Rechtsprechung
   OLG Hamburg, 15.03.2011 - 7 U 45/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,18833
OLG Hamburg, 15.03.2011 - 7 U 45/10 (https://dejure.org/2011,18833)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 15.03.2011 - 7 U 45/10 (https://dejure.org/2011,18833)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 15. März 2011 - 7 U 45/10 (https://dejure.org/2011,18833)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,18833) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de

    §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB; Artt. 2 Abs. 1, 1 Abs. 1, 5 Abs. 1 GG
    Berichterstattung über Verurteilung und mögliche Haftentlassung; Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit; Resozialisierungsinteresse; Datenbank mit älteren Zeitungsartikeln

  • Telemedicus

    Berichterstattung über Straftäter in Online-Archiven

  • Telemedicus

    Berichterstattung über Straftäter in Online-Archiven

  • kanzlei.biz

    Resozialisierungsinteresse verbietet individualisierende Berichterstattung

  • suchmaschinen-und-recht.de

    Namentliche Nennung eines Mörders in Online-Archiv unzulässig

Kurzfassungen/Presse (3)

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Mörder darf in Online-Archiv bei Gefährdung von Resozialisierungsinteresse nicht namentlich genannt werden

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Der Beitrag über einen Mörder muss aus Online-Archiv gelöscht werden

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Aufsehenerregende Straftat & namentliche Nennung eines Straftäters durch Online-Anbieter

Besprechungen u.ä.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht