Rechtsprechung
FG Köln, 29.01.2007 - 7 K 6072/04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Judicialis
Anspruch eines Sozialarbeiters auf Befreiung von der Umsatzsteuer bei Durchführung von erlebnispädagogischtherapeutischen Maßnahmen im Rahmen entwicklungsbegleitender Sozialarbeit; Bestehen von umsatzsteuerbefreiten Leistungen im Rahmen der Tätigkeit als
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Steuerbefreite Leistungen eines Sozialarbeiters und Therapeuten
- rechtsportal.de
Steuerbefreite Leistungen eines Sozialarbeiters und Therapeuten
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuer: - Steuerbefreite Leistungen eines Sozialarbeiters und Therapeuten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch eines Sozialarbeiters auf Befreiung von der Umsatzsteuer bei Durchführung von erlebnispädagogischtherapeutischen Maßnahmen im Rahmen entwicklungsbegleitender Sozialarbeit; Bestehen von umsatzsteuerbefreiten Leistungen im Rahmen der Tätigkeit als Sozialarbeiter ...
Papierfundstellen
- EFG 2007, 800
Wird zitiert von ... (3)
- FG Köln, 27.06.2012 - 15 K 1581/09
Frage der Steuerbefreiung von Supervisionsleistungen in der …
Die Anerkennung eines Unternehmers als Einrichtung mit sozialem Charakter kann nach der Rechtsprechung des BFH (…Urteil vom 08.06.2011 XI R 22/09, BFH/NV 2011, 1804; vgl. auch FG Münster Urteil vom 16.06.2011 5 K 3437/10 U, juris) aus der Übernahme der Kosten für seine Leistungen durch eine für die Gewährleistung der sozialen Sicherheit zuständige Einrichtung, d.h. einen Sozialversicherungsträger (FG Münster, Urteil vom 13.12.2011 15 K 1041/08 U, EFG 2012, 985) oder einen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (FG Köln, Urteil vom 29.1.2007 7 K 6072/04 EFG 2007, 800; vgl. Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 26.03.2007 2 V 126/06, DStRE 2007, 1391) wie auch aus der Anerkennung als soziale Einrichtung in einer entsprechenden Bescheinigung der nationalen Behörden abgeleitet werden. - FG Köln, 27.06.2012 - 15 K 1583/09
Frage der Steuerbefreiung von Supervisionsleistungen
Die Anerkennung eines Unternehmers als Einrichtung mit sozialem Charakter kann nach der Rechtsprechung des BFH (…Urteil vom 08.06.2011 XI R 22/09, BFH/NV 2011, 1804; vgl. auch FG Münster Urteil vom 16.06.2011 5 K 3437/10 U, juris) aus der Übernahme der Kosten für seine Leistungen durch eine für die Gewährleistung der sozialen Sicherheit zuständige Einrichtung, d.h. einen Sozialversicherungsträger (FG Münster, Urteil vom 13.12.2011 15 K 1041/08 U, EFG 2012, 985) oder einen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (FG Köln, Urteil vom 29.1.2007 7 K 6072/04 EFG 2007, 800; vgl. Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 26.03.2007 2 V 126/06, DStRE 2007, 1391) wie auch aus der Anerkennung als soziale Einrichtung in einer entsprechenden Bescheinigung der nationalen Behörden abgeleitet werden. - FG Mecklenburg-Vorpommern, 26.03.2007 - 2 V 126/06
Umsatzsteuerfreiheit der Leistungen einer Familienpflegerin im Rahmen der …
Es sind dies die eng mit der Sozialfürsorge verbundenen Dienstleistungen gem. Buchstabe g (vgl. dazu BFH, Urteil vom 18.08.2005, V R 71/03, BFHE 211, 543, BStBl II 2006, 143), die eng mit der Kinder- und Jugendbetreuung verbundenen Dienstleistungen gem. Buchstabe h (vgl. dazu Hessisches FG, Urteil vom 13.12.2005, 6 K 4053/04, EFG 2006, 937 und Niedersächsisches FG, Urteil vom 28.09.2006, 16 K 76/05, juris), und die Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die damit eng verbundenen Dienstleistungen gem. Buchstabe i (vgl. FG Köln, Urteil vom 29.01.2007 7 K 6072/04, juris).