Rechtsprechung
OLG Hamburg, 09.12.2008 - 7 U 12/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,18121) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Presseberichterstattung über das Verhalten einer Person
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Tatsachenbehauptung
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Auch Frage im Pressebericht kann Persönlichkeitsrecht verletzen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Frage kann Grenze der zulässigen Verdachtsberichterstattung überschreiten
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 28.12.2007 - 324 O 732/07
- OLG Hamburg, 09.12.2008 - 7 U 12/08
Papierfundstellen
- afp 2009, 149
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Hamburg, 30.07.2019 - 7 U 12/19
Gegendarstellungsanspruch: Verdachtsäußerung in Form einer echten Frage
Dieses hat zwar zur Folge, dass bei der Prüfung der Zulässigkeit einer Berichterstattung, bei der in der Verbreitung einer echten Frage die Äußerung eines Verdachts liegt, die Grundsätze zur Zulässigkeit der Verbreitung von Verdachtsäußerungen zugrunde zu legen sind (vgl. die in AfP 2008, 404 und AfP 2009, 149 veröffentlichten Entscheidungen des Senats sowie HansOLG Hamburg, 3. Zivilsenat, AfP 1995, 517). - OLG Hamburg, 21.09.2012 - 7 U 25/11 Dieses hat zwar zur Folge, dass bei der Prüfung der Zulässigkeit einer Berichterstattung, bei der in der Verbreitung einer echten Frage die Äußerung eines Verdachts liegt, die Grundsätze zur Zulässigkeit der Verbreitung von Verdachtsäußerungen zugrunde zu legen sind (vgl. die in AfP 2008, 404 und AfP 2009, 149 veröffentlichten Entscheidungen des Senats sowie HansOLG Hamburg, 3. Zivilsenat, AfP 1995, 517).
- LG Hamburg, 13.11.2009 - 324 O 609/09 Auch in der Verbreitung einer echten - offenen - Frage kann je nach ihrem aus dem Zusammenhang zu ermittelnden Sinn die Äußerung eines Verdachts liegen (vgl. Hanseatisches OLG, Urteil vom 9.12.2008, Az. 7 U 12/08, Juris Rz. 26).
- LG Hamburg, 12.06.2015 - 324 O 577/13 Denn so wie in der Verbreitung einer echten Frage die Äußerung eines Verdachts liegen kann (vgl. Hans. OLG Hamburg, AfP 2009, 149), kann sich aus dem Berichterstattungszusammenhang ergeben, dass nicht nur eine Meinung veröffentlicht wird, sondern in Form des Verdachts eine Tatsachenbehauptung.
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 09.07.2008 - 7 U 12/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,21072) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- Judicialis
- Wolters Kluwer (Leitsatz und Volltext)
Wirksamkeit einer aus den Umständen des Vertragsschlusses erkennbaren Stellvertretung; Auswirkungen einer Falschbezeichnung des Vertragspartners in der Vertragsurkunde; Voraussetzungen für die Verwirkung eines Zahlungsanspruchs
- OLG Brandenburg
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Cottbus, 03.12.2007 - 2 O 75/06
- OLG Brandenburg, 09.07.2008 - 7 U 12/08
Rechtsprechung
OLG Bamberg, 10.12.2008 - 7 U 12/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,41742) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Verfahrensgang
- LG Würzburg, 05.03.2008 - 21 O 2520/06
- OLG Bamberg, 10.12.2008 - 7 U 12/08
- BGH, 06.10.2011 - IX ZR 6/09