Rechtsprechung
OLG Bamberg, 14.03.1995 - 7 WF 122/94 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Streit zwischen geschiedenen Eltern um das Sorgerecht nach Unterbindung jeglichen Kontakts durch die Mutter wegen angeblichem sexuellen Missbrauch; Anhaltspunkte für den sexuellen Missbrauch durch Therapieberichte einer Psychologin bei "Wildwasser e.V."; Polygraphische ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 1634
Nachweis sexuellen Missbrauchs von Kindern - Umgangsrecht des verdächtigen Vaters
Verfahrensgang
- AG Würzburg, 14.07.1994 - 4 F 117/94
- OLG Bamberg, 14.03.1995 - 7 WF 122/94
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1684
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 17.12.1998 - 1 StR 156/98
"Lügendetektor" völlig ungeeignet - BGH schließt polygraphische …
Außerhalb des strafrechtlichen Bereichs ist das bei Gericht eingereichte Ergebnis einer polygraphischen Befragung einer der Verfahrensparteien bei der Entscheidung über das Recht zum persönlichen Umgang mit dem Kind (§ 1634 BGB) berücksichtigt worden (OLG Bamberg NJW 1995, 1684). - AG Bautzen, 26.03.2013 - 40 Ls 330 Js 6351/12
Lügendetektoreinsatz, Strafverfahren
In der Bundesrepublik ist insbesondere in Familienverfahren das Ergebnis einer physiopsychologischen Befragung einer der Verfahrensparteien bei der Entscheidung über das Recht zum persönlichen Umgang mit dem Kind nach § 1634 BGB als zulässig angesehen worden (u.a. OLG Bamberg, NJW 1995, 1684), ebenso das Oberlandesgericht Koblenz (Beschluss vom 23. Juli 1996, AZ: 15 UF 121/96) und das Oberlandesgericht Dresden (AZ: 24 WF 1201/10 v. 31.03.2011). - AG Schwäbisch Hall, 21.05.2021 - 2 F 318/19 Denn nachdem die Kindsmutter - entgegen OLG Bamberg, Beschluss vom 14.03.1995 - 7 WF 122/94 -, NJW 1995, 1684; OLG München, Beschluss vom 25.11.1998 - 12 UF 1147/98 -, BeckRS 1998, 31148381; OLG Dresden, Beschluss vom 14.05.2013 - 21 UF 787/12, BeckRS 2013, 16540; AG Bautzen, Urteil vom 26.03.2013 - 40 Ls 330 Js 6351/12, BeckRS 2013, 8655; AG Bautzen, Urteil vom 26.10.2017 - 42 Ds 610 Js 411/15 jug., BeckRS 2017, 138202 - die Polygraphiemethode nicht für zulässig erachtet hat, hat das Gericht zur Abklärung des behaupteten sexuellen Missbrauchs das Kind aussagepsychologisch durch die Sachverständige Dr. S... begutachten lassen.
- OLG Dresden, 14.05.2013 - 21 UF 787/12
Polygraph; Lügendetektor
Die Untersuchung mit einem Polygraphen ist im Sorge- und Umgangsrechtsverfahren ein geeignetes Mittel, einen Unschuldigen zu entlasten (vgl. OLG München, FamRZ 1999, 674; OLG Bamberg, NJW 1995, 1684;… FAKomm-FamR/Ziegler, § 1671 BGB, Rn. 52). - AG Bautzen, 26.10.2017 - 42 Ds 610 Js 411/15 Da im Übrigen in Familienverfahren das Ergebnis einer physiopsychologischen Befragung einer der Verfahrensparteien bei der Entscheidung über das Recht zum persönlichen Umgang mit dem Kind nach § 1634 BGB als zulässig angesehen worden ist (vgl. u. a. OLG Bamberg, NJW 1995, 1684, OLG Koblenz - Beschluss 23. Juli 1996 - Az. 15 UF 121/96, OLG Dresden Az.: 24 WF 1201/10 vom 31.3.2011) und mit Beweiswert versehen angesehen werden, ist es mehr als unverständlich, wenn im Strafverfahren die Validität der physiopsychologischen Untersuchungsmethode angezweifelt wird und damit die Einheitlichkeit der Rechtsordnung in Fragen des Beweisrechts auf den Kopf gestellt wird (…AG Bautzen a. a. O. S. 25).
- BGH, 17.12.1998 - 1 StR 258/98
Lügendetektor; Polygraph; Verwerfung der Revision; Menschenwürde; Specific lie …
Außerhalb des strafrechtlichen Bereichs ist das bei Gericht eingereichte Ergebnis einer polygraphischen Befragung einer der Verfahrensparteien bei der Entscheidung über das Recht zum persönlichen Umgang mit dem Kind (§ 1634 BGB) berücksichtigt worden (OLG Bamberg NJW 1995, 1684). - OLG München, 25.11.1998 - 12 UF 1147/98
Sorgerecht für Kinder ; Anordnung eines Umgangsrechts
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BVerfG, 15.10.1997 - 2 BvR 1211/97
Verfassungsrechtliche Kontrolle der Anordnung der Untersuchungshaft
Es kann hier aber dahingestellt bleiben, ob die bisherige Rechtsprechung im Strafprozeß insbesondere unter Berücksichtigung der Fortentwicklung der Untersuchungstechnik, der in der Literatur auch später vorgetragenen Einwände und der neueren Rechtsprechung zur Verwertbarkeit polygraphischer Gutachten auf anderen Rechtsgebieten (vgl. Beschluß des Oberlandesgericht Bamberg vom 14. März 1995, NJW 1995, 1684 ) weiter Bestand haben kann. - AG Schwäbisch Hall, 25.10.2021 - 2 F 150/20 Entsprechend teilen andere Gerichte - OLG Bamberg, Beschluss vom 14.03.1995 - 7 WF 122/94 -, NJW 1995, 1684; OLG München, Beschluss vom 25.11.1998 - 12 UF 1147/98 BeckRS 1998, 31148381; OLG Dresden, Beschluss vom 14.05.2013 - 21 UF 787/12, BeckRS 2013, 16540; AG Bautzen, Urteil vom 26.03.2013 - 40 Ls 330 Js 6351/12, BeckRS 2013, 8655; AG Bautzen, Urteil vom 26.10.2017 - 42 Ds 610 Js 411/15 jug., BeckRS 2017, 138202 - nicht die Auffassung, dass es sich bei der polygraphischen Begutachtung um ein völlig ungeeignetes Beweismittel handelt.
- AG Demmin, 07.09.1998 - 94 Ls 182/98
Zweigstelle Malchin, Polygrapheneinsatz im Strafverfahren
Das Oberlandesgericht Bamberg führt dazu in der Familiensache im Beschluß vom 14.03.1995 - 7 WF 122/94 aus, daß das Ergebnis des polygraphischen Gutachtens als "objektiv- und daher von Beweiswert" zu bezeichnen ist (NJW 1995, 1684). - OLG Karlsruhe, 16.07.1998 - 1 Ss 247/97
Freiheitsstrafe wegen sexuellen Mißbrauchs von Kindern
- AG München, 25.11.2009 - 551 F 5932/09
Familiensache: Übertragung des Sorgerechts auf den anderen Elternteil bei …
- AG Schwäbisch Hall, 28.07.2022 - 2 F 88/21