Rechtsprechung
BAG, 02.04.2009 - 8 AZR 178/07 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts
- openjur.de
Betriebsübergang; Verwirkung des Widerspruchsrechts
- Judicialis
Betriebsübergang; Verwirkung des Widerspruchsrechts
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verwirkung des Widerspruchsrechts eines Arbeitsnehmers bei Betriebsübergang; "Umstandsmoment" bei Verwirkung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Verwirkung des Widerspruchsrechts bei einem Betriebsübergang
- Techniker Krankenkasse
- streifler.de
Arbeitsrecht: BAG: Zur Verwirkung des Widerspruchsrechts beim Betriebsübergang
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 242; BGB § 613a Abs. 6
Verwirkung des Widerspruchsrechts eines Arbeitsnehmers bei Betriebsübergang; "Umstandsmoment" bei Verwirkung - rechtsportal.de
BGB § 242 ; BGB § 613a Abs. 6
Verwirkung des Widerspruchsrechts eines Arbeitsnehmers bei Betriebsübergang; "Umstandsmoment" bei Verwirkung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Verwirkung des Widerspruchsrechts gegen Betriebsübergang
Verfahrensgang
- ArbG Solingen, 18.08.2006 - 2 Ca 594/06
- LAG Düsseldorf, 18.01.2007 - 5 (10) Sa 1067/06
- BAG, 02.04.2009 - 8 AZR 178/07
Papierfundstellen
- ZIP 2009, 2307
- DB 2009, 2213
- JR 2010, 321
Wird zitiert von ... (19)
- BAG, 17.10.2013 - 8 AZR 974/12
Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts - Umstandsmoment
Der Senat hat entschieden, dass derartige "Vorbehalte" weder für sich genommen verwirkungshemmend sind noch dass sie einen Umstand im Sinne der Verwirkung darstellen (vgl. BAG 2. April 2009 - 8 AZR 178/07 - Rn. 26, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 9) . - BAG, 14.11.2013 - 8 AZR 824/12
Betriebsübergang - Unterrichtung nach § 613a Abs. 5 BGB - Betriebserwerberin - …
Soweit er die Kündigung der Betriebserwerberin mit einer Kündigungsschutzklage beantwortet hat, ist dies nach der Rechtsprechung des Senats gerade kein Umstandsmoment, da er dadurch den Bestand des Arbeitsverhältnisses sichern, nicht aber über ihn disponieren wollte (st. Rspr., vgl. BAG 2. April 2009 - 8 AZR 178/07- Rn. 27, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 9) . - BAG, 24.04.2014 - 8 AZR 369/13
Betriebsübergang - mehrere Betriebsübergänge - Adressat des Widerspruchs nach § …
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der herrschenden Auffassung im Schrifttum ist das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB ein Gestaltungsrecht in Form eines Rechtsfolgenverweigerungsrechts (vgl. zuletzt BAG 16. April 2013 - 9 AZR 731/11 - Rn. 29; 6. Juli 2011 - 4 AZR 501/09 - Rn. 80; 2. April 2009 - 8 AZR 178/07 - Rn. 28; 19. Februar 2009 - 8 AZR 176/08 - Rn. 22 mwN, BAGE 129, 343) .
- BAG, 26.05.2011 - 8 AZR 18/10
Betriebsübergang - Zweiterwerber - Unterrichtung - Widerspruch - Verwirkung
Kein Umstandsmoment begründet hingegen die Erhebung einer Kündigungsschutzklage gegen eine vom Erwerber ausgesprochene Kündigung (vgl. BAG 2. April 2009 - 8 AZR 178/07 - AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 9) . - LAG Düsseldorf, 14.10.2015 - 1 Sa 733/15
Unvollständige Unterrichtung über einen Betriebsübergang
Durch die Kündigungsschutzklage will er nur den Bestand des Arbeitsverhältnisses sichern, nicht aber über ihn disponieren (…st. Rspr., vgl. BAG 14.11.2013 - 8 AZR 824/12 -, Rn. 32, juris; BAG 2. April 2009 - 8 AZR 178/07- Rn. 27, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 9). - BAG, 21.08.2014 - 8 AZR 619/13
Betriebsübergang - mehrere Betriebsübergänge - Adressat des Widerspruchs nach § …
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der herrschenden Auffassung im Schrifttum ist das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB ein Gestaltungsrecht in Form eines Rechtsfolgenverweigerungsrechts (vgl. zuletzt BAG 16. April 2013 - 9 AZR 731/11 - Rn. 29, BAGE 145, 8; 6. Juli 2011 - 4 AZR 501/09 - Rn. 80; 2. April 2009 - 8 AZR 178/07 - Rn. 28; 19. Februar 2009 - 8 AZR 176/08 - Rn. 22 mwN, BAGE 129, 343) . - LAG Sachsen-Anhalt, 01.09.2015 - 6 Sa 221/14
Betriebsübergang
Die Kündigungsschutzklage betreffend eine betriebsbedingte Kündigung der NSNS stellt gerade keine solche Disposition dar (vgl. BAG 02.04.2009 - 8 AZR 178/07 - Rn. 27). - LAG Düsseldorf, 09.01.2018 - 3 Sa 251/17
Umfang der Informationspflicht bei einem Betriebsübergang
Denn damit wird seitens des Arbeitnehmers nicht über den Bestand des Arbeitsverhältnisses disponiert, sondern allein versucht, diesen zu sichern (…BAG vom 14.11.2013 - 8 AZR 824/12, juris, Rz. 32; BAG vom 02.04.2009 - 8 AZR 178/07, juris, Rz. 27;… LAG Düsseldorf vom 14.10.2015 - 1 Sa 733/15, juris, Rz. 66). - LAG München, 05.07.2010 - 3 Sa 141/10
Widerspruchsrecht, Verwirkung
Entscheidend ist eine Gesamtbetrachtung (vgl. BAG 02.04.2009 - 8 AZR 178/07).aa) Zwar hat das Bundesarbeitsgericht in einer großen Zahl von Entscheidungen in jüngerer und jüngster Zeit angenommen, das Umstandsmoment sei regelmäßig erfüllt, wenn der betreffende Arbeitnehmer über den Bestand seines Arbeitsverhältnisses disponiert habe, indem er etwa einen Aufhebungsvertrag geschlossen oder eine Kündigung durch den Betriebsübernehmer hingenommen habe (vgl. z. B. BAG 12.11.2009 - 8 AZR 530/07; BAG 23.07.2009 - 8 AZR 357/08 und 8 AZR 541/08; BAG 02.04.2009 - 8 AZR 178/07 und 8 AZR 473/07; BAG 23.07.2009 - 8 AZR 541/08 und 8 AZR 558/08).
- LAG Niedersachsen, 13.02.2012 - 8 Sa 263/11
Verwirkung eines Anspruchs aus einzelvertraglich vereinbarten tariflichen …
Entscheidend ist eine Gesamtbetrachtung (BAG v. 2. April 2009 - 8 AZR 178/07 - ZIP 2009, 2307 = AP Nr. 9 zu § 613a BGB Widerspruch). - LAG Sachsen-Anhalt, 01.09.2015 - 6 Sa 222/14
Betriebsübergang
- LAG Thüringen, 05.02.2013 - 1 Sa 189/12
- LAG Sachsen, 24.11.2010 - 5 Sa 286/10
Verwirkung des Widerspruchsrechts gegen Übergang des Arbeitsverhältnisses bei …
- LAG Sachsen, 24.11.2010 - 5 Sa 288/10
Verwirkung des Widerspruchsrechts gegen Übergang des Arbeitsverhältnisses bei …
- LAG Sachsen, 24.11.2010 - 5 Sa 289/10
Verwirkung des Widerspruchsrechts gegen Übergang des Arbeitsverhältnisses bei …
- LAG München, 24.02.2011 - 4 Sa 1056/10
Vergütungsrückzahlungsanspruch
- LAG Sachsen, 24.11.2010 - 5 Sa 287/10
Verwirkung des Widerspruchsrechts gegen Übergang des Arbeitsverhältnisses bei …
- LAG Köln, 26.06.2015 - 4 Sa 252/15
Voraussetzungen der Verwirkung des Widerspruchsrechts gem. § 613a Abs. 6 BGB
- ArbG Köln, 12.07.2011 - 14 Ca 779/11
Einstandspflicht des Trägers der gesetzlichen Insolvenzsicherung für Ansprüche …