Rechtsprechung
BVerwG, 22.01.1993 - 8 C 46.91 |
Bebauungsplan mit abschnittsweiser Erschließung
§ 123 Abs. 3 BauGB, zur Frage der Verdichtung der gemeindlichen Erschließungsaufgabe zu einer Erschließungspflicht (und einem Erschließungsanspruch des Eigentümers);
§ 1 Abs. 2 BauGB, zur Zweistufigkeit der Bauleitplanung, Nichtigkeit eines zu umfassenden Bebauungsplans (Vorratsplanung);
Geltung des Grundsatzes von Treu und Glauben (§ 242 BGB) im öffentlichen Recht;
Erschließungspflicht nach Ablehnung eines Erschließungsangebots (Hinweis: vgl. den später in Kraft getretenen § 124 Abs. 3 Satz 2 BauGB)
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Erschließung von Grundstücken gegenüber einer Gemeinde - Tragung der allgemeinen Erschließungslast durch eine Gemeinde - Zusammentreffen von qualifizierter Bebauungsplanung und Ablehnung eines Erschließungsangebots - Gebot der Wahrung von Treu und Glauben ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Bebauungsplan mit unbestimmtem Zeitraum zur Umsetzung und Entstehen einer Erschließungspflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 123 Abs. 3
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Erschließungsrecht; Verdichtung der Erschließungsaufgabe zur Erschließungspflicht
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Hat die Gemeinde eine Erschließungspflicht nach Ablehnung eines zumutbaren Angebots? (IBR 1993, 474)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Erschließungspflicht nach Umlegung oder ungebührliche Verzögerung der Erschließung? (IBR 1994, 24)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 92, 8
- NJW 1994, 674 (Ls.)
- NVwZ 1993, 1102
- ZMR 1993, 291
- DVBl 1993, 669
- DÖV 1993, 713
- BauR 1993, 585
- ZfBR 1993, 234
Wird zitiert von ... (256)
- BVerwG, 21.03.2002 - 4 CN 14.00
Bauleitplanung; Vorhaben- und Erschließungsplan; Abwägungsgebot; Eigentumsschutz; …
Ein Bebauungsplan, dessen Verwirklichung die Gemeinde angesichts ihrer schlechten Haushaltslage ausdrücklich für unbestimmte Zeit offen hält, bildet eine "rechtlich funktionslose Hülle", die sich nicht als eine Maßnahme der Gewährleistung städtebaulicher Ordnung werten lässt (BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - BVerwG 8 C 46.91 - ZfBR 1993, 234 ). - BVerwG, 08.04.1997 - 3 C 6.95
Verfassungsrecht - Gleichbehandlung bei Vertrauensschutz in das Fortbestehen von …
An einer solchen Schutzwürdigkeit mangelt es nämlich, wenn dem Betroffenen Umstände bekannt oder infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt waren, die eine Änderung der Förderungspraxis rechtfertigen (vgl. in diesem Zusammenhang Urteil vom 22. Januar 1993 - BVerwG 8 C 46.91 - BVerwGE 92, 8 (20) [BVerwG 22.01.1993 - 8 C 46/91]). - BVerwG, 11.05.1999 - 4 BN 15.99
Bebauungsplan; Planänderung; Ausschluß von Nutzungsarten im Gewerbegebiet; …
Aus dem Erforderlichkeitsmerkmal läßt sich indes nicht ableiten, daß bauplanerische Festsetzungen nur zulässig sind, wenn sie zur Bewältigung einer bauplanungsrechtlichen Problemlage unentbehrlich oder gar zwingend geboten sind (vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Februar 1991 - BVerwG 4 C 20.88 - Buchholz 406.11 § 37 BauGB Nr. 4, und vom 22. Januar 1993 - BVerwG 8 C 46.91 - BVerwGE 92, 8).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2010 - 2 A 3182/08
Anspruch auf Erschließung entsprechend den Festsetzungen eines Bebauungsplans; …
vgl. BVerwG, Urteile vom 22. Januar 1993 - 8 C 46.91 -, BVerwGE 92, 8 = NVwZ 1993, 1102 = BRS 55 Nr. 106 = juris Rn. 17, und vom 11. November 1987 - 8 C 4.86 -, BVerwGE 78, 266 = NVwZ 1988, 355 = juris Rn. 13.vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - 8 C 46.91 -, BVerwGE 92, 8 = NVwZ 1993, 1102 = BRS 55 Nr. 106 = juris Rn. 27, vom 11. November 1987 - 8 C 4.86 -, BVerwGE 78, 266 = NVwZ 1988, 355 = juris Rn. 18, und vom 6. Februar 1985 - 8 C 44.84 -, NVwZ 1985, 564 = BRS 43 Nr. 5 = juris Rn. 13, und vom 4. Oktober 1974 IV C 59.72 -, NJW 1975, 402 = juris Rn. 34.
vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - 8 C 46.91 -, BVerwGE 92, 8 = NVwZ 1993, 1102 = BRS 55 Nr. 106 = juris Rn. 28; OVG NRW, Beschluss vom 14. März 2002 - 7a D 1/01.NE -.
vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - 8 C 46.91 -, BVerwGE 92, 8 = NVwZ 1993, 1102 = BRS 55 Nr. 106 = juris Rn. 29.
- BFH, 23.02.2010 - VII R 19/09
Kein Auskunftsanspruch aus Treu und Glauben nach verwaltungsintern getroffener …
aa) Die Pflicht, Treu und Glauben zu genügen (§ 242 BGB), erstreckt sich, weil auf einem allgemeinen Rechtsgedanken beruhend, auch auf das öffentliche Recht (vgl. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Januar 1993 8 C 46/91, BVerwGE 92, 8, m.w.N.). - BVerwG, 06.06.2002 - 4 CN 4.01
Vorhaben- und Erschließungsplan; Bindung an Baunutzungsverordnung; …
Die einzelne Festsetzung eines Vorhaben- und Erschließungsplans genügt dann dem Maßstab der Erforderlichkeit, wenn sie ihre Rechtfertigung in dem städtebaulichen Konzept der Gemeinde findet, d.h. im Rahmen der Gesamtkonzeption "vernünftigerweise geboten" ist (vgl. zusammenfassend BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - BVerwG 8 C 46.91 - BVerwGE 92, 8 m.w.N.; stRspr). - BVerwG, 25.02.2015 - 4 VR 5.14
Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren; ungeklärte Erschließung im …
Das ist dann der Fall, wenn die Pläne nach der planerischen Konzeption der Gemeinde als erforderlich angesehen werden können, weil sie "objektiv vernünftigerweise geboten sind" (BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - 8 C 46.91 - BVerwGE 92, 8 = juris Rn. 21 m.w.N.).Aus § 1 Abs. 5 Satz 1 BauGB folgt dabei u.a., dass eine Bebauungsplanung auf eine geordnete städtebauliche Entwicklung ausgerichtet ist und diese zu gewährleisten hat (BVerwG, Urteile vom 7. Mai 1971 - 4 C 76.68 - BRS 24 Nr. 15 = BauR 1971, 182 und vom 22. Januar 1993 - 8 C 46.91 - BVerwGE 92, 8 ;… Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, § 1 Rn. 26).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2008 - 15 B 122/08
Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde
BVerwG, Urteil vom 22.1.1993 - 8 C 46.91 -, BVerwGE 92, 8, 14 f., m. w. N. - OVG Berlin-Brandenburg, 16.11.2017 - 11 B 6.15
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von …
Daher geht es auch zu ihren Lasten, wenn sich die Zumutbarkeit deshalb nicht abschließend beurteilen lässt, weil wesentliche Einzelheiten von der Gemeinde zugeliefert werden müssten (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 13. Februar 2002 - BVerwG 4 B 88/01 - Juris, Rn. 3 und 5, Urteil vom 22. Januar 1993 - BVerwG 8 C 46/91 -, Juris, Rn. 31 f.).Art und Umfang richten sich nach der konkreten Größe des Betriebes, seiner speziellen Ausprägung, der ggf. zugehörigen Wohnnutzung und dem hiernach im Rahmen der Nutzung zu erwartenden Verkehrsaufkommen (BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1993 - BVerwG 8 C 46/91 -, Juris, Rn. 14, 17).
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2006 - 3 S 1119/04
Voraussetzungen für die Festsetzung einer Verkehrsfläche mit der besonderen …
Die Erforderlichkeit fehlt lediglich dann, wenn eine Planung erkennbar von keiner städtebaulichen Konzeption getragen ist und deshalb einen groben und einigermaßen offensichtlichen Missgriff darstellt (BVerwG, Urteil vom 22.1.1993 - 8 C 46.91 -, BauR 1993, 585 ; VGH Bad.-Württ., NK-Urteil vom 23.7.1998 - 3 S 960/97 -). - BVerwG, 17.06.1993 - 4 C 7.91
Der alte Bebauungsplan
- VG Hannover, 22.12.2003 - 12 A 3830/01
Anspruch auf Erschließung
- VG Köln, 10.05.2019 - 6 K 693/17
Treu und Glauben, Rechtsschutzinteresse, Rechtsmissbrauch, Verbot …
- VGH Baden-Württemberg, 19.10.2011 - 3 S 942/10
Festsetzungen zum passiven Schallschutz im Bebauungsplan
- OLG Düsseldorf, 07.08.2013 - Verg 14/13
Beteiligung einer kommunalen Gebietskörperschaft an der Ausschreibung der …
- BVerwG, 17.06.1994 - 8 C 22.92
Erschließungsbeitragsrecht: Zumutbarkeit des Aufwands zur Beseitigung der dem …
- VGH Bayern, 25.10.2005 - 25 N 04.642
Sparen bei Lärmschutz kann Bebauungsplan nichtig machen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2018 - 10 D 56/18
Erteilung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids für den Neubau eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 81/13
Verstoß eines Bebauungsplans gegen das Abwägungsgebot im Hinblick auf die …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.07.2013 - 2 LB 32/12
Kommunalaufsichtliche Begutachtung der Beteiligung privatrechtlicher …
- OVG Hamburg, 10.04.2013 - 2 E 14/11
Feststellung der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans - Normenkontrollantrag
- VGH Baden-Württemberg, 19.04.2018 - 8 S 2573/15
Sicherung gebietsfremder Wohnnutzung in einem Sondergebiet; Wahrscheinlichkeit …
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.02.2013 - 2 K 122/11
Ausweisung eines Industriegebiets; Abwägung im Rahmen eines Bebauungsplans
- OLG Düsseldorf, 09.11.2011 - Verg 35/11
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung eines Bieters durch die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2014 - 2 D 43/13
Aufhebung eines Bebauungsplans ist ein legitimes Planungsziel!
- VG Koblenz, 17.03.2011 - 1 K 1253/10
Untätigkeitsklage - Dreimonatsfrist; Erschließungsanspruch des Bauherrn
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 89/13
Was sind "andere Maßnahmen der Innenentwicklung"?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2004 - 7a D 142/02
Gemeinden können Einzelhandel beschränken
- VGH Baden-Württemberg, 27.04.2015 - 8 S 2515/13
Festsetzung eines Mischgebiets bei gleichzeitiger Erteilung des Einvernehmens zur …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 99.3449
Straßenplanung durch Bebauungsplan
- BGH, 10.04.1997 - III ZR 104/96
Schadensersatzansprüche von Grundstückseigentümern wegen einer Änderung der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.11.2010 - 1 A 10588/10
Löschwasserversorgung für gemeindliche Einrichtung
- OLG Düsseldorf, 13.08.2008 - Verg 42/07
Zum Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch die Vergabestelle und den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2010 - 7 D 1/09
Wirksamkeit eines Bebauungsplans trotz Ausschlusses von Einzelhandelsnutzungen …
- VGH Baden-Württemberg, 30.01.2006 - 3 S 1259/05
Zulässiger Ausschluss innenstadtrelevanter Einzelhandelssortimente im …
- BVerwG, 05.08.2002 - 4 BN 32.02
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen; gerichtliche Kontrolldichte; gemeindlicher …
- VG Aachen, 04.02.2014 - 6 K 1892/11
Straßenrecht; Feststellung; Öffentlichkeit; alter Weg; Widmungstheorie; …
- VGH Baden-Württemberg, 23.02.2001 - 3 S 2574/99
Befangenheit eines Gemeinderates - Verlassen der Sitzung; Lärmschutzkonzept; …
- VGH Bayern, 21.07.2011 - 15 N 10.1638
Abwägungsdefizit (Belange der Landwirtschaft); Angebotsplanung; Bauflächen; …
- VGH Baden-Württemberg, 01.03.2007 - 3 S 129/06
Straßenplanung; Verkehrslärm; Antragsbefugnis eines Anwohners; öffentliche …
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.2010 - 5 S 955/09
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - zum Inhalt des Beschlusses des …
- OVG Hamburg, 17.06.2010 - 2 E 7/07
Verkündung von Bebauungsplänen in Hamburg; rechtswidriger Hinweis auf Frist für …
- OVG Niedersachsen, 28.01.2004 - 9 LB 10/02
Vorrangflächen für Windkraftanlagen im Flächennutzungsplan
- OVG Niedersachsen, 12.01.2011 - 1 KN 28/10
Abwägung Wohnen gegen Forschungszentrum für Tierarzneimittel
- BVerwG, 22.03.1999 - 4 B 10.99
Verdichtung der gemeindlichen Erschließungslast nicht bei Bauvorbescheid
- VGH Bayern, 21.07.2011 - 15 N 10.2476
Abwägungsdefizit (Belange der Landwirtschaft); Angebotsplanung; Bauflächen; …
- VG Magdeburg, 30.01.2020 - 4 A 152/19
Erschließungspflicht und Anspruch auf Erschließung gegenüber einem Zweckverband
- VGH Baden-Württemberg, 20.05.2010 - 3 S 2099/08
Festsetzungen zum Schallschutz im Bebauungsplan; Maßnahmen der Baurechtsbehörde
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 10a D 98/99
Überplanung eines Grundstücks mit einer Umgehungsstraße; Notwendige …
- VGH Baden-Württemberg, 17.02.2014 - 5 S 3254/11
Zur Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan - …
- BVerwG, 13.02.2002 - 4 B 88.01
Erschließungsangebot; Vertragsangebot; Wasserleitung.
- VGH Hessen, 13.01.2011 - 3 A 1987/09
Optimierungsgebot in Gemengelagen
- BVerwG, 25.04.2002 - 4 BN 20.02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Anforderungen an eine …
- VGH Bayern, 05.08.2020 - 1 N 18.1535
Aufhebung eines Bebauungsplans wegen Unvereinbarkeit mit städtebaulichen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.07.2006 - 8 C 10156/06
Bebauungsplan darf Eigentümerrechte nicht ohne Grund einschränken
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2006 - 10 B 2133/05
Bebauungsplan: Entstehen von Pfeifenkopfgrundstücken
- VGH Bayern, 12.10.2004 - 4 B 01.722
Erschließungsanspruch, verkehrsmäßige Erschließung, Bebauungsplan, …
- BVerwG, 18.05.1993 - 4 B 65.93
Fehlendes Erschließungsangebot als Grund für die Versagung einer Baugenehmigung
- OVG Schleswig-Holstein, 10.08.2012 - 4 LB 10/12
Sicherstellung des Brandschutzes der Löschwasserversorgung für ein im …
- VGH Baden-Württemberg, 15.11.2011 - 8 S 1044/09
Zum Rechtsschutzinteresse in einem Normenkontrollverfahren gegen einen …
- VG Lüneburg, 01.03.2017 - 1 A 343/15
Auskunft nach NDSG
- BVerwG, 21.02.2011 - 4 BN 7.11
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2010 - 10 D 42/06
Wirksamkeit einer Satzung über die förmliche Festlegung eines städtebaulichen …
- OVG Niedersachsen, 23.04.2008 - 1 KN 113/06
Wohnbauflächen in gesetzlichem Überschwemmungsgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.2005 - 3 S 1061/04
Keine Agglomeration mehrerer kleiner Einzelhandelsbetriebe zu einem großflächigen …
- VGH Baden-Württemberg, 21.05.2001 - 5 S 901/99
Stärkung des Einzelhandels durch Festsetzungen im Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 26.07.2017 - 1 KN 171/16
Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Verschattung gegen heranrückende …
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.2004 - 5 S 382/03
Hochregallager im Gewerbegebiet; Sonderinteresse eines Ratsmitglieds - Interessen …
- VGH Baden-Württemberg, 15.07.2002 - 5 S 1601/01
Negativplanung
- VGH Baden-Württemberg, 14.07.2020 - 8 S 499/18
Rechtfertigung der Festsetzung eines Mischgebiets - Umsetzbarkeit von Ausnahmen …
- BVerwG, 15.09.2011 - 9 B 11.11
Löschwasserversorgung für gemeindliche Einrichtung; Grundsatz von Treu und …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.07.2013 - 2 L 73/11
Nutzungsuntersagung bei formeller Illegalität
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.03.2012 - 1 A 10803/11
Begründetheit einer Fortsetzungsfeststellungsklage nach erledigter …
- VGH Hessen, 05.02.2004 - 4 N 360/03
Veränderungssperre zur Sicherung der geplanten Beschränkung von …
- VGH Baden-Württemberg, 12.03.2008 - 3 S 2588/06
Normenkontrolle eines Straßen- und Baufluchtenplanes alten badischen Rechts
- VGH Hessen, 05.07.2007 - 4 N 867/06
Normenkontrollverfahren - FFH-Vorprüfung (Screening) im Bauleitplanverfahren - …
- VG Düsseldorf, 31.01.2005 - 11 K 7239/03
Auslandsstudium, Ausbildungsförderung, BAföG
- VG Ansbach, 30.10.2020 - AN 9 K 19.01803
Erteilung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung eines Ladens in ein Pferde- …
- VGH Bayern, 05.08.2020 - 1 N 18.1480
Erfolgloser Normenkontrollantrag auf Aufhebung einer Teilaufhebung eines …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.12.2018 - 3 K 499/15
Fremdkörperfestsetzung nach BauNVO § 1 Abs 10; Abwägungsfehlerhafte Festsetzung …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 01.2039
Normenkontrolle, Antragsbefugnis bei Festsetzung passiven Lärmschutzes …
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.1996 - 5 S 5/95
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: unzulässige Festsetzung von Nutzungszeiten …
- OVG Niedersachsen, 22.06.2011 - 1 KN 252/08
Anlage eines Uferwegs zwischen See und Privatgrundstücken
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 01.2040
Normenkontrolle, Antragsbefugnis bei Festsetzung passiven Lärmschutzes …
- BVerwG, 19.01.2005 - 4 B 91.04
Inhaltliche Anforderungen an eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 05.06.1996 - 8 S 487/96
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Mitteilungspflicht nach BauGB § 3 Abs 2 S 4 …
- VGH Bayern, 21.07.2016 - 15 CE 16.1279
Abgelehnter Antrag einer Gemeinde auf Zurückstellung eines Baugesuchs …
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.2005 - 3 S 772/05
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; geringfügige planbedingte Erhöhung …
- VGH Bayern, 30.04.2003 - 8 N 01.3009
Straßenplanung für Güterverkehrszentrum (GVZ) Raum Augsburg unwirksam
- OVG Niedersachsen, 06.08.2013 - 1 KN 217/11
Planbekanntmachung; Angebotsplan für Biomasseanlage
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - 2 K 102/09
Bebauungsplanerweiterung mit bedingter und befristeter Nutzungsart
- VGH Baden-Württemberg, 07.09.2009 - 2 S 709/09
Umlegung führt nicht zu sofortiger Erschließungspflicht
- VGH Bayern, 30.06.2009 - 9 N 07.541
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Sondergebiet "Seniorenzentrum"; Erforderlichkeit; …
- VG Arnsberg, 30.10.2008 - 6 K 1935/07
Verdichtung der Erschließungsaufgabe zu einer Erschießungspflicht bei Vorliegen …
- OVG Niedersachsen, 24.04.2007 - 1 KN 74/05
Bebauungsplan und Nachverdichtung
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2003 - 3 S 2827/02
Zur Wirkung einer Befreiung von den Verboten des § 42 BNatSchG auf die …
- VGH Baden-Württemberg, 09.08.2002 - 5 S 818/00
Bekanntmachung über öffentliche Auslegung mehrerer Bebauungspläne; örtliche …
- OVG Hamburg, 07.06.2012 - 2 E 8/09
Normenkontrollverfahren gegen die Festsetzung eines Bebauungsplanes - Verstoß …
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2000 - 5 S 3227/98
Festsetzung eines Technologieparks als sonstiges Sondergebiet im Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 22.04.1998 - 1 K 2132/96
Prüfung der Bedenken und Anregung durch Rat, nicht durch VA; Erweiterung der …
- VGH Baden-Württemberg, 06.02.1998 - 3 S 1699/97
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Gliederung eines Mischgebietes nach der Art …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2017 - 10 D 84/15
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan; Städtebauliche Erforderlichkeit …
- VGH Bayern, 09.10.2003 - 4 B 00.2191
Leitungsgebundene Erschließung; Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; …
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2002 - 3 S 2016/01
Ökologische Belange in der Abwägung
- VGH Baden-Württemberg, 27.07.2001 - 5 S 2534/99
Erforderlichkeit der Bauleitplanung - vorgeschobene Motive
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2011 - 1 C 10801/10
Bauplanungsrecht; Ausschluss landwirtschaftlicher Gebäude im Außenbereich
- VGH Hessen, 12.11.2007 - 4 N 3204/05
Immissionskonflikt aufgrund der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs
- OVG Niedersachsen, 15.03.2001 - 1 K 2405/00
Festsetzung einer von Bebauung freizuhaltenden Fläche zur Sicherung künftiger …
- VG Düsseldorf, 31.01.2005 - 11 K 7681/03
Antrag auf Ausbilderungsförderung
- VGH Baden-Württemberg, 05.11.2004 - 8 S 1076/04
Beschränkung des Einzelhandels im Gewerbegebiet
- BVerwG, 16.09.1993 - 8 B 104.93
Voraussetzungen der Abweichungsrüge - Verfahrensrüge bei doppelt begründetem …
- VGH Bayern, 16.09.2019 - 2 N 17.2477
Unwirksamerklärung des Bebauungsplans
- VG Neustadt, 29.01.2014 - 4 L 77/14
Anwohner scheitert ebenfalls mit Eilantrag auf Wasserversorgung im Frankensteiner …
- OVG Niedersachsen, 03.12.2008 - 1 MN 257/08
Schiebebeschluss im Normenkontrollverfahren
- OVG Niedersachsen, 22.10.2008 - 1 KN 215/07
Vergrößerung eines Kerngebiets auf Kosten schmaler Altstadtgasse
- BVerwG, 13.12.2007 - 4 BN 52.07
Anforderung an die Geltendmachung einer Rüge der Divergenz; Notwendigkeit der …
- OVG Brandenburg, 29.06.1999 - 3 D 39/96
Bauleitplanung: Auseinanderfallen von Rechtsnorm und Planungswillen als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2012 - 10 D 145/09
Angabe der Fundstelle der in Bezug genommenen DIN-Norm bei Verweis einer …
- VG Sigmaringen, 30.11.2011 - 4 K 637/10
Keine Genehmigung eines Flächennutzungsplans mit Abwägungsmängeln hinsichtlich …
- OVG Niedersachsen, 16.03.2004 - 1 ME 14/04
Beanstandung eines Bebauungsplans wegen fehlender Erforderlichkeit
- OVG Niedersachsen, 15.01.2004 - 1 KN 128/03
Antragsbefugnis eines Pächters im Normenkontrollverfahren - Berücksichtigung der …
- VGH Bayern, 17.09.2001 - 26 B 99.2654
Bauplanungsrecht: Begriff des Einkaufszentrums i.S. von § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 …
- OVG Niedersachsen, 04.12.2014 - 1 KN 106/12
Kein Hinweis auf im Ministerialblatt abgedruckte DIN-Norm
- VG Neustadt, 12.12.2013 - 4 K 388/13
Kein Anspruch auf Fertigstellung einer Straße gegen die Kommune, wenn der private …
- OVG Niedersachsen, 08.12.2009 - 1 KN 355/07
Freihaltung größerer Landschaftsteile zur Förderung von Tourismus und Erholung
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.12.2006 - 10 B 2.06
Zurückweisung der Berufung; (kein) Anspruch auf Erschließung; …
- VGH Bayern, 19.10.2006 - 14 N 04.3287
Normenkontrolle, Änderungsbebauungsplan, Herabzonung von Bauland zur privaten …
- VGH Bayern, 06.07.2005 - 2 N 02.1114
Bauleitplanung: Erforderlichkeit der Festsetzung einer von Bebauung …
- VGH Hessen, 17.03.2003 - 9 N 3232/99
Planinhalte - Vorkehrungen gegen schädliche Umwelteinwirkungen
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2002 - 8 S 2228/01
Festsetzung einer Gebäudehöhe zum Schutz vorhandener Flachdachbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 8 S 290/98
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Beachtung des Entwicklungsgebotes; …
- VG Augsburg, 10.02.2016 - Au 4 K 15.1035
Kein Anspruch auf Erweiterung der vorhandenen Wasserleitungen und Kanäle …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2012 - 2 D 103/10
Wirksamkeit der Satzung einer Gemeinde "für die Erweiterung der Grenzen des im …
- VGH Bayern, 19.05.2009 - 14 N 07.621
Normenkontrolle; Bebauungsplanänderung; Überplanung von Privatgrundstücken als …
- VGH Hessen, 18.12.2003 - 4 N 1372/01
Einzelhandelsbetriebe mit nicht innenstadtrelevanten Sortimenten
- VGH Bayern, 02.05.2019 - 1 N 17.521
Städtebauliche Erforderlichkeit für touristischen Nutzung
- VGH Bayern, 19.11.2007 - 1 N 05.2521
Normenkontrolle; Veränderungssperre; Konkretisierung der gesicherten Planung in …
- VG Stuttgart, 26.10.2005 - 11 K 2083/04
Einbürgerung eines Türken trotz Ortsvorstandstätigkeit für Milli Görus; …
- VGH Hessen, 15.10.2004 - 3 N 127/03
Heranrückende Wohnbebauung an Schweinezuchtbetrieb
- OVG Sachsen, 30.09.2004 - 1 D 37/01
- VGH Bayern, 07.06.2000 - 26 N 99.2961
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Einzelhandelsgroßprojekts
- VGH Baden-Württemberg, 15.11.1999 - 3 S 2181/98
Befangenheit eines Gemeinderatsmitgliedes; Straßenplanung - Lärmschutz
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.1993 - 8 S 256/93
Gesicherte Abwasserbeseitigung als Voraussetzung für die Genehmigung eines …
- VG Augsburg, 18.10.2012 - Au 5 K 12.1131
Genehmigungspflichtige Nutzungsänderung; Wettannahmestelle für Sportwetten; …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.1373
Normenkontrollantrag des Nachbarn, kein gebietsübergreifender …
- OVG Niedersachsen, 15.05.2003 - 1 KN 3008/01
Bebauungsplan; Überschwemmungsgebiet; Erforderlichkeit; Abwägung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2001 - 7 A 3784/00
Bauleitplanung: Lösung eines Nutzungskonflikts durch Festsetzung einer …
- OVG Niedersachsen, 22.01.1999 - 9 L 6980/96
Anspruch auf Erschließung; Anspruch auf Erschließung; Erschließungsaufgabe; …
- VGH Baden-Württemberg, 14.10.1993 - 2 S 2689/91
Kein Anspruch auf Folgenbeseitigung bei lediglich mittelbaren Schäden; …
- VGH Bayern, 27.06.2019 - 1 N 16.220
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans
- VG Freiburg, 02.07.2018 - 2 K 8116/17
Nachforderung von Wasserentnahmeentgelten bei Vorbehalt der späteren Nachprüfung
- VGH Bayern, 14.02.2018 - 1 ZB 15.1897
Rücknahme eines rechtswidrigen Vorbescheides (hier: keine wegemäßige Erschließung …
- VG Ansbach, 30.04.2015 - AN 9 K 13.02100
Kein Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung für Nutzungsänderung von …
- VGH Bayern, 28.07.2011 - 15 N 10.582
Bebauungsplan für Hotelerweiterung; Abwägungsfehler; Parkplatzlärm
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.03.2011 - 1 C 11128/10
Antragsbefugnis eines Bergbauunternehmens im Normenkontrollverfahren gegen …
- VGH Bayern, 22.02.2008 - 19 C 07.2884
Verpflichtungserklärung hinsichtlich der Kosten des Lebensunterhalts eines …
- VGH Hessen, 17.09.2002 - 4 N 2842/98
Dorfgebiet - Wahrung der allgemeinen Zweckbestimmung
- BVerwG, 05.08.2002 - 4 BN 35.02
Eröffnung von Beurteilungsfreiräumen und Gestaltungsfreiräumen durch Vorschriften …
- BVerwG, 05.08.2002 - 4 BN 34.02
Eröffnung von Beurteilungsfreiräumen und Gestaltungsfreiräumen durch Vorschriften …
- BVerwG, 05.08.2002 - 4 BN 33.02
Eröffnung von Beurteilungsfreiräumen und Gestaltungsfreiräumen durch Vorschriften …
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.1998 - 3 S 3113/97
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - Realisierbarkeit der Planung
- VGH Bayern, 09.09.2020 - 9 B 16.2505
Anspruch auf Errichtung einer festgesetzten Lärmschutzeinrichtung
- OVG Bremen, 02.12.2014 - 1 D 173/10
Bauplanungserhebliche Beurteilung der Gemengelage von Gewerbe und Wohnen in …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.1124
Normenkontrollantrag des Nachbarn; kein gebietsübergreifender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2008 - 10 D 16/07
- BVerwG, 03.01.2000 - 11 B 20.99
Nichtzulassungsbeschwerde mit den Revisionszulassungsgründen des …
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.1999 - 3 S 3244/98
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Festsetzung der überbaubaren …
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.1999 - 3 S 1524/96
Inzidentprüfung eines Bebauungsplanes nach Fristablauf für ein …
- VGH Baden-Württemberg, 27.05.1994 - 5 S 2193/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Rinderhaltung im Außenbereich - …
- OVG Niedersachsen, 14.05.2019 - 1 KN 14/17
Einschränkung bisheriger Nutzungsmöglichkeiten durch Bebauungsplan der …
- VGH Bayern, 17.11.2014 - 9 N 13.1303
Festsetzung einer Verkehrsfläche und einer Fläche für Aufschüttungen zur …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.10.2012 - 1 C 10059/12
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Ausweisung eines Sondergebietes zur …
- VGH Bayern, 13.03.2006 - 1 NE 05.2542
Normenkontrolle; einstweilige Anordnung; Veränderungssperre; Sicherung der …
- OVG Niedersachsen, 15.03.2001 - 1 K 2440/00
Verlängerung einer Veränderungssperre - Zeitpunkt
- VGH Baden-Württemberg, 22.04.1998 - 3 S 2241/97
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: haushaltsrechtliche Realisierbarkeit der …
- VGH Baden-Württemberg, 23.12.1996 - 3 S 356/95
Straßenplanung - zur Abwägung bei Überschreitung der Lärmgrenzwerte; zum …
- OVG Niedersachsen, 09.12.2013 - 1 KN 190/11
Lebensmittelmarkt mit 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche in Ortsteil einer …
- OVG Niedersachsen, 22.05.2012 - 1 KN 216/08
Einschränkung von Einzelhandelsnutzung nach Zentrenkonzept
- VG Sigmaringen, 16.03.2005 - 4 K 200/04
Veränderungssperre; Voraussetzung für eine zweite Verlängerung.
- OVG Saarland, 30.10.2001 - 2 N 4/00
Rechtmäßigkeit eines Änderungsbebauungsplanes und einer Satzung über die …
- OVG Niedersachsen, 21.03.2001 - 1 MN 418/01
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - Abwägung
- OVG Schleswig-Holstein, 22.05.1996 - 1 K 20/95
Bebauungsplan; Inkrafttreten; Abwägungsgebot; Stellplätze; Wohnraumbedarf; …
- VGH Baden-Württemberg, 30.05.1994 - 5 S 2839/93
Festsetzungen im Bebauungsplan über das Maß der baulichen Nutzung - keine …
- VG Ansbach, 16.01.2020 - AN 17 K 17.00963
Anfechtungsklage gegen Nebenbestimmungen zu einer Baugenehmigung auf Herstellung …
- VG Berlin, 06.12.2019 - 1 K 456.17
- VG Ansbach, 21.10.2014 - AN 1 K 14.00046
Herstellungsbeitrag für eine öffentliche Wasserversorgungseinrichtung
- FG Hamburg, 02.03.2011 - 2 K 59/10
Akteneinsicht nach Abschluss des Besteuerungsverfahrens
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.258
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.257
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.254
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VGH Bayern, 06.12.2006 - 26 N 04.1177
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Fehlerhafte Festsetzung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2001 - 7a D 57/01
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.1994 - 5 S 2447/93
Ablehnung eines Erschließungsangebotes durch die Gemeinde für ein …
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.1994 - 5 S 3120/93
Normenkontrollklage gegen Bebauungsplan wegen Einziehung einer Straße
- VGH Bayern, 26.04.2017 - 1 N 14.2107
Normenkontrolantrag gegen einen Bebauungsplan
- VG Gelsenkirchen, 27.11.2012 - 9 K 2370/10
Einzelhandelsausschuss; städtebauliche Rechtfertigung; Einzelhandelskonzept; …
- VG Minden, 08.06.2012 - 9 K 1227/10
Erlass eines Bauvorbescheides bei fehlender Sicherheit über die wegemäßige …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.2478
Normenkontrollantrag des Nachbarn; kein gebietsübergreifender …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.259
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.256
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 07.3195
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Erweiterung eines Friedhofs; Planung …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.04.2006 - 10 A 1.05
Normenkontrolle; Bebauungsplan XV-46 des Bezirks Treptow-Köpenick; Überplanung; …
- VG Neustadt, 23.03.2006 - 4 K 1762/05
Lebensmittelmarkt in Haßloch darf gebaut werden
- VG Gelsenkirchen, 20.01.2006 - 15 K 3699/03
Ausbildungsförderung, rechtsmissbräuchliche Berufung auf interne Treuhandabrede, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.08.2004 - 2 R 31/04
keine Veränderungssperre für nicht (mehr) beabsichtigte Planung
- BVerwG, 26.06.2002 - 4 BN 37.02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision wegen rückwärtiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2002 - 7a D 137/99
Unwirksamkeit eines Ratsbeschlusses aufgrund der Mitwirkung eines befangenen …
- VGH Baden-Württemberg, 15.09.1999 - 3 S 2812/98
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Antragsbefugnis wegen zunehmenden Verkehrs: …
- OLG München, 20.05.1999 - 1 U 6221/98
Öffentliches Baurecht - enteignender Eingriff - qualifizierter Bebauungsplan - …
- VGH Baden-Württemberg, 23.07.1998 - 3 S 960/97
Planung einer Friedhofserweiterung - unerhebliche Fehleinschätzung der …
- VGH Baden-Württemberg, 30.06.1995 - 5 S 2523/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Bebauungsplanänderung hinsichtlich des als …
- OVG Niedersachsen, 14.05.2019 - 1 KN 101/17
Begrenzung der Wohnungsgröße im Bebauungsplan
- VG Augsburg, 13.11.2014 - Au 5 K 13.858
Wettbüro mit Sportsbar; festgesetztes Mischgebiet; Ausschluss von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2012 - 11 A 2790/10
Anspruch eines Anliegers auf Erschließung seines Grundstücks in Form eines …
- VGH Bayern, 21.07.2011 - 15 N 10.1874
Abwägungsdefizit (Belange der Landwirtschaft); Angebotsplanung; Bauflächen; …
- VGH Bayern, 11.07.2011 - 1 N 10.335
Normenkontrolle; Überplanung des Ortszentrums in M...; Erforderlichkeit der …
- VG Gießen, 19.07.2010 - 1 K 318/10
Klage von Aldi auf Erteilung einer Baugenehmigung abgewiesen
- VG Stuttgart, 27.03.2006 - 11 K 1884/05
Zur Rücknahme von BAföG-Bewilligungsbescheiden wegen verschwiegenen Vermögens - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 10a D 98
Fehlende Aufnahme einer geplanten Straße in Landesstraßenbedarfsplan; …
- BVerwG, 02.11.2000 - 4 B 69.00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage, welche Mindestanforderungen an ein …
- VG Mainz, 22.08.2019 - 1 K 141/18
- SG Mainz, 04.12.2017 - S 3 KR 582/15
Geltendmachung einer fiktiv genehmigten Leistung wider Treu und Glauben?
- VG Augsburg, 30.01.2014 - Au 5 K 13.777
Verpflichtungsklage; Nutzungsänderung von Bankfiliale in Wettbüro; Mischgebiet; …
- VG Würzburg, 16.07.2013 - W 4 K 12.641
Verpflichtungsklage; Genehmigung einer Flächennutzungsplanänderung; Ausweisung …
- VGH Bayern, 12.03.2012 - 15 ZB 10.2153
Vorbescheid; Wohnhaus auf festgesetzter öffentlicher Grünfläche; Ausfertigung und …
- VGH Bayern, 02.04.2007 - 25 N 05.2195
Bauplanungsrecht: Festsetzung einer Erschließungsstraße für ein weiters Baugebiet …
- VGH Bayern, 29.09.2006 - 26 N 01.1038
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Sondergebiet "intensive Tierhaltung", …
- VGH Baden-Württemberg, 30.01.1995 - 5 S 862/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: mißbräuchliche Aufstellung eines …
- OVG Niedersachsen, 25.03.1994 - 1 K 3200/92
Nicht erforderliche Gliederung eines Mischgebietes; besondere Festsetzung für den …
- VG Ansbach, 02.07.2019 - AN 3 K 17.00971
Trading-Down-Effekt bei Zulassung eines Wettbüros
- VG Gelsenkirchen, 25.06.2013 - 6 K 3592/11
Wohnhaus; Anbau; Bebauungsplan; Planrechtfertigung; Befreiung; Grundzüge der …
- VG Augsburg, 22.06.2012 - Au 4 K 11.1474
Antrag auf Baugenehmigung für Textilmarkt in einem Gewerbegebiet (abgelehnt)
- VG Augsburg, 11.03.2010 - Au 5 K 09.271
Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Feststellungsinteresse; …
- VGH Bayern, 21.09.2009 - 9 N 07.1698
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Gemeinbedarf Schule; Erforderlichkeit (verneint); …
- OVG Niedersachsen, 22.10.2008 - 1 KN 215/08
Vergrößerung auf Kosten schmaler Altstadtgassen
- VGH Bayern, 27.06.2008 - 15 ZB 07.1989
Antrag auf Zulassung der Berufung; Flächennutzungsplan; Versagung der …
- VG Sigmaringen, 10.09.2003 - 4 K 1586/01
Flächennutzungsplan; Konzentrationszone für Kiesabbau; Abwägung
- OVG Niedersachsen, 15.03.2001 - 1 K 3235/99
Erforderlichkeit von Schallschutzmaßnahmen aufgrund der Festsetzung einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.03.1996 - 1 K 17/95
Erforderlichkeit; Planung; Entwicklungsgebot; Abwägungsgebot; Außenbereich; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.11.1994 - 3 S 1821/93
Vereinbarkeit einer Bebauungsplanänderung mit BauGB § 1 Abs 1 und Abs 3 - …
- VGH Baden-Württemberg, 22.08.1994 - 3 S 1588/92
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Hinweis auf Bekanntmachung des Plans; …
- VGH Baden-Württemberg, 24.03.1994 - 5 S 872/93
Ausweisung von landwirtschaftlicher Nutzfläche im Bebauungsplan zur Verhinderung …
- BVerwG, 23.12.1993 - 4 B 140.93
Sicherng der Erschließung bei Bestehen eines Anspruchs auf Erschließung, dessen …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.12.1993 - 1 L 84/92
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit von Stellplätzen auf einem Reihenendhausgrundstück
- VG Augsburg, 14.06.2018 - Au 2 K 17.1389
Anspruch eines Soldaten auf Förderung der schulischen und beruflichen Bildung
- VG Würzburg, 18.04.2013 - W 5 K 12.445
Bebauungsplan; Lärmschutzanlage; Vollziehungspflicht; Erschließungspflicht; …
- VG Augsburg, 23.09.2010 - Au 5 K 09.1711
Antrag auf Genehmigung der Errichtung einer Fläche für Außenbewirtung; …
- VG Augsburg, 23.09.2010 - Au 5 K 09.1116
Antrag auf Nutzungsänderung; Entgegenstehen einer Veränderungssperre; Ausnahme …
- VG Stuttgart, 10.09.2002 - 6 K 559/01
Aufhebung alter Baulinien zur Sicherstellung der städtebaulichen Ordnung
- VGH Bayern, 08.08.2002 - 2 B 00.116
Bauplanungsrecht: Bindungswirkung einer Teilungsgenehmigung trotz Nichtigkeit des …
- VG München, 13.06.2012 - M 7 K 11.4737
- VG Würzburg, 07.04.2008 - W 5 K 07.1408
Vorbescheid; Abgrenzung Bebauungszusammenhang zu Außenbereich; …
- VG Ansbach, 04.04.2008 - AN 10 K 07.01117
Anordnung eines Aufbauseminars; Bestreiten der Rechtskraft einer …
- VG Gera, 27.04.2006 - 4 K 621/05
; Bebauungsplan; Nichtigkeit; Verdichtung der gemeindlichen Erschließungspflicht; …
- VG Arnsberg, 09.11.2005 - 10 K 1598/04
Gewährung von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz für …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2008 - 1 KN 12/07