Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 05.12.1995 - 7 S 2963/94 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Keine Ausbildungsförderung für ein Promotionsstudium in einer anderen Fachrichtung nach Abschluß einer Hochschulausbildung; Grundentscheidung über die Förderungsfähigkeit einer weiteren Ausbildung - Fachrichtungswechsel
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 7 Abs 2 BAföG, § 7 Abs 3 BAföG, § 46 Abs 5 BAföG, § 50 Abs 1 S 3 BAföG
Keine Ausbildungsförderung für ein Promotionsstudium in einer anderen Fachrichtung nach Abschluß einer Hochschulausbildung; Grundentscheidung über die Förderungsfähigkeit einer weiteren Ausbildung - Fachrichtungswechsel - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 09.09.1994 - 13 K 2201/93
- VGH Baden-Württemberg, 05.12.1995 - 7 S 2963/94
Papierfundstellen
- ESVGH 46, 156 (Ls.)
Wird zitiert von ... (4)
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.04.2008 - L 2 AS 71/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss bei Anspruch …
Das Promotionsstudium ist als Ausbildung nicht berufszielorientiert und damit grundsätzlich nicht nach BAföG förderungsfähig (vgl. VGH Baden Württemberg, Urteil vom 5. Dezember 1995, Az. 7 S 2963/94, zitiert nach juris; SG Reutlingen, Urteil vom 13. März 2006, Az. S 12 AS 2707/05).Dazu gehörten auch Promotionsstudenten, wenn die Promotion nicht der Erlangung eines berufsqualifizierenden Abschlusses diente (…vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, a.a.O.; BVerwG…, Urteil vom 14. Juli 1977, a.a.O.; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 5. Dezember 1995, Az.: 7 S 2963/94 zit. n. juris).
- SG Hildesheim, 19.04.2011 - S 26 AS 1689/10
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - kein Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Weder ist die Promotion jedoch rechtliche Voraussetzung für die Aufnahme des Arztberufes, noch ist sie in sich selbständig (vgl. Verwaltungsgericht Freiburg, Beschluss vom 11.06.2002 - 7 K 873/02 - Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 05.12.1995 - 7 S 2963/94 - beide in JURIS veröff.). - LSG Niedersachsen-Bremen, 20.07.2012 - L 9 AS 487/11 Es hat ferner zu Recht ausgeführt, dass die Promotion des Berufungsbeklagten weder rechtliche Voraussetzung für die Aufnahme des Arztberufes ist und damit nicht die Voraussetzung des § 7 Abs. 2 Nr. 2 BAföG erfüllt noch dass die Promotion des Berufungsbeklagten unter Berücksichtigung der ständigen verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung (Verwaltungsgericht Freiburg…, Beschluss vom 11. Juni 2002 - 7 K 873/02 -, Juris Rn. 15; Verwaltungsgerichtshof - VGH - Baden-Württemberg, Urteil vom 5. Dezember 1995 - 7 S 2963/94 -, Juris Rn. 21) in sich selbständig ist und damit auch nicht die Voraussetzungen des § 7 Abs. 2 Nr. 3 BAföG erfüllt (…vgl. auch Loose in: GK-SGB II, Loseblattsammlung Stand Juli 2010, VI, § 7, Rn. 121.3;… Valgolio in: Hauck/Noftz, SGB II, K, § 7, Rn. 292 jeweils m.w.N.).
Die in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung zu § 7 Abs. 2 Nr. 3 BAföG gemachte Ausnahme für den Fall, dass die Promotion der Herbeiführung eines berufsqualifizierenden Abschlusses dient (vgl. nochmals VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 5. Dezember 1995 - 7 S 2963/94 -, Juris Rn. 21 m.w.N. zur ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts) liegt vorliegend ebenfalls nicht vor.
- VG Freiburg, 11.06.2002 - 7 K 873/02
Nicht ausbildungsförderfähiges Promotions-Aufbaustudium
Gemeinsame Voraussetzung für die Förderung nach allen Alternativen des § 7 Abs. 2 BAföG ist, dass die weitere Ausbildung zu einem "berufsqualifizierenden" Abschluss führt (VGH Bad.-Württ., Urteil vom 05. Dezember 1995 - 7 S 2963/94 -).