Rechtsprechung
BVerwG, 02.08.2001 - 7 C 28.00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Berechtigter - Rechtsnachfolge - Nachfolgeorganisation - Funktionsnachfolge - Organisationsstatuten - Dachorganisation - Landeskirche - Kirchliche Einrichtung - Verfolgung - Gleichschaltung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Berechtigter; Landeskirche als Nachfolgeorganisation
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VermG § 1 Abs. 6 § 2 Abs. 1 Satz 5
Berechtigter; Rechtsnachfolge; Nachfolgeorganisation; Funktionsnachfolge; Organisationsstatuten; Dachorganisation; Landeskirche; kirchliche Einrichtung; Verfolgung; Gleichschaltung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- VG Greifswald, 14.09.1999 - 6 A 1143/96
- BVerwG, 29.11.2000 - 7 B 67.00
- BVerwG, 02.08.2001 - 7 C 28.00
Papierfundstellen
- NJ 2002, 49
Wird zitiert von ... (4)
- VG Potsdam, 23.10.2019 - 2 K 132/15 BVerwG, Urteile vom 22. Februar 2001 - 7 C 12.00 -, juris Rn. 11, und vom 2. August 2001 - 7 C 28.00 -, juris Rn. 34, sowie der im vorliegenden Verfahren ergangene Beschluss vom 18. Dezember 2014 - 8 B 55.14 -, juris Rn. 15.
BVerwG, Urteil vom 2. August 2001 - 7 C 28.00 -, juris Rn. 34.
die Nachweise bei BVerwG, Urteil vom 2. August 2001 - 7 C 28.00 -, juris Rn. 34.
- BVerwG, 25.04.2007 - 8 C 7.06
Schädigung; Verfolgung; politische Verfolgung; Gegnerschaft; Vermögensverlust; …
Gleichschaltung kann aber auch durch Zugriff von außen erzwungen werden, um einen als politischen Gegner wahrgenommenen Verband als solchen zu treffen und "auszuschalten" (Urteil vom 2. August 2001 - BVerwG 7 C 28.00 - Buchholz 428 § 2 VermG Nr. 60; vgl. auch CoRA Nürnberg, RzW 1952, 325 f.). - BVerwG, 06.06.2002 - 7 C 7.02
Rückübertragungsantrag; Rechtsnachfolge; Konsumgenossenschaft; Zwangsauflösung; …
Diese Rechtsauffassung liegt bereits dem Urteil des Senats vom 2. August 2001 - BVerwG 7 C 28.00 - (Buchholz 428 § 2 VermG Nr. 60) zugrunde. - BVerwG, 11.11.2002 - 7 B 75.02
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Verfolgung von …
Dabei mag dahingestellt bleiben, ob und inwieweit es sich überhaupt um eine klärungsfähige Rechtsfrage oder um eine der Revisionsinstanz nicht zugängliche Tatsachenfrage handelt; denn es liegt auf der Hand, dass nicht alle Altherrenverbände von Studentenverbindungen als politisch von den Nationalsozialisten verfolgt angesehen werden müssen, sondern dies sich nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalles richtet, die anhand der dazu in der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze (zuletzt Urteile des Senats vom 22. Februar 2001 - BVerwG 7 C 12.00 - BVerwGE 114, 68 m.w.N., sowie vom 2. August 2001 - BVerwG 7 C 28.00 - Buchholz 428 § 2 VermG Nr. 60) beurteilt werden müssen.
Rechtsprechung
BVerwG, 29.11.2000 - 7 B 67.00, 7 C 28.00 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen einer Einstufung der evangelischen Landeskirche als Nachfolgeorganisation i.S.d. § 2 Abs. 1 S. 5 Vermögensgesetz (VermG) für aufgelöste kirchliche Vereinigungen als Gegenstand der Revision
- rechtsportal.de
Verfahrensgang
- VG Greifswald, 14.09.1999 - 6 A 1143/96
- BVerwG, 29.11.2000 - 7 B 67.00, 7 C 28.00
- BVerwG, 02.08.2001 - 7 C 28.00