Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 16.09.2009 - 7 K 7296/05 B |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestehen eines bis 2005 währenden Einspruchrechts aufgrund der Richtlinienwidrigkeit des § 4 Nr. 9 Buchst. b Umsatzsteuergesetz (UStG) in der für die Jahre 1979 bis 1999 geltenden Fassung; Bindung des Gerichts im Rahmen seiner Sachprüfung an den Inhalt einer verspätet ...
- Judicialis
FGO § 100 Abs. 1; ; FGO § 100 Abs. 2; ; AO § 110 Abs. 3; ; AO § 164 Abs. 2; ; AO § 164 Abs. 4; ; AO § 169 Abs. 2; ; AO § 170 Abs. 2; ; AO § 171; ; AO § 355 Abs. 1; ; UStG § 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuer auf Glücksspiele; Keine nachträgliche Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide im Hinblick auf das EuGH-Urteil Linneweber und Akritidis; Kein Anspruch auf Schadensersatz
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuer auf Glücksspiele - Keine nachträgliche Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide im Hinblick auf das EuGH-Urteil Linneweber und Akritidis - Kein Anspruch auf Schadensersatz
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 16.09.2009 - 7 K 7296/05 B
- BFH, 29.10.2010 - V B 130/09
Papierfundstellen
- EFG 2010, 15
Wird zitiert von ... (3)
- FG Baden-Württemberg, 25.11.2009 - 1 K 250/06
Erstattung zu Unrecht abgeführter Umsatzsteuer - kein Erlass aus sachlichen …
Das Rechtsinstitut der Erstattung kann nicht dazu benutzt werden, ein Rechtsbehelfsversäumnis wett zu machen (BFH-Urteil 6. September 1962 V 166/59 U, BStBl III 1962, 494; FG Köln Urteil vom 18. März 2009 7 K 2808/07, Juris; FG Berlin-Brandenburg Urteil vom 16. September 2009 7 K 7296/05 B Juris). - FG Rheinland-Pfalz, 20.01.2010 - 1 K 1285/08
Keine Änderung bestandskräftiger und festsetzungsverjährter …
Ein bestandskräftiger Steuerbescheid ist deshalb - auch unter Berücksichtigung von Art. 10 EG - nicht änderbar, wenn das nationale Recht hierfür - wie §§ 172 ff. AO - keine Rechtsgrundlage vorsieht (vgl. BFH, Urteil vom 23. November 2006, V R 67/05, BStBl II 2007, 436;… FG Nürnberg, Urteile vom 20. März 2007, a.a.O., und vom 16. September 2008, II 241/2006, juris; FG Köln, Urteil vom 18. März 2009, 7 K 2808/07, EFG 2009, 1168; FG Münster, Urteil vom 13. August 2009, 5 K 2659/07 U, juris; FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16. September 2009, 7 K 7296/05 B, juris; Hamburgisches OVG, Urteil vom 14. Mai 2009, DVBl 2009, 1060; Frenz, DVBl 2004, 375; Birk/Jahndorf, UR 2005, 198). - FG Schleswig-Holstein, 25.03.2010 - 4 K 29/10
Änderung bestandskräftiger Umsatzsteuerbescheide wegen der Steuerfreiheit von …
Dies ist ausdrücklich in § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe d AO geregelt (vgl. auch BFH, Beschluss vom 15. Juni 2009, I B 230/08, juris, unter II. 3; Urteil des FG Berlin-Brandenburg 7 K 7296/05 B, EFG 2010, 15).