Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2012 - 8 B 290/12 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Maßgeblicher Zeitpunkt und maßgebliche Richtlinien für die Beurteilung der von einer Tierhaltung ausgehenden Geruchsimmissionen; Berücksichtigung von Erkenntnissen aus einer nach einer Errichtung der Anlage durchgeführten Messung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VDI-Richtlinie 3894
Maßgeblicher Zeitpunkt und maßgebliche Richtlinien für die Beurteilung der von einer Tierhaltung ausgehenden Geruchsimmissionen; Berücksichtigung von Erkenntnissen aus einer nach einer Errichtung der Anlage durchgeführten Messung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 14.02.2012 - 3 L 1590/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2012 - 8 B 290/12
Wird zitiert von ... (21)
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.03.2015 - 2 L 184/10
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung
Die VDI-Richtlinie 3894 Blatt 1 enthält - ebenso wie die bislang vorhandenen VDI-Richtlinien 3471 und 3472 - technische Normen, die auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Sachverständigen beruhen und insoweit die Bedeutung von allgemeinen Erfahrungssätzen und antizipierten generellen Sachverständigengutachten haben (vgl. BVerwG, Beschl. v. 07.05.2007 - BVerwG 4 B 5.07 -, BRS 71 Nr. 168, RdNr. 4 in juris; OVG NW, Beschl. v. 03.08.2012 - 8 B 290/12 -, RdNr. 13 in juris). - VG Düsseldorf, 10.03.2015 - 3 K 9246/12
Geruchsimmissions-Richtlinie kann bei Bewertung der Erheblichkeit von …
vgl. VGH Baden-Württemberg (VGH BW), Urteil vom 14. Mai 2012 - 10 S 2693/09 -, juris, Ls. 2 und Rn. 61 f.; Beschluss vom 7. August 2014 - 10 S 1853/13 -, juris; OVG NRW, Beschlüsse vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris, und vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, juris, Ls. 1 und Rn. 16; Niedersächsisches OVG (Nds. OVG), Beschluss vom 27. Februar 2012 - 1 2 LA 75/11 -, juris Ls. 1. und Rn. 129; auch: VG Minden, Urteil vom 24. Februar 2014 - 11 K 805/11 -, juris, Rn. 149 ff.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 24. Februar 2014 - 8 B 1011/13 -, juris, Ls. 2 und Rn. 15; Beschluss vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, juris; Beschluss vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris; Beschluss vom 3. Februar 2011 - 8 B 1797/10 -, juris, Ls. 1 und Rn. 5 f. (m. w. N.); nach dem Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Rn. 75, ist ein hinreichend belastbares Gutachten bzw. (…Rn. 80) eine hinreichend belastbare Prognosegrundlage erforderlich; ebenso VG Düsseldorf in ständiger Rechtsprechung, vgl. Urteile vom 6. Mai 2014 - 3 K 5877/11 - und - 3 K 356/13 - generell zum Erfordernis einer "auf der sicheren Seite" liegenden und realistischen Prognose im Immissionsschutzrecht (hier bezogen auf den Bereich der TA Lärm) vgl. OVG NRW, Beschluss vom 22. Januar 2015 - 8 B 1178/14 -, nrwe, Ls. 3. und 4.
vgl. zur Problematik der "Sonderbeurteilung" der Geruchsimmissionssituation bei benachbarten Tierhaltungsanlagen ("unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalls"): Nds. OVG, Beschluss vom 27. Januar 2011 - 12 LA 68/09 - (zur Zulässigkeit eines Immissionswertes von größer als 20% in Einzelfällen bei benachbarten Landwirten und einer eigenen Vorbelastung von 40% einschließlich einer Zusatzbelastung von 5%), juris, Ls. 1 und Rn. 14; "zur Notwendigkeit einer Einzelfallbeurteilung durch die Genehmigungsbehörde": OVG NRW, Beschluss vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, juris, Rn. 79; auch Urteil vom 2. Dezember 2013 - 2 A 2652/11 -, juris, Rn. 72-75; Beschluss vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris; Beschluss vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, juris (Prüfungspflicht der Voraussetzungen durch die Genehmigungsbehörde).
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris; Beschluss vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, juris; Urteil vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, juris; VG Minden, Urteil vom 24. Februar 2014 - 11 K 805/11 -, juris.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2014 - 2 A 1434/13
Nachbarschutz gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
vgl. zur Berücksichtigungsfähigkeit nach Genehmigungserteilung gewonnener sachverständiger Erkenntnisse: OVG NRW, Urteil vom 2. Dezember 2013 - 2 A 2652/11 -, DVBl. 2014, 722 = juris Rn. 98, Beschlüsse vom 23. April 2013 - 2 B 141/13 -, BauR 2013, 1251 = juris Rn. 9 f., und vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 8 A 1451/12
Anwohnerklage gegen Hähnchenmast in Schermbeck erfolgreich
vgl. BVerwG, Urteil vom 29. August 2007 - 4 C 2.07 -, BVerwGE 129, 209 = juris Rn. 20 f.; OVG NRW, Beschlüsse vom 16. Mai 2011 - 8 A 372/09 -, juris Rn. 22 ff., vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9, und vom 23. April 2013 - 2 B 141/13 -, BauR 2013, 1251 = juris Rn. 9 f.vgl. bereits - jeweils zur Anwendbarkeit einer neuen VDI-Richtlinie - OVG NRW, Beschluss vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9, und Nds. OVG, Urteil vom 4. November 2003 - 1 LB 323/02 -, BauR 2004, 469 = juris Rn. 32.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2015 - 8 A 1031/15
Aufhebungsbegehren bzgl. einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur …
vgl. BVerwG, Urteil vom 29. August 2007 - 4 C 2.07 -, BVerwGE 129, 209 = juris Rn. 20 f.; OVG NRW, Beschlüsse vom 23. Juni 2010 - 8 A 340/09 -, juris Rn. 22, vom 16. Mai 2011 - 8 A 372/09 -, juris Rn. 22 ff., vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9, und vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, NWVBl. 2014, 318 = juris Rn. 20. - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2013 - 2 B 141/13
Klage gegen eine erteilte Baugenehmigung zur Errichtung eines Milchviehstalls mit …
a) Die im Streit stehende Baugenehmigung vom 13. Dezember 2011 verletzt die Antragstellerin bei summarischer Betrachtung nicht deswegen in ihren Rechten, weil die Gesamtgeruchsbelastung an ihrem Grundstück nach der ergänzenden Einschätzung von S. und I. vom 16. Oktober 2012 nach Umsetzung der Genehmigung immer noch 0, 6 der Jahresstunden (bei vorherigem Betrieb des Beigeladenen: 0,8) betragen wird und die Teilgeruchsbelastung durch den Betrieb des Beigeladenen nach dem Geruchsgutachten von S. und I. vom 21. September 2011 immer noch 0, 3 statt - wie zuvor - 0, 63. vgl. zur Verwertbarkeit nach Genehmigungserteilung gewonnener Erkenntnisse etwa OVG NRW, Beschluss vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9. - VG Minden, 24.02.2014 - 11 K 805/11
Nachbarrechtsschutz gegen die Genehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer …
vgl. BVerwG, Urteil vom 29. August 2007 - 4 C 2.07 -, BVerwGE 129, 209 = juris Rn. 20 f.; OVG NRW, Beschlüsse vom 16. Mai 2011 - 8 A 372/09 -, juris Rn. 22 ff., vom 03. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9, und vom 23. April 2013 - 2 B 141/13 -, BauR 2013, 1251 = juris Rn. 9 f.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 09. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, S. 5 und 6 sowie bereits - jeweils zur Anwendbarkeit einer neuen VDI-Richtlinie - OVG NRW, Beschluss vom 03. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 9, und OVG Lüneburg, Urteil vom 04. November 2003 - 1 LB 323/02 -, BauR 2004, 469 = juris Rn. 32.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2016 - 2 B 1443/15
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines Ferkelaufzuchtstalls im …
- 8 B 290/12 -, juris Rn. 21 f., und vom 16. September 2015 - 8 A 2384/13 -, NWVBl 2016, 160 = juris Rn. 19 ff., und Urteil vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, NWVBl 2014, 318 = juris Rn. 70; VG Minden, Urteil vom 24. Februar 2014 - 11 K 805/11 -, juris. - VG Düsseldorf, 06.05.2014 - 3 K 5877/11
Abluftreinigungsanlage; "Aerocleaner"; Außenbereich; Eigenbelastung; Geruch; …
Die hiergegen gerichtete Beschwerde hatte ebenfalls keinen Erfolg (Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -).vgl. nur Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 3. August 2012 (im zugehörigen Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes) - 8 B 290/12 -, juris, Rn. 13 f. m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2014 - 8 B 1011/13
Einschätzung der Erfolgsaussichten einer Klage gegen die …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, juris Rn. 38 ff., vom 3. August 2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 21, vom 28. November 2012 - 8 B 892/12 -, n.v., Abdruck S. 7. - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2014 - 2 A 104/12
Nachbarschutz gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2013 - 2 A 2652/11
Gebietsgewährleistungsanspruch einer Kurklinik im Außenbereich bei Erteilung …
- VG Düsseldorf, 07.03.2018 - 28 K 963/17
Rotmilan Abschaltalgorithmus Naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative
- VG Düsseldorf, 06.05.2014 - 3 K 356/13
Unzulässig hohe Geruchsbelästigung durch den Betrieb einer Anlage zur Haltung und …
- VG Düsseldorf, 08.09.2017 - 3 K 37/13
Immissionsschutzrecht
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.10.2015 - 2 M 13/15
Nachbarwiderspruch gegen eine Baugenehmigung für eine Biogasanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2015 - 8 B 1029/14
Nachbarrechtliche Bedenken gegen die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen …
- VG Düsseldorf, 17.03.2015 - 3 K 6048/13
Rechtswidrigkeit einer Genehmigung zur Errichtung eines Milchviehbetriebs durch …
- VG Düsseldorf, 07.05.2013 - 3 L 169/13
Abluftreinigungsanlage; "Aerocleaner"; Außenbereich; Geruch; Geruchsbelastung; …
- VG Minden, 09.09.2013 - 11 K 2805/12
Genehmigung zur Errichtung und Inbetriebnahme einer Anlage zum Halten und zur …
- VG Minden, 09.09.2013 - 11 K 2858/12