Rechtsprechung
BVerwG, 15.07.1988 - 7 C 46.87 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Eignung - Führen von Kraftfahrzeugen - Ernste Zweifel - Trunkenheitsfahrt - Ersttäter - Hoher Blutalkoholgehalt - Bindung der Behörde - Beurteilung im Strafurteil - Beibringung eines Gutachtens - Gleicher Sachverhalt - Entziehung der Fahrerlaubnis - Abschließende ...
- archive.org
Eine Bindung tritt nicht ein, wenn das Strafgericht zwar ausdrücklich von der Entziehung der Fahrerlaubnis absieht, in den schriftlichen Urteilsgründen aber unklar bleibt, ob er überhaupt die Kraftfahrereignung des Angeklagten eigenständig beurteilt hat
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Keine Bindungswirkung des Strafurteils, wenn von der Entziehung der Fahrerlaubnis nur wegen des Zeitablaufs abgesehen wurde
Verfahrensgang
- VG Gelsenkirchen, 11.06.1986 - 7 K 1954/85
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.1987 - 19 A 2038/86
- BVerwG, 15.07.1988 - 7 C 46.87
Papierfundstellen
- BVerwGE 80, 43
- NJW 1989, 116
- NVwZ 1989, 156 (Ls.)
- NZV 1988, 238
- NZV 1989, 100
- DÖV 1989, 266
Wird zitiert von ... (133)
- BGH, 27.04.2005 - GSSt 2/04
Entscheidung des Großen Senats für Strafsachen: Entziehung der Fahrerlaubnis bei …
Sie hat aber - anders als der Strafrichter - die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln umfassend (vgl. BVerfGE 20, 365, 369, 371; BVerwGE 77, 40, 42; 80, 43, 46) - regelmäßig durch Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens - zu prüfen (vgl. § 11 Abs. 3, § 46 Abs. 3 FeV;… Burmann, 42. VGT 2004, S. 154, 155 = Blutalkohol 2004, 136, 137;… Hentschel, Straßenverkehrsrecht 38. Aufl. § 11 FeV Rdn. 4, 12 ff.). - BGH, 16.09.2003 - 4 StR 85/03
Anfragebeschluss; Entziehung der Fahrerlaubnis; Führen von Kraftfahrzeugen …
Durch die vom Senat beabsichtigte einengende Auslegung des § 69 Abs. 1 Satz 1 StGB ergeben sich keine beachtlichen Verkehrssicherheitslücken; denn die Fahrerlaubnisbehörde ist zwar an die eine bestimmte Tat oder bestimmte Taten betreffende strafgerichtliche Beurteilung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen gebunden (§ 3 Abs. 4 Satz 1 StVG), sie hat aber - anders als das Strafgericht - die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen umfassend zu prüfen (vgl. BVerfGE 20, 365, 369, 371; BVerwGE 77, 40, 42; 80, 43, 46; BVerwG VRS 23, 156, 158 f.). - VGH Baden-Württemberg, 27.07.2016 - 10 S 77/15
Begründungsmangel bei Gutachtensanordnung im Verfahren auf Neuerteilung der …
Während § 3 Abs. 4 Satz 1 StVG ein Abweichungsverbot für das behördliche Entziehungsverfahren ausspricht und zwar unabhängig davon, ob das Strafgericht die Eignung positiv festgestellt oder nur die Ungeeignetheit nicht hat feststellen können, und damit letztlich unter Umständen auch verbleibende Eignungszweifel negiert (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.07.1988 - 7 C 46.87 - BVerwGE 80, 43; Senatsbeschluss vom 19.08.2013 - 10 S 1266/13 - NJW 2014, 484), kommt nach § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StVG die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nur in Betracht, wenn die Kraftfahreignung positiv feststeht; Eignungszweifel sind aufzuklären und verbleibende Zweifel gehen zu Lasten des Bewerbers (…vgl. Dauer a.a.O. § 2 StVG Rn. 29, 41; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.07.2007 - 16 B 666/07 - NJW 2007, 2938).Zweck dieser Vorschrift ist, die sowohl dem Strafgericht (§ 69 StGB) als auch der Verwaltungsbehörde (§ 3 Abs. 1 StVG) eingeräumte Befugnis, bei fehlender Kraftfahreignung die Fahrerlaubnis zu entziehen, so aufeinander abzustimmen, dass erstens überflüssige und aufwendige Doppelprüfungen unterbleiben und dass zweitens die Gefahr sich widersprechender Entscheidungen ausgeschaltet wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.07.1988 - 7 C 46.87 - a.a.O.).
- BVerwG, 27.09.1995 - 11 C 34.94
Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis für …
Da der Straßenverkehr hohe Risiken für Leben, Gesundheit und Eigentum vieler Bürger birgt, ist eine präventive Kontrolle von Fahrerlaubnisinhabern, wie sie in § 4 Abs. 1 StVG, § 15 b StVZO vorgesehen ist, verfassungsrechtlich grundsätzlich unbedenklich (vgl. BVerfG, Beschluß vom 24. Juni 1993 - BVerfGE 89, 69; BVerwGE 13, 288 (289) [BVerwG 12.01.1962 - VII C 12/61]; 51, 359 (361) [BVerwG 17.12.1976 - VII C 28/74]; 80, 43 ff. [BVerwG 15.07.1988 - 7 C 46/87]).Entzieht sich der betroffene Kraftfahrer trotz berechtigter Eignungszweifel der verlangten Eignungsuntersuchung, so darf die Verwaltungsbehörde aus der Nichtvorlage des Gutachtens auf die fehlende Kraftfahreignung schließen (vgl. Urteile vom 15. Juli 1988 - BVerwGE 80, 43 (45 [BVerwG 15.07.1988 - 7 C 46/87] ), vom 15. Dezember 1989 - BVerwG 7 C 52.88 - Buchholz 442.10 § 4 StVG Nr. 87 und vom 17. Mai 1995 - BVerwGE 98, 221 [BVerwG 17.05.1995 - 11 C 2/94]).
Im Einklang mit ihnen hat das Bundesverwaltungsgericht bereits wiederholt entschieden, daß Personen, die Blutalkoholwerte von 1, 6 Promille und mehr erreichen, regelmäßig - auch wenn sie Ersttäter sind - an einer dauerhaften, ausgeprägten Alkoholproblematik leiden, so daß die Straßenverkehrsbehörden in solchen Fällen Art, Inhalt und Folgen einer möglichen Alkoholabhängigkeit des betreffenden Fahrerlaubnisinhabers und ihrer Auswirkungen auf sein Verhalten im Straßenverkehr mit den erforderlichen und angemessenen Mitteln aufzuklären haben (vgl. etwa Urteil vom 15. Juli 1988, a.a.O., Beschluß vom 24. Januar 1989, a.a.O. und Beschluß vom 21. Februar 1994 - BVerwG 11 B 120.93 - Buchholz 442.16 § 12 StVZO Nr. 3, jeweils m. w. N.; ferner Iffland, NZV 1993, 369 (373); Müller, Blutalkohol 1993, 65 ff.; Stephan, NZV 1993, 129 (137)).
- BGH, 16.09.2003 - 4 StR 155/03
Entziehung der Fahrerlaubnis - Spezifischer Zusammenhang zwischen Tat und …
Durch die vom Senat beabsichtigte einengende Auslegung des § 69 Abs. 1 Satz 1 StGB ergeben sich keine beachtlichen Verkehrssicherheits-lücken; denn die Fahrerlaubnisbehörde ist zwar an die eine bestimmte Tat oder bestimmte Taten betreffende strafgerichtliche Beurteilung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen gebunden (§ 3 Abs. 4 Satz 1 StVG), sie hat aber - anders als das Strafgericht - die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen umfassend zu prüfen (vgl. BVerfGE 20, 365, 369, 371; BVerwGE 77, 40, 42; 80, 43, 46; BVerwG VRS 23, 156, 158 f.). - BVerwG, 13.11.1997 - 3 C 1.97
Folgen einer unrechtmäßigen Anordnung der Beibringung eines …
Entzieht sich ein betroffener Kraftfahrer trotz berechtigter Zweifel der angeordneten Eignungsuntersuchung, darf folglich die Verkehrsbehörde aus der Nichtvorlage des Gutachtens grundsätzlich auf die fehlende Kraftfahreignung schließen (vgl. etwa Urteile vom 15. Juli 1988 - BVerwG 7 C 46.87 BVerwGE 80, 43 , vom 15. Dezember 1989 - BVerwG 7 C 52.88 - Buchholz 442.10 § 4 StVG Nr. 87 und vom 17. Mai 1995 - BVerwG 11 C 2.94 - DVBl 1996 S. 163 f.). - VGH Baden-Württemberg, 03.05.2010 - 10 S 256/10
Zum Umfang der Bindung der Verwaltungsbehörde an die Beurteilung der …
Die in § 3 Abs. 4 Satz 1 StVG angeordnete Bindung der Verwaltungsbehörde an die Beurteilung der Kraftfahreignung in einem Strafurteil steht nicht nur der Entziehung der Fahrerlaubnis, sondern auch vorbereitenden Aufklärungsmaßnahmen wie der Anforderung eines Gutachtens auf der Grundlage von § 13 Satz 1 Nr. 2 b FeV entgegen (wie BVerwG, Urteil vom 15.07.1988 - 7 C 46.87 - BVerwGE 80, 43; Beschluss des Senats vom 17.11.2008 - 10 S 2719/08 - ZfSch 2009, 178).Deshalb entfällt die Bindungswirkung, wenn das Strafurteil überhaupt keine Ausführungen zur Kraftfahreignung enthält oder wenn jedenfalls in den schriftlichen Urteilsgründen unklar bleibt, ob das Strafgericht die Fahreignung eigenständig beurteilt hat (vgl. zum ganzen BVerwG, Urteil vom 15.07.1988 - 7 C 46.87 - BVerwGE 80, 43; BVerwG, Beschluss vom 01.04.1993 - 11 B 82.92 - Buchholz 442.10 § 4 StVG Nr. 89; Beschluss des Senats vom 17.11.2008 - 10 S 2719/08 - ZfSch 2009, 178).
Die in § 3 Abs. 4 Satz 1 StVG angeordnete Bindungswirkung gilt nicht nur für die Maßnahme der Entziehung selbst, sondern nach ihrem Sinn und Zweck für das gesamte Entziehungsverfahren unter Einschluss der vorbereitenden Maßnahmen, so dass in derartigen Fällen die Behörde schon die Beibringung eines Gutachtens nicht anordnen darf (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.07.1988 - 7 C 46.87 - a.a.O.).
Denn eine Unterscheidung zwischen positiver Feststellung der Eignung und Verneinung der Ungeeignetheit ist jedenfalls im Entziehungsverfahren rechtlich ohne Belang; ist die Ungeeignetheit nicht gegeben, muss der Kraftfahrer im Rechtssinn als (weiterhin) geeignet angesehen werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.07.1988 - 7 C 46.87 - a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 19.08.2013 - 10 S 1266/13
Bindungswirkung des § 3 Abs. 3 StVG bei Entziehung der Fahrerlaubnis
In der Rechtsprechung ist geklärt, dass § 3 Abs. 4 StVG nicht nur der Entziehung der Fahrerlaubnis, sondern auch vorbereitenden Aufklärungsmaßnahmen wie der Anforderung eines Gutachtens entgegensteht (BVerwG, Urt. v. 15.07.1988 - 7 C 46.87 - BVerwGE 80, 43; Senatsbeschl. v. 17.11.2008 - 10 S 2719/08 - ZfSch 2009, 178; Senatsbeschl. v. 03.05.2010 - 10 S 256/10 - VBlBW 2010, 478). - VGH Bayern, 06.05.2008 - 11 CS 08.551
Berücksichtigungsfähigkeit lange zurückliegender Tatsachen bei der Überprüfung …
In der Entscheidung vom 15. Juli 1988 (BVerwGE 80, 43/45) hat das Bundesverwaltungsgericht unter Rückgriff auf die Ergebnisse kurz zuvor veröffentlichter verkehrsmedizinischer Untersuchungen ausgeführt, dass ein "Geselligkeitstrinker" alkoholische Getränke allenfalls bis zu einem Blutalkoholgehalt von 1 Promille oder maximal 1, 3 Promille zu sich nehmen kann, während Personen, die Blutalkoholwerte über ca. 1,6 Promille erreichen, regelmäßig bereits an einer dauerhaften, ausgeprägten Alkoholproblematik leiden. - BVerwG, 03.09.1992 - 11 B 22.92
Fahrerlaubnisentziehung; Verwaltungsbehörde
Ein Kraftfahrer muß in einem Fahrerlaubnis-Entziehungsverfahren eine rechtskräftige strafgerichtliche Entscheidung mit dem darin festgestellten Sachverhalt gegen sich gelten lassen, sofern sich nicht gewichtige Anhaltspunkte für die Unrichtigkeit der tatsächlichen Feststellungen im Strafurteil ergeben (wie Urteile vom 12. März 1985 - BVerwG 7 C 26.83 - BVerwGE 71, 93 und vom 15. Juli 1988 - BVerwG 7 C 46.87 - BVerwGE 80, 43).Mit diesem grundsätzlichen Vorrang der strafrichterlichen vor verwaltungsbehördlichen Feststellungen sollen überflüssige, aufwendige und sich widersprechende Doppelprüfungen möglichst vermieden werden (Urteil vom 15. Juli 1988 - BVerwG 7 C 46.87 - BVerwGE 80, 43 ).
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.02.2016 - 3 L 204/15
Entziehung der Fahrerlaubnis
- VGH Bayern, 15.03.2021 - 11 CS 20.2867
Führen eines Fahrzeugs "im Straßenverkehr" bei Alkoholfahrt auf Parkplatz eines …
- BGH, 16.09.2003 - 4 StR 175/03
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur strafgerichtlichen Entziehung der …
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2016 - 10 S 77/15
Fahrerlaubnis; Neuerteilung; Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.03.2008 - 1 M 204/07
Anforderungen an die Verwertbarkeit einer im Ausland gemessenen …
- VGH Baden-Württemberg, 17.11.2008 - 10 S 2719/08
Bindung der Fahrerlaubnisbehörde an strafgerichtliche Feststellungen
- BVerwG, 20.12.1988 - 7 B 199.88
Keine Bindungswirkung an das Strafurteil, wenn die Entziehung der Fahrerlaubnis …
- VG Augsburg, 18.09.2015 - Au 7 K 15.637
Entziehung der Fahrerlaubnis
- BVerwG, 19.03.1996 - 11 B 9.96
Verwaltungsprozeßrecht: Voraussetzungen für die mündliche Erläuterung eines …
- OVG Bremen, 19.10.2011 - 2 B 148/11
Aggressivität unter Alkoholeinfluß, wiederholte - medzinisch-psychologisches …
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.2015 - 10 S 1491/15
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholmissbrauch; Forderung nach absolutem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2013 - 16 B 1031/13
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Ungeeignetheit zum Führen eines Kfz hinsichtlich …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.10.2009 - 3 M 575/08
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines MPU-Gutachtens
- VGH Bayern, 28.01.2022 - 11 CS 21.2171
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen nicht fristgerechter Beibringung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2018 - 16 B 1402/17
Bindung der Fahrerlaubnisbehörde an die strafrichterliche Eignungsbeurteilung …
- VGH Baden-Württemberg, 17.04.2009 - 10 S 605/09
Zur Bindung der Fahrerlaubnisbehörde an die Entscheidung des Strafgerichts im …
- VG Würzburg, 11.10.2011 - W 6 S 11.775
Bindung an Strafurteil; Vorrang des Strafurteils
- VG Saarlouis, 11.02.2011 - 10 K 425/10
EU-Fahrerlaubnisentziehung - zur Umdeutung einer Aberkennungsverfügung
- OVG Niedersachsen, 20.07.2016 - 12 ME 108/16
Zur Bindungswirkung der Fahrerlaubnisbehörde an Gründe eines Strafurteils - hier: …
- OVG Hamburg, 07.07.1997 - BS VI 93/94
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2014 - 16 B 358/14
Verpflichtung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens bei …
- VG Bayreuth, 14.01.2021 - B 1 S 20.1451
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad, Verwertbarkeit der Angaben des Beschuldigten …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.11.2008 - 3 M 503/08
Entziehung der Fahrerlaubnis
- VG Minden, 29.12.2022 - 9 L 858/22
- OVG Niedersachsen, 20.04.2022 - 12 ME 35/22
Fahrerlaubnisrecht - Bindungswirkung nach § 3 Abs. 4 StVG
- VGH Bayern, 07.10.2010 - 11 CS 10.1380
Zweimalige Straßenverkehrsteilnahme mit einer jeweils über 1,6 ‰ liegenden …
- BVerwG, 24.01.1989 - 7 B 9.89
Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr - Mangelnde Eignung - Fahrerlaubnis - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.08.2011 - 16 A 1472/10
Notwendigkeit der Beibringung eines entsprechenden Gutachtens einer amtlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2012 - 16 B 870/12
Bindungswirkung des Absehens von einer auf § 69 StGB gestützten Entziehung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2012 - 16 B 711/12
Prüfung der Kraftfahreignung i.R.d. Entziehung der Fahrerlaubnis
- OVG Niedersachsen, 23.09.1996 - 12 L 2019/96
Fahrerlaubnisentziehung; Bindung an Strafurteil; Bindung (Strafurteil); …
- BVerwG, 17.02.1994 - 11 B 152.93
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Zulässigkeit der …
- OVG Niedersachsen, 28.04.2008 - 12 ME 372/07
Aberkennung des Rechts, von einer EU-Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen
- BVerwG, 21.02.1994 - 11 B 120.93
Medizinisch-psychologisches Gutachten über die Fahreignung bei Blutalkoholwert …
- VG Bayreuth, 16.03.2021 - B 1 S 21.203
Führen eines Fahrzeugs (Fahrrad) mit einer Blutalkoholkonzentration von 1, 8 …
- VGH Bayern, 08.01.2015 - 11 CS 14.2389
Gutachtensanordnung wegen hohen Aggressionspotentials; Abweichen vom …
- VGH Bayern, 11.06.2007 - 11 CS 06.3023
- VG Düsseldorf, 15.03.2007 - 6 K 3754/06
- VG Braunschweig, 13.07.2004 - 6 B 297/04
Umfang der Bindungswirkung einer rechtskräftigen strafgerichtlichen Feststellung …
- OVG Sachsen, 10.04.2013 - 3 B 305/13
Bindung der Fahrerlaubnisbehörde gemäß § 3 Abs 4 StVG
- VGH Bayern, 24.01.2008 - 11 ZB 07.524
Antrag auf Zulassung der Berufung; Anforderungen an die Begründung eines solchen …
- BVerwG, 25.05.1994 - 11 B 65.94
Entscheidung über die Entziehung der Fahrerlaubnis - Bindungswirkung für die …
- VG Magdeburg, 10.06.2022 - 5 B 31/22
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe wegen einer vorsätzlich begangenen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2015 - 16 B 1443/14
Entzug der Fahrerlaubnis aufgrund der Nichtvorlage eines …
- VG Potsdam, 14.08.2007 - 10 K 881/07
Trunkenheitsfahrt Fahrrad; Zweifel an Kraftfahrtauglichkeit; Wiederholungsgefahr
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.1994 - 19 A 1782/94
Haschisch- Konsum; Kraftfahrtauglichkeit; Medizinisch- psychologische …
- BVerwG, 01.04.1993 - 11 B 82.92
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VGH Baden-Württemberg, 17.12.1991 - 10 S 2855/91
Entziehung einer im Gebiet der ehemaligen DDR erteilten Fahrerlaubnis nach StVG § …
- VGH Bayern, 14.09.2020 - 11 CS 20.941
Entziehung einer Fahrerlaubnis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.08.2014 - 16 A 2960/11
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Ungeeignetheit zum Führen von Kfz
- VG Düsseldorf, 07.01.2021 - 6 L 2246/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2015 - 16 B 55/15
Abgrenzung einer Fahrerlaubnisentziehung von einem Fahrverbot
- OVG Schleswig-Holstein, 11.03.1992 - 4 L 215/91
Abstinenznachweis zur Wiederherstellung der Fahreignung nach Alkohol- und …
- VG Düsseldorf, 16.05.2014 - 6 L 939/14
Kokain; Kraftfahreignung; fachärtzliches Gutachten; Haarprobe; …
- VGH Bayern, 17.10.2006 - 11 CE 06.974
Vorläufige Erteilung der Fahrerlaubnis
- VG Berlin, 22.12.2014 - 4 L 298.14
Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis erfordert ein medizinisch-psychologisches …
- VGH Bayern, 10.05.2012 - 11 CS 12.822
Verkehrsteilnahme mit einem Fahrrad unter Alkoholeinfluss (BAK mindestens 1,66 …
- VG Sigmaringen, 28.01.2002 - 4 K 1802/01
Fehlende Fahreignung bei einem Fahrradfahrer
- VGH Baden-Württemberg, 07.10.1996 - 10 S 2304/96
Fahrerlaubnisentziehung für mehrere Klassen - Streitwertfestsetzung
- VGH Baden-Württemberg, 11.07.1996 - 10 S 1332/96
Aufforderung zur Beibringung eines MPU-Gutachtens nach Fahreignungszweifeln …
- BVerwG, 24.10.1990 - 1 D 66.89
Beamtenrecht: Berücksichtigung von vor der Berufung in das Beamtenverhältnis …
- VG München, 04.12.2019 - M 7 K 17.5929
Besitz- und Erwerbsverbot für erlaubnisfreie Waffen - Widerruf eines …
- VG Köln, 04.06.2014 - 23 L 803/14
Ausschluss der Kraftfahreignung bei Alkoholmissbrauch
- VGH Bayern, 17.02.2014 - 11 ZB 13.2532
Fahrerlaubnisentziehung; Metamphetamin; Schwangerschaft; Strafverfahren wegen …
- VG Minden, 27.10.2006 - 3 L 711/06
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt, …
- AG Waldbröl, 17.05.2005 - 4 Ds 864/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2004 - 19 A 94/03
Voraussetzungen für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis ; Beeinträchtigung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2003 - 19 B 779/03
Voraussetzungen für die Entziehung der Fahrerlaubnis bei Annahme eines …
- VG Sigmaringen, 19.01.2001 - 2 K 59/01
Fahrerlaubnisentziehung; Alkoholmissbrauch; Berufskraftfahrer
- OVG Niedersachsen, 17.07.2000 - 12 M 2503/00
Ausländische Fahrerlaubnis; hier: Aberkennungsverfügung; zur Bindungswirkung; zur …
- BVerwG, 09.10.1996 - 1 D 85.95
Disziplinarmaßnahme gegen einen Beamten des Bundeskriminalamts - Außerdienstliche …
- VG Freiburg, 25.03.2010 - 1 K 280/10
Bindungswirkung des Strafverfahrens bzw. des Strafurteils gegenüber der …
- VG München, 11.08.2009 - M 6a S 09.3309
Entziehung der Fahrerlaubnis; Untersagung des Führens fahrerlaubnisfreier …
- VGH Bayern, 29.07.2008 - 11 CS 08.683
Fahrerlaubnisentziehung; Alkoholmissbrauch; Gutachtensanforderung
- VGH Bayern, 17.07.2015 - 11 ZB 15.983
Entziehung der Fahrerlaubnis; Alkoholmissbrauch; Bindung an strafgerichtliche …
- VGH Bayern, 12.10.2010 - 11 ZB 09.2575
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad (Blutalkoholkonzentration von 1,75 ‰)
- VG Bayreuth, 08.04.2009 - B 1 S 09.249
Entziehung der Fahrerlaubnis; Eignungsgutachten berechtigt gefordert; negatives …
- VG Cottbus, 04.03.2008 - 3 L 258/07
Erteilung der Fahrerlaubnis bei noch nicht festgestellten Verzicht des …
- OVG Niedersachsen, 11.08.2005 - 12 LA 347/04
Fahrerlaubnisrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis
- VGH Baden-Württemberg, 18.02.1993 - 8 S 200/93
Ruhen der Erlaubnis als Luftfahrer wegen fehlenden fachlichen Wissens bei …
- VGH Bayern, 31.08.2010 - 11 CS 10.1821
Untersagung des Führens von Fahrzeugen aller Art einschließlich …
- VG Cottbus, 06.12.2007 - 2 L 299/07
Fehlende Kraftfahreignung bei aktuellem Konsum von harten Drogen, hier: …
- VG Augsburg, 11.05.2004 - Au 3 K 04.458
Tatsachen für die Annahme von Alkoholmissbrauch sind gegeben, wenn ein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2001 - 19 B 871/01
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Entziehung einer Fahrerlaubnis wegen …
- VG Düsseldorf, 17.08.2000 - 6 K 6812/99
Berücksichtigung von bereits im Bundeszentralregister und Verkehrszentralregister …
- OVG Hamburg, 31.07.1996 - Bs VI (VII) 176/95
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines …
- BVerwG, 31.03.1995 - 11 B 6.95
Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr - Antrag …
- BVerwG, 19.02.1993 - 11 B 7.93
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Cottbus, 17.04.2012 - 1 L 99/12
Entziehung der Fahrerlaubnis
- OVG Hamburg, 19.10.2011 - 2 B 148/11
Zur Anordnung einer MPU bei mehreren Alkoholauffälligkeiten ohne Zusammenhang mit …
- VG Gelsenkirchen, 29.04.2009 - 7 L 346/09
Fahrerlaubnis, Entziehung, Kokain
- VG Gelsenkirchen, 12.06.2008 - 7 L 632/08
Die einmalige Einnahme von Amphetamin schließt die Kraftfahreignung unabhängig …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2003 - 19 B 496/03
Entziehen der Fahrerlaubnis bei fehlender Kraftfahreignung des Inhabers aufgrund …
- VG Sigmaringen, 27.09.2001 - 2 K 2497/99
Fahrerlaubnisentziehung - Alkoholmissbrauch
- BVerwG, 30.03.1993 - 11 B 16.93
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines …
- VG München, 03.02.2022 - M 6 S 21.6347
Fahrerlaubnisentziehung nach Einholung eines medizinisch-psychologischen …
- VG München, 17.11.2020 - M 6 S 20.3709
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtvorlage eines medizinisch-psychologischen …
- VG Ansbach, 03.12.2014 - AN 10 S 14.01764
Entziehung der Fahrerlaubnis
- VG München, 14.08.2012 - M 1 K 11.5038
Fahrerlaubnisentziehung; Mehrfachtäter; negative Gutachtensprognose zur …
- VG Cottbus, 15.03.2011 - 1 L 20/11
Entziehung der Fahrerlaubnis nach Alkoholmissbrauch
- VG München, 26.06.2009 - M 6a K 09.1375
Entziehung der Fahrerlaubnis; Untersagung des Führens von fahrerlaubnisfreien …
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.11.2008 - 10 B 10912/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2003 - 20 A 3239/03
- VG Minden, 27.02.2002 - 3 K 1764/01
Entziehung einer Fahrerlaubnis wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2000 - 19 B 966/00
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Entziehung der Fahrerlaubnis wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 01.12.1998 - 10 S 2672/98
Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens bei Verdacht des …
- BVerwG, 10.06.1992 - 3 B 54.92
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Divergenz und grundsätzlicher …
- VG Gelsenkirchen, 12.04.2016 - 9 K 5239/15
Fahrerlaubnis; Entziehung; Fahreignung; Amphetamin; Bindung; Strafurteil
- VG Gelsenkirchen, 19.10.2011 - 7 K 1988/11
Fahrerlaubnis, Entziehung, Sperrfrist
- VG Augsburg, 23.08.2010 - Au 7 S 10.1039
Fahrerlaubnisentziehungsverfahren und strafprozessuales Verwertungsverbot
- VG Gelsenkirchen, 18.11.2008 - 7 L 1297/08
Bindungswirkung, isolierte Sperrfrist
- VG Gelsenkirchen, 15.05.2007 - 7 L 262/07
Alkoholmissbrauch, Entziehung der Fahrerlaubnis
- VG Düsseldorf, 30.09.2004 - 6 K 2533/03
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Entziehung einer Fahrerlaubnis eines …
- VG Kassel, 27.08.2003 - 2 G 1700/03
- VG Stuttgart, 15.11.2001 - 10 K 3920/01
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.06.1998 - 7 B 11315/98
- BVerwG, 01.12.1997 - 3 B 250.97
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Nichtzulassungsbeschwerde - weitere …
- VG Bremen, 11.12.1991 - 5 A 462/90
Allein wegen einer Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad bei einer BAK von 2,22% …
- VG München, 16.02.2011 - M 1 S 11.317
Privater Alkoholmissbrauch; Anhaltspunkte für einmalige Trunkenheitsfahrt mit 0,9 …
- VG Minden, 20.09.2002 - 3 K 101/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Entziehung der Fahrerlaubnis wegen einer …
- VG Gelsenkirchen, 15.05.2013 - 7 L 511/13
Fahrerlaubnis; Entziehung; Nötigung; positive Prognose nicht bestätigt
- VG Stade, 02.04.2014 - 1 A 3018/13
Eintritt der Bindungswirkung durch die Regelung des § 3 Abs. 4 StVG hinsichtlich …
- VG Gera, 05.10.2001 - 3 E 976/01
Recht der Fahrerlaubnisse einschließlich Fahrerlaubnisprüfungen