Rechtsprechung
LG Mannheim, 02.08.2013 - 7 O 308/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Angemessene Urhebervergütung des Zeitungsjournalisten: Voraussetzungen der Erhebung einer entsprechenden Zahlungsklage; Angemessenheit gemeinsamer Vergütungsregeln; Bestimmung des Vergütungstarifs nach der tatsächlichen Übung der Parteien; Vergütung für Pressefoto
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur angemessenen Vergütung freier Journalisten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Angemessene Vergütung für einen freien hauptberuflichen Journalisten bei Verfassen von Wortbeiträgen und Bildbeiträgen für Tageszeitungen
- kanzlei.biz
Angemessene Vergütung für Journalisten
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
§ 32 UrhG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Angemessene Urheberrechtsvergütung für freie Journalisten
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anspruch eines freien Journalisten auf angemessene Vergütung für Text- und Bildbeiträge
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Anspruch eines freien Journalisten auf angemessene Vergütung für Text- und Bildbeiträge
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 02.08.2013 - 7 O 308/12
- OLG Karlsruhe, 11.02.2015 - 6 U 115/13
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 148
- ZUM 2014, 155
- afp 2013, 441
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Karlsruhe, 11.02.2015 - 6 U 115/13
Indizwirkung gemeinsamer Vergütungsregeln auf die Bestimmung der angemessenen …
Das Versäumnisurteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 12. November 2014 - 6 U 115/13 - wird mit der Maßgabe aufrechterhalten, dass die Kostenentscheidung im Urteil des Landgerichts Mannheim vom 02. August 2013 - 7 O 308/12 - wie folgt abgeändert wird: Von den Kosten erster Instanz tragen die Beklagte 2/3 und der Kläger 1/3.das Versäumnisurteil des Senats vom 12.11.2014 und das Urteil des Landgerichts Mannheim vom 02.08.2013 - 7 O 308/12 - unter Abweisung der Klage aufzuheben.
- LG Düsseldorf, 05.08.2016 - 12 O 463/14
Honorarnachzahlungen für Bildbeiträge eines freiberuflichen Fotojournalisten in …
Bei einer solchen Spannbreite kann weder davon gesprochen werden, es bestehe eine einheitliche Branchenübung im Sinne des § 32 Abs. 2 UrhG, noch genügen die von der Beklagten getätigten Nachfragen, um aus ihnen Honorarkorridore und/oder Mittelwerte zu bilden (zum Fehlen einer Branchenübung auch bereits: LG Mannheim, Urt. vom 2.8.2013, Az. 7 O 308/12, juris).