Rechtsprechung
LAG Köln, 12.04.2006 - 7 TaBV 68/05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Mitbestimmungsrecht; Ordnung des Betriebes; Nutzung von TV-, Video- und DVD-Geräten im Betrieb
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG
Mitbestimmungsrecht; Ordnung des Betriebes; Nutzung von TV-, Video- und DVD-Geräten im Betrieb - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Mitbestimmungspflichtigkeit eines generellen Verbots der Nutzung von TV-Geräten, Video-Geräten und DVD-Geräten in allen Räumen eines Betriebes einschließlich der Sozialräume; Rechtfertigung des auf die Zukunft gerichteten Unterlassungsanspruchs; Nutzungsverbot für Geräte ...
- Judicialis
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 1
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 1
Mitbestimmungspflichtiges Verbot elektronischer Unterhaltungsgeräte im Betrieb - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- docplayer.org (Auszüge)
Ordnung im Betrieb, Nutzung von TV-Video- und DVD-Geräten, § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG
- doczz.com.br (Leitsatz)
Mitbestimmungsrecht, Ordnung des Betriebes, Nutzung von TV-, Video- und DVD-Geräten im Betrieb
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 27.07.2005 - 12 BV 14/05
- LAG Köln, 12.04.2006 - 7 TaBV 68/05
Papierfundstellen
- BB 2007, 560
- NZA-RR 2007, 80
Wird zitiert von ...
- LAG Düsseldorf, 24.03.2014 - 9 Sa 1207/13
Hausverbot für dreibeinigen Hund im Büro
Insofern unterliegt dem Direktionsrecht beispielsweise die Frage, ob am Arbeitsplatz Radio gehört (BAG v. 14.01.1986 - 1 ABR 75/83, NZA 1986, 435), oder geraucht (LAG Hessen v. 11.08.2000 - 2 Sa 1000/99) werden darf oder ob der Arbeitnehmer private Fernsehgeräte mitbringen darf (LAG Köln v. 12.04.2006 - 7 TaBV 68/05, NZA-RR 2007, 80).