Rechtsprechung
ArbG Wuppertal, 24.07.2008 - 7 Ca 1177/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Sittenwidrige Vergütung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit einer Vergütung von weniger als 57 % des tariflichen Mindestlohnes als Kraftfahrzeugmechatroniker; Höhe von Vergütungsansprüchen gegen einen Arbeitgeber nach der Entgeltgruppe III des Entgeltrahmenabkommens für das Kraftfahrzeuggewerbe in ...
Kurzfassungen/Presse (7)
- nrw.de
(Pressemitteilung)
Sittenwidrige Vergütung eines KfZ-Mechatronikers
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Sittenwidrige Vergütung - Was der Arbeitgeber wirklich zahlen muss
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
1.000 Euro für Facharbeiter unzulässig
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation und Pressemitteilung)
Sittenwidrige Vergütung eines KfZ-Mechatronikers
- channelpartner.de (Pressemitteilung)
"Ein Drittel unter Tarif" ist sittenwidrig
- kanzlei-richter.com (Kurzinformation)
KFZ-Werkstatt wegen Lohnwucher zu Nachzahlung verurteilt
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Arbeitslohn ein Drittel unter Tarif ist sittenwidrig - Sittenwidrige Vergütung eines KfZ-Mechatronikers
Wird zitiert von ...
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 02.11.2010 - 5 Sa 91/10
Parteifähigkeit - ARGE - Lohnwucher - Sittenwidrigkeit - Tarifvertrag - übliche …
Ob das Bundesarbeitsgericht sich mit der gewählten Formulierung der von der Klägerin und Teilen der Literatur vertretenen Meinung anschließen wollte, nach der dem Tarifvertrag eine Art Indiz- oder Vermutungswirkung zukomme, die vom Arbeitgeber widerlegt werden müsse (so Reinecke: Vertragskontrolle im Arbeitsverhältnis, NZA-Beilage 2000, Heft 3, Seite 23, 33; Preis in ErfK § 612 BGB RNr. 38: "im Regelfall ist die tarifliche Vergütung die übliche Vergütung", ähnlich auch das Arbeitsgericht in der angegriffenen Entscheidung; vgl. auch ArbG Wuppertal 24.07.2008 - 7 Ca 1177/08), ist nicht ganz klar.