Weitere Entscheidung unten: AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 12.06.2017

Rechtsprechung
   BVerwG, 22.11.2018 - 7 C 9.17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,51621
BVerwG, 22.11.2018 - 7 C 9.17 (https://dejure.org/2018,51621)
BVerwG, Entscheidung vom 22.11.2018 - 7 C 9.17 (https://dejure.org/2018,51621)
BVerwG, Entscheidung vom 22. November 2018 - 7 C 9.17 (https://dejure.org/2018,51621)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,51621) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • rechtsportal.de

    Änderung der Zulassung des Sonderbetriebsplans zur Verfüllung der beim Abbau entstandenen Restlöcher; Beschränkung des zugelassenen Schadstoffinventars durch Bestimmungen als Auflage; Regelungen über die Schadstoffkriterien für das Verfüllmaterial als Inhaltsbestimmungen ...

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (10)

  • OVG Sachsen-Anhalt, 25.06.2019 - 2 M 42/19

    Das Freilager der GTS Grube Teutschenthal muss stillgelegt und beräumt werden.

    Dabei ist für die rechtliche Einordnung einer im Genehmigungsbescheid enthaltenen Einschränkung der objektive Erklärungsgehalt des Bescheids und nicht die Bezeichnung der entsprechenden Regelung durch die Behörde entscheidend (zum Ganzen: BVerwG, Urt. v. 22.11.2018 - BVerwG 7 C 9.17 -, juris, RdNr. 23, m.w.N.).
  • VGH Baden-Württemberg, 07.03.2022 - 3 S 1907/21

    Zwangsgeldandrohung wegen Nichterfüllung einer bau- und wasserrechtlichen Auflage

    Die so statuierte Verhaltenspflicht ist mit dem begünstigenden Hauptverwaltungsakt akzessorisch verknüpft und selbstständig durchsetzbar (vgl. für die wortgleiche Bundesregelung BVerwG, Urt. v. 22.11.2018 - 7 C 9/17 -, juris Rn. 23).
  • VG Köln, 18.03.2021 - 1 L 2457/20
    vgl. BVerwG, Urteil vom 22. November 2018 - 7 C 9.17 -, juris Rn. 23; Stelkens/Bonk/Sachs/Stelkens, 9. Aufl. 2018, VwVfG § 36 Rn. 93; Pautsch in: Pautsch/Hoffmann, VwVfG, 2. Aufl. 2021, § 36 VwVfG Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt, Rn. 2; HK-VerwR/Rainer Störmer, 4. Aufl. 2016, VwVfG § 36 Rn. 47.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2020 - 4 A 1616/17
    vgl. BVerwG, Urteil vom 22.11.2018 - 7 C 9.17 -, juris, Rn. 23.
  • VG Halle, 15.04.2019 - 8 B 167/19

    Stilllegung eines Freilagers von Abfällen

    Demgegenüber ist eine Inhaltsbestimmung ein Element der Hauptregelung, die das genehmigte Tun oder Verhalten entsprechend dem Antrag oder hiervon abweichend festlegt und konkretisiert, indem sie die genehmigte Handlung bzw. das Verhalten räumlich und inhaltlich bestimmt und damit die Genehmigung erst ausfüllt (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. November 2018 - 7 C 9/17 -).
  • VG Köln, 18.04.2019 - 13 K 10236/16
    Denn § 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 BVerfSchG ist wie § 3 Nr. 4 IFG eine Rezeptionsnorm, die den besonderen Geheimnisschutz den in Bezug genommenen Spezialvorschriften überlässt, die an außerhalb des BVerfSchG/des IFG getroffene Regelungen anknüpft, für § 3 Nr. 4 IFG: BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2018 - 7 C 9.17 -, juris Rn. 29; Schoch, a.a.O., § 3 Rn. 204 m. w. Nachw.
  • VG Köln, 04.02.2021 - 1 L 1992/20
    vgl. BVerwG, Urteil vom 22. November 2018 - 7 C 9.17 -, juris Rn. 23 Stelkens/Bonk/Sachs/Stelkens, 9. Aufl. 2018, VwVfG § 36 Rn. 93; Pautsch in: Pautsch/Hoffmann, VwVfG, 2. Aufl. 2021, § 36 VwVfG Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt, Rn. 2; HK-VerwR/Rainer Störmer, 4. Aufl. 2016, VwVfG § 36 Rn. 47.
  • OVG Sachsen-Anhalt, 10.06.2021 - 2 M 33/21

    Stilllegung eines Freilagers

    Dabei ist für die rechtliche Einordnung einer im Genehmigungsbescheid enthaltenen Einschränkung der objektive Erklärungsgehalt des Bescheids und nicht die Bezeichnung der entsprechenden Regelung durch die Behörde entscheidend (zum Ganzen: BVerwG, Urt. v. 22.11.2018 - BVerwG 7 C 9.17 -, juris, RdNr. 23, m.w.N.).
  • OVG Sachsen-Anhalt, 08.08.2022 - 2 M 41/22

    Widerruf einer naturschutzrechtlichen Bodenabbaugenehmigung für den Rückbau der

    Dabei ist für die rechtliche Einordnung einer im Genehmigungsbescheid enthaltenen Einschränkung der objektive Erklärungsgehalt des Bescheids und nicht die Bezeichnung der entsprechenden Regelung durch die Behörde entscheidend (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. November 2018 - 7 C 9.17 - juris Rn. 23; Beschluss des Senats vom 25. Juni 2019 - 2 M 42/19 - juris Rn. 36).
  • VG Halle, 14.12.2021 - 4 A 31/21

    Bergrechtliche Förderabgabe - Befreiung (hier verneint)

    Dabei ist entsprechend den zu §§ 133, 157 BGB entwickelten Maßstäben der objektive Erklärungsgehalt und nicht die Bezeichnung der entsprechenden Regelung bzw. Äußerung durch die Behörde entscheidend (zum Ganzen: BVerwG, Urteil vom 22. November 2018 - BVerwG 7 C 9.17 -, juris, RdNr. 23, m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 12.06.2017 - 7 C 9/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,62973
AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 12.06.2017 - 7 C 9/17 (https://dejure.org/2017,62973)
AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, Entscheidung vom 12.06.2017 - 7 C 9/17 (https://dejure.org/2017,62973)
AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, Entscheidung vom 12. Juni 2017 - 7 C 9/17 (https://dejure.org/2017,62973)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,62973) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht