Rechtsprechung
BVerwG, 02.07.2008 - 7 C 38.07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
AtG § 1 Nr. 2, § 17 Abs. 1 Satz 3, § 19 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3
Auflage, nachträgliche; Störfall; Auslegungsstörfall; Störfallbeherrschung; Nachweis; Informationspflicht; Projektplan; Anforderungen, sicherheitsspezifische; Grenzwerte; Maße; Betriebsgenehmigung, atomrechtliche; Anlagengenehmigung, atomrechtliche; Betriebshandbuch; ... - Bundesverwaltungsgericht
AtG § 1 Nr. 2, § 17 Abs. 1 Satz 3, § 19 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3
Anforderungen, sicherheitsspezifische; Anlagengenehmigung, atomrechtliche; Auflage, nachträgliche; Aufsicht, atomrechtliche; Auslegungsstörfall; Bestimmtheit, hinreichende; Betriebsgenehmigung, atomrechtliche; Betriebshandbuch; Grenzwerte; Informationspflicht; Maße; ... - Wolters Kluwer
Anforderungen an die Bestimmtheit einer zur Einstellung des Betriebs einer Kernenergieanlage verpflichtenden Auflage; Rechtmäßigkeit einer zur sofortigen Einstellung des Betriebs einer Kernenergieanlage verpflichtenden Auflage; Erlass einer nachträglichen Anordnungen ...
- judicialis
AtG § 1 Nr. 2; ; AtG § 17 Abs. 1 Satz 3; ; AtG § 19 Abs. 1; ; AtG § 19 Abs. 2 Satz 2; ; AtG § 19 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Atomrecht: Betriebspflicht als Auflage, Unverhältnismäßigkeit der sofortigen Betriebseinstellung bei geringfügigem Verstoß
- rechtsportal.de
Atomrecht - Auflage, nachträgliche; Störfall; Auslegungsstörfall; Störfallbeherrschung; Nachweis; Informationspflicht; Projektplan; Anforderungen, sicherheitsspezifische; Grenzwerte; Maße; Betriebsgenehmigung, atomrechtliche; Anlagengenehmigung, atomrechtliche; ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
So genannte „Biblis-Auflage“ für Kernkraftwerk Philippsburg weitgehend rechtswidrig - Kleine Störfälle müssen nicht gleich zur Abschaltung führen
- 123recht.net (Pressemeldung, 2.7.2008)
Strengere Vorschriften für Akw Philippsburg rechtswidrig // Bundesumweltministerium begrüßt Gerichtsurteil dennoch
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 02.12.2005 - 10 S 644/05
- VGH Baden-Württemberg, 26.02.2007 - 10 S 643/05
- BVerwG, 17.04.2007 - 7 C 38.07
- BVerwG, 02.07.2008 - 7 C 38.07
Papierfundstellen
- BVerwGE 131, 259
- NVwZ 2009, 52
- DVBl 2008, 1188
Wird zitiert von ... (63)
- VG Augsburg, 30.06.2016 - Au 2 K 15.457
Kopftuchverbot für Rechtsreferendarin unzulässig
von einer hinreichenden Bestimmtheit einer behördlichen Anordnung kann ausgegangen werden, wenn der Inhalt der getroffenen Regelung für die am Verwaltungsverfahren Beteiligten, insbesondere für den Adressaten der Regelung, so vollständig, klar und unzweideutig erkennbar ist, dass sie ihr Verhalten danach richten können (BVerwG, U. v. 2.7.2008 - 7 C 38.07 - BVerwGE 131, 259; B. v. 24.6.1971 - I C 39.67 - BVerwGE 38, 211). - BVerwG, 29.11.2012 - 4 C 8.11
Gemengelage; Immissionsrichtwert; passiver Lärmschutz; maßgeblicher …
Die Anforderungen des - revisiblen - Bestimmtheitsgebots (dazu etwa Urteil vom 2. Juli 2008 - BVerwG 7 C 38.07 - BVerwGE 131, 259 Rn. 11) hat das Oberverwaltungsgericht nicht verkannt. - BVerwG, 22.10.2015 - 7 C 15.13
Wasserrückhaltung; Polder; Altrip; Überschwemmung; Grundwasser; …
Die hinreichende inhaltliche Bestimmtheit eines Verwaltungsakts setzt voraus, dass dessen Entscheidungsgehalt für den Betroffenen nach Art und Umfang aus sich heraus erkennbar und verständlich ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 2. Juli 2008 - 7 C 38.07 - BVerwGE 131, 259 Rn. 11).
- VGH Baden-Württemberg, 09.04.2019 - 8 S 1527/17
Befreiung von einer anderweitigen Festsetzung iSv § 23 Abs. 5 Satz 1 BauNVO; …
Die hinreichende inhaltliche Bestimmtheit eines Verwaltungsakts setzt voraus, dass dessen Entscheidungsgehalt für den Betroffenen nach Art und Umfang aus sich heraus erkennbar und verständlich ist (…vgl. BVerwG, Urteile vom 22.10.2015 - 7 C 15.13 -, NVwZ 2016, 308 = juris Rn. 39, vom 02.07.2008 - 7 C 38.07 -, BVerwGE 131, 259 = juris Rn. 11, …und vom 16.10.2013, a.a.O., juris Rn. 13; zur nachbarrechtlichen Bedeutung des Bestimmtheitsgebots zuletzt VGH Baden-Württemberg…, Beschluss vom 30.01.2019 - 5 S 1913/18 -, juris Rn. 33 ff.). - VGH Hessen, 04.07.2012 - 6 C 824/11
Feststellungsinteresse bei beabsichtigter Erhebung eines Zivilprozesses
Der Grundsatz der hinreichenden Bestimmtheit einer Einzelfallregelung bedeutet zum einen, dass deren Adressat in der Lage sein muss, zu erkennen, was von ihm gefordert wird, und zwar in dem Sinne, dass der behördliche Wille keiner unterschiedlichen subjektiven Bewertung zugänglich ist; zum anderen folgt daraus, dass der Verwaltungsakt Grundlage für Maßnahmen zu seiner zwangsweisen Durchsetzung sein kann (BVerwG, Urteile vom 2. Juli 2008 - 7 C 38.07 -, BVerwGE 131, 259; vom 15. Februar 1990 - 4 C 41.87 - BVerwGE 84, 335, 338).Der Senat hält an der vom 14. Senat des Hess. Verwaltungsgerichtshofs in dem bereits zitierten Urteil vom 25. März 1997 geäußerten Ansicht fest, dass die einstweilige Einstellung der genehmigten Tätigkeit sich als schärfste vorläufige Maßnahme darstellt, und daher eine besondere Prüfung der Angemessenheit der Maßnahme bedingt (vgl. auch Hess. VGH, Beschluss vom 9. Juli 1989 - 9 R 2394/93 -, RdE 1999, 235; VGH Baden-Württ., Urteil vom 26. Februar 2007 - 10 S 643/05 -, ZUR 2007, 380; nachfolgend BVerwG, Urteil vom 2. Juli 2008 - 7 C 38.07 -, BVerwGE 131, 259).
- BVerwG, 29.10.2008 - 6 C 38.07
Marktdefinition, Marktanalyse, Festnetz, Anschluss, Verbindungen, …
Soweit dies erst im Revisionsverfahren geschieht, kann das Revisionsgericht die neue, unstreitige Tatsache berücksichtigen, wenn es - wie hier - insoweit zu keiner Veränderung des Prozessstoffs kommt (vgl. Urteil vom 2. Juli 2008 - BVerwG 7 C 38.07 - DVBl 2008, 1188 Rn. 18). - VGH Hessen, 27.02.2013 - 6 C 825/11
Stilllegung eines Kernkraftwerks
Der Grundsatz der hinreichenden Bestimmtheit einer Einzelfallregelung bedeutet zum einen, dass deren Adressat in der Lage sein muss, zu erkennen, was von ihm gefordert wird, und zwar in dem Sinne, dass der behördliche Wille keiner unterschiedlichen subjektiven Bewertung zugänglich ist; zum anderen folgt daraus, dass der Verwaltungsakt Grundlage für Maßnahmen zu seiner zwangsweisen Durchsetzung sein kann (BVerwG, Urteile vom 2. Juli 2008 - 7 C 38.07 -, BVerwGE 131, 259; vom 15. Februar 1990 - 4 C 41.87 - BVerwGE 84, 335, 338).Der Senat hält an der vom 14. Senat des Hess. Verwaltungsgerichtshofs in dem bereits zitierten Urteil vom 25. März 1997 geäußerten Ansicht fest, dass die einstweilige Einstellung der genehmigten Tätigkeit sich als schärfste vorläufige Maßnahme darstellt, und daher eine besondere Prüfung der Angemessenheit der Maßnahme bedingt (vgl. auch Hess. VGH, Beschluss vom 9. Juli 1989 - 9 R 2394/93 -, RdE 1999, 235; VGH Baden-Württ., Urteil vom 26. Februar 2007 - 10 S 643/05 -, ZUR 2007, 380; nachfolgend BVerwG, Urteil vom 2. Juli 2008 - 7 C 38.07 -, BVerwGE 131, 259).
- VGH Baden-Württemberg, 30.01.2019 - 5 S 1913/18
Baurecht: Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine Baugenehmigung für die Errichtung …
a) Ein Verwaltungsakt ist im Sinne des § 37 Abs. 1 LVwVfG hinreichend bestimmt, wenn sein Adressat in der Lage ist, zu erkennen, was von ihm gefordert wird, und zwar dergestalt, dass der behördliche Wille keiner unterschiedlichen subjektiven Bewertung zugänglich ist (BVerwG, Urteil vom 2.7.2008 - 7 C 38.07 - BVerwGE 131, 259, juris Rn. 11 m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 29.03.2011 - 8 S 2910/10
Nachträgliche Anforderungen an den Brandschutz von Industriebetrieben
Im einzelnen richten sich die Anforderungen nach den Besonderheiten des Einzelfalls, insbesondere nach dem Regelungsgehalt des Verwaltungsaktes und dem mit ihm verfolgten Zweck (BVerwG…, Beschluss vom 13.10.2010 - 7 B 50.10 - juris Rn. 8 und Urteil vom 02.07.2008 - 7 C 37.07 - BVerwGE 131, 259 m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 11.07.2017 - 5 S 2067/15
Beseitigung eines Lager- und Abstellplatzes
Im Einzelnen richten sich die Anforderungen nach den Besonderheiten des Einzelfalls, insbesondere nach dem Regelungsgehalt des Verwaltungsaktes und dem mit ihm verfolgten Zweck (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 13.10.2010 - 7 B 50.10 - juris, Rn. 8 und Urteil vom 2.7.2008 - 7 C 38.07 - BVerwGE 131, 259, m. w. N.). - VGH Baden-Württemberg, 10.01.2013 - 8 S 2919/11
Wegen inhaltlicher Unbestimmtheit nicht vollstreckungsfähiger Verwaltungsakt - …
- VG Karlsruhe, 10.08.2018 - 12 K 1148/18
Gewässerrandstreifen; Landschaftsschutzgebiet; Vollzugshindernis
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.12.2016 - 2 L 17/14
Verwertung von Abfällen als Verfüllmaterial im Tagebau
- BVerwG, 11.12.2013 - 6 C 23.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Teilnehmeranschlussleitung; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.04.2015 - 3 M 517/14
Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Straathof vorläufig außer Vollzug …
- VGH Baden-Württemberg, 10.05.2017 - 2 S 1826/16
Postbeamtenkrankenkasse; Vorlagepflicht für Behandlungsunterlagen; Zulässigkeit …
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.12.2016 - 2 L 79/14
Verwertung von Abfällen als Verfüllmaterial im Tagebau
- VGH Baden-Württemberg, 23.10.2017 - 9 S 1887/17
Zur Novel Food-Eigenschaft eines unter Verwendung eines Pflanzenextrakts …
- BVerwG, 13.10.2010 - 7 B 50.10
Umverlegung von Telekommunikationslinien; Bestimmtheit der planfestgestellten …
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.12.2016 - 2 L 21/14
Verwertung von Abfällen als Verfüllmaterial im Tagebau
- BVerwG, 20.05.2009 - 6 C 14.08
Post, Postdienstleistung, Beförderung, Beförderungskette, Wertschöpfungskette, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.10.2018 - 4 L 139/18
Zur Durchsetzung des Anschluss- und Benutzungszwangs an eine öffentliche …
- BVerwG, 09.06.2020 - 7 B 16.19
Beseitigung einer Aufschüttung im Überschwemmungsgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 08.01.2013 - 11 S 1581/12
Zum Verbot politischer Betätigung zugunsten der PKK nach Verbüßung einer …
- OVG Sachsen, 27.09.2018 - 1 A 187/18
- VG Sigmaringen, 08.07.2020 - 5 K 872/18
- OVG Sachsen, 08.02.2011 - 4 A 637/10
Anforderungen an die Besetzung des Aufsichtsrats einer kommunalen GmbH in Sachsen
- VG Cottbus, 08.01.2020 - 3 L 230/19
CBD - Cannabinoidhaltige Extrakte im Eilverfahren
- VG Mainz, 29.09.2016 - 1 K 710/15
Klage eines Tonträgerunternehmens gegen die Rücknahme einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2015 - 20 A 2235/12
Landwirt klagt erfolgreich gegen Untersagung des Aufstallens von Kälbern auf …
- VG Regensburg, 25.01.2010 - RO 8 K 08.272
1) Zu den Anforderungen an die Bestimmtheit einer Sanierungsanordnung.
- VGH Baden-Württemberg, 11.07.2019 - 6 S 2759/18
Untersagungsverfügung zur Durchsetzung des glücksspielrechtlichen Internetverbots …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.10.2018 - 8 C 11694/17
Klage einer Bahngesellschaft gegen ihre Verpflichtung zur Durchführung von …
- VGH Bayern, 27.03.2012 - 8 B 12.112
Anfechtung eines Enteignungsbeschlusses; Zwangsbelastung eines Grundstücks zum …
- VG Karlsruhe, 29.11.2011 - 6 K 1262/11
Gebühren für Kopien aus der Personalakte eines Beamten
- VG Kassel, 20.05.2020 - 7 L 200/20
Windenergie; Eilantrag von Umweltverein; Tötungsverbot Wespenbussard; …
- VG Aachen, 30.11.2018 - 6 K 1959/18
Immissionsschutzrecht; Nebenbestimmung; Fernüberwachung; Lesezugriff; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.04.2011 - 8 S 668/11
Bestimmtheit; Verfügung; Nutzung eines Grundstückes als Holzlagerplatz; …
- OVG Hamburg, 29.06.2011 - 1 Bs 35/11
Amtsangemessene Beschäftigung eines Telekombeamten; Zuweisung; gehobener Dienst
- VG Freiburg, 12.10.2016 - 4 K 3011/16
Untersagung der Nutzung einer genehmigten "Piano-Bar" als Vergnügungsstätte "in …
- VG Gelsenkirchen, 02.02.2012 - 5 K 4060/08
Nachbarklagen gegen Exzenterhaus in Bochum erfolglos
- VGH Bayern, 20.12.2018 - 22 A 17.40004
Stilllegungs- und Abbaugenehmigung für ein Kernkraftwerk
- VG Arnsberg, 10.04.2018 - 3 L 1158/18
- VG Mainz, 11.11.2015 - 3 K 16/15
Nutzungsuntersagung für Containerlager im Außenbereich rechtmäßig
- BVerwG, 03.09.2015 - 4 B 34.15
Überprüfung der ausreichenden Bestimmtheit eines verwaltungsgerichtlichen …
- VG Gelsenkirchen, 02.02.2012 - 5 K 4367/08
Nachbarklagen gegen Exzenterhaus in Bochum erfolglos
- VGH Bayern, 20.12.2019 - 9 B 12.940
Unterbliebene Klageänderung
- VG München, 23.10.2019 - M 19 K 18.343
Testamentsvollstrecker, Vorkaufsrechtsausübung, Ausübung des Vorkaufsrechts, …
- OVG Sachsen, 10.09.2019 - 4 A 148/18
Gewässeraufsicht; Aufschüttung; Ablagerung; Entschließungsermessen; Störer; …
- VG Regensburg, 15.10.2012 - RO 8 K 12.829
Detailuntersuchung; Duldungsanordnung; Störerauswahl; wirtschaftliches …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.06.2009 - 11 S 62.08
Gefahrenabwehrrecht: Anforderung an den Erkenntnisumfang für einen hinreichenden …
- VG Köln, 28.02.2018 - 21 K 4951/17
Genehmigungspflicht eines Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen für …
- VG Gelsenkirchen, 19.09.2017 - 19 K 429/17
Maulkorbbefreiung; Gefährlicher Hund; Verhaltensprüfung; beamteter Tierarzt
- VG Regensburg, 22.11.2010 - RO 8 K 09.00083
Durchsetzung von Auskunfts- und Duldungspflichten nach BodSchG BY 1999; Vorliegen …
- VG München, 05.11.2019 - M 1 K 17.5622
Änderungsbescheid für Wohnhaus
- VG Regensburg, 22.11.2010 - RO 8 K 09.89
Durchsetzung von Auskunfts- und Duldungspflichten nach BodSchG BY 1999; Vorliegen …
- VG Ansbach, 08.05.2020 - AN 4 E 20.00313
Gaststättenerlaubnis, Prozeßbevollmächtigter, Zwangsgeldandrohung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2020 - 20 B 1446/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.12.2013 - 5 S 5.13
Tierschutz; Hundepension und Reithof; tierschutzwidrige Zustände; vorübergehende …
- VG Schwerin, 21.03.2013 - 3 A 912/10
Zielstaatsbestimmung; Armenien; Aserbaidschan; Berg-Karabach
- VG Regensburg, 05.10.2009 - RO 8 K 08.1452
1) Zu den Anforderungen an die Bestimmtheit eines Konzepts zur Durchführung von …
- VG München, 14.07.2020 - M 1 K 20.164
Zwangsvollstreckung eines Baueinstellungsbescheids
- VG Cottbus, 06.11.2013 - 3 L 223/13
Jugendhilfeeinrichtung Haasenburg obsiegt gegen das Landesjugendamt im …
Rechtsprechung
BVerwG, 17.04.2007 - 7 C 38.07 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Bundesverwaltungsgericht
Anforderungen, sicherheitsspezifische; Anlagengenehmigung, atomrechtliche; Auflage, nachträgliche; Aufsicht, atomrechtliche; Auslegungsstörfall; Bestimmtheit, hinreichende; Betriebsgenehmigung, atomrechtliche; Betriebshandbuch; Grenzwerte; Informationspflicht; Maße; ...
- Wolters Kluwer
Festsetzung des Streitgegenstandswerts
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 02.12.2005 - 10 S 644/05
- VGH Baden-Württemberg, 26.02.2007 - 10 S 643/05
- BVerwG, 17.04.2007 - 7 C 38.07
- BVerwG, 02.07.2008 - 7 C 38.07