Rechtsprechung
OLG Jena, 28.10.2016 - 7 U 152/16 |
Volltextveröffentlichungen (2)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Anscheinsbeweis bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem Linksüberholer
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Anscheinsbeweis spricht für Verschulden des Linkabbiegers bei Kollision mit Linksüberholer - Kein Überholverbot bei fehlenden Anzeichen für bevorstehendes Linksabbiegen
Papierfundstellen
- NJW-RR 2017, 605
- NZV 2017, 50
Wird zitiert von ... (11)
- KG, 01.11.2018 - 22 U 128/17
Haftung bei Verkehrsunfall im gleichgerichteten Verkehr auf einer mehrspurigen …
a) Das Landgericht hat zu Recht zu Grunde gelegt, dass zulasten der Klägerin der Anscheinsbeweis ( vgl. KG, [Hinweis-]Beschluss vom 28. Juni 2016 - 22 U 178/15 - [unveröffentlicht]; KG, [Hinweis-] Beschluss vom 10. September 2009 - 12 U 216/08 - NZV 2010, 470 [3.a)]; KG, [Hinweis-] Beschluss vom 13. August 2009 - 12 U 223/08 - NZV 2010, 298, 299 [1.]; OLG Jena, Urteil vom 28.10.2016 -7 U 152/16 - NJW-RR 2017, 605, 606 [10]; Kuhnke, Darlegungs- und Beweislast bei Schadenersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen, NZV 2018, 447, 451 [6.(1)(a)] m.w.Nw. ) dafür spricht, dass ihr Ehemann, der Zeuge M..., die ihm als Rechtsabbieger obliegenden Sorgfaltspflichten des § 9 Abs. 1 S. 1, S. 2, S. 4 StVO verletzte.Die Darlegungs- und Beweislast für das rechtzeitige Setzen des Blinkers trägt demgemäß ebenfalls derjenige, der sich darauf beruft, also hier die Klägerin ( KG, [Hinweis-] Beschluss vom 16.2.2017 - 22 U 92/16 - [unveröffentlicht]; KG, Urteil vom 6.12.2004 - 12 U 21/04 - NZV 2005, 413 zu 1.b)aa); OLG Nürnberg mit Urteil vom Urteil vom 11.10.2002 - 6 U 2114/02 - NZV 2003, 89; OLG Jena, Urteil vom 28.10.2016 - 7 U 152/16 - NJW-RR 2017, 605, 606 [10]; Kuhnke, Darlegungs- und Beweislast bei Schadenersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen, NZV 2018, 447, 451 [6.(1)(c)] ).
- OLG Hamm, 03.12.2021 - 7 U 33/20
Einbiegen in Hofeinfahrt; unklare Verkehrslage; Regulierungsvollmacht des …
Soweit sich ein Unfall im unmittelbaren örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einem Linksabbiegevorgang ereignet, spricht nach aller Lebenserfahrung vieles dafür (Anscheinsbeweis), dass der Linksabbieger die ihm nach § 9 Abs. 1 StVO obliegenden Sorgfaltsanforderungen, insbesondere die doppelte Rückschaupflicht, nicht ausreichend beachtet hat (…vgl. OLG Koblenz Urt. v. 8.6.2020 - 12 U 554/19, Rn. 3, beck-online; OLG Jena Urt. v. 28.10.2016 - 7 U 152/16, Rn. 10;… KG Berlin Urt. v. 15.8.2005 - 12 U 41/05). - LG Karlsruhe, 30.05.2022 - 10 O 243/19 Der Anscheinsbeweis kann nur durch bewiesene Tatsachen ausgeräumt werden, welche die ernsthafte Möglichkeit eines anderen Geschehensablaufs als den nach der allgemeinen Erfahrung typischen ergeben können (Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 28. Oktober 2016 - 7 U 152/16 -, Rn. 13, juris, m.w.N.).
- 10 - bevorrechtigten Fahrzeug beim Einordnen gehen zu Lasten des Wartepflichtigen (Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 28. Oktober 2016 - 7 U 152/16 -, Rn. 13, juris).
- OLG Hamm, 08.07.2022 - 7 U 106/20
Doppelte Rückschau; erhöhte Betriebsgefahr Motorrad; Schmerzensgeld; …
v. 4.5.2020 - 7 U 29/19, BeckRS 2020, 39618 Rn. 13; OLG Koblenz Urt. v. 8.6.2020 - 12 U 554/19, BeckRS 2020, 13974 Rn. 3; OLG Jena Urt. v. 28.10.2016 - 7 U 152/16, NJW-RR 2017, 605 Rn. 10).Der Senat verneint eine Mithaftung des Klägers zu 25 %, da diesem - wie ausgeführt - ein Verschulden nicht nachgewiesen werden kann und die nicht erhöhte Betriebsgefahr des Überholenden nach gefestigter Rechtsprechung des Senats regelmäßig hinter dem Verschulden desjenigen, der verkehrswidrig nach links abbiegt, vollständig zurücktritt (…Senat Hinweisbeschl. v. 21.12.2021 - 7 U 41/21, BeckRS 2021, 54315 Rn. 14;… Senat Urt. v. 3.12.2021 - I-7 U 33/20, NJW-RR 2022, 676 Rn. 18;… ebenso: OLG Saarbrücken Beschl. v. 12.3.2015 - 4 U 187/13, BeckRS 2015, 8438 Rn. 43; OLG Jena Urt. v. 28.10.2016 - 7 U 152/16, NJW-RR 2017, 605 Rn. 17).
- LG Kleve, 03.05.2017 - 2 O 59/15 In der Rechtsprechung und Literatur wird die Auffassung vertreten, es spreche grundsätzlich der Beweis des ersten Anscheins für eine Sorgfaltspflichtverletzung des Abbiegenden, wenn es - wie hier - im unmittelbaren örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit dem Linksabbiegen zu einer Kollision mit einem links vorbeifahrenden Fahrzeug kommt (…Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 42. Aufl., § 9 Rn. 44, m.w.N.; Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 28.10.2016, Az. 7 U 152/16, NJ 2016, 512 ff, Rn. 11, m.w.N. - zitiert nach JURIS ).
- LG Münster, 09.04.2020 - 16 O 158/19 Denn kommt es im unmittelbaren räumlichen und zeitlichen Zusammenhang mit dem Linksabbiegen zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, welches links überholt, so spricht der Beweis des ersten Anscheins für die Verletzung der Pflichten des Linksabbiegers aus § 9 Abs. 1 StVO und insbesondere für einen Verstoß gegen die doppelte Rückschaupflicht (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg…, Beschluss vom 20. März 2012 - 15 U 15/12 -, Rn. 2, juris; Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 28. Oktober 2016 - 7 U 152/16 -, Rn. 11, juris; KG Berlin…, Urteil vom 06. Dezember 2004 - 12 U 21/04 -, Rn. 4, juris).
Dagegen liegt eine unklare Verkehrslage nicht schon dann vor, wenn das vorausfahrende Fahrzeug - ohne den Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt zu haben - verlangsamt, selbst wenn es sich bereits etwas zur Fahrbahnmitte eingeordnet hat (KG Berlin…, Beschluss vom 12. Juli 2010 - 12 U 177/09 -, Rn. 28, juris; Thüringer Oberlandesgericht Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 28. Oktober 2016 - 7 U 152/16 -, Rn. 16;… Heß in: Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke/Heß, 26. Aufl. 2020, StVO § 5 Rn. 27).
- OLG Schleswig, 26.01.2021 - 7 U 33/20
Umfang der Überprüfung von Quotenbildung bei Verkehrsunfällen
Die eigene Ermessensentscheidung bei der Quotenbildung entspricht auch - ohne dass dies noch näher begründet werden würde - der Vorgehensweise anderer Berufungsgerichte (vgl. in jüngerer Zeit etwa OLG Celle, Urteil vom 05.08.2020 - 14 U 37/20, BeckRS 2020, 20167; OLG Jena, Urteil vom 28.10.2016 - 7 U 152/16, NJW-RR 2017, 605, 607). - AG Heinsberg, 08.11.2017 - 19 C 362/16
Überholer gewinnt gegen Linksabbieger
einen Verstoß gegen die doppelte Rückschaupflicht (Thüringer OLG, Urt. vom 28.10.2016, 7 U 152/16 m.w.N.). - OLG Oldenburg, 16.12.2021 - 14 U 32/21
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem überholenden …
Bei Zusammenstößen zwischen einem links in eine Grundstückseinfahrt abbiegenden Kraftfahrzeug und einem in gleicher Richtung fahrenden, den Linksabbieger überholenden Pkw spricht der Beweis des ersten Anscheins wegen der dem Linksabbieger abverlangten äußersten Sorgfalt für ein Verschulden des Linksabbiegers (KG, Beschluss vom 10.9.2009 - 12 U 216/08 - NZV 2010, 470 ; KG, Urteil vom 15.8.2005 - 12 U 41/05 - NZV 2006, 309 ; KG, Urteil vom 6.12.2004 - 12 U 21/04 - NZV 2005, 413 ; OLG Jena, Urteil vom 28.10.2016 - 7 U 152/16, BeckRS 2016, 19309). - LG Offenburg, 21.09.2020 - 2 O 34/19
Straßenverkehr: Rechtswirksamkeit von "unleserlicher" durchgezogener Linie
Kommt es in einem unmittelbarem örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit dem Linksabbiegen zu einer Kollision mit einem links überholenden Fahrzeug spricht der Beweis des ersten Anscheins für eine Sorgfaltspflichtverletzung des Linksabbiegers, insbesondere für einen Verstoß gegen die sog. doppelte Rückschaupflicht aus § 9 Abs. 1 S. 4 StVO (…OLG Nürnberg, Urt. v. 11.10.2002 - 6 U 2114/02, NZV 2003, 89;… KG, Urt. v. 15.08.2005 - 12 U 41/05, NZV 2006, 309;… OLG Bremen, Urt. v. 09.09.2009 - 3 U 36/09, BeckRS 2009, 28874;… OLG Rostock, Urt. v. 22.10.2010 - 5 U 205/19, NJOZ 2011, 1564; OLG Jena, Urt. v. 28.10.2016 - 7 U 152/16, NJW-RR 2017, 605). - AG Niebüll, 21.06.2019 - 8 C 28/18
Verkehrsunfall des nach links in ein Grundstück einbiegenden mit überholenden …