Rechtsprechung
LAG Berlin-Brandenburg, 27.11.2018 - 7 Sa 963/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 4 GG, Art 31 GG, § 3 Abs 1 AGG, § 7 Abs 1 AGG, § 1 AGG
Kopftuchverbot für Lehrerinnen an allgemeinbildenden Schulen - Diskriminierung wegen der Religion - verfassungskonforme Auslegung des Neutralitätsgesetzes des Landes Berlin - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Art 4 GG, Art 31 GG, § 3 Abs 1 AGG, § 15 AGG, § 22 AGG, § 8 AGG
- Betriebs-Berater
Kopftuchverbot einer Lehrerin
- arbeitsrecht-hessen.de
Entschädigung für Bewerberin mit islamischen Kopftuch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Benachteiligung wegen der Religion durch Nichteinstellung einer Kopftuch tragenden Muslima in den Berliner Schuldienst
- rechtsportal.de
Benachteiligung wegen der Religion durch Nichteinstellung einer Kopftuch tragenden Muslima in den Berliner Schuldienst
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- berlin.de (Pressemitteilung)
Lehrerinnen mit Kopftuch - Entschädigung für Bewerberin
- beck-blog (Kurzinformation)
Lehrerin mit Kopftuch - Entschädigung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Lehrerin mit Kopftuch - und die Entschädigung für die abgelehnte Stellenbewerberin
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Lehrerin mit Kopftuch - Bewerbung abgelehnt - Entschädigung?
- lto.de (Kurzinformation)
Bewerberin Entschädigung zugesprochen: Kopftuch gefährdet nicht pauschal den Schulfrieden
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Lehrerinnen mit Kopftuch - Bewerberin erhält Entschädigung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Lehrerinnen mit Kopftuch - Abgelehnter Bewerberin steht Entschädigung zu
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Lehrerinnen mit Kopftuch - LAG spricht Bewerberin Entschädigung zu
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Entschädigung wegen nicht erfolgter Einstellung einer Lehrerin mit Kopftuch
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Abgelehnte Bewerbung diskriminiert kopftuchtragende Lehrerin
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Muslimische Bewerberin erhält Entschädigung
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Muslimische Bewerberin erhält Entschädigung
- Jurion (Kurzinformation)
Entschädigung wegen nicht erfolgter Einstellung einer Lehrerin mit Kopftuch
- anwalt.de (Kurzinformation)
Lehrerin mit Kopftuch hat Anspruch auf Entschädigung
- antidiskriminierungsstelle.de
(Kurzinformation)
Entschädigung - Kopftuchverbot für Lehrerin an allgemeinbildender Schule - Religionsfreiheit - Neutralitätsgebot
Besprechungen u.ä.
- fgvw.de (Entscheidungsbesprechung)
Diskriminierung
Sonstiges
- berlin.de (Terminmitteilung)
Lehrerin mit Kopftuch - Entschädigung wegen nicht erfolgter Einstellung in den Schuldienst
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 24.05.2018 - 58 Ca 7193/17
- LAG Berlin-Brandenburg, 27.11.2018 - 7 Sa 963/18
- BAG, 28.05.2019 - 8 AZN 268/19
- BAG, 27.08.2020 - 8 AZR 62/19
Papierfundstellen
- NZA-RR 2019, 280
Wird zitiert von ... (4)
- BAG, 27.08.2020 - 8 AZR 62/19
Kopftuchverbot - Benachteiligung wegen der Religion
Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 27. November 2018 - 7 Sa 963/18 - wird zurückgewiesen.Die Anschlussrevision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 27. November 2018 - 7 Sa 963/18 - wird zurückgewiesen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2019 - 6 A 2170/16
Keine Entschädigung für muslimische Lehrerinnen
vgl. auch LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27. November 2018 - 7 Sa 963/18 -, NZA-RR 2019, 280 = juris Rn. 44 f.So auch LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27. November 2018 - 7 Sa 963/18 -, a. a. O. Rn. 44 ff. (zum Berliner Neutralitätsgesetz).
- BAG, 28.05.2019 - 8 AZN 268/19
Beschränkung der Revisionszulassung
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 27. November 2018 - 7 Sa 963/18 - wird als unzulässig verworfen. - OVG Niedersachsen, 24.04.2020 - 5 LB 129/18
Entschädigung - Berufung
Geht es hingegen um eine mittelbare Benachteiligung, ist der Kausalzusammenhang dann gegeben, wenn die tatbestandlichen Voraussetzungen des § 3 Abs. 2 Halbsatz 1 AGG erfüllt sind, ohne dass es einer direkten Anknüpfung an einen Grund im Sinne von § 1 AGG oder eines darauf bezogenen Motivs bedarf (vgl. LArbG Berl.-Bbg., Urteil vom 27.11.2018 - 7 Sa 963/18 -, juris Rn. 38 m. w. N.).