Rechtsprechung
OLG Hamburg, 10.08.2010 - 7 U 130/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- MIR - Medien Internet und Recht
Werbung mit Prominenten - Zum Anspruch auf Zahlung einer fiktiven Lizenzgebühr wegen Ausbeutung vermögenswerter Aspekte des allgemeinen Persönlichkeitsrechts.
- openjur.de
§§ 812 Abs. 1 Satz 1, 823 Abs. 1 BGB; Artt. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG; §§ 23, 22 KunstUrhG
Zur Zubilligung einer fiktiven Lizenz wegen der werblichen Vereinnahmung einer prominenten Person bei der Berichterstattung über die Lektüre eines Presseerzeugnisses - kanzlei.biz
Fiktive Lizenzgebühr bei Werbung mit Promifoto
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vergütung für die werbliche Verwertung eines Paparazzi-Fotos
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Lizenz für Paparazzi-Bilder
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Vergütung für die werbliche Verwertung eines Paparazzi-Fotos
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
50.000 EUR Lizenz für unerlaubten Fotoabdruck in Zeitung von Prominenten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
50.000 EUR Lizenz für Paparazzi-Bilder eines Prominenten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Teures Paparazzi-Foto für die Bild am Sonntag
- 123recht.net (Kurzinformation)
Teures Paparazzi-Foto für die Bild am Sonntag
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 04.12.2009 - 324 O 338/09
- OLG Hamburg, 10.08.2010 - 7 U 130/09
- BGH, 31.05.2012 - I ZR 234/10
- BGH, 12.12.2012 - I ZR 234/10
Papierfundstellen
- MIR 2010, Dok. 127
- ZUM 2010, 884
- afp 2010, 460
- afp 2010, 589
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 10.10.2019 - 15 U 39/19
Traumreise ohne Traumschiffkapitän
und nur außerhalb vorsätzlicher Verletzungshandlungen einen Anspruch ablehnend Neumeyer , AfP 2009, 465, 467 ff.; offen OLG Hamburg v. 10.08.2010 - 7 U 130/09, ZUM 2010, 884) Allein für eine genehmigungslose und im Einzelfall auch nicht über § 23 KUG zu rechtfertigende (dazu OLG Frankfurt v. 21.09.1999 - 11 U 28/99, AfP 2000, 185) Veröffentlichung von Nacktaufnahmen Betroffener soll trotz redaktioneller Berichterstattung ausnahmsweise eine Lizenzanalogie möglich sein (LG Berlin v. 19.09.2002 - 27 O 364/02, AfP 2004, 455; LG Hamburg v. 15.10.1993 - 324 O 3/93, AfP 1995, 526, vgl. - neben Geldentschädigung auch LG München v. 21.07.2005 - 7 O 4742/05, n.v. zu "Zwangsouting" - CSD-Parade; vgl. zur Geldentschädigung insofern LG Frankfurt v. 30.07.2015 - 2-3 O 455/14, juris); darum geht es hier jedoch nicht. - OLG Köln, 28.05.2019 - 15 U 160/18
Unzulässiger Klickköder ("Clickbaiting") - Fernsehzeitschrift darf nicht grundlos …
und nur außerhalb vorsätzlicher Verletzungshandlungen einen Anspruch ablehnend Neumeyer , AfP 2009, 465, 467 ff.; offen OLG Hamburg v. 10.08.2010 - 7 U 130/09, ZUM 2010, 884). - BGH, 31.05.2012 - I ZR 234/10
Playboy am Sonntag
Auf die Berufung des Klägers hat das Berufungsgericht das Urteil des Landgerichts abgeändert und die Beklagte weitergehend verurteilt, an den Kläger eine Lizenzgebühr in Höhe von 50.000 EUR nebst Zinsen zu zahlen (OLG Hamburg, ZUM 2010, 884).
Rechtsprechung
KG, 19.03.2010 - 7 U 130/09 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- rechtsportal.de
VOB/B § 17 Nr. 8
Anforderungen an die Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts; Treuwidrigkeit der Erhebung der Einrede der Verjährung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachträgliche Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anforderungen an die Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts; Treuwidrigkeit der Erhebung der Einrede der Verjährung
- baunetz.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Vertragliche Vereinbarungen können auch nach Vertragschluss stillschweigend durch schlüssiges Verhalten wirksam getroffen werden.
Besprechungen u.ä. (2)
- baunetz.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Vertragliche Vereinbarungen können auch nach Vertragschluss stillschweigend durch schlüssiges Verhalten wirksam getroffen werden.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Nachträgliche Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts? (IBR 2010, 620)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 24.08.2009 - 95 O 89/08
- KG, 19.03.2010 - 7 U 130/09
Rechtsprechung
OLG Köln, 06.05.2010 - 7 U 130/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Teilauszahlung eines von der Staatsanwaltschaft bei der Hinterlegungsstelle eines Amtsgerichts hinterlegten Betrages im Fall des Fehlens eines Berechtigungsnachweises
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 04.08.2009 - 5 O 65/09
- OLG Köln, 06.05.2010 - 7 U 130/09