Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2009 - 7 D 129/07.NE |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- judicialis
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zumutbarkeit von Lärm
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Uneingeschränkte gerichtliche Kontrolle rügepflichtiger Mängel vor Ablauf der Rügefrist; Berücksichtigung von Baukörpern als lärmmindernd i.R.d. Abwägung der Zumutbarkeit von Lärm in einem Wohngebiet i.F.d. Fehlens einer Sicherstellung der tatsächlichen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bebauungsplan: Während der Rügefrist uneingeschränkte gerichtliche Kontrolle! (IBR 2009, 1144)
Papierfundstellen
- BauR 2009, 1183
- BauR 2009, 1530
- ZfBR 2009, 482
Wird zitiert von ... (44)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - 8 A 1760/13
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE -, BRS 74 Nr. 22 = juris Rn. 126, und Beschluss vom 16. März 2009 - 10 A 259/08 -, juris Rn. 21; vgl. für den Übergang von Dorfgebieten und Außenbereich: Bay. VGH, Beschluss vom 18. August 2010 - 22 CS 10.1686, 22 CS 10.1687 -, juris Rn. 8; Hess. VGH, Beschluss vom 10. April 2014 - 9 B 2156/13 -, NuR 2014, 864 = juris Rn. 82. - OVG Niedersachsen, 09.06.2015 - 1 LC 25/14
Neubau eines Maststalls; Überschreitung der Immissionsrichtwerte für Gerüche
Die in ihr niedergelegten Erkenntnisse beruhen auf fachwissenschaftlichen Gutachten und Untersuchungen; sie geben dem Prüfer ein Instrumentarium an die Hand, alle zur Beurteilung schädlicher Einwirkungen maßgeblichen Umstände wie Oberflächengestaltung, Hedonik, Vorbelastungen rechtlicher und tatsächlicher Art sowie Intensität der Geruchseinwirkungen zu beurteilen (…vgl. zum Vorstehenden: OVG Münster, Urt. v. 20.9.2007 - 7 A 1434/06 -, BauR 2008, 71 = RdL 2008, 63 = BRS 71 Nr. 58, Juris-Rdnrn. 57 f.; Urt. v. 25.3.2009 - 7 D 129/07.NE -, RdL 2009, 174 = BRS 74 Nr. 22, Juris-Rdnr. 115;… Nds.OVG, Urt. v. 22.6.2010 - 12 LB 213/07 -, RdL 2010, 347 = BRS 76 Nr. 161, Juris-Rdnr. 47 ff.; Beschl. v. 26.6.2007 - 12 LA 14/07 -, RdL 2007, 240, Juris-Rdnrn. 6 und 7).Die Entscheidung des OVG Münster vom 25. März 2009 (- 7 D 129/07.NE -, a.a.O., Juris-Rdnr. 126) betraf ein Haus, das im Außenbereich gelegen war und nicht landwirtschaftlich bezogenem Wohnen diente.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 8 A 1451/12
Anwohnerklage gegen Hähnchenmast in Schermbeck erfolgreich
Ebenfalls ohne Erfolg bleiben die Rügen, das Verwaltungsgericht habe zu Unrecht angenommen, dass es sich bei dem im Außenbereich höchstens zulässigen Grenzwert von 0, 25 (25 % der Jahresgeruchsstunden) gemäß Nr. 3.1 der Begründung und Auslegungshinweise zur GIRL um eine "absolute Obergrenze" handele; auch aus den vom Verwaltungsgericht in Bezug genommenen Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23. März 2009 (10 B 259/09) und vom 25. März 2009 (7 D 129/07.NE) folge, dass die Grenze von 0, 25 allenfalls "regelmäßig" gelte.- 7 A 1434/06 - und vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE - sowie Beschlüsse vom 24. Juni 2004 - 21 A 4130/01 - und vom 23. März 2009 - 10 B 259/09 -), fehlt es an der Entscheidungserheblichkeit einer etwaigen Abweichung.
Dies gilt gleichermaßen, soweit auch der Beklagte eine Abweichung von den Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE - und vom 23. März 2009.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - 8 A 1487/14
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE -, BRS 74 Nr. 22 = juris Rn. 126, und Beschluss vom 16. März 2009 - 10 A 259/08 -, juris Rn. 21; vgl. für den Übergang von Dorfgebieten und Außenbereich: Bay. VGH, Beschluss vom 18. August 2010 - 22 CS 10.1686, 22 CS 10.1687 -, juris Rn. 8; Hess. VGH, Beschluss vom 10. April 2014 - 9 B 2156/13 -, NuR 2014, 864 = juris Rn. 82. - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - 8 A 1577/14
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE -, BRS 74 Nr. 22 = juris Rn. 126, und Beschluss vom 16. März 2009 - 10 A 259/08 -, juris Rn. 21; vgl. für den Übergang von Dorfgebieten und Außenbereich: Bay. VGH, Beschluss vom 18. August 2010 - 22 CS 10.1686, 22 CS 10.1687 -, juris Rn. 8; Hess. VGH, Beschluss vom 10. April 2014 - 9 B 2156/13 -, NuR 2014, 864 = juris Rn. 82. - OVG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2015 - 8 A 799/14
Klage gegen Biogasanlage in Stemwede/Kreis Minden-Lübbecke erfolglos
vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE -, BRS 74 Nr. 22 = juris Rn. 126, und Beschluss vom 16. März 2009 - 10 A 259/08 -, juris Rn. 21; vgl. für den Übergang von Dorfgebieten und Außenbereich: Bay. VGH, Beschluss vom 18. August 2010 - 22 CS 10.1686, 22 CS 10.1687 -, juris Rn. 8; Hess. VGH, Beschluss vom 10. April 2014 - 9 B 2156/13 -, NuR 2014, 864 = juris Rn. 82. - OVG Niedersachsen, 10.11.2009 - 1 LB 45/08
Nachbarklage eines Schweinemastbetriebes gegen heranrückende Wohnbebauung - …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass unter Umständen auch Geruchsbelastungen hinzunehmen sind, die einen Immissionswert von 0, 15 deutlich übersteigen (…vgl. z.B. OVG Lüneburg, Urt. v. 12.11.2008 - 12 LB 17/07 -, juris; OVG Münster, Urt. v. 25.3.2009 - 7 D 129/07.NE -, RdL 2009, 174;… Urt. v. 20.9.2007 - 7 A 1434/06 -, BauR 2008, 71;… VGH Mannheim, Urt. v. 4.3.2009 - 3 S 1467/07 -, BauR 2009, 1182); das gilt insbesondere für Außenbereichsgebäude und Wohngebäude, die selbst viehhaltenden Betrieben zugeordnet sind. - OVG Schleswig-Holstein, 08.03.2013 - 1 LB 5/12
Klagebefugnis aufgrund fehlender oder fehlerhafter Umweltverträglichkeitsprüfung …
Dem folgt das OVG Nordrhein-Westfalen unter gleichzeitiger Feststellung, dass die Überschreitung des Werts von 0, 25 regelmäßig nicht zumutbar sein dürfte (Urt. v. 25.03.2009 - 7 D 129/07.NE -, BRS 74 Nr. 22). - VGH Baden-Württemberg, 12.03.2015 - 10 S 1169/13
Biogasanlage neben Wohnnutzung
Angesichts dessen, dass die Eigentümer von Wohngebäuden im Außenbereich stets damit rechnen müssen, dass sich in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft privilegierte Nutzungen, sowohl land- oder forstwirtschaftlicher als auch gewerblicher Art, ansiedeln, die z.B. in einem reinen oder allgemeinen Wohngebiet nicht zulässig wären, können für eine Wohnnutzung im Außenbereich allenfalls die Schutzmaßstäbe in Anspruch genommen werden, die auch für andere gemischt nutzbare Bereiche einschlägig sind, mithin die für Kern-, Dorf- und Mischgebiete gelten (st. Rspr., vgl. etwa VGH Bad.-Württ., Urteil vom 31.08.1995 - 8 S 1819/95 - BRS 57 Nr. 105, juris; OVG Lüneburg, Beschluss vom 16.05.2006 - 7 ME 6/06 - juris; OVG NRW, Urteil vom 25.03.2009 - 7 D 129/07.NE - juris; BayVGH, Beschluss vom 05.10.2011 - 15 CS 11.1858 - juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - 2 B 1425/18
Verletzung des Abwägungsgebots aus § 1 Abs. 7 BauGB in einem Bebauungsplan
vgl. dazu OVG NRW, Urteil vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE -, ZfBR 2009, 482, 484, und Beschluss vom 1. September 2008 - 10 B 1014/08.NE -.vgl. BVerwG, Beschluss vom 5. September 2000 - 4 B 56.00 -, BRS 63 Nr. 102; OVG NRW, Urteile vom 30. November 2012 - 2 D 95/11.NE -, juris Rn. 36, vom 25. März 2009 - 7 D 129/07.NE -, ZfBR 2009, 484, und vom 28. Dezember 2009 - 10 D 130/07.NE -.
- OVG Niedersachsen, 09.04.2014 - 1 LA 60/13
Umnutzung Tierhaltung in stark belastetem Gebiet; Zumutbarkeit von …
- VG Düsseldorf, 17.05.2010 - 25 K 1052/10
Baugenehmigung für Golfplatz in Willich verstößt gegen Nachbarrechte
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2018 - 2 A 669/17
Klage eines Nachbarn gegen einen erteilten Bauvorbescheid zur Errichtung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2009 - 7 D 106/08
Städtebauliche Rechtfertigung bei Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2015 - 10 D 44/12
Zu nahes Heranrücken eines Gewerbegebietes an einen Geruchsimmissionen …
- VGH Bayern, 27.03.2014 - 22 ZB 13.692
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Hähnchenmastanlage für 39.000 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2010 - 2 B 637/10
Interesse eines Landwirts an einer Bertriebserweiterung als abwägungsrelevantes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.2014 - 10 S 473/14
Nachbarschutz: immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Änderung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- VG Düsseldorf, 24.04.2012 - 3 K 6274/09
Außenbereich Bioaerosole Geruch Geruchsbelastung Gesamtbelastung Hähnchenmast …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2010 - 20 D 119/07
Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss bzgl. der Erweiterung des Betriebs …
- VG Aachen, 23.01.2013 - 3 K 2068/10
Klage eines Grundstückseigentümers in einem Dorf gegen eine erteilte …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2017 - 10 B 1176/16
Bewertung von Geruchsbelästigungen in der Bauleitplanung durch das Regelwerk …
- OVG Sachsen, 29.04.2009 - 1 B 563/06
Straßenausbau; Verkehrslärm; Immissionsschutz; Lärmschutzwand; Lärmsanierung
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2017 - 8 S 615/15
Antragsbefugnis eines Eigentümers eines außerhalb des Plangebiets gelegenen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.02.2013 - 8 C 10943/12
Eisenbahnrechtliche Plangenehmigung für Errichtung eines Bahnfunkmasten; …
- OVG Niedersachsen, 08.11.2012 - 1 ME 128/12
Umfang eines Baugenehmigungsverfahrens; Neubeurteilung aller Belästigungen bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2011 - 2 A 371/09
Zeitpunkt der Ausfertigung eines Bebauungsplans; Erforderlichkeit einer Datierung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2015 - 8 A 970/15
Fristablauf zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer immisionsschutzrechtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2012 - 10 D 114/10
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei Vorliegen eines formellen Mangels bzgl. der …
- VG Schleswig, 04.04.2011 - 6 A 60/10
Geruchszusatzbelastung durch Biogasanlagen
- OVG Schleswig-Holstein, 09.12.2010 - 1 LB 6/10
Geruchsemissionen eines landwirtschaftlichen Betriebes
- VG Münster, 11.04.2019 - 2 K 6781/17
- VG Münster, 11.04.2019 - 2 K 6784/17
- OVG Schleswig-Holstein, 27.11.2014 - 1 LA 52/14
Zumutbarkeitsgrenze bei Geruchsimmissionen im Außenbereich
- VG Gelsenkirchen, 14.09.2010 - 6 K 6441/08
Bebauungszusammenhang; Rücksichtnahmegebot; Bestandsschutz; Baulast; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2015 - 10 B 286/15
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans zur Abwehr eines schweren Nachteils; …
- VG Stuttgart, 22.10.2012 - 2 K 2898/09
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.04.2019 - 11 N 35.15
Klage gegen eine nachträgliche immissionsschutzrechtliche Anordnung
- OVG Schleswig-Holstein, 09.12.2010 - 1 LB 5/10
Einbeziehung eines Gebäudes zur Bestimmung der näheren Umgebung
- VG Arnsberg, 07.04.2011 - 7 K 2493/10
Keine unzumutbaren Geruchsbelästigungen durch Schweinemastbetrieb mit 3.500 …
- VG Hannover, 04.04.2017 - 4 A 12981/14
Erfolgreiche Nachbarklage gegen eine immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für …