Rechtsprechung
BVerwG, 01.12.1989 - 8 C 44.88 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Deutsches Notarinstitut
BBauG § 133 Abs. 3 S. 2
Voraussetzungen einer wirksamen Ablösungsvereinbarung mit einer Gemeinde über Erschließungskosten - Wolters Kluwer
Ablösevereinbarungen - Zulässigkeit und Wirksamkeit von Ablösevereinbarungen - Übereinstimmung mit zuvor erlassenen Ablösebestimmungen - Offenlegung von ermittelten Ablösebeträgen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Ablösung von Erschließungsbeiträgen; Voraussetzungen für die Wirksamkeit von Ablösungsvereinbarungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Ablösung von Erschließungskosten im Grundstückskaufvertrag (IBR 1990, 537)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 84, 183
- NJW 1990, 1679
- NJW-RR 1990, 852 (Ls.)
- NVwZ 1990, 774 (Ls.)
- NVwZ 1990, 774 L
- NVwZ 1991, 751
- DNotZ 1991, 309
- DVBl 1990, 438
- DÖV 1990, 285
- ZfBR 1990, 103
Wird zitiert von ... (88)
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 22.10
Filmförderung; Filmförderungsanstalt; Filmabgabe; Filmbeiträge; Kinowirtschaft; …
Vielmehr behalten diese Grundsätze auch bei Verträgen, in denen es um die Erhebung von Abgaben geht, in situationsentsprechendem Maße Geltung (vgl. zur Wahrung der Abgabengerechtigkeit und Belastungsgleichheit bei der vertraglichen Ablösung von Erschließungsbeiträgen gemäß § 133 BauGB: Urteile vom 25. November 1988 - BVerwG 8 C 58.87 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 103 S. 4 f., vom 1. Dezember 1989 - BVerwG 8 C 44.88 - BVerwGE 84, 183 = Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 105 S. 10 und vom 9. November 1990 - BVerwG 8 C 36.89 - BVerwGE 87, 77 = Buchholz 406.11 § 133 BauG Nr. 109 S. 19). - BVerwG, 21.01.2015 - 9 C 1.14
Vertrag über Erschließungskosten - keine Nachforderung bei verzögertem Straßenbau
Alternativ hierzu eröffnet § 133 Abs. 3 Satz 5 BauGB - wie auch die bei Abschluss des vorliegenden Ablösungsvertrags geltende Vorgängerregelung des § 133 Abs. 3 Satz 2 BBauG - den Gemeinden als Ausnahme von dem gesetzlichen Verbot vertraglicher Vereinbarungen über Erschließungskosten die Möglichkeit, mit dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten eines Grundstücks vor Entstehung der Beitragspflicht einen öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Ablösung des gesamten Erschließungsbeitrags zu schließen (vgl. BVerwG, Urteile vom 27. Januar 1982 - 8 C 24.81 - BVerwGE 64, 361 und vom 1. Dezember 1989 - 8 C 44.88 - BVerwGE 84, 183 ). - BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 47.07
Filmförderung; Filmförderungsanstalt; Filmabgabe; Filmbeiträge; Kinowirtschaft; …
Vielmehr behalten diese Grundsätze auch bei Verträgen, in denen es um die Erhebung von Abgaben geht, in situationsentsprechendem Maße Geltung (vgl. zur Wahrung der Abgabengerechtigkeit und Belastungsgleichheit bei der vertraglichen Ablösung von Erschließungsbeiträgen gemäß § 133 BauGB: Urteile vom 25. November 1988 - BVerwG 8 C 58.87 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 103 S. 4 f. , vom 1. Dezember 1989 - BVerwG 8 C 44.88 - BVerwGE 84, 183 = Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 105 S. 10 und vom 9. November 1990 - BVerwG 8 C 36.89 - BVerwGE 87, 77 = Buchholz 406.11 § 133 BauG Nr. 109 S. 19).
- BFH, 23.09.2009 - II R 20/08
Im Kaufpreis enthaltene Kosten für Erschließung und …
b) Der Kaufvertrag enthält auch keine Vereinbarungen über eine Ablösung künftig entstehender Erschließungskosten und der Kostenerstattungsbeträge für Ausgleichsmaßnahmen (vgl. hierzu BVerwG-Urteil vom 1. Dezember 1989 8 C 44/88, BVerwGE 84, 183). - BFH, 11.02.2004 - II R 31/02
Grunderwerbsteuer bei Übernahme der Erschließungskosten
Dieser ist öffentlich-rechtlicher Natur; er modifiziert, was sich ohne die Ablösung als öffentlich-rechtliche Beitragspflicht aus den §§ 127 ff. BauGB ergäbe (vgl. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 1. Dezember 1989 8 C 44.88, BVerwGE 84, 183, m.w.N.).Daher tritt die Ablösewirkung, d.h. die Substituierung der (sachlichen) Erschließungsbeitragspflicht, erst mit Zahlung des Ablösebetrages ein (BVerwG-Urteil in BVerwGE 84, 183;… s. auch Driehaus, Erschließungs- und Ausbaubeiträge, 6. Aufl. 2001, § 22 Rdnr. 3;… Ludyga/Hesse, Erschließungsbeitrag, Loseblatt Stand September 2003, § 133 BauGB Rn. 72;… Schlichter/Stich, Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch, 2. Aufl. 1995, § 133 Rn. 73 und 75).
- VGH Baden-Württemberg, 26.06.2003 - 2 S 2567/01
Nichtigkeit einer Ablösungsvereinbarung - Offenlegungsgrundsatz; Teilnichtigkeit
Das vom Bundesverwaltungsgericht im Erschließungsbeitragsrecht entwickelte "Erfordernis der Offenlegung" (BVerwG, Urteil vom 1.12.1989 - 8 C 44.88 -, BVerwGE 84, 183) erfordert die getrennte Ausweisung der Ablöseanteile, die auf den Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch, auf die Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz und auf die Hausanschlusskosten entfallen, da ansonsten nicht die Überprüfung möglich ist, ob der Ablösebetrag den Grundsätzen der Abgabengerechtigkeit und Abgabengleichheit gerecht wird.Die Notwendigkeit, vor dem Abschluss von Ablösungsverträgen (ausreichende) Ablösungsbestimmungen zu erlassen, bedeutet zugleich, dass die Ablösungsverträge nur in Übereinstimmung mit den Ablösungsbestimmungen geschlossen werden dürfen und dass ein Ablösungsvertrag, dessen Ablösebetrag in Abweichung von den anzuwendenden Bestimmungen ermittelt worden ist, nichtig ist (BVerwG, Urteil vom 1.12.1989 - 8 C 44.88 -, BVerwGE 84, 183; Beschluss vom 17.9.2002 - 9 B 43.02 -, Buchholz 406.11 § 133 BauGB Nr. 133).
Macht aber das Gesetz die Befugnis zum Abschluss von Ablösungsverträgen mit Rücksicht auf die vorbezeichneten Grundsätze von der Erfüllung dieser einzig auf die Ermittlung der Höhe der Ablösebeträge ausgerichteten Voraussetzungen abhängig, verlangt es zugleich die Offenlegung der Ablösebeträge (BVerwG, Urteil vom 1.12.1989, aaO).
Ohne eine Offenlegung der Ablösebeträge, d.h. ohne Ergänzung durch das Verbot der Vereinbarung wahrhaft "verdeckter" Ablösebeträge, gingen die Schranken, die der Gesetzgeber der Zulässigkeit von Ablösungsverträgen gesetzt hat, in ihrer tatsächlichen Auswirkung ins Leere (BVerwG, Urteil vom 1.12.1989, aaO).
Vielmehr reicht es aus, wenn die Gemeinde ihn (wenigstens) dem Vertragspartner vor Abschluss des Vertrages mitgeteilt hat, so dass dieser ihn in dem Gesamtpreis erkennen konnte und er dadurch Bestandteil der Vereinbarung geworden ist (BVerwG, Urteil vom 1.12.1989, aaO).
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 23.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
Vielmehr behalten diese Grundsätze auch bei Verträgen, in denen es um die Erhebung von Abgaben geht, in situationsentsprechendem Maße Geltung (vgl. zur Wahrung der Abgabengerechtigkeit und Belastungsgleichheit bei der vertraglichen Ablösung von Erschließungsbeiträgen gemäß § 133 BauGB: Urteile vom 25. November 1988 - BVerwG 8 C 58.87 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 103 S. 4 f., vom 1. Dezember 1989 - BVerwG 8 C 44.88 - BVerwGE 84, 183 = Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 105 S. 10 und vom 9. November 1990 - BVerwG 8 C 36.89 - BVerwGE 87, 77 = Buchholz 406.11 § 133 BauG Nr. 109 S. 19). - BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 24.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
Vielmehr behalten diese Grundsätze auch bei Verträgen, in denen es um die Erhebung von Abgaben geht, in situationsentsprechendem Maße Geltung (vgl. zur Wahrung der Abgabengerechtigkeit und Belastungsgleichheit bei der vertraglichen Ablösung von Erschließungsbeiträgen gemäß § 133 BauGB: Urteile vom 25. November 1988 - BVerwG 8 C 58.87 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 103 S. 4 f., vom 1. Dezember 1989 - BVerwG 8 C 44.88 - BVerwGE 84, 183 = Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 105 S. 10 und vom 9. November 1990 - BVerwG 8 C 36.89 - BVerwGE 87, 77 = Buchholz 406.11 § 133 BauG Nr. 109 S. 19). - BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 25.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
Vielmehr behalten diese Grundsätze auch bei Verträgen, in denen es um die Erhebung von Abgaben geht, in situationsentsprechendem Maße Geltung (vgl. zur Wahrung der Abgabengerechtigkeit und Belastungsgleichheit bei der vertraglichen Ablösung von Erschließungsbeiträgen gemäß § 133 BauGB: Urteile vom 25. November 1988 - BVerwG 8 C 58.87 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 103 S. 4 f., vom 1. Dezember 1989 - BVerwG 8 C 44.88 - BVerwGE 84, 183 = Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 105 S. 10 und vom 9. November 1990 - BVerwG 8 C 36.89 - BVerwGE 87, 77 = Buchholz 406.11 § 133 BauG Nr. 109 S. 19). - OVG Saarland, 08.06.2022 - 1 B 30/22
Erschließungsbeitragserhebung: Nichtigkeit einer Ablösungvereinbarung; …
In der angefochtenen Entscheidung ist zutreffend und im Einklang mit der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts [BVerwG, Urteile vom 27.1.1982 - 8 C 24/81 -, und vom 1.12.1989 - 8 C 44/88 -, beide juris] dargelegt, dass die 1973 erfolgte "Zusicherung" der Beitragsfreiheit als nichtige Ablösungsabrede im Sinne des § 133 Abs. 3 Satz 5 BauGB zu qualifizieren ist, da - erstens - eine Gemeinde von der Möglichkeit des Ablösungsvertrages aus Gründen der Abgabengerechtigkeit und -gleichheit nur wirksam Gebrauch machen kann, wenn zuvor ausreichende Ablösungsbestimmungen erlassen worden sind, die festlegen, wie der mutmaßliche Erschließungsaufwand zu ermitteln und zu verteilen ist, woran es fallbezogen indes unstreitig fehlte.[BVerwG, Urteil vom 1.12.1989 - 8 C 44/88 -, juris Rn. 21] Wegen der Einzelheiten kann insofern auf die zutreffenden erstinstanzlichen Ausführungen auf S. 7-9 des angefochtenen Beschlusses verwiesen werden.
- VGH Baden-Württemberg, 17.04.2007 - 2 S 2101/06
Offenlegung der Ablöseanteile im Erschließungsbeitragsrecht
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 26.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
- OVG Thüringen, 07.12.1999 - 4 ZEO 931/97
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge; Ablösevereinbarung; …
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 5.08
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 50.07
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- BVerwG, 27.01.2005 - 2 B 94.04
Arbeitsvertrag; beamtenrechtliche Streitigkeit; Verwaltungsrechtsweg.
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 48.07
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 49.07
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- BVerwG, 19.11.1997 - 4 B 182.97
Rechtswidrigkeit der Erhebung von Sanierungsabgaben - Unzureichende …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2006 - 10 B 13.05
Rückabwicklung eines nichtigen Erschließungsvertrags wegen Verstoßes gegen das …
- VGH Bayern, 23.07.2004 - 6 B 00.1402
Erstattungsanspruch bei nichtiger Vereinbarung über Ablösung eines …
- VG Cottbus, 18.01.2022 - 6 K 2078/18
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 28.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 27.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
- VGH Baden-Württemberg, 26.04.2007 - 2 S 2218/06
Nichtigkeit einer Ablösevereinbarung; Überwiegendes öffentliches Interesse an …
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 29.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
- BVerwG, 23.02.2011 - 6 C 30.10
Filmabgabe verfassungsgemäß
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 8.08
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- OLG Naumburg, 21.06.2005 - 11 U 40/05
Privatrechtlicher Grundstückskaufvertrag einer Gemeinde begründet keine …
- VG Cottbus, 27.01.2022 - 6 K 1723/18
- VG Cottbus, 27.01.2022 - 6 K 1722/18
- VG Cottbus, 18.01.2022 - 6 K 2077/18
- VGH Bayern, 29.09.2008 - 6 BV 05.3193
Rechtsweg (partielle Unzulässigkeit der Klage hinsichtlich der Geltendmachung von …
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 9.08
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2002 - 3 A 2910/99
Nichtigkeit eines Ablösungsvertrages
- BFH, 23.09.2009 - II R 21/08
Einbeziehung von Erschließungskosten in die Gegenleistung
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 6.08
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 7.08
Filmabgabe in bisheriger Form verfassungswidrig
- OVG Niedersachsen, 23.02.2022 - 9 LB 407/19
Auslegung eines Erschließungsvertrages
- VG Cottbus, 19.06.2012 - 6 L 137/12
Wasseranschlussbeitrag
- VG Karlsruhe, 23.02.2021 - 12 K 670/20
Erschließungsbeitrag nach Ablösevertrag
- FG Rheinland-Pfalz, 06.03.2008 - 4 K 2637/04
Bemessungsgrundlage für die Festsetzung von Grunderwerbsteuer; Ermittlung von …
- OLG Stuttgart, 08.10.2015 - 14 W 5/15
Rechtswegzuständigkeit: Streitigkeiten über Einzelpositionen eines einheitlichen …
- BVerwG, 17.09.2002 - 9 B 43.02
Gebot fristgerechter schriftlicher Einreichung der Beschwerdebegründung ; …
- VG Gießen, 08.12.1998 - 2 G 182/98
ABLÖSUNGSVERTRAG; ABLÖSUNGSVEREINBARUNG; ERSCHLIEßUNGSBEITRAG; ÖFFENTLICHES …
- VGH Baden-Württemberg, 01.10.2004 - 5 S 1012/03
Ausübung eines Vorpachtrechts aus einem Werbenutzungsvertrag
- BVerwG, 21.01.2015 - 9 C 5.14
Vertrag über Erschließungskosten - keine Nachforderung bei verzögertem Straßenbau
- OVG Sachsen, 25.02.2010 - 5 A 268/08
Ablösungsvereinbarung, Abwasserbeitragsvorausverzicht, Industriesiedlungsvertrag, …
- BVerwG, 21.01.2015 - 9 C 3.14
Vertrag über Erschließungskosten - keine Nachforderung bei verzögertem Straßenbau
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.02.2011 - 1 L 128/07
Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch; Zurückbehaltungsrecht der …
- VGH Baden-Württemberg, 25.03.2002 - 2 S 1696/00
Nichtigkeit einer Ablösungsvereinbarung - fehlerhafte Erschließungsraumermittlung
- BVerwG, 21.01.2015 - 9 C 4.14
Vertrag über Erschließungskosten - keine Nachforderung bei verzögertem Straßenbau
- BVerwG, 21.01.2015 - 9 C 2.14
Vertrag über Erschließungskosten - keine Nachforderung bei verzögertem Straßenbau
- VGH Baden-Württemberg, 14.04.2011 - 2 S 2898/10
Ablösung eines Erschließungsbeitrags; Nichtigkeit eines vor Inkrafttreten der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2004 - 3 A 1787/02
Erschließungsbeitrag: Wirksamkeit Ablösungsbescheid
- VG Greifswald, 02.11.2017 - 3 A 1058/15
Kommunalbeitrag: Heranziehung zu Anschlussbeiträgen
- VG Meiningen, 11.02.2015 - 5 K 204/13
Freistellung von der Kostenlast nach Art. I § 4 Abs. 3 Umweltrahmengesetz (juris: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2013 - 2 E 182/13
Feststellung des öffentlich-rechtlichen Charakters eines notariellen Vertrages
- FG Hessen, 24.08.2020 - 5 K 1394/19
Einbeziehung des Kaufpreisanteils für noch zu erbringende Erschließungskosten in …
- VGH Hessen, 26.02.1999 - 12 UZ 157/99
Erläuterung eines (für ein anderes Verfahren erstelltes) Gutachtens durch den …
- VG Köln, 18.02.2011 - 18 K 1600/09
Verweisung; Verwaltungsrechtsweg; öffentlich-rechtliche Streitigkeit; …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.03.2008 - 4 K 2635/04
Ermittlung der Bemessungsgrundlage für einen Grunderwerbsteuerbescheid ohne …
- VGH Bayern, 23.07.2004 - 6 B 00.1404
ÖR-Erstattungsanspruch: Zurückbehaltungsrecht?
- VG Meiningen, 18.02.2008 - 1 K 394/07
Ausbaubeiträge; Auslegung von Satzungsinhalten; undifferenzierte …
- BVerwG, 27.01.2005 - 2 B 93.04
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges - Rückabwicklung der Zahlungen in …
- BVerwG, 27.01.2005 - 2 B 80.04
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges - Zulässigkeit der Verweisung eines …
- BVerwG, 27.01.2005 - 2 B 89.04
Zahlungsanspruch aus einer Nebenabrede im Arbeitsvertrag mit dem Land …
- VGH Baden-Württemberg, 14.02.2002 - 2 S 1696/00
Treu und Glauben/Klagebefugnis, Erschließungsbeitrag/Ablösung, …
- VG Greifswald, 24.08.2017 - 3 A 843/14
Anschlussbeiträgen für Schmutzwasser
- VG Augsburg, 10.10.2013 - Au 5 K 10.2056
Erstattungsansprüche im Zusammenhang mit einem öffentlich-rechtlichen Vertrag
- FG Hessen, 24.08.2020 - 5 K 1373/19
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer - Einbeziehung des Kaufpreisanteils für …
- VG Schleswig, 14.11.2018 - 9 A 303/16
Heranziehung zu einem Erschließungsbeitrag für die erstmalige Herstellung einer …
- VGH Hessen, 05.02.2013 - 5 B 15/13
Erschließungsbeitrag
- BVerwG, 27.01.2005 - 2 B 81.04
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges - Zulässigkeit der Verweisung eines …
- BVerwG, 27.01.2005 - 2 B 78.04
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges - Zulässigkeit der Verweisung eines …
- VG Schleswig, 12.09.2018 - 9 A 138/16
Erhebung von Erschließungsbeiträgen für die erstmalige Herstellung einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.12.2013 - 9 S 53.13
Erschließungsvertrag; nichtig; Erschließungsbeitrag; Grundstückserwerber; …
- VGH Bayern, 12.12.2011 - 14 C 11.705
Vorabentscheidung über den Rechtsweg
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2006 - 3 A 1895/03
Nichtigkeit eines zwischen einer Stadt und dem Voreigentümer eines Grundstücks …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.03.1998 - 3 B 961/96
Erschließungsbeitragsrecht: Unwirksamkeit eines Ablösungsvertrags wegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.1997 - 3 B 693/95
Erschließungsbeitragsrecht: Wirksamkeitsvoraussetzungen für die Ablösung des …
- VG Gießen, 06.12.2019 - 4 K 6206/18
Parkhaus im Innenstadtbereich
- VG Düsseldorf, 06.02.2003 - 12 K 7745/99
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zuTeilerschließungsbeiträgen für die erstmalige …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.1997 - 16 E 1201/96
Verwaltungsrechtsweg; Zuschusses zum Betrieb eines Kindergartens ; Materieller …
- VG Augsburg, 25.06.2020 - Au 2 K 19.1007
Zur Gültigkeit eines Vertrages über die Ablösung von Straßenausbaubeiträgen
- VG Magdeburg, 30.01.2003 - 9 A 585/00
- VG Koblenz, 05.08.2002 - 8 K 125/02
Klage gegen die Heranziehung zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen; Rückwirkung …
- VG München, 02.02.2010 - M 2 K 08.3744
Erschließungsbeitragsrecht; Vertrag zur Übernahme von Erschließungskosten; …