12.433
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Anlage zur Zerlegung von Elektro- und …
- VG Ansbach, 29.09.2008 - AN 11 K 07.01989
Genehmigungsfähigkeit einer wesentlichen Änderung einer Asphaltmischanlage; …
- VG Weimar, 30.09.2014 - 7 E 958/14
Immissionsschutzrecht