Rechtsprechung
BAG, 07.09.1995 - 8 AZR 828/93 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Auskunftspflicht des Arbeitnehmers
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auskunftspflicht des Arbeitnehmers zur Ausbildung - Vorbildung - Einstellungsgespräch - Lehrer - Ministerium für Staatssicherheit - DDR - Freiheitliche Demokratische Grundordnung
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Auskunftspflicht des Arbeitnehmers
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 242; EV Anl. I Kap. XIX Sachgeb. A Abschn. III Nr. 1 Abs. 4 un... d 5, Kap. II Sachgeb. B Abschn. II Nr. 2b § 2 Abs. 1 Satz 3 Ziff. 2; GG Art. 33 Abs. 2; ILO-Abkommen Nr. 111 über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf vom 25.6.1958; Verordnung vom 22.2.1990 § 4 Abs. 1; PersVG-DDR §§ 24, 53 Abs. 1, 75 Abs. 3 Ziff. 8, 82 Abs. 1 und 6, 116b Abs. 2 Nr. 5; KSchG § 1 Abs. 4 Satz 4; ZPO § 256 Abs. 1
Inhalt und Grenzen einer Auskunftspflicht der Arbeitnehmer (hier: in neuen Bundesländern) - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auskunftspflicht des Arbeitnehmers
- rechtsportal.de
Arbeitverhältnis: Begründung - Auskunftspflicht des Arbeitnehmers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Zulässigkeit von Fragebogen im Schuldienst des Freistaats Sachsen
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 81, 15
- NZA 1996, 637
- NJ 1996, 217
- BB 1995, 1961
- BB 1996, 749
- DB 1996, 634
Wird zitiert von ... (85)
- BAG, 27.07.2017 - 2 AZR 681/16
Überwachung mittels Keylogger - Verwertungsverbot
Allerdings muss der mit einer Datenerhebung verbundene Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers auch im Rahmen von § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG einer Abwägung der beiderseitigen Interessen nach dem - dort gleichfalls verankerten - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit standhalten (BAG 29. Juni 2017 - 2 AZR 597/16 - Rn. 32; 17. November 2016 - 2 AZR 730/15 - Rn. 30; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c bb der Gründe, BAGE 81, 15; 22. Oktober 1986 - 5 AZR 660/85 - zu B I 2 a der Gründe, BAGE 53, 226 ) . - BAG, 02.11.2016 - 10 AZR 596/15
Weisungsrecht - Personalgespräch
(3) Darüber hinaus bewirkt die besondere persönliche Bindung der Vertragspartner im Arbeitsverhältnis (BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 a der Gründe, BAGE 81, 15) für beide Parteien des arbeitsvertraglichen Schuldverhältnisses nach § 241 Abs. 1 BGB eine nicht abschließend aufzählbare, je nach den Umständen näher zu bestimmende Vielzahl von Pflichten, deren Erfüllung unumgänglich ist, um den Austausch der Hauptleistungen sinnvoll zu ermöglichen (vgl. BAG 23. Juni 2009 - 2 AZR 606/08 - Rn. 17) . - BAG, 29.06.2017 - 2 AZR 597/16
Außerordentliche Kündigung - Überwachung durch Detektiv
Dabei nimmt die Gesetzesbegründung zur Konkretisierung des Maßstabs der Erforderlichkeit einer Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten zur Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses auf die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 22. Oktober 1986 (- 5 AZR 660/85 - BAGE 53, 226) und 7. September 1995 (- 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15) Bezug.Es muss ein Zusammenhang mit der Erfüllung der vom Arbeitnehmer geschuldeten vertraglichen Leistung, seiner sonstigen Pflichtenbindung oder mit der Pflichtenbindung des Arbeitgebers bestehen ( BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c aa der Gründe, aaO) .
(bb) Der mit einer Datenerhebung verbundene Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers muss auch im Rahmen von § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG einer Abwägung der beiderseitigen Interessen nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit standhalten (BAG 17. November 2016 - 2 AZR 730/15 - Rn. 30; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c bb der Gründe, BAGE 81, 15; 22. Oktober 1986 - 5 AZR 660/85 - zu B I 2 a der Gründe, BAGE 53, 226 ) .
- BAG, 28.10.2010 - 8 AZR 418/09
Schadensersatz - betrieblich veranlasstes Handeln - Haftungsbegrenzung bei grober …
Die besondere persönliche Bindung der Vertragspartner im Arbeitsverhältnis (BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15 = AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 24 = EzA BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 4) bewirkt für beide Parteien des arbeitsvertraglichen Schuldverhältnisses, dass ihre Verpflichtung zur Rücksicht auf die Rechte, Rechtsgüter und Interessen des anderen Teils (§ 241 Abs. 2 BGB) zu einer Vielzahl von Nebenleistungspflichten wie Unterlassungs- und Handlungspflichten führt. - BAG, 16.02.2012 - 6 AZR 553/10
Frage nach der Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
Schließlich wurden auch datenschutzrechtliche Belange des Klägers dadurch nicht verletzt (vgl. zu diesen Anforderungen grundlegend bereits BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15, 22) . - BAG, 19.04.2005 - 9 AZR 188/04
Auskunft - Dienstfahrzeug - Privatnutzung - Kfz-Kosten
Die Auskunft kann verlangt werden, soweit sie den Verpflichteten nicht übermäßig belastet (BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - NZA 2005, 289, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15). - BAG, 02.03.2006 - 2 AZR 53/05
Außerordentliche Kündigung
Insbesondere bei Arbeitnehmern in einer leitenden Position im Betrieb oder Arbeitnehmern, die mit ihrer Tätigkeit spezifische Vertragspflichten übernommen haben, hat deren Stellung unmittelbaren Einfluss auf die vertragliche Pflichtenstruktur (vgl. BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15; 11. März 1999 - 2 AZR 507/98 - AP BGB § 626 Nr. 149 = EzA BGB § 626 nF Nr. 176;… Stahlhacke/Preis/Vossen aaO Rn. 663). - BAG, 17.11.2016 - 2 AZR 730/15
Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist - Pflicht zur Teilnahme an einem …
Dabei nimmt die Gesetzesbegründung zur Konkretisierung des Maßstabs der Erforderlichkeit einer Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten zur Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses auf die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 22. Oktober 1986 (- 5 AZR 660/85 -) und 7. September 1995 (- 8 AZR 828/93 -) Bezug.Es muss ein Zusammenhang mit der Erfüllung der vom Arbeitnehmer geschuldeten vertraglichen Leistung, seiner sonstigen Pflichtenbindung oder mit der Pflichtenbindung des Arbeitgebers bestehen (BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c aa der Gründe, BAGE 81, 15) .
Greift eine Maßnahme in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers ein, muss der Eingriff einer Abwägung der beiderseitigen Interessen nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit standhalten (BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c bb der Gründe, aaO; 22. Oktober 1986 - 5 AZR 660/85 - zu B I 2 a der Gründe, BAGE 53, 226) .
- LAG Hamm, 13.06.2017 - 14 Sa 1427/16
Alter; Behinderung; Benachteiligung; Diskriminierung; Entschädigung; …
Der Auskunftsanspruch kann nach Treu und Glauben nur da ergänzend eingreifen, wo auch die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast einer entsprechenden Korrektur bedarf (vgl. BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II. 2. c) cc) der Gründe). - LAG Hamm, 04.07.2014 - 10 Sa 171/14
Voraussetzungen der Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Vorlage eines erweiterten …
Aus § 241 Abs. 2 BGB kann sich insofern auch die Verpflichtung des Arbeitnehmers ergeben, dem Arbeitgeber Auskünfte zu Fragen zu erteilen, die im Zusammenhang mit dem bestehenden Arbeitsverhältnis stehen und die sich der Arbeitgeber auf andere zumutbare Art nicht beschaffen kann (BAG 07.09.1995 - 8 AZR 828/93 - juris). - BAG, 01.12.2004 - 5 AZR 664/03
Auskunft über Gehaltserhöhung - Stufenklage
- BAG, 18.01.1996 - 6 AZR 314/95
Nebentätigkeit - Anzeigepflicht
- LAG Hamm, 26.01.2018 - 10 Sa 1122/17
Unberechtigte Aufforderung des Arbeitgebers zur Vorlage eines erweiterten …
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.08.2018 - 26 Sa 1151/17
Mindestlohnklage eines Taxifahrers - abgestufte Darlegungslast - Folgen der …
- BAG, 21.11.2000 - 9 AZR 665/99
Allgemeiner Auskunftsanspruch
- BAG, 09.11.1999 - 9 AZR 771/98
Bemessung des Urlaubsentgelts
- LAG Hamm, 25.04.2014 - 10 Sa 1718/13
Anspruch auf erweitertes Führungszeugnis
- BAG, 18.01.2000 - 9 AZR 932/98
Beendigung einer Schwangerschaft - Mitteilungspflicht
- LAG Niedersachsen, 17.04.2013 - 2 Sa 179/12
Abrechnung ärztlicher Leistungen unter Verstoß gegen § 4 Abs. 2 GOÄ durch einen …
- LAG Hamm, 07.06.2017 - 14 Sa 936/15
Arbeitnehmer; Außendienst; Status; Vertreter
- LAG Niedersachsen, 06.08.2010 - 10 Sa 1574/08
Auskunftsklage zur Bonuszahlung an andere Arbeitnehmer; Stufenklage zur …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.01.2015 - 6 Sa 402/14
Außerordentliche Kündigung - unerlaubter Wettbewerb - Auskunftspflicht - Treu und …
- BGH, 02.06.2005 - IX ZR 221/03
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Erteilung von Auskünften über den Zeitpunkt …
- LAG Berlin-Brandenburg, 16.10.2017 - 5 Sa 462/17
Kündigung wegen Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.08.2012 - 11 Sa 731/11
Mobbing - Auskunft - Entschädigung - Darlegungs- und Beweislast
- BAG, 02.12.1999 - 2 AZR 724/98
Dienstordnungsangestellte; Fragebogenlüge; Personalfragebogen
- LAG Hamburg, 17.03.1998 - 3 Sa 18/97
Entlassung eines Dienstordnungs-Angestellten; Umfang der Personalratsbeteiligung …
- LAG Hessen, 28.08.2009 - 3 Sa 340/08
Benachteiligung wegen Behinderung - keine Einladung zum Vorstellungsgespräch - …
- BVerwG, 28.01.1998 - 6 P 2.97
Außerordentliche Kündigung eines Personalratsmitgliedes; inoffizieller …
- BVerfG, 08.01.1998 - 1 BvR 390/96
Keine Verletzung des Persönlichkeitsrechts iSv GG Art 2 Abs 1 iVm GG Art 1 Abs 1 …
- LAG Düsseldorf, 28.06.2001 - 11 Sa 532/01
Wettbewerbsverbot eines angestellten Steuerberaters; Verhältnis von …
- OLG Stuttgart, 29.09.2011 - 2 Ws 33/11
Betrug durch Doping: Zahlung einer Vergütung an einen gedopten Straßenradprofi …
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.12.2007 - 11 Sa 400/07
Ausgleich von Mehrarbeit
- BAG, 14.12.1995 - 8 AZR 356/94
Kündigung wegen Tätigkeit für das MfS (Lehrerin
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.05.2015 - 2 Sa 403/14
Stufenklage - Zulässigkeitsvoraussetzungen - Auskunftsanspruch
- LAG Düsseldorf, 30.01.2012 - 9 Sa 1277/11
- LAG Thüringen, 13.01.1997 - 8 Sa 232/96
Statthaftigkeit einer einstweiligen Verfügung auf vorläufige Untersagung der …
- LAG München, 28.06.2007 - 4 Sa 159/07
Anfechtung des Arbeitsvertrages, verhaltensbedingte Kündigungen
- BAG, 27.05.1999 - 8 AZR 345/98
Kündigung wegen Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS)
- LAG Hamm, 21.10.2016 - 1 Sa 414/16
Auskunft; Stufenklage; Bonuszahlung; stichtagsbezogene Sonderzuwendung; …
- BAG, 04.06.1998 - 8 AZR 496/96
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung - Falschbeantwortung einer zulässigen …
- BAG, 26.09.1996 - 8 AZR 879/94
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.09.2009 - 7 Sa 703/09
Unwirksame außerordentliche und ordentliche Kündigung eines Mitglieds der …
- LAG Schleswig-Holstein, 19.08.2009 - 6 Sa 459/08
Kündigung, fristlos, wichtiger Grund, Unwirksamkeit, Chefarzt, Liquidationsrecht, …
- LAG Sachsen-Anhalt, 23.08.1995 - 3 Sa 1146/94
Wirksamkeit einer Kündigung auf Grund einer ehemaligen Tätigkeit in der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.09.2008 - 9 Ta 169/08
PKH - hinreichende Erfolgsaussichten - Auskunftsanspruch - Darlegungs- und …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 29.04.2008 - 5 Sa 181/07
Außerordentliche Kündigung wegen eines Lügevorwurfs gegenüber Arbeitskollegen - …
- BAG, 06.02.1997 - 2 AZR 51/96
Wirksamkeit einer personenbedingten außerordentlichen Kündigung - Zumutbarkeit …
- LAG Brandenburg, 14.08.1996 - 4 Sa 137/96
Anfechtung des Arbeitsverhältnisses; Zulässigkeit einer Klageerweiterung; …
- LAG Hessen, 12.04.2007 - 11 Sa 404/06
Kündigung wegen nicht erklärbarer Einnahmen aus einer Nebentätigkeit
- LAG Düsseldorf, 27.11.2002 - 12 Sa 1071/02
Betriebliche Übung in Diakonie- und Caritas-Einrichtungen
- LAG Thüringen, 23.07.1997 - 4 Sa 165/96
Anfechtung des Arbeitsvertrages wegen arglistiger Täuschung; Wahrheitswidriges …
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.12.2007 - 11 Sa 437/07
Ausgleich von Mehrarbeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.09.2007 - 11 Sa 354/07
Bestreiten der ordnungsgemäßen Betriebsratsanhörung mit Nichtwissen - Übergabe …
- BAG, 24.02.2000 - 6 AZR 466/98
Personalkostenzuschuß - Gleichbehandlung nach Wegfall
- BAG, 22.05.1997 - 8 AZR 361/95
Kündigung: ordentliche Kündigung nach dem EinigungsV wegen Tätigkeit für das MfS …
- BAG, 10.10.1996 - 2 AZR 552/95
Kündigung: ordentliche Kündigung wegen mangelnder persönlicher Eignung - …
- LAG Berlin, 11.07.2003 - 6 Sa 285/03
Überstundenauskunft
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.12.2007 - 11 Sa 414/07
Ausgleich von Mehrarbeit
- BAG, 26.06.1997 - 8 AZR 449/96
Voraussetzungen einer außerordentlichen Kündigung wegen der Tätigkeit für das …
- ArbG Gotha, 04.02.1997 - 3 Ca 1466/96
Wirksamkeit einer ordentlichen, arbeitgeberseitigen Kündigung; Falsche …
- LAG Niedersachsen, 09.11.2021 - 10 Sa 176/21
Anforderungen an eine Stufenklage i.S.d. § 254 ZPO; Betriebliche Übung als …
- ArbG Potsdam, 07.02.2017 - 3 Ca 2019/16
Arzt, der Stasi-Tätigkeit verschwieg, kann nicht gekündigt werden
- BAG, 21.11.1996 - 8 AZR 205/95
Kündigung: Kündigung nach EinigungsV - Begriff der Tätigkeit für das MfS - …
- BAG, 10.10.1996 - 8 AZR 748/94
Kündigung wegen mangelnder persönlicher Eignung - Zerstörung der für das …
- LAG Hessen, 02.07.2012 - 7 Sa 1504/11
Bonus - Stufenklage
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.05.2011 - 11 Sa 2566/10
Bonus - Stichtagsklausel - Entgeltcharakter
- BAG, 24.06.1999 - 8 AZR 790/98
Unzutreffende Angaben über frühere Tätigkeit für das Ministerium für …
- ArbG Iserlohn, 26.11.2009 - 4 Ca 2001/09
Bestand des Sonderkündigungsschutzes als Schwerbehinderter bei wahrheitswidriger …
- LAG Brandenburg, 14.08.1996 - 4 Sa 138/96
Sozial ungerechtfertigte Kündigung; Mangelnde persönliche Eignung auf Grund …
- BAG, 13.06.1996 - 8 AZR 351/93
Streit über die Kündigung eines Polizeibeamten nach dem Einigungsvertrag wegen …
- LAG Sachsen, 25.03.1996 - 7 Sa 951/95
Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung; …
- BAG, 01.07.1999 - 2 AZR 540/98
Anfechtung des Arbeitsvertrags und Kündigung wegen Tätigkeit für das Ministerium …
- BAG, 18.04.1996 - 8 AZR 723/93
- LAG Thüringen, 02.04.1996 - 6 Sa 929/94
Öffentlicher Dienst; MfS-Tätigkeit; Vorsätzliche Falschbeantwortung; Persönliche …
- LAG Niedersachsen, 09.11.2021 - 10 Sa 217/21
- BAG, 23.01.1997 - 8 AZR 800/94
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Angestellten im öffentlichen …
- ArbG Frankfurt/Main, 19.03.2009 - 1 Ca 7751/08
Wichtiger Grund - Vertragliche Rücksichtnahmepflicht
- LAG Berlin, 25.10.1996 - 6 Sa 70/96
Arbeitsvertrag: Anfechtung - Umfang
- LAG Sachsen, 06.09.1996 - 3 Sa 305/96
Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung aufgrund einer Tätigkeit für das …
- ArbG Minden, 06.06.2012 - 2 Ca 1245/11
Altersteilzeit, Insolvenzmasse Treuhänder, Treuhandvertrag, …
- LAG Berlin, 16.02.1996 - 2 Sa 18/95
Kündigung wegen Mitarbeit für das Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) ; …
- LAG Sachsen, 12.12.1995 - 7 Sa 816/95
Außerordentliche Kündigung eines Lehrers wegen früherer Tätigkeit für das …
- LAG Schleswig-Holstein, 10.05.2000 - 2 Sa 24/00
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.10.1996 - 2 S 41/95