Rechtsprechung
BAG, 28.05.2009 - 8 AZR 226/08 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Schadensersatz - Erstattung von Detektivkosten - Kostenfestsetzungsverfahren
- openjur.de
Schadensersatz; Erstattung von Detektivkosten; Kostenfestsetzungsverfahren
- ra-skwar.de
Haftung Arbeitnehmer
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Erstattung von Detektivkosten im Kostenfestsetzungsverfahren; Darlegungslast des Arbeitgebers
- bag-urteil.com
Schadensersatz - Erstattung von Detektivkosten - Kostenfestsetzungsverfahren
- rabüro.de
Zur Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten im Arbeitsgerichtsprozess
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
ZPO §§ 91 ff.; ; ZPO §§ 103 ff.; ; ZPO § 269; ; ArbGG § 12a; ; BGB § 249; ; BGB § 280; ; BGB § 611
- streifler.de
Arbeitsrecht: BAG: Zur Erstattung von Detektivkosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen für die Erstattung von Detektivkosten im Kostenfestsetzungsverfahren; Darlegungslast des Arbeitgebers
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Schadensersatz - Erstattung von Detektivkosten - Kostenfestsetzungsverfahren
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmerüberwachung Detektiv - Wer trägt die Kosten
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 26.07.2007 - 7 Ca 1023/07
- LAG Hessen, 12.02.2008 - 13 Sa 1120/07
- BAG, 28.05.2009 - 8 AZR 226/08
Papierfundstellen
- NZA 2009, 1300
- DB 2009, 2379
- JR 2010, 230
- NZG 2009, 1300
Wird zitiert von ... (33)
- BAG, 29.06.2017 - 2 AZR 597/16
Außerordentliche Kündigung - Überwachung durch Detektiv
(2) Zur Aufdeckung einer unerlaubten Konkurrenztätigkeit wäre die Einschaltung des medizinischen Dienstes nach § 275 Abs. 1a Satz 3 SGB V (vgl. dazu BAG 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - Rn. 26) kein geeignetes milderes Mittel gewesen (ebenso Edenfeld DB 1997, 2273, zu III 3 b; Becker DB 1983, 1253, 1257) . - BAG, 29.04.2021 - 8 AZR 276/20
Schadensersatz - Kosten der Ermittlungen von Vertragspflichtverletzungen eines …
Es muss demnach um die Beseitigung einer Störung bzw. eines Schadens (…vgl. BAG 26. September 2013 - 8 AZR 1026/12 - aaO) oder um die Verhinderung eines konkret drohenden (weiteren) Schadens (vgl. BAG 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - Rn. 29; 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - Rn. 22; 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - zu C II 1 der Gründe, BAGE 90, 1) gehen, etwa darum, eine - drohende - Vertragsverletzung des Arbeitnehmers durch eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beseitigen (vgl. BAG 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - Rn. 31) .Weitere Voraussetzung der Erstattungsfähigkeit von Ermittlungskosten ist ein konkreter Verdacht einer erheblichen Verfehlung - strafbaren Handlung oder schwerwiegenden Vertragsverletzung - des Arbeitnehmers (BAG 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - Rn. 24; 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - Rn. 26; 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - zu C II 2 c cc der Gründe, BAGE 90, 1) .
Da die Ersatzpflicht nach § 249 Abs. 1 BGB nur Aufwendungen umfasst, die der Abwehr drohender Nachteile dienen, muss der Arbeitnehmer letztlich aufgrund der Ermittlungen einer vorsätzlichen Vertragsverletzung bzw. unerlaubten Handlung überführt werden (BAG 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - Rn. 24; 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - Rn. 22) .
- BGH, 15.05.2013 - XII ZB 107/08
Detektivkosten im Unterhaltsrechtsstreit
Diese werden aus Gründen der Prozesswirtschaftlichkeit den Prozesskosten zugerechnet und können im Kostenfestsetzungsverfahren geltend gemacht werden (vgl. BGH Beschluss vom 20. Oktober 2005 - I ZB 21/05 - MDR 2006, 776; BGH Urteil vom 11. Dezember 1986 - III ZR 268/85 - WM 1987, 247, 248 und BAG NZA 2009, 1300, 1301).
- BAG, 26.09.2013 - 8 AZR 1026/12
Schadensersatz - Detektivkosten
Nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. BAG 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - Rn. 24, AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 135 = EzA BGB 2002 § 280 Nr. 5; 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - Rn. 22, AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 133 = EzA ZPO 2002 § 91 Nr. 4; 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - zu C II 1 der Gründe, BAGE 90, 1 = AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 113 = EzA BGB § 249 Nr. 23) hat der Arbeitnehmer wegen der Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten (§ 280 Abs. 1 BGB) dem Arbeitgeber die durch das Tätigwerden eines Detektivs entstandenen notwendigen Kosten zu ersetzen, wenn der Arbeitgeber aufgrund eines konkreten Tatverdachts einem Detektiv die Überwachung des Arbeitnehmers überträgt und der Arbeitnehmer einer vorsätzlichen Vertragspflichtverletzung überführt wird.Daraus folgt, dass der Arbeitgeber nur für die Maßnahmen Erstattungsansprüche hat, die ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Arbeitgeber nach den Umständen des Einzelfalles zur Beseitigung der Störung bzw. zur Schadensverhütung nicht nur als zweckmäßig, sondern auch als erforderlich ergriffen haben würde (BAG 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - aaO;… 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - aaO) .
- ArbG Köln, 06.11.2014 - 11 Ca 3817/14
Erstattung von Anwaltskosten durch Arbeitgeber nach leicht vermeidbarer …
Daraus folgt, dass der Arbeitnehmer nur für die Maßnahmen Erstattungsansprüche hat, die ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Arbeitnehmer nach den Umständen des Einzelfalles zur Beseitigung der Störung bzw. zur Schadensverhütung nicht nur als zweckmäßig, sondern auch als erforderlich ergriffen haben würde (BAG 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08). - LAG Baden-Württemberg, 21.04.2020 - 19 Sa 46/19
Arbeitnehmerhaftung - Schadensersatz - Ermittlungskosten
Daraus folgt, dass der Arbeitgeber nur für die Maßnahmen Erstattungsansprüche hat, die ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Arbeitgeber nach den Umständen des Einzelfalles zur Beseitigung der Störung bzw. zur Schadenverhütung nicht nur als zweckmäßig, sondern auch als erforderlich ergriffen haben würde (…BAG 29. Juni 2017 - 2 AZR 597/16 - Rn. 45, juris;… 26. September 2013 - 8 AZR 1026/12 - Rn. 22, juris - Vortäuschen einer Arbeitsunfähigkeit;… 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - Rn. 24, juris - Wettbewerbstätigkeit; 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 133;… 3. Dezember 1985 - 3 AZR 277/84 - Rn. 27, juris - Kassenmanipulationen). - BGH, 11.02.2010 - VII ZR 153/08
Kosten der Beweissicherung: Aufrechnung mit einem materiell-rechtlichen …
Inwieweit der Vorrang gilt und worauf er rechtlich gestützt werden kann, ist allerdings im Einzelnen Gegenstand der Auseinandersetzung in der Rechtsprechung und der Literatur (vgl. z.B. BAG, NZA 2009, 1300; BGH, Urteil vom 11. Dezember 1986 - III ZR 268/85, WM 1987, 247, 248 f.; OLG Koblenz, MDR 2009, 471;… HK-ZPO/Gierl, 3. Aufl., vor §§ 91-107 Rdn. 15;… Wieczorek/Schütze/Steiner, ZPO, 3. Aufl., vor § 91 Rdn. 9 ff.; Schneider, MDR 1981, 353;… Stein/Jonas/Bork, ZPO, 22. Aufl., vor § 91 Rdn. 19 ff.). - BAG, 28.10.2010 - 8 AZR 547/09
Schadensersatz - Erstattung von Detektivkosten
Nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 133 = EzA ZPO 2002 § 91 Nr. 4; 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - BAGE 90, 1 = AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 113 = EzA BGB § 249 Nr. 23) hat der Arbeitnehmer wegen der Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten (§ 280 Abs. 1 BGB) dem Arbeitgeber die durch das Tätigwerden eines Detektivs entstandenen notwendigen Kosten zu ersetzen, wenn der Arbeitgeber aufgrund eines konkreten Tatverdachts gegen den Arbeitnehmer einem Detektiv die Überwachung des Arbeitnehmers überträgt und der Arbeitnehmer einer vorsätzlichen Vertragspflichtverletzung überführt wird.Daraus folgt, dass der Arbeitgeber nur für die Maßnahmen Erstattungsansprüche hat, die ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Arbeitgeber nach den Umständen des Einzelfalles zur Beseitigung der Störung bzw. zur Schadensverhütung nicht nur als zweckmäßig, sondern auch als erforderlich ergriffen haben würde (Senat 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - aaO;… 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - aaO) .
Diesen lag nämlich entweder zugrunde, dass der Arbeitgeber den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttern wollte, um in der Folge das Arbeitsverhältnis beenden zu können (Senat 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 133 = EzA ZPO 2002 § 91 Nr. 4) oder neben der Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch keine Entgeltfortzahlung während der Kündigungsfrist leisten zu müssen (Senat 17. September 1998 - 8 AZR 5/97 - BAGE 90, 1 = AP BGB § 611 Haftung des Arbeitnehmers Nr. 113 = EzA BGB § 249 Nr. 23) .
- LAG Hessen, 18.10.2021 - 16 Sa 380/20
Arbeitnehmer hat Anspruch gegen Arbeitgeber auf Zahlung von 1.500 EURO …
- LAG Hessen, 02.10.2012 - 18 Sa 492/11
Vortäuschen Arbeitsunfähigkeit - Detektivkosten
Die Grenze der Ersatzpflicht richtet sich nach dem, was ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Mensch nach den Umständen des Falles zur Beseitigung der Störung oder zur Schadensverhütung nicht nur als zweckmäßig, sondern als erforderlich getan haben würde ( BAG Urteil vom 28. Oktober 2010 - 8 AZR 547/09 - DB 2011, 305; BAG Urteil vom 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - NZA 2009, 1300 ).Es kann deshalb nicht davon ausgegangen werden, dass die Beklagten bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, auch nicht wegen der gescheiterten Untersuchungen durch den Medizinischen Dienst (vgl. BAG Urteil vom 28. Mai 2009 - 8 AZR 226/08 - NZA 2009, 1300 ).
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.07.2017 - 5 Sa 49/17
Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit oder genesungswidrigem …
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.04.2019 - 26 Ta 6009/19
Keine Erstattung der durch die Beauftragung einer Terminsvertreterin ersparten …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2021 - U (Kart) 16/20
- LAG Düsseldorf, 28.06.2018 - 8 Sa 379/17
Schadenersatz wegen der Weitergabe von Betriebsgeheimnissen?
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.09.2020 - 26 Ta 6075/20
Berücksichtigung materiell-rechtlicher Einwendungen und Einreden gegen …
- ArbG Herne, 10.12.2021 - 5 Ca 1495/21
Einzelfallentscheidung zur außerordentlichen Kündigung; Detektivkosten
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.02.2019 - 26 Ta 6144/18
Erstattung von Reisekosten für auswärtige Rechtsanwältin - fiktive Berechnung
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.05.2008 - 10 Sa 70/08
Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers gegen den Arbeitnehmer wegen …
- OLG Düsseldorf, 28.05.2015 - 2 U 4/15
Wettbewerbswidrigkeit der Zurückweisung der Kündigung eines Telefonanschlusses
- LAG Berlin-Brandenburg, 29.08.2019 - 26 Ta 6062/19
Keine Terminsgebühr, wenn der zum Termin erschienene Rechtsanwalt durch das …
- OLG Düsseldorf, 07.05.2015 - 15 U 15/15
Umfang der Rechtskraft eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungstitels
- LAG Köln, 20.04.2007 - 11 Sa 1277/06
Erstattung von Detektivkosten
- ArbG Aachen, 26.05.2020 - 4 Ca 681/19
Baumschaden, Sturm, Verkehrssicherungspflicht, Mitarbeiterparkplatz
- OLG Düsseldorf, 13.11.2014 - 15 U 65/14
Wettbewerbswidrigkeit der Kontaktaufnahme eines Kundenbetreuers eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.11.2009 - 7 Sa 391/09
Schadenersatz und Erstattung von Detektivkosten
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.03.2010 - 8 Sa 597/09
Außerordentliche Kündigung wegen Vortäuschens einer Arbeitsunfähigkeit - …
- LAG Köln, 03.12.2009 - 7 Sa 603/09
Außerordentliche Kündigung bei Entgegennahme von Geld als Mitwisser von …
- ArbG Düsseldorf, 05.11.2003 - 10 Ca 8003/03
Erstattungsfähigkeit von Kosten der Videoüberwachung eines Arbeitnehmers als sog. …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 23.12.2021 - 2 Ta 37/21
Kostengrundentscheidung - Kostenfestsetzungsverfahren - Kosten für Hinzuziehung …
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.06.2021 - 26 Ta 6023/21
Kostenerstattung - Streithilfe
- ArbG Iserlohn, 21.06.2018 - 4 Ca 2109/17
Beendigung des Arbeitsverhältnisses von jedem Vertragsteil durch Kündigung aus …
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.05.2010 - 13 Sa 196/10
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen behaupteten …
- ArbG Freiburg, 07.09.2004 - 4 Ca 128/04
Kostenerstattung - Videoüberwachung