Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 26.06.2008 - 7 U 15/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Rechtsschutzversicherung: Zahlungsanspruch des versicherten Rechtsanwalts im Falle der Selbstvertretung
- Justiz Baden-Württemberg
Rechtsschutzversicherung: Zahlungsanspruch des versicherten Rechtsanwalts im Falle der Selbstvertretung
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Kurzinformation)
Vergütung: Rechtsschutzversicherung zahlt bei Vertretung in eigener Sache nicht
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 16.01.2008 - 22 O 151/07
- OLG Stuttgart, 26.06.2008 - 7 U 15/08
- BGH, 10.11.2010 - IV ZR 188/08
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 16.07.2014 - IV ZR 88/13
Rechtsschutzversicherung für fremde Rechnung: Leistungspflicht bei Deckungszusage …
Deshalb wird die Deckungszusage nach allgemeiner Meinung als deklaratorisches Schuldanerkenntnis gewertet mit der Folge, dass dem Versicherer Einwendungen verwehrt sind, die er kennt und mit denen er rechnet (OLG Braunschweig r+s 2013, 435; OLG Koblenz VersR 2011, 791; KG VersR 1997, 1352;… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 28. Aufl. § 17 ARB 2008/II Rn. 10) und nach teilweise vertretener Auffassung - noch weitergehend - mit denen er rechnen musste (OLG Stuttgart ZfSch 2008, 650; OLG Köln r+s 2001, 248;… Harbauer/Bauer, Rechtsschutzversicherung 8. Aufl. § 17 ARB 2000 Rn. 17;… Herdter in Looschelders/Paffenholz, ARB § 17 Rn. 85;… van Bühren/Plote, ARB 3. Aufl. § 1 Rn. 18). - BGH, 10.11.2010 - IV ZR 188/08
Rechtsschutzversicherung: Erstattung der durch die Selbstvertretung eines …
Das Berufungsgericht (dessen Urteil in ZfSch 2008, 650-652 veröffentlicht ist) meint, Kosten für die anwaltliche Tätigkeit des Ehemannes der Klägerin in eigener Sache müsse die Beklagte ungeachtet des § 91 Abs. 2 Satz 3 ZPO nicht erstatten. - VerfGH Bayern, 16.11.2011 - 29-VI-11
Unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen zivilgerichtliche Entscheidungen zu …
Da der Rechtsanwalt gegen sich selbst keinen Vergütungsanspruch haben könne, bestehe insoweit auch kein Erstattungsanspruch gegen den Rechtsschutzversicherer (OLG Stuttgart vom 26.6.2008 = ZfSch 2008, 650; AG München vom 26.2.2008 = NJW 2009, 239; AG Düsseldorf vom 18.10.1989 = RuS 1990, 206;… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl. 2010, RdNrn. 18 f. zu § 5 ARB;… Bauer in Harbauer, ARB, 8. Aufl. 2010, RdNrn. 49 f. zu § 5;… van Bühren in van Bühren/Plote, ARB, 2. Aufl. 2008, RdNrn. 36 f. zu § 5; Mathy, RuS 2009, 265). - KG, 18.02.2021 - 6 W 1065/20
Leistungsumfang der Haftpflichtversicherung für Rechtsanwälte
Deshalb wird die Deckungszusage nach allgemeiner Meinung als deklaratorisches Schuldanerkenntnis gewertet mit der Folge, dass dem Versicherer Einwendungen verwehrt sind, die er kennt und mit denen er rechnet (vgl. BGH…, Urteil vom 16. Juli 2014 - IV ZR 88/13 -, BGHZ 202, 122-133, Rn. 21 m. w. Nachw.) und nach teilweise vertretener Auffassung - noch weitergehend - mit denen er rechnen musste (OLG Stuttgart ZfSch 2008, 650; OLG Köln r+s 2001, 248).
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 05.11.2008 - 7 U 15/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Handelskauf: Ansprüche gegen einen Verkäufer wegen des Schimmelns von Baumkuchen
- Justiz Baden-Württemberg
Handelskauf: Ansprüche gegen einen Verkäufer wegen des Schimmelns von Baumkuchen
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Händler hat auch dann mangelhafte Ware sofort zu rügen, wenn sie auf dessen Geheiß an Dritten geliefert wird
- ra-skwar.de
Baumkuchen, verdorbener - Handelskauf - Schadenersatz
- rabüro.de
Zur Rügeobliegenheit des Käufers bei einem Handelskauf
- Betriebs-Berater
Rügeobliegenheit des Käufers beim Handelskauf
- Judicialis
- rechtsportal.de
BGB § 280; BGB § 433; BGB § 434; HGB § 377
Rügeobliegenheit nach § 377 auch bei direkter Lieferung der Kaufsache an Dritte - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bestehen einer Rügeobliegenheit für den Käufer eines Handelskaufs bei Ablieferung der Sache durch den Verkäufer an einen Dritten auf Anweisung des Käufers; Eine die Entbehrlichkeit der Nachfristsetzung begründe Tatsache als vom Käufer zu beweisende Tatsache; Bestehen ...
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Rügeobliegenheit des Käufers beim Handelskauf
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 10.01.2008 - 23 O 11/07
- OLG Karlsruhe, 05.11.2008 - 7 U 15/08
Papierfundstellen
- NZG 2009, 395
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 13.04.2015 - 11 U 183/14
Rechtliche Einordnung eines Vertrages über die Lieferung von Türen
Er hat dann aber auch dafür zu sorgen, dass der Abnehmer ihn soweit wie möglich von Mängeln unterrichtet; bei einer vermeidbaren Verzögerung der Mängelanzeige muss er sich den aus § 377 Abs. 2 HGB folgenden Rechtsnachteil von seinem Verkäufer entgegenhalten lassen (BGHZ 110, 130 = NJW 1990, 1290;… BGH Urt. v. 8.4.2014 - VIII ZR 91/13, BeckRS 2014, 12900; OLG Karlsruhe NZG 2009, 395).Dies geht zu Lasten des Klägers, da dieser die Darlegungs- und Beweislast dafür trägt, dass die Mängel unverzüglich untersucht und anzeigt worden sind (BGH NJW 2000, 1415, 1417; OLG Karlsruhe NZG 2009, 395, 396;… Baumbach/Hopt § 377 Rn. 55;… Oetker/Koch, HGB, 3. Aufl., § 377 Rn. 144).
- OLG Nürnberg, 25.11.2009 - 12 U 715/09
Untersuchungs- und Rügeobliegenheit beim Handelskauf: Anzulegende Maßstäbe; …
Die von ihr erstinstanzlich noch vertretene Ansicht, als bloße Zwischenhändlerin treffe sie grundsätzlich keine Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB, wird von der Berufung - zu Recht (vgl. BGH, Urteil vom 24.01.1990 - VIII ZR 22/89, BGHZ 110, 130; OLG Karlsruhe OLGR 2009, 254) - nicht mehr aufrecht erhalten. - LG Köln, 26.11.2014 - 18 O 12/14
Montagekosten der gelieferten Türen nur 5% der Rechnung: Kaufrecht anwendbar!
Da der Käufer dafür Sorge zu tragen hat, dass der die Ware in Empfang nehmende Dritte ihn sobald wie möglich von Mängeln unterrichtet, kommt es entscheidend auf die Kenntnis des Dritten an (vgl. OLG Karlsruhe, Urteil vom 05.11.2008 - 7 U 15/08 - Juris m.w.N.; OLG München, BeckRS 2014, 00262 m.w.N.).
Rechtsprechung
SG Berlin, 19.08.2011 - S 7 U 15/08 |
Verfahrensgang
- SG Berlin, 19.08.2011 - S 7 U 15/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.08.2013 - L 3 U 235/11
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 03.03.2009 - 7 U 15/08 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 11.01.2008 - 324 O 403/06
- OLG Hamburg, 03.03.2009 - 7 U 15/08