Rechtsprechung
   LG München I, 18.09.2008 - 7 O 8506/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,2384
LG München I, 18.09.2008 - 7 O 8506/07 (https://dejure.org/2008,2384)
LG München I, Entscheidung vom 18.09.2008 - 7 O 8506/07 (https://dejure.org/2008,2384)
LG München I, Entscheidung vom 18. September 2008 - 7 O 8506/07 (https://dejure.org/2008,2384)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,2384) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Bei Urheberrechtsverletzung an Fotografie ohne Nennung des Urhebers fällt Schadensersatz nach allgemeiner Lizenztabelle des Rechteinhabers und 100 % Verletzerzuschlag an

  • openjur.de

    Urheberrechtsverletzung: Anwendbarkeit des deutschen Urheberrechts auf Lichtbildwerke englischer und US-amerikanischer Fotografen; erforderliche Schöpfungshöhe für Lichtbildwerke; Berechnung des Schadensersatzanspruchs

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    §§ 2 Abs. 1 Nr. 5, Abs. 2, 19 a, 31 Abs. 1, Abs. 3, 72 Abs. 1, 97 Abs. 2 UrhG
    Getty Images Inc. steht Schadensersatz für Bilderklau zu

Kurzfassungen/Presse (17)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Urheberrecht: Zur Werkqualität von Lichtbildwerken

  • webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)

    Bilder und Filmaufnahmen - Forenhaftung - Providerhaftung - Urheberrechtsschutz

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Getty images: Lizenzschadensersatz für 6 Lichtbilder 10.460,00 Euro

  • wb-law.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Getty Images bekommt Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung zugesprochen

  • heise.de (Pressebericht, 24.11.2008)

    Sechs kopierte Bilder rechtfertigen über 10.000 Euro Schadensersatz

  • heise.de (Pressebericht, 24.11.2008)

    Schadensersatz über 10.000 Euro wegen sechs kopierter Bilder

  • verweyen.legal (Auszüge und Kurzinformation)

    Urheberrechtsgesetz auch auf Fotografien englischer und amerikanischer Fotografen anzuwenden

  • verweyen.legal (Auszüge und Kurzinformation)

    Urheberrechtsschutz für Fotografien englischer und amerikanischer Fotografen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Getty Images bekommt vollen Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung

  • anwaltskanzlei-online.de (Zusammenfassung)

    Nutzung fremder Fotografien im Internet

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Urteils-Anmerkung von RA Kaufmann zum Getty Images-Bilderklau im Web

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Unberechtigte Bildnutzung/ Urheberrecht: Getty Images Forderung über 10.000 Euro für sechs Bilder bejaht

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Getty Images Forderung über 10.000 Euro für sechs Bilder bejaht

  • anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Schadensersatz wegen unerlaubter Nutzung von Fotos (Getty Images)

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Urteils-Anmerkung von RA Kaufmann zum Getty Images-Bilderklau im Web

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Getty Images bekommt vollen Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung

  • verweyen.legal (Kurzinformation und Auszüge)

    Urheberrechtsschutz für Fotografien englischer und amerikanischer Fotografen

Besprechungen u.ä. (2)

  • it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)

    Wegweisendes Urteil zum Schadensersatz bei unerlaubter Bildnutzung

  • anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung)

    Schadensersatz wegen unerlaubter Nutzung von Fotos (Getty Images)

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2009, 92
  • MMR 2009, 137
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • AG München, 02.05.2014 - 142 C 5827/14

    Redaktionelle Nutzung eines Online-Fotos

    Wegen unterlassener Nennung des Urhebers ist ein 100% Zuschlag vorzunehmen (AG München, 13.12.2013, Az 142 C 25100/13; AG München, 11.4.2014, Az. 142 C 2483/14; LG München I, MMR 2009, 137).
  • LG Köln, 17.11.2016 - 14 O 88/14

    Anspruch eines Unterwasserfotografen auf Zahlung von Lizenzschadensersatz

    Für solche Laufbilder, die nicht ein Mindestmaß an Gestaltungshöhe aufweisen, kann der Kläger nicht gemäß Art. 3, 5 RBÜ Inländerschutz beanspruchen (für Lichtbilder im Sinne von § 72 UrhG) offengelassen von LG München, Urt.v. 18.09.2008 - 7 O 8506/07, juris Rn. 31).
  • AG München, 28.05.2014 - 142 C 29213/13

    Strenge Sorgfaltspflichten bei Nutzung von Bildern

    Wegen unterlassener Nennung des Urhebers ist ein 100% Zuschlag vorzunehmen (AG München, 13.12.2013, Az 142 C 25100/13; AG München, 11.4.2014, Az. 142 C 2483/14; LG München I, MMR 2009, 137).
  • AG München, 11.12.2020 - 142 C 7805/20

    Urheberrechtsverletzung durch Einbindung der Fotografie einer Protestaktion in

    Wegen unterlassener Nennung des Urhebers ist hierauf ein einhundertprozentiger Zuschlag vorzunehmen (vgl. LG München I, MMR 2009, 137).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht