Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2016 - 8 B 64/16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Führen eines Fahrtenbuchs bei Unmöglichkeit der Feststellung eines Fahrzeugführers nach einer Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Führen eines Fahrtenbuchs bei Unmöglichkeit der Feststellung eines Fahrzeugführers nach einer Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften
- rechtsportal.de
Führen eines Fahrtenbuchs bei Unmöglichkeit der Feststellung eines Fahrzeugführers nach einer Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Gelsenkirchen, 22.12.2015 - 14 L 2490/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2016 - 8 B 64/16
Wird zitiert von ... (13)
- VGH Bayern, 30.11.2022 - 11 CS 22.1813
Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuchs, Geschwindigkeitsüberschreitung …
Ein hinreichend gewichtiger Verstoß kann in der Regel angenommen werden, wenn dieser im Fahreignungs-Bewertungssystem (§ 4 des Straßenverkehrsgesetzes - StVG, § 40 FeV) mit mindestens einem Punkt eingestuft ist (…vgl. BayVGH, B.v. 13.10.2022 - 11 CS 22.1897 - juris Rn. 14;… OVG LSA, a.a.O.; OVG NW, B.v. 21.3.2016 - 8 B 64/16 - juris Rn. 31). - OVG Hamburg, 23.09.2021 - 4 Bs 140/21
Fahrtenbuchauflage; Einwand des Fahrzeughalters, er habe die Anhörungsbögen nicht …
Dies ist in der Regel der Fall, wenn der Verstoß zu einer Eintragung in das Verkehrszentralregister mit mindestens einem Punkt führt (…vgl. etwa BVerwG, Urt. v. 17.5.1995, 11 C 12.94, BVerwGE 98, 227, juris Rn. 10;… Beschl. v. 9.9.1999, 3 B 94.99, juris Rn. 2; OVG Münster, Beschluss vom 21.3.2016, 8 B 64/16, juris Rn. 31;… OVG Lüneburg, Urt. v. 8.7.2014, 12 LB 76/14, juris Rn. 26). - VGH Bayern, 06.12.2022 - 11 ZB 22.1662
Fahrtenbuchauflage, Hauptsacheerledigung durch Zeitablauf im Zulassungsverfahren …
Die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage nach § 31a Abs. 1 Satz 1 StVZO setzt nicht voraus, dass der Halter seine Mitwirkungsobliegenheiten schuldhaft nicht erfüllt oder die Unmöglichkeit der Feststellung des Fahrzeugführers sonst zu vertreten hat (…vgl. BayVGH, B.v. 30.11.2022 a.a.O. Rn. 18;… B.v. 22.4.2008 - 11 ZB 07.3419 - juris Rn. 16;… OVG LSA, B.v. 5.3.2021 - 3 M 224/20 - juris Rn. 22;… OVG Hamburg, B.v. 1.12.2020 - 4 Bs 84/20 - DVBl 2021, 749 = juris Rn. 18; OVG NRW, B.v. 21.3.2016 - 8 B 64/16 - juris Rn. 13 f. jeweils m.w.N.).
- VGH Bayern, 13.10.2022 - 11 CS 22.1897
Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuchs, Geschwindigkeitsüberschreitung …
Dies kann in der Regel angenommen werden, wenn der Verstoß im Fahreignungs-Bewertungssystem (§ 4 des Straßenverkehrsgesetzes - StVG, § 40 der Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV) mit mindestens einem Punkt eingestuft ist (…vgl. OVG LSA, B.v. 2.2.2020 a.a.O. Rn. 17; OVG NW, B.v. 21.3.2016 - 8 B 64/16 - juris Rn. 31). - OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2020 - 3 M 16/20
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuches
Dies ist in der Regel der Fall, wenn der Verstoß zu einer Eintragung in das Verkehrszentralregister mit mindestens einem Punkt führt (vgl. etwa BVerwG…, Urteil vom 17. Mai 1995 - 11 C 12.94 - juris Rn. 10;… Beschluss vom 9. September 1999 - 3 B 94.99 - juris Rn. 2; OVG NRW, Beschluss vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 - juris Rn. 31; NdsOVG…, Urteil vom 8. Juli 2014 - 12 LB 76/14 - juris Rn. 26). - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2020 - 8 A 4299/19
Fahrtenbuchauflage, Mitwirkungsobliegenheit, Unmöglichkeit der Fahrerfeststellung
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 -, juris Rn. 13 f. m. w. N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2017 - 8 B 1104/17
Führung eines Fahrtenbuchs bei Unmöglichkeit der Feststellung eines …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 -, juris Rn. 5 ff., m. w. N. - VG Arnsberg, 04.10.2019 - 7 K 3942/17 vgl. OVG NRW, Urteil vom 30. November 2005 - 8 A 280/05 -, juris, Rn. 25 ff. sowie Beschlüsse vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 -, juris, Rn. 9 ff. und vom 14. November 2013 - 8 A 1668/13 -, juris, Rn. 8.
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 -, juris, Rn. 31 und vom 13. Januar 2016 - 8 A 1030/15 -, m.w.N., juris, Rn. 7 f.
- VG Münster, 20.05.2022 - 10 L 306/22 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 -, juris Rdnr. 5 u. 6 m.w.N.
vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 -, juris Rd. 31 ff. m.w.N.
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.03.2021 - 3 M 224/20
Unterzeichnung der Beschwerdeschrift - Zuordnung zum Absender; Anordnung der …
Die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage nach § 31a Abs. 1 Satz 1 StVZO setzt vor allem nicht voraus, dass der Halter seine Mitwirkungsobliegenheiten schuldhaft nicht erfüllt hat oder die Unmöglichkeit der Feststellung des Fahrzeugführers sonst zu vertreten hat (vgl. OVG NRW, Beschluss vom 21. März 2016 - 8 B 64/16 - juris Rn. 13 f. m.w.N.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2020 - 8 B 407/20
- VG Aachen, 17.02.2020 - 10 K 1615/18
Fahrtenbuchauflage; fehlende Mitwirkung; Akteneinsicht; Überschreitung …
- VG Aachen, 11.12.2019 - 10 L 1280/19
Fahrtenbuchauflage; Geschwindigkeitsüberschreitung; Halterfeststellung; …
Rechtsprechung
BVerwG, 26.06.2017 - 8 B 64.16 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 AusglLeistG, § 7 EntschG, § 1 Abs 8 Buchst a VermG, § 1a VwRehaG
Erbengemeinschaft; Zeitpunkt der Enteignung; Kreisverweisung - Wolters Kluwer
Festsetzung von Ausgleichsleistungen zugunsten der Erbengemeinschaft; Klärungsbedürftigkeit der Vertreibung des Geschädigten von Haus und Hof als staatlicher Eingriff in das Eigentum des Vertriebenen
- rewis.io
Erbengemeinschaft; Zeitpunkt der Enteignung; Kreisverweisung
- ra.de
- rechtsportal.de
Festsetzung von Ausgleichsleistungen zugunsten der Erbengemeinschaft; Klärungsbedürftigkeit der Vertreibung des Geschädigten von Haus und Hof als staatlicher Eingriff in das Eigentum des Vertriebenen
- rechtsportal.de
VermG § 1 Abs. 8 Buchst. a); VwRehaG § 1a
Festsetzung von Ausgleichsleistungen zugunsten der Erbengemeinschaft; Klärungsbedürftigkeit der Vertreibung des Geschädigten von Haus und Hof als staatlicher Eingriff in das Eigentum des Vertriebenen - datenbank.nwb.de
Erbengemeinschaft; Zeitpunkt der Enteignung; Kreisverweisung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Magdeburg, 24.08.2016 - 5 A 397/15
- BVerwG, 26.06.2017 - 8 B 64.16
Wird zitiert von ...
- VG Halle, 03.08.2021 - 1 A 192/19
Die Rückübertragung von im Zuge der Bodenreform enteigneten Vermögens im Wege der …
Bei der Kreisverweisung handelt sich aber um einen nichtvermögensrechtlichen Vorgang, der dementsprechend auch vom Vermögensgesetz nicht erfasst wird (vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Juni 2017 - 8 B 64/16 -, Juris Rn. 8;… Beschluss vom 12. Mai 2016 - 3 B 18/16 -, Juris Rn. 3).Allein die Enteignung selbst griff auf das Vermögen des Alteigentümers zu, bei dem die Rehabilitierung wegen des Anwendungsvorranges des Vermögensgesetzes aber ausgeschlossen ist (BVerwG…, Beschluss vom 12. Mai 2016 - 3 B 18.16 - Juris Rn. 3 und Beschluss vom 26. Juni 2017 - 8 B 64/16 -, Juris Rn. 8).
Diese Rechtsprechung hat das Bundesverwaltungsgericht mit Beschluss vom 26. Juni 2017 (8 B 64/16 -, Juris Rn. 8) auch nochmals bestätigt und wiederum ausgeführt, es handele sich bei der Kreisverweisung um einen nichtvermögensrechtlichen Vorgang, der nicht vom Vermögensgesetz erfasst werde.