Rechtsprechung
BAG, 27.10.2005 - 8 AZR 546/03 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Einzelvertragliche Ausschlussfrist vor In-Kraft-Treten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes - Schadensersatzanspruch für die Kosten der Hinzuziehung eines Prozessbevollmächtigten am Arbeitsgericht
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitsgerichtsverfahren: Erstattung der Rechtsanwaltskosten im Urteilsverfahren erster Instanz; Streitigkeit über zur Aufrechnung gestellter Schadensersatzsatzansprüche gegenüber Entgeltansprüchen; Vereinbarung über den nicht binnen einer Frist geltend gemachten Verfall ...
- Wolters Kluwer
Berichtigung eines Aktenzeichens
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
BGB §§ 307 ff. nF; ; BGB § 366 Abs. 2; ; BGB § 394; ; BGB § 614; ; ArbGG § 11 Abs. 2; ; ArbGG § 12a Abs. 1 Satz 1; ; ZPO § 850i Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatz - Wirksamkeit einer einzelvertraglichen Ausschlussfrist vor In-Kraft-Treten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes; Erstattung von gerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren als Schadensersatz
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 02.12.2002 - 26 Ca 21712/02
- LAG Berlin, 22.08.2003 - 5 Sa 314/03
- BAG, 27.10.2005 - 8 AZR 546/03
Papierfundstellen
- NZA 2006, 259
- DB 2006, 284
Wird zitiert von ... (48)
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 26/18
Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung von Pauschalen nach § 288 Abs. 5 BGB …
Diese Bestimmung ist - ebenso wie die ihr vorangegangene Regelung in § 61 Abs. 1 Satz 2 ArbGG 1953 - nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts dahin auszulegen, dass sie nicht nur einen prozessualen Kostenerstattungsanspruch, sondern auch einen materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch unabhängig von seiner Anspruchsgrundlage, und damit auch einen Anspruch auf Erstattung vor- bzw. außergerichtlicher Kosten ausschließt (…vgl. etwa BAG 11. März 2008 - 3 AZN 1311/07 - Rn. 6;… 2. Oktober 2007 - 1 ABR 59/06 - Rn. 22, BAGE 124, 175; 27. Oktober 2005 - 8 AZR 546/03 - zu B II 4 b der Gründe; 27. Juli 1994 - 7 ABR 10/93 - zu B II 2 a aa und bb (2) der Gründe, BAGE 77, 273; 30. Juni 1993 - 7 ABR 45/92 - zu B II 2 der Gründe, BAGE 73, 314; 30. April 1992 - 8 AZR 288/91 - BAGE 70, 191; 16. Mai 1990 - 4 AZR 56/90 - BAGE 65, 139; zur Vorgängerregelung: vgl. BAG 14. Dezember 1977 - 5 AZR 711/76 - zu 1 der Gründe, BAGE 29, 426; 18. Dezember 1972 - 5 AZR 248/72 - BAGE 24, 486; 30. April 1968 - 5 AZR 190/67 - BAGE 21, 1; 23. September 1960 - 5 AZR 258/59 - zu 3 b der Gründe, BAGE 10, 39) . - ArbG Düsseldorf, 12.05.2016 - 2 Ca 5416/15
Verzugspauschale; Verzug
(a)Anerkannt ist, dass aufgrund dieser Regelung ein eventuell entstandenermateriell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch ausgeschlossen ist (BAG 27. Oktober 2005 - 8 AZR 546/03 - Rn. 37). - BAG, 23.07.2009 - 8 AZR 357/08
Betriebsübergang - Widerspruch - Verwirkung
Fehlt es hieran, ist die Berufung unzulässig (st. Rspr., vgl. Senat 27. Oktober 2005 - 8 AZR 546/03 - mwN, AP ArbGG 1979 § 12a Nr. 13 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 180).
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.08.2018 - 5 Sa 298/17
Haftungsausschluss für Personenschäden nach § 104 SGB VII
Die gesetzliche Vorschrift des § 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG schließt auch einen materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch aus, der als Schadensersatzanspruch entstanden ist, gleichgültig, worauf er gestützt wird (vgl. BAG 27.10.2005 - 8 AZR 546/03). - LAG Düsseldorf, 23.02.2010 - 17 Sa 1133/08
Wettbewerbswidrige Abwerbung von Beschäftigten durch Konkurrentin; unbegründete …
Mit dem Arbeitsgericht ist davon auszugehen, dass nach dieser Vorschrift jeder Kostenerstattungsanspruch unabhängig von seiner Anspruchsgrundlage ausgeschlossen ist (BAG Urteil vom 27.10.2005 - 8 AZR 546/03- EzA § 4 TVG Ausschlussfristen Nr. 180; Germelmann in Germelmann/ Matthes/ Prütting/ N./ Glöge. - LAG Köln, 04.10.2017 - 5 Sa 229/17
Keine Verzugspauschale im Arbeitsrecht
In der Entscheidung vom 27. Oktober 2005 ( BAG 27. Oktober 2005- 8 AZR 546/03 - NZA 2006, 259) hat der 8. Senat inhaltlich übereinstimmend ausgeführt, § 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG schließe einen materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch, der als Schadenersatzanspruch entstanden sei, aus, gleichgültig, worauf er gestützt werde. - BAG, 28.09.2006 - 8 AZR 568/05
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung von Aufklärungspflichten bei dem Erwerb …
Eine zweistufige Ausschlussfrist, die jeweils eine zweimonatige Frist ab Fälligkeit zur Geltendmachung vorsah, war danach nicht zu beanstanden (vgl. Senat 27. Oktober 2005 - 8 AZR 546/03 - EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 180). - LAG Baden-Württemberg, 28.09.2017 - 17 Sa 71/17
Erstattungsanspruch wegen vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten im …
Das Bundesarbeitsgericht habe mit Urteil vom 27. Oktober 2005 (- 8 AZR 546/03 -) über ein Jahr nach Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes daran festgehalten, dass § 12a ArbGG nicht lediglich den prozessualen Kostenerstattungsanspruch, sondern auch einen materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch ausschließe.Die Regelung des § 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG ist in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts stets dahingehend verstanden worden, dass nicht nur ein prozessualer Kostenerstattungsanspruch, sondern auch ein entsprechender materiell-rechtlicher Anspruch ausgeschlossen ist (BAG 27. Oktober 2005 - 8 AZR 546/03 - Rn. 33;… BAG 30. April 1992 - 8 AZR 288/91 - Rn. 16;… BAG 23. September 1960 - 5 AZR 258/59 - Rn. 12).
- ArbG Düsseldorf, 13.01.2017 - 14 Ca 3558/16
Fristlose Kündigung, Schlelchtleistung, Verdachtskündigung, Tatkündigung, …
Dies umfasst sowohl einen eventuell entstandenen materiell-rechtlichen als auch einen prozessualen Kostenerstattungsanspruch (BAG 11.03.2008 - 3 AZN 1311/07 - 27.10.2005 - 8 AZR 546/03, NZA 2006, 259; 30.04.1992 - 8 AZR 288/91, BAGE 70, 191). - LAG München, 26.07.2017 - 8 Sa 34/17
Kostenerstattung, Schadensersatz
Dies gilt unabhängig von der Anspruchsgrundlage, folglich auch für materiell-rechtlich begründete Kostenerstattungsansprüche (vgl. BAG, Urteil vom 27.10.2005 - 8 AZR 546/03, Juris;… Urteil vom 30.04.1992 - 8 AZR 288/91, Juris, insbes, Rdn. 19 ff.). - ArbG Nürnberg, 11.11.2016 - 12 Ca 6016/15
Verzugsschaden - Rechtsverfolgungskosten - Verzugspauschale - Schadenspauschale - …
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 05.03.2019 - 6 Ca 6294/18
BAG verneint Anspruch auf Verzugskostenpauschale-Tatsacheninstanzen begehren auf!
- BAG, 18.03.2009 - 10 AZR 242/08
Baugewerbe - Isolierarbeiten - Abbruch
- BAG, 16.05.2019 - 8 AZN 809/18
Auskunftserteilung und Schadensersatz im Zusammenhang mit der Weitergabe von …
- ArbG Düsseldorf, 09.06.2008 - 3 (8) Ca 336/06
Keine Schadensersatzpflicht wegen Abwerbeaktionen gegen einen Konkurrenten bei …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.08.2019 - 6 Sa 379/18
Schadensersatz, Compliance, Korruption, Pflichtverletzung, Schaden
- LAG Schleswig-Holstein, 21.03.2006 - 2 Ta 9/06
Kostenfestsetzung, Berufungsinstanz, Vergleich, Kostenverteilung, Mehrvergleich, …
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 70/18
Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2019 - L 9 AL 224/18
Abfindung ist nicht um Anwaltskosten zu bereinigen
- LAG Schleswig-Holstein, 21.03.2006 - 1 Ta 9/06
Kostenausgleich erfasst auch die Kosten des Mehrvergleichs
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 27/18
Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
- LAG Niedersachsen, 15.05.2007 - 13 Sa 108/07
Umfang des Ausschlusses der Erstattungspflicht von Anwaltskosten in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.09.2012 - 10 Sa 121/12
Schadenersatz und Schmerzensgeld wegen Mobbing - Konfliktsituationen im …
- BAG, 11.03.2008 - 3 AZN 1311/07
Nichtzulassungsbeschwerde - § 12a Abs 1 S 1 ArbGG - Ausschluss eines …
- LAG Schleswig-Holstein, 02.06.2009 - 5 Sa 41/09
Schmerzensgeld, Schadensersatz, Arbeitsunfall, Wegeunfall, Betriebsweg, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.05.2008 - 10 Sa 70/08
Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers gegen den Arbeitnehmer wegen …
- OLG München, 21.07.2021 - 7 U 2467/18
Ausschlussfrist zur Geltendmachung von Ansprüchen auf Vorstandsvergütung
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.07.2013 - 6 Sa 68/13
Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
- LAG Hamm, 15.04.2010 - 16 Sa 259/09
Streitlosstellung von Entgeltansprüchen durch Lohnsteuerbescheinigung; …
- LAG Hamm, 25.10.2005 - 4 Sa 55/05
Aufhebung der Regelungen eines Besserungsscheines wegen Insolvenzantragstellung - …
- ArbG Wesel, 16.12.2016 - 5 Ca 1194/16
Verkehrssicherungspflicht, Kausalität, Darlegungslast
- LAG Düsseldorf, 15.08.2014 - 10 Sa 430/14
Einhaltung einer Verfallklausel durch Aufrechnung mit derr geltend gemachten …
- LAG Sachsen, 11.12.2012 - 4 Sa 535/11
Anforderungen an die Satzung eines Arbeitgeberverbandes für den Wechsel einer …
- LAG Sachsen-Anhalt, 10.07.2009 - 9 Sa 348/08
Arbeiten mit Asbestteilen - Schadensersatzanspruch Arbeitnehmer
- LG Bonn, 27.10.2017 - 1 O 8/17
Hinterlegung - Sicherungszession - Vorpfändbare Forderung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.10.2009 - L 3 KA 60/09
Honorarverteilungsmaßstab - Rückforderung nach Honorarberichtigung - Zulässigkeit …
- ArbG Köln, 27.03.2018 - 16 Ca 7379/17
- LAG Sachsen, 24.10.2012 - 4 Sa 535/11
Tarifbindung in der Entsorgungswirtschaft
- LAG Hamm, 21.09.2006 - 16 Sa 86/06
Kein Haftungsprivileg bei Schadensersatzansprüchen unter Arbeitskollegen
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.03.2011 - 10 Ta 33/11
Prozesskostenhilfe - Belehrungspflicht des § 12a Abs 1 S 2 ArbGG
- LAG Hamm, 26.06.2019 - 2 Sa 237/19
- LAG Hamm, 08.09.2015 - 7 Sa 605/15
Diskriminierung eines schwerbehinderten Bewerbers um eine Stelle als …
- SG Detmold, 29.01.2019 - S 18 P 63/16
- LAG Hamm, 06.06.2019 - 2 Sa 237/19
- AG Wermelskirchen, 21.06.2012 - 2a C 322/11
Schadensersatzanspruch aus § 840 Abs. 2 Satz 2 ZPO auf Erstattung der …
- LAG München, 10.10.2007 - 10 Sa 560/07
- ArbG Mönchengladbach, 25.05.2011 - 7 Ca 422/11
Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2009 - L 3 KA 60/09