Rechtsprechung
BVerwG, 03.12.1976 - VII C 73.75 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Privater Schularbeitskreis - Besondere Förderung der Schüler - Allgemeinbildende Einrichtung - Ordnungsgemäße Prüfungsvorbereitung
- datenbank.flsp.de
Umsatzsteuer - Schularbeitskreis für Hausaufgabenüberwachung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Lehrtätigkeit und Unterrichtsvergütung
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung
- Steuerbefreite Leistungen selbstständiger Lehrer
- Selbstständige Lehrer als Träger einer Bildungseinrichtung i.S.d. § 4 Nr. 21 Buchst. a UStG
Papierfundstellen
- DB 1978, 1866
- BStBl II 1977, 334
Wird zitiert von ... (73)
- BVerwG, 27.04.2017 - 9 C 5.16
Umsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften …
bb UStG auf eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vorbereiten, wenn er sich nicht auf die bloße Beaufsichtigung von Hausaufgaben beschränkt, sondern der Förderung von Schülern in ihren schwachen Fächern, der Repetition und Vertiefung des von der Schule gelehrten Stoffes und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen gewidmet ist (wie BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1).Eine Nachhilfeeinrichtung bereitet ordnungsgemäß auf eine Prüfung vor, wenn ihre Leistungen objektiv geeignet sind, der Prüfungsvorbereitung zu dienen, von einem seriösen Institut erbracht werden und die eingesetzten Lehrkräfte die erforderliche Eignung besitzen (wie BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1).
Die zuständige Landesbehörde prüft dabei allein, ob auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereitet wird (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 4; BFH, Urteile vom 14. März 1974 - V R 54/73 - BFHE 112, 313 , vom 3. Mai 1989 - V R 83/84 - BFHE 157, 458 und vom 18. Dezember 2003 - V R 62/02 - BFHE 204, 355 ).
Erforderlich ist vielmehr eine Tätigkeit, die der speziellen Förderung von Schülern in ihren schwachen Fächern, der Repetition und Vertiefung des von der Schule gelehrten Stoffes und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen gewidmet ist (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3 f.).
b) In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts geht der Verwaltungsgerichtshof außerdem davon aus, dass mit der Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung qualitative Anforderungen an die die Prüfungsvorbereitung betreibende Einrichtung und die von ihr eingesetzten Lehrkräfte gestellt werden (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3).
Ordnungsgemäß ist die steuerlich privilegierte Leistung dann, wenn sie objektiv geeignet ist, der Prüfungsvorbereitung zu dienen, von einem seriösen Institut erbracht wird und die eingesetzten Lehrkräfte die erforderliche Eignung besitzen (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3; vgl. für die Vorbereitung auf einen Beruf BVerwG…, Urteil vom 12. Juni 2013 - 9 C 4.12 - BVerwGE 147, 1 Rn. 16).
Der Nachhilfeunterricht knüpft dabei in der Regel an den in der Schule gelehrten Stoff an und wiederholt und vertieft ihn (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73/75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3 f.).
- BVerwG, 12.06.2013 - 9 C 4.12
Umsatzsteuer; Befreiung; Mehrwertsteuersystemrichtlinie; Bescheinigung; …
Die Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) bb) UStG ist gegebenenfalls auch hinsichtlich solcher Leistungen privater Bildungsträger zu erteilen, die nicht der Vorbereitung auf einen bestimmten Beruf, sondern der Vorbereitung auf die Wahl eines Berufs bzw. der beruflichen Orientierung dienen (Änderung der bisherigen Rechtsprechung, vgl. Urteil vom 3. Dezember 1976 - BVerwG 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3).Vielmehr ist § 4 Nr. 21 Buchst. a) bb) UStG nach Sinn und Zweck der Vorschrift (1.) und unter Berücksichtigung des unionsrechtlichen Effektivitätsprinzips (2.) erweiternd dahin auszulegen, dass auch Leistungen privater Einrichtungen erfasst sind, die der "beruflichen Orientierung" bzw. der "Vorbereitung auf die Wahl eines Berufs" dienen (Änderung der bisherigen Rechtsprechung, vgl. Urteil vom 3. Dezember 1976 - BVerwG 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3).
Nicht nur die Vermittlung spezieller Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten notwendig sind, sondern auch die Vorbereitung auf einen Beruf schlechthin ist als steuerrechtlich begünstigte Berufsvorbereitung zu verstehen (Änderung der bisherigen Rechtsprechung, vgl. Urteil vom 3. Dezember 1976 a.a.O.) Insoweit ist auch zu berücksichtigen, dass es sich bei der Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) bb) UStG um einen für das weitere Verfahren verbindlichen Grundlagenbescheid i.S.d. § 171 Abs. 10 AO handelt (vgl. BFH, Urteil vom 20. August 2009 - V R 25/08 - BFHE 226, 479 ).
Diese Frage unterliegt vielmehr der nachfolgenden eigenständigen Prüfung durch die Finanzverwaltung (…vgl. BFH, Urteile vom 24. Januar 2008 a.a.O. S. 307 ff. …und vom 10. Januar 2008 a.a.O. S. 298 ff.; zur Abgrenzung des Regelungsgehalts der Bescheinigung von den weiteren in § 4 Nr. 21 Buchst. a) UStG genannten Voraussetzungen vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - BVerwG 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 4 und BFH, Urteil vom 3. Mai 1989 - V R 83/84 - BFHE 157, 458 ).
Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die Leistungen objektiv geeignet sind, der "Vorbereitung auf einen Beruf" zu dienen, von einem seriösen Institut erbracht werden und die eingesetzten Lehrkräfte die erforderliche Eignung besitzen (Urteil vom 3. Dezember 1976 a.a.O. S. 3).
- OVG Hamburg, 25.06.2020 - 5 Bf 370/19
Bescheinigung für berufsvorbereitende Lehrgänge, hier: Umgang mit Waffen und …
Soweit die Voraussetzungen von § 4 Nr. 21 a) bb) UStG nicht der Prüfung durch die zuständige Landesbehörde bzw. Verwaltungsgerichte unterliegen, fallen sie in die Prüfungskompetenz der Finanzverwaltung bzw. Finanzgerichte (…vgl. zum Vorstehenden BVerwG, Urt. v. 27.4.2017, 9 C 5.16, BVerwGE 158, 387, juris Rn. 12 m.w.N.;… Urt. v. 12.6.2013, 9 C 4.12, BVerwGE 147, 1, juris Rn. 15; Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, DB 1978, 1866, juris Rn. 22;… BFH, Urt. v. 28.5.2013, XI R 35/11, BFHE 242, 250, juris Rn. 40 m.w.N.;… Urt. v. 18.12.2003, V R 62/02, BFHE 204, 355, juris Rn. 35;… OVG Münster, Urt. v. 7.5.2009, 14 A 2934/07, juris Rn. 30;… Huschens, in: Schwarz/Widmann/Radeisen, UStG, Stand Januar 2020, § 4 Nr. 21 Rn. 30 f.;… Tehler, in: Rau/Dürrwächter, UStG, Stand November 2019, § 4 Nr. 21 Rn. 204, 216 f.).Entsprechend ist auch hinsichtlich des alternativen Bezugspunkts - den "unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen" - in der Rechtsprechung anerkannt, dass die unmittelbare Dienlichkeit für den Schul- und Bildungszweck durch die Finanzverwaltung bzw. Finanzgerichte zu beurteilen ist (…vgl. BFH, Urt. v. 21.3.2007, V R 28/04, BFHE 217, 59, juris Rn. 21;… Urt. v. 3.5.1989, V R 83/84, BFHE 157, 458, juris Rn. 10 m.w.N.;… Tehler, a.a.O., Rn. 204, 217; hierzu tendierend bereits BVerwG, Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 22).
Dafür, dass auch nach Auffassung insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts die zuständige Landesbehörde und die Verwaltungsgerichte im Rahmen von § 4 Nr. 21 a) bb) UStG Art und Charakter der Einrichtung - also auch die Breite des Lehrangebotes - nicht zu beurteilen haben, spricht auch die in der Rechtsprechung wiederkehrende, den Subjektbezug vermeidende Passiv-Formulierung, die Bescheinigung diene allein dem Nachweis, dass auf einen Beruf bzw. eine berücksichtigungsfähige Prüfung "ordnungsgemäß vorbereitet wird" (…vgl. BVerwG, Urt. v. 27.4.2017, 9 C 5.16, BVerwGE 158, 387, juris Rn. 12 m.w.N.; Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 22;… BFH, Urt. v. 29.3.2017, XI R 6/16, BFHE 257, 471, juris Rn. 22;… Urt. v. 14.3.1974, V R 54/73, BFHE 112, 313, juris Rn. 7).
Das Merkmal der "ordnungsgemäßen Vorbereitung" stellt damit qualitative Anforderungen an die die Berufs- bzw. Prüfungsvorbereitung betreibende Einrichtung und die von ihr eingesetzten Lehrkräfte (…vgl. BVerwG, Urt. v. 27.4.2017, 9 C 5.16, BVerwGE 158, 387, juris Rn. 16; Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 18;… VGH München, Urt. v. 26.10.2015, 21 B 14.2091, juris Rn. 19;… OVG Münster, Urt. v. 7.5.2009, 14 A 2934/07, juris Rn. 34).
Die Leistungen einer Einrichtung sind insbesondere dann objektiv geeignet, der Vorbereitung auf einen Beruf zu dienen, wenn sie bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die zur Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten objektiv notwendig sind (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 16.4.2012, 9 B 98.11, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 6, juris Rn. 4; Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 16;… BFH, Urt. v. 18.12.2003, V R 62/02, BFHE 204, 355, juris Rn. 22;… OVG Münster, Urt. v. 5.10.2011, 14 A 591/10, juris Rn. 50 ff.;… Urt. v. 7.5.2009, 14 A 2934/07, juris Rn. 32).
Eine umfassende Darbietung des für den Berufszugang und die Berufsausübung erforderlichen Ausbildungsstoffes durch die zu beurteilenden Leistungen ist nicht gefordert (vgl. BVerwG, Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 18 (zur Prüfungsvorbereitung);… VGH München, Urt. v. 30.9.2010, 21 B 09.140, BayVBl 2011, 178, juris Rn. 24).
Wie bereits ausgeführt (s. oben unter2.a) aa)), sind die Leistungen einer Einrichtung dann objektiv geeignet, der Vorbereitung auf einen Beruf zu dienen, wenn sie bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die zur Ausübung (bestimmter) beruflicher Tätigkeiten objektiv notwendig sind (…vgl. nur BVerwG, Beschl. v. 16.4.2012, 9 B 98.11, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 6, juris Rn. 4; Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 16;… BFH, Urt. v. 18.12.2003, V R 62/02, BFHE 204, 355, juris Rn. 22).
Denn setzt Berufsvorbereitung im Sinne von § 4 Nr. 21 a) bb) UStG die objektive Eignung der zu vermittelnden Ausbildungsinhalte zur Vorbereitung auf einen Beruf voraus (…vgl. wiederum BVerwG, Beschl. v. 16.4.2012, 9 B 98.11, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 6, juris Rn. 4; Urt. v. 3.12.1976, VII C 73.75, Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1, juris Rn. 16), so muss sie von einer Unterweisung in solchen Inhalten abgegrenzt werden, die dem Schüler allein oder maßgeblich deshalb vermittelt werden, weil dieser sich - in der jeweiligen Situation - mit ihnen zu beschäftigen wünscht.
- BFH, 24.01.2008 - V R 3/05
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Leistungen von Ballettschulen
Entscheidend sind vielmehr die Art der erbrachten Leistungen und ihre generelle Eignung als Schul- oder Hochschulunterricht (vgl. zur Berufsaus- oder -fortbildung: BFH-Urteile vom 18. Dezember 2003 V R 62/02, BFHE 204, 355, BStBl II 2004, 252; in BFHE 188, 462, BStBl II 1999, 578; Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 3. Dezember 1976 VII C 73.75, BStBl II 1977, 334). - BFH, 27.09.2007 - V R 75/03
Steuerbefreiung nach Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. j der Richtlinie 77/388/EWG …
Dabei neigt der Senat zu der Auffassung, dass zwar die vom Kläger an einer Volkshochschule erteilte "Schularbeitshilfe" als Schul- und Hochschulunterricht i.S. des Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. j der Richtlinie 77/388/EWG anzusehen sein könnte (vgl. zu Schularbeitskreisen: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Dezember 1976 VII C 73.95, BStBl II 1977, 334), nicht aber die vom Kläger an einer anderen Volkshochschule und in einem "Elternzentrum" geleiteten Keramik- und Töpferkurse, die eher den Charakter bloßer Freizeitgestaltung haben dürften. - BVerwG, 27.04.2017 - 9 C 6.16
Umsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften …
Die zuständige Landesbehörde prüft dabei allein, ob auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereitet wird (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 4; BFH, Urteile vom 14. März 1974 - V R 54/73 - BFHE 112, 313 , vom 3. Mai 1989 - V R 83/84 - BFHE 157, 458 und vom 18. Dezember 2003 - V R 62/02 - BFHE 204, 355 ).Erforderlich ist vielmehr eine Tätigkeit, die der speziellen Förderung von Schülern in ihren schwachen Fächern, der Repetition und Vertiefung des von der Schule gelehrten Stoffes und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen gewidmet ist (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3 f.).
b) In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts geht der Verwaltungsgerichtshof außerdem davon aus, dass mit der Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung qualitative Anforderungen an die die Prüfungsvorbereitung betreibende Einrichtung und die von ihr eingesetzten Lehrkräfte gestellt werden (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3).
Ordnungsgemäß ist die steuerlich privilegierte Leistung dann, wenn sie objektiv geeignet ist, der Prüfungsvorbereitung zu dienen, von einem seriösen Institut erbracht wird und die eingesetzten Lehrkräfte die erforderliche Eignung besitzen (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73.75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3; vgl. für die Vorbereitung auf einen Beruf BVerwG…, Urteil vom 12. Juni 2013 - 9 C 4.12 - BVerwGE 147, 1 Rn. 16).
Der Nachhilfeunterricht knüpft dabei in der Regel an den in der Schule gelehrten Stoff an und wiederholt und vertieft ihn (BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - 7 C 73/75 - Buchholz 401.2 § 4 UStG Nr. 1 S. 3 f.).
- VG Düsseldorf, 07.03.2014 - 25 K 4449/13
"Vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung" …
Dies genüge nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 3. Dezember 1976 - VII C 73/75 -) zur Annahme der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung.vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - VII C 73/75 -, juris, Rn. 22; OVG NRW, Urteil vom 7. Mai 2009 - 14 A 2934/07 -, juris, Rn. 30; Bundesfinanzhof (BFH), Urteil vom 28. Mai 2013 - XI R 35/11 -, juris, Rn. 40, jeweils m.w.N.
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - VII C 73/75 -, juris, Rn. 18; Urteil vom 12. Juni 2013 - 9 C 4/12 -, juris, Rn. 16; OVG NRW, Beschluss vom 18. Juli 2011 - 14 A 48/09 -, juris, Rn. 3 ff.
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - VII C 73/75 -, juris, Rn. 17; wie hier bzgl. des L. -Materials bereits Verwaltungsgericht (VG) Minden, Urteil vom 25. September 2009 - 5 K 928/08 -, Urteilsabdruck S. 7 (n.v.).
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - VII C 73/75 -, juris, Rn. 17.
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Dezember 1976 - VII C 73/75 -, juris, Rn. 19.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2020 - 14 A 2655/18 vgl. BVerwG, Urteile vom 27.4.2017 - 9 C 5.16 -, juris, Rn. 12, und vom 3.12.1976 - VII C 73.75 -, juris, Rn. 22; BFH, Urteil vom 28.5.2013 - XI R 35/11 -, BFHE 242, 250 Rn. 40, juris, Rn. 40; OVG NRW, Urteil vom 7.5.2009 - 14 A 2934/07 -, juris, Rn. 30.
vgl. BVerwG, Urteile vom 12.6.2013 - 9 C 4.12 -, juris, Rn. 16, vom 27.4.2017 - 9 C 5.16 -, juris, Rn. 16, und vom 3.12.1976 - VII C 73.75 -, juris, Rn. 18; OVG NRW, Urteil vom 7.5.2009 - 14 A 2934/07 -, juris, Rn. 34.
vgl. BVerwG, Urteile vom 12.6.2013 - 9 C 4.12 -, juris, Rn. 10, und vom 3.12.1976 - VII C 73.75 -, juris, Rn. 18; BFH, Urteil vom 3.5.1989 - V R 83/84 -, juris, Rn. 11.
- BFH, 18.12.2003 - V R 62/02
Umsatzsteuerpflicht einer Jagdschule
Sie müssen spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die zur Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten notwendig sind (vgl. Bundesverwaltungsgericht - BVerwG -, Urteil vom 3. Dezember 1976 VII C 73.75, BStBl II 1977, 334).Hierüber hat die Finanzbehörde zu entscheiden (vgl. BVerwG-Urteil in BStBl II 1977, 334; BFH-Urteil in BFHE 157, 458, BStBl II 1989, 815).
- BFH, 03.05.1989 - V R 83/84
1. Zum Umfang der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG 2. Zur …
Der Erteilung oder Versagung der Bescheinigung kommt vielmehr rechtserhebliche Wirkung gegenüber dem Steuerpflichtigen zu, denn sie wirkt sich auf die rechtlichen Interessen des Steuerpflichtigen im Hinblick auf seine Steuerpflicht unmittelbar aus; die Erteilung oder Versagung der Bescheinigung stellt sich danach als selbständiger Verwaltungsakt der jeweils zuständigen Landesbehörde dar, der der Nachprüfung durch die allgemeinen Verwaltungsgerichte unterliegt; hiervon geht auch das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) im Urteil vom 3. Dezember 1976 VII C 73.75 (BStBl II 1977, 334) zum gleichlautenden § 4 Nr. 21 UStG 1987 aus (zur Aufteilung der Kompetenz auf zwei Behörden s. auch BFH-Urteil vom 29. August 1986 III R 71/82, BFHE 147, 572, BStBl II 1986, 920).Die zuständige Landesbehörde prüft und entscheidet aber, ob die Einrichtung als solche auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereitet (vgl. BVerwG in BStBl II 1977, 334).
- VG Düsseldorf, 12.07.2018 - 28 K 17366/17
- BFH, 21.03.2007 - V R 28/04
Umsatzsteuer - berufsbildende Einrichtung - Steuerbefreiung für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2020 - 14 A 470/18
- BVerwG, 12.06.2013 - 9 C 5.12
Umsatzsteuer bei Maßnahmen der beruflichen Orientierung von Schülern
- VG Aachen, 22.10.2010 - 7 K 1519/09
- BFH, 27.03.1996 - I R 182/94
Berufsbildende Einrichtung - Anerkennung als Ersatzschule - Gewerbesteuer - …
- BFH, 10.06.1999 - V R 84/98
Befreiung bei Aus- oder Fortbildung
- VGH Bayern, 30.09.2010 - 21 B 09.140
Umsatzsteuerbefreiung für ein Nachhilfeinstitut - Vorbereitung auf einen Beruf …
- VG Darmstadt, 09.07.2009 - 7 K 97/08
Befreiung von der Umsatzsteuer für eine Musikschule - musikalische Früherziehung …
- BFH, 24.09.1998 - V R 3/98
Steuerbefreiung von Chören
- VG Berlin, 12.05.2011 - 20 K 68.10
Erteilung einer Bescheinigung zur Befreiung von der Umsatzsteuer
- FG Niedersachsen, 29.10.2015 - 5 K 316/14
Auslegung des Begriffs "Schul- und Hochschulunterricht" in Art. 132 Abs. 1 …
- VG Köln, 19.09.2012 - 24 K 3778/11
Rechtliche Ausgestaltung des Vorliegens einer ordnungsgemäßen Berufsvorbereitung …
- VG Köln, 12.01.2010 - 23 K 4332/09
Anspruch auf Erteilung einer Bescheinigung gem. § 4 Nr. 21 Umsatzsteuergesetz …
- VG Köln, 26.11.2008 - 23 K 1481/07
- BFH, 18.09.2003 - V R 62/02
- VG Schleswig, 27.09.2017 - 4 A 6/15
Bescheinigungen auf Grund abgaberechtlicher Vorschriften
- VGH Bayern, 26.10.2015 - 21 B 14.2091
Vorlage von Bescheinigungen nach dem Umsatzsteuergesetz eines Nachhilfeinstituts …
- BVerwG, 16.04.2012 - 9 B 98.11
Ausbildung zum Heiler; Umsatzsteuer
- VG Würzburg, 16.01.2008 - W 6 K 07.764
Nachhilfeinstitut; Bescheinigung; ordnungsgemäße Prüfungsvorbereitung; …
- VG Köln, 13.05.2015 - 24 K 7822/13
Anspruch eines Tantramasseure ausbildenden Unternehmens auf die Erteilung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2011 - 14 A 591/10
- VG Karlsruhe, 26.07.2006 - 9 K 1583/05
Erteilung einer Bescheinigung zur Befreiung von der Umsatzsteuer beim Betreiben …
- VG Köln, 27.01.2010 - 23 K 150/09
Erteilung einer Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG für die Ausbildung zum …
- BVerwG, 16.04.2012 - 9 B 96.11
Umsatzsteuer; Steuerbefreiung; Maßnahme der Berufsorientierung
- BVerwG, 16.11.2017 - 9 C 17.16
Anforderungen an die erforderliche Eignung von Lehrkräften im Sinne des § 4 Nr. …
- FG Düsseldorf, 24.11.2006 - 1 K 530/03
Ballettschule umsatzsteuerfrei
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.04.2006 - 9 B 3.05
Umsatzsteuerbefreiung, Ausstellung einer Bescheinigung, Beruf, Berufsfortbildung, …
- OVG Niedersachsen, 06.10.2016 - 2 LC 82/15
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 a bb UStG für private Sprachschule
- FG Berlin-Brandenburg, 21.04.2010 - 2 K 998/05
Unmittelbare Anwendung der Steuerbefreiung des Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g …
- FG München, 18.11.2004 - 14 K 5057/01
Umsatzsteuerfreiheit eines Ballettstudios; Umsatzsteuer 1995, 1996, 1997, 1998
- VG München, 17.04.2013 - M 16 K 12.3493
Umsatzsteuerbefreiung; Bescheinigung der Landesbehörde; ordnungsgemäße …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2011 - 14 A 48/09
Für das Vorliegen einer Prüfungsvorbereitung gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Buchst. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2009 - 14 A 2934/07
Voraussetzungen für das Vorliegen einer steuerlich privilegierten und …
- VG Sigmaringen, 11.10.2006 - 1 K 1413/05
Bescheinigung der Umsatzsteuerfreiheit für Ballettschule ohne Altersgrenze.
- VG Düsseldorf, 25.08.2014 - 25 K 7093/13
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2011 - 14 A 448/10
Potentialcheck für Schüler als eine auf einen Beruf oder auf eine vor einer …
- FG Münster, 13.07.2006 - 5 K 1641/05
Einnahmen aus Kursen "Sofortmaßnahmen am Unfallort" steuerpflichtig
- VG Düsseldorf, 17.05.2018 - 28 K 9555/17
- BVerwG, 16.04.2012 - 9 B 97.11
Klärungsbedürftigkeit der Frage der Einordnung von Maßnahmen der …
- VG Gelsenkirchen, 08.03.2012 - 13 K 5302/10
Umsatzsteuer, Befreiung, Bescheinigung, Landesbehörde, Berufsvorbereitung, …
- VG Würzburg, 08.06.2011 - W 6 K 11.166
Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde; private Schule; Vorbereitung auf …
- VG Würzburg, 08.06.2011 - W 6 K 11.230
Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde; private Schule; Vorbereitung auf …
- BFH, 29.10.1997 - V B 86/97
Unterrichtsleistung privater Schulen
- VGH Bayern, 26.10.2015 - 21 B 14.2092
Klage auf Erteilung einer Bescheinigung nach dem UStG
- VG Würzburg, 13.04.2011 - W 6 K 10.1160
Bescheinigung für Umsatzsteuerbefreiung; Nachhilfeeinrichtung; "Schülerhilfe"; …
- OVG Hamburg, 27.06.2003 - 1 Bf 399/02
Auslegung und Anwendung von § 4 Nr. 20a S. 2 Umsatzsteuergesetz (UStG); …
- VG Düsseldorf, 10.03.2003 - 25 K 4379/02
Anspruch auf Erteilung einer Bescheinigung i.R.d. Umsatsteuerbefreiung; Befugnis …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.06.1985 - 4 A 1248/84
- VGH Bayern, 09.01.2014 - 21 ZB 13.1486
Keine Zulassungsgründe; Coach; Beruf
- VG Stuttgart, 16.11.2006 - 1 K 814/06
Bescheinigung der Umsatzsteuerfreiheit einer Ballettschule.
- VG Düsseldorf, 10.03.2003 - 25 K 3541/02
Anspruch auf Ausstellung einer Bescheinigung für die Befreiung von der …
- VG Düsseldorf, 08.12.2017 - 25 K 393/17
- VG Köln, 12.01.2010 - 23 K 7232/08
- VG Düsseldorf, 10.03.2003 - 25 K 6938/02
Anspruch auf Erteilung einer Bescheinigung über die Befreiung von der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.09.2012 - 9 B 6.11
Umsatzsteuerrecht; Bescheinigung; Berufsausbildung; Prüfungsvorbereitung; Beruf; …
- VG Berlin, 27.01.2011 - 20 A 121.08
Bescheinigung zur Steuerbefreiung nach dem Umsatzsteuergesetz für Sprachkurse, …
- BVerwG, 08.03.1979 - 7 B 37.78
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anforderungen an die …
- VG Würzburg, 07.05.2018 - W 8 K 17.689
Eignung von Lehrkräften
- VG Augsburg, 12.09.2012 - Au 6 K 11.1580
Umsatzsteuerbefreiung privater Nachhilfeinstitute
- VG Wiesbaden, 08.12.2009 - 6 K 577/09
Ordnungsgemäße Vorbereitung auf eine Prüfung durch ein privates Nachhilfeinstitut …
- VG Düsseldorf, 10.03.2003 - 25 K 144/02
Ausgestaltung der Abgrenzung der verwaltungsgerichtlichen von der …
- VG Düsseldorf, 10.03.2003 - 25 K 5979/02
Ausgestaltung der Abgrenzung der verwaltungsgerichtlichen von der …