Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 16.09.2010 - 7 U 105/10 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Kaskoversicherung für fremde Rechnung: Beschränkung der Rechte eines Sicherungsscheininhabers durch den Grundsatz des versicherten Interesses; Voraussetzung für eine bestimmte Verwendung der Ersatzleistung; Tilgungswirkung bei abredewidriger Zahlung an die ...
- Justiz Baden-Württemberg
Kaskoversicherung für fremde Rechnung: Beschränkung der Rechte eines Sicherungsscheininhabers durch den Grundsatz des versicherten Interesses; Voraussetzung für eine bestimmte Verwendung der Ersatzleistung; Tilgungswirkung bei abredewidriger Zahlung an die ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtstellung des Vermieters eines Fahrzeugs in der Fahrzeugversicherung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtstellung des Vermieters eines Fahrzeugs in der Fahrzeugversicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Sicherungsschein in der Sachversicherung
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 07.05.2010 - 16 O 232/09
- OLG Stuttgart, 16.09.2010 - 7 U 105/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 182
- NZV 2011, 297 (Ls.)
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 01.06.2011 - 7 U 105/10 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
Frachtführerhaftung nach CMR für den Verlust von Frachtgut bei Beschlagnahme der Ware durch den Zoll
- ra-skwar.de
Beschlagnahme wegen fehlender Begleitpapiere
- Wolters Kluwer
- tis-gdv.de
Beschlagnahme, Verlust,
- rabüro.de
Zur Haftung des Frachtführers wegen fehlender Zweitausfertigung des Frachtbriefes
- rechtsportal.de
CMR Art. 17 Abs. 1
Haftung des Frachtführers für den Verlust des Transportguts - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Beweiswirkung des CMR-Frachtbriefes (Übernahme und Ablieferung)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 05.05.2010 - 52 O 68/08
- OLG Brandenburg, 01.06.2011 - 7 U 105/10
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 20.10.2016 - 8 U 1211/16
Verjährung von Darlehensrückzahlungsansprüchen
Sie kann grundsätzlich erst nach Fälligkeit wirksam erfolgen, darf jedoch ausnahmsweise mit der die Fälligkeit begründenden Handlung des Gläubigers - so auch mit einer Darlehenskündigung (…Staudinger/Löwisch/Feldmann, BGB, Neubearbeitung 2014, § 284, Rn. 44) - verbunden werden (BGH, Urteil vom 14.7.1970 - VIII ZR 12/69, WM 1970, 1141;… vom 25.10.2007 - III ZR 91/07, Rn. 14; OLG Brandenburg, Urteil vom 1.6.2011 - 7 U 105/10, Rn. 44, juris).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.