Rechtsprechung
BSG, 20.03.1980 - 7 RAr 21/79 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Meldeaufforderung - Mitwirkungsverlangen - Rechtsfolgenbelehrung - Unterlassene Mitwirkung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Gelsenkirchen, 28.10.1977 - S 4 Ar 170/77
- BSG, 20.03.1980 - 7 RAr 21/79
Wird zitiert von ... (86)
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2016 - L 7 AS 3613/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mitwirkungspflichten - auf Dritte bezogene …
Aus dem Inhalt des Verlangens muss sich das tatsächlich und rechtlich Gewollte unzweideutig ergeben, weil der zur Mitwirkung Aufgeforderte sich nicht im geringsten im Unklaren darüber befinden darf, was von ihm verlangt wird und welche Folgen ihm bei unterlassener Mitwirkung drohen (statt vieler nur BSG, Urteil vom 20. März 1980 - 7 RAr 21/79 - m.w.N.).Der schriftliche Hinweis des Leistungsträgers muss daher Ausführungen darüber enthalten, auf Grund welcher Umstände im Einzelnen er das Tatbestandsmerkmal der Weigerung des Antragstellers ohne triftigen Grund gerade in seinem Fall für gegeben hält (LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 13. Februar 2014, a.a.O. unter Hinweis auf BSG, Urteil vom 15. März 1978 - 1/5 RJ 144/76 - ; s. auch BSG, Urteil vom 20. März 1980, a.a.O.).
- BSG, 12.10.2018 - B 9 SB 1/17 R
Feststellung des Grades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht
Daher darf sich der Hinweis nicht auf eine allgemeine Belehrung oder Wiedergabe des Gesetzeswortlauts beschränken, sondern muss anhand der dem Leistungsträger durch § 66 Abs. 1 SGB I eingeräumten Entscheidungsalternativen unmissverständlich und konkret die Entscheidung bezeichnen, die im Einzelfall beabsichtigt ist, wenn der Betroffene dem Mitwirkungsverlangen innerhalb der gesetzten Frist nicht nachkommt (… vgl stRspr , zB BSG Urteil vom 25.5.2005 - B 11a/11 AL 81/04 R - BSGE 95, 8 = SozR 4-4300 § 140 Nr. 1, RdNr 18 = Juris RdNr 25;… BSG Urteil vom 25.10.1988 - 7 RAr 70/87 - SozR 1200 § 66 Nr. 13 S 15 = Juris RdNr 19; BSG Urteil vom 20.3.1980 - 7 RAr 21/79 - SozR 4100 § 132 Nr. 1 S 4 = Juris RdNr 26;… BSG Urteil vom 25.4.1978 - 5 RJ 66/77 - SozR 2200 § 1243 Nr. 3 S 7 f = Juris RdNr 18;… BSG Urteil vom 15.3.1978 - 1/5 RJ 144/76 - SozR 2200 § 1243 Nr. 2 S 3 f = Juris RdNr 13 f und allgM im Schrifttum, zB Voelzke, in juris-PK SGB I , § 66 RdNr 49, Stand der Einzelkommentierung: Oktober 2018;… Joussen in Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht, 5. Aufl 2017, § 66 SGB I RdNr 10; Sichert in Hauck/Noftz, SGB I , Werkstand: November 2011, K § 66 RdNr 19; Seewald in Kasseler Kommentar, § 66 SGB I RdNr 12, Stand der Einzelkommentierung: Dezember 2010) .Darüber hinaus bedarf eine ordnungsgemäße Rechtsfolgenbelehrung auch des Hinweises, dass die Leistungsversagung bzw -entziehung nur bis zur Nachholung der bisher unterlassenen erforderlichen Mitwirkung erfolgen kann (… vgl BSG Urteil vom 27.1.1987 - 9a RV 11/85 - BSGE 61, 149, 153 = SozR 3100 § 16g Nr. 1 S 4 = Juris RdNr 22; BSG Urteil vom 20.3.1980 - 7 RAr 21/79 - SozR 4100 § 132 Nr. 1 S 10 = Juris RdNr 38) .
- BSG, 25.05.2005 - B 11a/11 AL 81/04 R
Minderung des Arbeitslosengeldes - verspätete Meldung - frühzeitige Arbeitssuche …
Bei der Regelung der Folgen unterbliebener Mitwirkung ist sogar eine doppelte "Sicherung" (…Kretschmer in GK-SGB 1, 3. Auflage, 1996, § 66 RdNr 23) zugunsten des Leistungsberechtigten erfolgt, da außer dem schriftlichen Hinweis auf die Folgen unterbliebener Mitwirkung zudem eine angemessene Frist für die Nachholung der Mitwirkungshandlung verstrichen sein muss (vgl BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1 S 7 - zur Meldeaufforderung).
- BSG, 14.05.2014 - B 11 AL 8/13 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Nichterscheinen zu mehreren …
Diesbezüglich ergibt sich aus § 309 SGB III nichts iS von § 37 SGB I Abweichendes (…so im Ergebnis - stillschweigend - BSG SozR 4-1500 § 103 Nr. 5; offengelassen, jedoch mit zustimmender Tendenz in einem obiter dictum BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1; Schleswig-Holsteinisches LSG Urteil vom 22.9.2000 - L 3 AL 10/00 - Juris; Voelzke in Hauck/Noftz, SGB III, K § 309 RdNr 9 f, Stand Einzelkommentierung Mai 2012; Behrend in Eicher/Schlegel, SGB III, § 309 RdNr 23 ff, Stand Einzelkommentierung November 2004;… Mrozynski, SGB I, 5. Aufl 2014, § 61 RdNr 9; Harks in juris-PK SGB III, 2014, § 309 SGB III RdNr 12; Seewald in Kasseler Komm, § 61 SGB I RdNr 4, Stand Einzelkommentierung Dezember 2010; aA U. Winkler in Gagel, SGB II/SGB III, § 309 SGB III RdNr 37 ff, Stand Einzelkommentierung April 2012; J. Winkler in LPK-SGB III, § 309 RdNr 4;… Düe in Brand, SGB III, 6. Aufl 2012, § 309 RdNr 4; Marschner in GK-SGB III, § 309 RdNr 7, Stand Einzelkommentierung Juli 2012; Davilla, Die Eigenverantwortung im SGB III und SGB II, S 234; Vor in Spellbrink/Eicher, Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts, § 32 RdNr 7;… Scholz in Mutschler/Schmidt-De Caluwe/Coseriu, SGB III, 5. Aufl 2013, § 309 RdNr 7). - BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 7/05 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Verwertbarkeit …
Da im vorliegenden Fall die Rechtmäßigkeit eines Rücknahme- und Rückforderungsbescheids auf der Grundlage des § 45 SGB X iVm § 330 Abs. 2 SGB III im Streit steht, trifft grundsätzlich die Beklagte die objektive Beweislast für das Vorliegen der Rechtswidrigkeit des ursprünglichen Bewilligungsbescheides (vgl BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1, S 11). - BSG, 25.08.2011 - B 11 AL 30/10 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit bei Meldeversäumnis - versehentliche Meldung erst am …
Die Meldeaufforderung und die Rechtsfolgenbelehrung entsprechen auch im Übrigen - wie bereits das LSG ausgeführt hat - den gesetzlichen Anforderungen; insbesondere wird der Arbeitslose in verständlicher und klarer Form darüber informiert, welche unmittelbaren und konkreten Auswirkungen aus dem Meldeversäumnis resultieren (vgl Senatsurteil vom 17.10.2007 - B 11a/7a AL 44/06 R - RdNr 17; ebenso bereits BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1;… vgl ferner BSG Urteil vom 9.11.2010 - B 4 AS 27/10 R - SozR 4-4200 § 31 Nr. 6 RdNr 26) . - LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2015 - L 13 AS 170/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Anforderungen an die …
Nach überwiegend, auch in der älteren Rechtsprechung des BSG vertretener Auffassung darf sich der Hinweis nicht auf die Wiederholung des Gesetzeswortlauts oder Belehrungen allgemeiner Art beschränken (BSG, Urteil vom 20. März 1980 - 7 RAr 21/79 - SozR 4100 § 132 Nr. 1). - BSG, 19.01.2005 - B 11a/11 AL 39/04 R
Erstattung der Vorverfahrenskosten - Verwaltungsakt - Vorbereitungshandlung - …
Wenn das Bundessozialgericht [BSG] (BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1) bereits in der Aufforderung des Arbeitslosen, zu einem Vermittlungsgespräch zu kommen, und in der entsprechenden Rechtsfolgenbelehrung einen Verwaltungsakt sehe, müsse dies erst recht im Angebot einer Trainingsmaßnahme gesehen werden, die immerhin einen Zeitraum von zwölf Wochen umfasse.Die sog Meldeaufforderung ist zunächst in der Entscheidung des 7. Senats des BSG vom 20. März 1980 (SozR 4100 § 132 Nr. 1 S 7) als Verwaltungsakt qualifiziert worden, weil sie die allgemeine Mitwirkungspflicht für den Einzelfall mit Verpflichtungswirkung gegenüber dem Adressaten konkretisiere.
- BSG, 25.10.1988 - 7 RAr 70/87
Sozialleistung Versagung - Anfechtungsklage
Der Hinweis darf sich daher, wie der Senat schon entschieden hat, nicht auf die Wiederholung des Gesetzeswortlauts oder Belehrungen allgemeiner Art beschränken (BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1). - BSG, 28.08.2007 - B 7/7a AL 10/06 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
Sollten sich nach Ausschöpfung aller Ermittlungsmöglichkeiten und unter Berücksichtigung des Grundsatzes der freien, aus dem Gesamtergebnis des Verfahrens zu gewinnenden Überzeugung (§ 128 Abs. 1 Satz 1 SGG) entscheidungserhebliche Tatsachen nicht feststellen lassen, kommt es auf die objektive Beweislast an, die im Rahmen des § 45 SGB X grundsätzlich die Beklagte für das Vorliegen der Rechtswidrigkeit der ursprünglichen Bewilligungsbescheide trägt (BSG SozR 4100 § 132 Nr. 1 S 11). - BSG, 26.08.1994 - 13 RJ 17/94
Sozialgerichtsverfahren - Mitwirkungspflichten - Untätigkeitsklage - …
- BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 49/05 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 7 SO 1138/17
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2010 - L 7 AS 304/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sofortige Vollziehbarkeit - aufschiebende …
- BVerfG, 10.02.1987 - 1 BvL 15/83
Verfassungswidrigigkeit des § 120 Abs. 1 AFG
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 13/06 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Verwertbarkeit …
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 19/06 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BSG, 16.09.1999 - B 7 AL 32/98 R
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit - Anschluß aus einer Bildungsmaßnahme
- BSG, 25.09.1981 - 12 RK 58/80
Beiträge während Kündigungsschutzprozeß - Ende durch Vergleich
- LSG Baden-Württemberg, 14.03.2008 - L 8 AS 5579/07
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Meldeversäumnis - Nachweis des Zugangs der …
- BSG, 21.03.2007 - B 11a AL 21/06 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - verdecktes …
- BSG, 31.01.2006 - B 11a AL 5/05 R
Arbeitslosigkeit - Beschäftigungssuche - Verletzung der Pflicht zum Nachweis von …
- BSG, 27.07.2000 - B 7 AL 42/99 R
Aufforderung zur Stellung eines Antrags auf Altersrente ist Verwaltungsakt, …
- LSG Baden-Württemberg, 13.10.2005 - L 7 SO 3804/05
Einstweilige Anordnung - Leistungen für vergangene Zeiträume -Sozialhilfe - …
- OVG Hamburg, 23.12.2010 - 4 Bs 243/10
(Antragstellung und Antragsverfolgung durch minderjährigen Flüchtling; …
- BSG, 25.04.1996 - 11 RAr 81/95
Erteilung der Rechtsfolgenbelehrung bei Meldeaufforderung des Arbeitsamtes
- BSG, 08.12.1994 - 2 RU 4/94
Unfallversicherung - Weg zum Arbeitsamt
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.07.2011 - L 14 AS 999/11
Meldeaufforderung; Verwaltungsakt; Meldezweck
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2006 - L 9 AS 239/06
Einstweiliger Rechtsschutz - keine Einstellung der Leistungen nach SGB 2 als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.02.2013 - L 7 KA 106/12
Gemeinsamer Bundesausschuss - Nutzenbewertung - Beratungspflicht - …
- BSG, 09.06.1992 - 7 RAr 24/89
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2002 - L 8 AL 855/02
Säumniszeit bei Meldeversäumnis in der Arbeitslosenhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2012 - L 19 AS 1239/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.02.2011 - L 4 R 219/10
Rentenversagung wegen fehlender Mitwirkung - zulässige Klageart - Hinweispflicht …
- BSG, 19.01.2005 - B 11a/11 AL 39/04
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2008 - L 13 AS 4562/08
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - keine …
- LSG Hessen, 20.11.2020 - L 5 R 142/19
- LSG Bayern, 24.06.2010 - L 14 R 975/09
Rentenablehnungsbescheid - fehlende Mitwirkung - stark eingeschränkte …
- LSG Bayern, 14.05.2009 - L 14 R 172/08
Rente wegen Erwerbsminderung - fehlende Mitwirkung - Hinweispflicht des …
- BSG, 27.01.2005 - B 11a 11 AL 39/04 R
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.05.2013 - L 7 KA 105/12
Nutzenbewertung von Arzneimitteln des Bestandsmarkts - Gemeinsamer …
- LSG Sachsen, 23.05.2013 - L 7 AS 804/12
Aufwandsentschädigung; ehrenamtliche Tätigkeit; Einkommen; Einnahmen; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.05.2013 - L 7 KA 112/12
Nutzenbewertung von Arzneimittel des Bestandsmarkts - Gemeinsamer Bundesausschuss …
- SG Osnabrück, 06.09.2011 - S 16 AS 1041/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.05.2010 - L 30 AL 245/07
Arbeitslosenhilfe; Aufhebung der Leistungsbewilligung und Rückforderung von …
- BSG, 20.07.2017 - B 8 SO 12/17 BH
Aufhebung der Bewilligung von Leistungen nach dem BSHG
- LSG Bayern, 16.04.2009 - L 11 AS 140/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - …
- LSG Bayern, 24.01.2008 - L 10 AL 400/05
Rechtmäßigkeit eines Bescheides über eine Aufhebung von …
- LSG Bayern, 28.07.2006 - L 8 AL 160/05
Anspruch auf Erstattung der Aufwendungen im "Widerspruchsverfahren" bezüglich der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2009 - L 5 B 376/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.09.2010 - L 12 AL 233/06
Zurücknahme der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe für die Vergangenheit - …
- SG Hamburg, 04.11.2009 - S 18 AL 309/05
Aufhebung der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - Ruhen wegen …
- BSG, 01.12.2015 - B 8 SO 98/15 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.01.2002 - L 2 AL 9/00
Streitigkeit über das Ruhen eines Arbeitslosenhilfeanspruchs während einer …
- LSG Bayern, 31.05.2005 - L 10 AL 14/05
Rechtmäßigkeit einer Meldeaufforderung; Meldeaufforderung als Verwaltungsakt; …
- LSG Bayern, 31.05.2005 - L 10 AL 75/03
Qualifizierung der Meldeaufforderung nach § 309 Sozialgesetzbuch, Drittes Buch …
- LSG Bayern, 31.05.2005 - L 10 AL 76/03
Möglichkeit der Feststellung der Rechtmäßigkeit einer Meldeaufforderung; …
- LSG Bayern, 27.09.2001 - L 9 AL 113/01
Rechtmäßigkeit der Aufforderung zur Teilnahme an einer Maßnahme der …
- LSG Hessen, 22.02.1989 - L 3 U 1394/87
Unfallversicherung; Arbeitsloser; Wegeunfall; Antrag; Arbeitslosengeld; …
- LSG Schleswig-Holstein, 27.09.2012 - L 5 R 127/11
- OLG Naumburg, 27.02.2012 - 2 Ws (Reh) 308/11
Strafrechtliche Rehabilitierung: Rechtsfolgenbelehrung als Voraussetzung der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2010 - L 12 AL 5069/09
- LSG Bayern, 08.03.2010 - L 11 AS 81/10
Zur Frage der Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs
- LSG Bayern, 31.05.2005 - L 10 AL 440/04
Rechtmäßigkeit einer Meldeaufforderung; Qualifizierung der Meldeaufforderung als …
- LSG Bayern, 31.05.2005 - L 10 AL 271/04
Meldeaufforderung als Verwaltungsakt
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2017 - L 13 AS 329/15
- LSG Hamburg, 11.09.2013 - L 2 AL 41/11
- SG Bremen, 01.10.2010 - S 18 AS 1928/10
Entziehung von Sozialleistungen für alle Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft …
- LSG Niedersachsen, 15.12.2000 - L 5 B 294/00
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 AL 1172/10
- SG Saarbrücken, 16.05.2013 - S 26 AS 67/13
Einstweiliger Rechtsschutz - Rechtsschutzbedürfnis - Feststellung der …
- BSG, 26.02.2013 - B 4 AS 79/12 BH
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2011 - L 13 AS 4348/11
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2009 - L 1 AS 3192/09
- LSG Bayern, 14.12.2007 - L 7 AS 249/07
Entziehung der Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts wegen fehlender …
- SG Berlin, 14.11.2006 - S 106 AS 8875/06
Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes zur Weitergewährung von Leistungen nach dem …
- SG Aurich, 27.08.2003 - S 5 AL 132/01
Keine Einschränkung des gerichtlichen Rechtsschutzes durch Einführung von EDV
- SG Aurich, 18.09.2002 - S 5 AL 18/01
Anspruch auf Arbeitslosenhilfe und Voraussetzungen für den Eintritt einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.01.2015 - L 13 AS 258/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2011 - L 12 AL 182/10
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2010 - L 5 KR 3791/08
- SG Hannover, 28.11.2013 - S 59 AS 59/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2011 - L 7 AS 1462/10
- SG Osnabrück, 22.09.2005 - S 22 AS 386/05
- VG Berlin, 28.10.1992 - 21 A 129.91
Versagung des beantragten Wohngeldes wegen pflichtwidrig unterlassener Mitwirkung …
- SG Hildesheim, 01.04.2015 - S 9 SO 107/12
Kostenlast bei unterlassener Belehrung nach Mitwirkungsverstoß