Rechtsprechung
VG Minden, 26.01.2011 - 7 K 1647/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vereinbarkeit der Durchführung von Kosmetikbehandlungen in den Betriebsräumen einer Filialapotheke mit der Verordnung über den Betrieb von Apotheken (ApoBetrO); Rückbau von Räumen zur Ausübung eines anzeigepflichtigen Nebengewerbes in den Räumen einer Apotheke; ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Keine Kosmetikbehandlung in Apotheken?
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Keine Kosmetikbehandlungen in den Betriebsräumen einer Apotheke
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- lto.de (Kurzinformation)
Keine Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Zur Frage der Zulässigkeit von Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Eine Apotheke ist eine Apotheke - und kein Kosmetikstudio
- juraforum.de (Kurzinformation)
Keine Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- anwalt.de (Pressemitteilung)
Keine Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kosmetikstudio in Apothekenbetriebsräumen apothekenrechtlich nicht erlaubt
- juraforum.de (Kurzinformation)
Keine Kosmetikbehandlungen in Apotheken
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kosmetikbehandlungen in Apotheken unzulässig - Kosmetikbehandlungen stellten weder eine mit Apothekenbetrieb einhergehende Leistung noch ein erlaubtes Nebengeschäft dar
Besprechungen u.ä. (3)
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
Medikamente und sonst nichts? Unzulässigkeit von Nebenerwerben in Apotheken
- rpmed.de
(Entscheidungsbesprechung)
"Aus" für das Gesundheitskaufhaus Apotheke: Keine Kosmetikbehandlung in der Apotheke
- medizinrecht-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Entspannungsmassage in der Apotheke?
Wird zitiert von ... (3)
- VG Gießen, 25.03.2019 - 4 K 3001/18
Kosmetikraum in Apotheke
Die Durchführung von Kosmetikbehandlungen in den Räumlichkeiten einer Apotheke kann eine apothekenübliche Dienstleistung mit Gesundheitsbezug sein, wenn hierdurch die Aufrechterhaltung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung aufgrund des zeitlichen Umfangs nicht beeinträchtigt wird (Abgrenzung zu VG Minden, Urteil vom 26.11.2011, 7 K 1647/10).Das Gericht vermag sich daher der Auffassung des Verwaltungsgerichts Minden in dessen Urteil vom 26.11.2011 (7 K 1647/10) jedenfalls für den Umfang, in dem der Kläger in seiner Apotheke Kosmetikbehandlungen anbietet, nicht anzuschließen.
- VG Minden, 07.11.2016 - 7 K 2536/14
Bewerbung und Vermittlung von Kundenreisen in Apotheke unzulässig
Nichts anderes gilt mit Blick auf das Verbot, nicht apothekenübliche Dienstleistungen i.S.d. § 1a Abs. 11 ApBetrO in den Apothekenbetriebsräumen anzubieten und zu erbringen und dadurch der Gefahr zu begegnen, dass sich die Apotheke zu einem "Drugstore", einem Kosmetikstudio, vgl. hierzu VG Minden, Urteil vom 26. Januar 2011 - 7 K 1647/10 -, juris, oder - wie hier - zu einem Reisebüro entwickelt. - VG Würzburg, 10.12.2014 - W 6 K 13.405
Apotheker, Apothekenrecht
Zweck der gesetzlichen Regelung des § 2 Abs. 4 ApBetrO ist es, die Funktion der Apotheke als zentrale Abgabestelle für Arzneimittel i.S.v. § 1 ApoG zu stärken und zu verhindern, dass die Gestaltung der Apotheke den Charakter eines "Drugstore" annimmt und der Apotheker seine Hauptaufgabe im Rahmen der ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung vernachlässigt und sich zunehmend einträglicheren Geschäften zuwendet (vgl. hierzu BVerwG, U.v. 5.9.1991 - 3 N 1/89 - BVerwGE 89, 30; VG Minden, U.v. 26.1.2011 - 7 K 1647/10 - juris).