Rechtsprechung
BSG, 10.10.1978 - 7 RAr 65/77 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1978,12881) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (16)
- SG Dortmund, 12.09.2016 - S 32 AS 4289/15
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung …
Dafür, dass ein ab einem späteren Zeitpunkt wirkender Bewilligungsbescheid auch dann, wenn er - wie hier - nicht auf einen Neuantrag sondern auf den ursprünglichen, zunächst abgelehnten Antrag ergeht, nicht Gegenstand eines Rechtsbehelfsverfahrens wird, spricht außer den in der o. g. Rechtsprechung vom BSG angestellten Überlegungen auch, dass nach h. M. auch ein Abhilfebescheid, jedenfalls dann, wenn er den Rechtsbehelfsführer vollständig klaglos stellt, nicht nach §§ 86, 96 Gegenstand eines bereits anhängigen Rechtsbehelfsverfahrens wird (vgl. BSG, Urteil vom 10.10.1978 - 7 RAr 65/77 - juris;… Leitherer in: Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Auflage 2014, § 96 Rn. 4b; a. A. Bienert, NZS 2011, 732 (734);… Hintz in: Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching, Beck scher Online-Kommentar Sozialrecht (BeckOK SozR), 40. Edition, Stand: 01.12.2015, SGG § 86 Rn. 3 und SGG § 96 Rn. 1). - SG Dortmund, 24.10.2016 - S 32 AS 4290/15
Verpflichtung zur Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts als …
Dafür, dass eine ab einem späteren Zeitpunkt wirkende Bewilligungsentscheidung auch dann, wenn sie - wie hier - nicht auf einen Neuantrag sondern auf den ursprünglichen, zunächst abgelehnten Antrag ergeht, nicht Gegenstand eines Rechtsbehelfsverfahrens wird, spricht außer den in der o. g. Rechtsprechung vom BSG angestellten Überlegungen auch, dass nach h. M. auch ein Abhilfebescheid, jedenfalls dann, wenn er den Rechtsbehelfsführer vollständig klaglos stellt, nicht nach §§ 86, 96 Gegenstand eines bereits anhängigen Rechtsbehelfsverfahrens wird (vgl. BSG, Urteil vom 10.10.1978 - 7 RAr 65/77 - juris;… Leitherer in: Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Auflage 2014, § 96 Rn. 4b; a. A. Bienert, NZS 2011, 732 (734);… Hintz in: Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching, Beck scher Online-Kommentar Sozialrecht (BeckOK SozR), 40. Edition, Stand: 01.12.2015, SGG § 86 Rn. 3 und SGG § 96 Rn. 1). - SG Berlin, 16.05.2012 - S 205 AS 11726/09
Arbeitslosengeld II - rückwirkende Aufhebung und endgültige Festsetzung der …
Es handelt sich also auf der ersten Ebene um keine Änderung der Beschwer, sondern - im ersten Schritt - um eine eine Totalabhilfe, bei der die §§ 86, 96 SGG nicht anzuwenden sind ( BSG, Urt. v. 10.10.1978 - 7 RAr 65/77;… Leitherer, aaO, § 96 Rn. 4b; a. A. Bienert, NZS 2011, 732, 734 ).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 7 AS 783/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abstrakte …
Mit dem Erlass des Grundurteils wird der Streitgegenstand auf den Grund des Anspruchs beschränkt und zwar auch dann, wenn einzelne Berechnungsfaktoren streitig sind (BSG, 10. Oktober 1978 - 7 RAr 65/77 - BSG, 20. November 2003 - B 13 RJ 5/03 R -, SozR 4-2600 § 93 Nr. 3). - LSG Sachsen, 12.07.2006 - L 1 KR 57/03
Krankenhausbehandlung, Wahl des Krankenhauses durch den Versicherten, Beachtung …
Der Bescheid vom 05.06.2003 ist damit nicht nach § 96 SGG Gegenstand des Verfahrens geworden, da Ausführungsbescheide lediglich im Sinne einer vorläufigen Regelung dem ergangenen Urteil Rechnung tragen (vgl. BSG, Beschluss vom 29.01.1997 - 6 BKa 36/96; Urteil vom 10.10.1978 - 7 RAr 65/77 - SozR 1500 § 96 Nr. 12; Beschluss vom 06.01.2003 - B 9 V 77/01 B;… Meyer-Ladewig, SGG, 7. Aufl., § 96 Rn. 10). - LSG Sachsen, 24.03.2016 - L 3 AS 1898/13
Arbeitslosengeld II; besondere Härte; Grundsicherung für Arbeitsuchende; …
Dieser Bewilligungsbescheid, mit dem der Beklagte dem Klagebegehren des Klägers für Juni 2011 entsprochen hat, ist nicht gemäß § 96 des Sozialgesetzbuches (SGG) Gegenstand des Klageverfahrens geworden (vgl. BSG, Urteil vom 10. Oktober 1978 - 7 RAr 65/77 - SozR 1500 § 96 Nr. 12 = juris, jeweils Leitsatz 1). - LSG Hessen, 28.05.2020 - L 8 BA 42/19
SGB IV
Insoweit ist die verfahrensrechtliche Situation nicht vergleichbar mit der von der Klägerin zitierten Entscheidung des BSG vom 10. Oktober 1978 (7 RAr 65/77), in der das BSG die Anwendbarkeit von § 96 SGG bei einer Abhilfeentscheidung der Behörde verneint hat. - LSG Hamburg, 16.10.2018 - L 3 SB 21/16 Nur hinsichtlich des zweiten Teils kann von einer Abänderung der angegriffenen Bescheide in Bezug auf den Streitgegenstand des gerichtlichen Verfahrens die Rede sein, wobei in Rechtsprechung und Literatur strittig ist, ob ein sogenannter Abhilfebescheid Gegenstand des Verfahrens werden kann (verneinend Bundessozialgericht (BSG), Urteil vom 10. Oktober 1978, 7 RAr 65/77, SozR 1500 § 96 Nr. 12; befürwortend BSG, Urteil vom 29. Mai 1979, 4 RJ 125/78, juris, beide Entscheidungen noch zur bis zum bis zum 31. März 2008 geltenden (weiteren) Fassung des § 96 SGG;… Schmidt in Meyer-Ladewig u.a., SGG-Kommentar, Rz. 5 zu § 96 SGG m. w. N.).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2020 - L 15 AS 322/18 Bei dem Rücknahmebescheid vom 1. August 2019 handelt es sich um einen Abhilfebescheid, der die Beschwer vollständig beseitigt, was einer Identität der Regelungsgegenstände entgegensteht (vgl. BSG, Urteil vom 10. Oktober 1978 - 7 Rar 65/77 - juris Rn. 20;… Binder in: Lüdtke/Berchtold, SGG, 5. Auflage 2017 § 96 Rn. 12).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2004 - L 3 RJ 72/03
Rentenversicherung
Dies war nach dem Sachverhalt des a.a.O. aufzufindenen Urteiles des BSG vom 10.10.1978 - 7 RAr 65/77 - richtig, denn dort wurde der Kläger durch einen sachlich das Verfahren erledigenden Abhilfebescheid klaglos gestellt. - LSG Hessen, 21.03.1979 - L 3 U 379/77
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2018 - L 15 AS 176/18
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 9 R 3566/11
- BSG, 29.05.1979 - 4 RJ 125/78
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2014 - L 9 R 1420/14
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2012 - L 7 AS 5667/11