Rechtsprechung
BVerwG, 23.01.1990 - 8 C 58.89 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Wohngeld - Ermittlung des Jahreseinkommens - Bewilligungszeitraum - Einkünfte - Prognostizierbare Einnahmeerhöhung - Verkürzung des Regelbewilligungszeitraums
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 29.07.1987 - 2 K 86/87
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.1988 - 11 S 2141/87
- BVerwG, 02.05.1989 - 8 B 33.89
- BVerwG, 23.01.1990 - 8 C 58.89
Papierfundstellen
- BVerwGE 84, 278
- NJW 1991, 190 (Ls.)
- NVwZ 1990, 1078
- DÖV 1990, 522
Wird zitiert von ... (69)
- BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 13/08 R
Sozialhilfe - Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung bzw …
Soweit in der instanzgerichtlichen Rechtsprechung der Verwaltungsgerichtsbarkeit zum GSiG unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) zu den Regelungen im Wohngeldgesetz (§§ 23, 27 Abs. 1 WoGG idF bis zum 31.12.2008) die Ansicht vertreten wird, dass nach Ablauf des Bewilligungszeitraums ein neuer Antrag erforderlich sei (vgl VGH München, Urteil vom 5.2.2004 - 12 BV 03.3282 -, FEVS 55, 557, 563; zum Erfordernis eines gesonderten Antrags für jeden Bewilligungszeitraum im Wohngeldrecht: BVerwGE 84, 278, 285; BVerwG, Urteil vom 2.5.1984 - 8 C 94/82 -, BVerwGE 69, 198, 201 juris RdNr 17), folgt ihr der Senat nicht. - BVerwG, 18.04.2013 - 5 C 21.12
Wohngeld; Vermögen; erhebliches Vermögen; missbräuchlich; Inanspruchnahme; …
Erheblich im Sinne des § 21 Nr. 3 WoGG 2008 ist ein Vermögen, dessen Einsatz seinem Inhaber zur Deckung des Wohnbedarfs nach den individuellen Umständen des Einzelfalles im Zeitpunkt der Antragstellung unter Berücksichtigung des Ziels der Wohngeldgewährung, durch die Subventionierung der Wohnkosten angemessenes und familiengerechtes Wohnen wirtschaftlich zu sichern, zuzumuten ist (…vgl. VGH München, Beschlüsse vom 4. Oktober 2005 - 9 ZB 05.1654 - juris Rn. 14 …und vom 6. Februar 2009 - 12 ZB 08.2959 - juris Rn. 3; OVG Münster…, Urteil vom 19. März 2012 - 12 A 2137/11 - juris Rn. 75; ferner Urteil vom 23. Januar 1990 - BVerwG 8 C 58.89 - BVerwGE 84, 278 = Buchholz 454.71 § 11 WoGG Nr. 3 S. 3). - OVG Niedersachsen, 19.09.2016 - 4 LC 99/15
Wohngeld - Berücksichtigung von Einkommen nach § 14 Abs. 2 Nr. 19 WoGG
Einnahmeerhöhungen nach der Antragstellung sind nur berücksichtigungsfähig, wenn sowohl deren Beginn als auch deren Ausmaß auf der Grundlage der der zuständigen Wohngeldbehörde im Zeitpunkt der Antragstellung bekannten Daten von ihr verlässlich prognostiziert werden können (BVerwG, Urt. v. 23.1.1990 - 8 C 58.89 -).
- BVerwG, 24.11.2016 - 5 C 57.15
Abwehrrecht; Ausnahmeregelung; Begünstigungsausschluss; Berücksichtigung als …
Ebenso ist den zuständigen Behörden nicht zuzumuten, neu eingehende Anträge erneut zu bearbeiten, solange der Streit über den Versagungsgrund nicht zum Abschluss gelangt ist (vgl. BVerwG, Urteile vom 13. November 1974 - 8 C 104.73 - Buchholz 454.71 § 14 II. WoGG Nr. 1 S. 5 f.; vom 2. Mai 1984 - 8 C 94.82 - BVerwGE 69, 198 und vom 23. Januar 1990 - 8 C 58.89 - BVerwGE 84, 278 ). - VG Berlin, 18.01.2011 - 21 K 431.10
Kein Wohngeld bei Vermögen von 84.000 EUR
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind bei der Ermittlung des Einkommens die Einnahmen zu Grunde zu legen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung im Bewilligungszeitraum zu erwarten sind (vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Januar 1990 - 8 C 58.89 - Juris zum WoGG a.F.; OVG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 26. April 2010 - 6 M 39.10 -, 22. April 2010 - 6 M 28.10 - und vom 7. Juli 2008 - 5 M 36.08 - vgl.a. §§ 15 Abs. 1 Satz 1, 24 Abs. 2 Satz 1 WoGG 2009), berücksichtigungsfähig sind also allein die Einkünfte, die aus der Sicht des Zeitpunkts der Antragstellung, d.h. aufgrund von in diesem Zeitpunkt der zuständigen Wohngeldbehörde bekannten Daten, im Bewilligungszeitraum zu erwarten sind.Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 23. Januar 1990 - 8 C 58.89 - zur Maßgeblichkeit des Zeitpunktes der Antragstellung (bei der Einkommensermittlung) ausgeführt (…Juris Rdnr. 18 f.):.
- VG Berlin, 21.05.2019 - 21 K 901.18
Kein Wohngeld bei Vermögen von 115.000 Euro
Erheblich im Sinne des § 21 Nr. 3 WoGG 2008 ist ein Vermögen, dessen Einsatz seinem Inhaber zur Deckung des Wohnbedarfs nach den individuellen Umständen des Einzelfalles im Zeitpunkt der Antragstellung unter Berücksichtigung des Ziels der Wohngeldgewährung, durch die Subventionierung der Wohnkosten angemessenes und familiengerechtes Wohnen wirtschaftlich zu sichern, zuzumuten ist (…vgl. VGH München, Beschlüsse vom 4. Oktober 2005 - 9 ZB 05.1654 - juris Rn. 14 …und vom 6. Februar 2009 - 12 ZB 08.2959 - juris Rn. 3; OVG Münster…, Urteil vom 19. März 2012 - 12 A 2137/11 - juris Rn. 75; ferner Urteil vom 23. Januar 1990 - BVerwG 8 C 58.89 - BVerwGE 84, 278 = Buchholz 454.71 § 11 WoGG Nr. 3 S. 3). - BVerwG, 27.01.1995 - 8 C 8.93
Bewilligung eines erhöhten Wohngeldes - Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - …
Die Revision der Beklagten gegen dieses Urteil wies das Bundesverwaltungsgericht durch Urteil vom 23. Januar 1990 - BVerwG 8 C 58.89 - (BVerwGE 84, 278 ff. = Buchholz 454.71 § 11 WoGG Nr. 3 S. 1 ff.) als unbegründet zurück.Das Bescheidungsurteil unterlag in dem damaligen Revisionsverfahren BVerwG 8 C 58.89 aufgrund der vom erkennenden Senat wegen grundsätzlicher Bedeutung zugelassenen Revision der Beklagten uneingeschränkt der materiellrechtlichen Überprüfung (vgl. § 137 Abs. 3 Satz 2 VwGO; Urteil vom 31. August 1964 - BVerwG VIII C 350.63 - BVerwGE 19, 231 [BVerwG 31.08.1964 - VIII C 350/63]).
- BVerwG, 25.09.1992 - 8 C 68.90
Rücknahme eines Verwaltungsakts - Ermessen - Rücknahme eines …
Denn wohngeldrechtlich sind für die Beurteilung die tatsächlichen Verhältnisse im Zeitpunkt der Antragstellung maßgebend (vgl. in diesem Zusammenhang Urteil vom 23. Januar 1990 - BVerwG 8 C 58.89 - BVerwGE 84, 278 [281 f.]). - OVG Hamburg, 26.11.2015 - 4 Bf 96/14
Einkommensprognoseentscheidung bei der Bewilligung von Wohngeld
Als im Bewilligungszeitraum zu erwartende Einkünfte und Einnahmen sind solche anzusehen, die aufgrund der im Zeitpunkt der Antragstellung bekannten Daten verlässlich prognostiziert werden können (vgl. BVerwG, Urt. v. 23.1.1990, 8 C 58.89, BVerwGE 84, 278, juris Rn. 21;… vgl. auch OVG Münster, Beschl. v. 2.4.2014, 12 A 298/14, juris Rn. 5 ff.). - BVerwG, 08.07.1994 - 8 C 4.93
Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts
Der Wohngeldanspruch des nicht bei seinen Eltern wohnenden studierenden Klägers setzt gemäß § 18 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit § 4 Abs. 3 Satz 1 WoGG voraus, daß der Kläger sich bereits im maßgeblichen Beurteilungszeitpunkt (vgl. dazu Urteil vom 23. Januar 1990 - BVerwG 8 C 58.89 - Buchholz 454.71 § 11 WoGG Nr. 3 S. 1 [2 ff.] m.weit.Nachw.) dauernd vom Familienhaushalt gelöst hatte und nicht nur vorübergehend abwesend war (vgl. Urteil vom 4. Mai 1984 - BVerwG 8 C 175.81 - BVerwGE 69, 202 [203]). - BVerwG, 29.08.1997 - 8 C 13.96
Schwerbehinderte - Unterbringung in einem Heim für Behinderte - …
- BVerwG, 11.12.2003 - 5 C 83.02
Anrechnung von Sozialhilfeleistungen (Hilfe zur Pflege bei Heimunterbringung), …
- BVerwG, 04.11.1994 - 8 C 28.93
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.09.2008 - 3 O 542/08
Bewilligung von Wohngeld
- VG Saarlouis, 24.01.2019 - 3 K 118/17
Wohngeldanspruch; Verkürzung des Bewilligungszeitraums; Tilgung eines Darlehens; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.09.2011 - 6 M 59.11
Wohngeld; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten; Einkommensverhältnisse; …
- VG Hamburg, 08.06.2016 - 1 K 4156/15
Maßgeblicher Zeitpunkt für die bei der Gewährung von Wohngeld zu stellenden …
- VG Freiburg, 06.04.2011 - 3 K 1467/10
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Feststellung anrechenbaren Vermögens und …
- BVerwG, 30.01.2009 - 5 B 41.08
Rückwirkende Bewertung eines Antrags eines Abkömmlings des Klägers auf Aufnahme …
- OVG Sachsen, 22.06.2010 - 4 A 111/08
Wohngeld, Einkommensermittlung, Bewilligungszeitraum, Arbeitslosengeld, …
- VG Stuttgart, 28.06.2019 - 18 K 17763/17
Fehlerhafte wohngeldrechtliche Plausibilitätsberechnung
- VG Berlin, 17.11.2015 - 21 K 80.15
Berücksichtigung späterer Erkenntnisse über die Einkommensverhältnisse bei der …
- VG Berlin, 21.06.2010 - 21 K 186.10
Wohngeld; Einkommen; Berechnung; Werbungskosten; Darlehen; Rückzahlung; ungewiss; …
- BVerwG, 20.08.1993 - 8 C 8.92
Wohngeldbewilligung - Familieneinkommen - Ermittlung - Bewilligungszeitraum
- VG Berlin, 14.12.2000 - 21 A 82.99
Anspruch eines Strafgefangenen auf Weitergewährung von Wohngeld auf ein Jahr nach …
- OVG Sachsen, 23.07.2013 - 4 A 852/11
Wohngeldrechtliche Plausibilitätskontrolle als fiktive Leistungsberechnung
- VG Ansbach, 21.01.2010 - AN 14 K 09.01215
Wohngeldanspruch; Berücksichtigung von - bereits vom notwendigen Lebensunterhalt …
- VG Hannover, 19.03.2018 - 4 A 9902/17
Wohngeld
- VGH Bayern, 15.05.2007 - 12 C 05.1898
Wohngeld - Prozesskostenhilfe, materielle Beweislast des Antragstellers für sein …
- VG Düsseldorf, 03.03.2009 - 21 K 7376/08
Wohngeld Mietzuschuss selbstgenutztes Mehrfamilienhaus Mehrfamilienhaus, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.10.2007 - 5 N 27.06
Plausibilitätskontrolle bei der Wohngeldberechnung für Gewerbetreibende
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2014 - 12 A 298/14
Berücksichtigung von höheren ausbildungsbedingten Werbungskosten i.R.e. …
- BVerwG, 25.09.1992 - 8 C 66.90
Voraussetzungen für eine Antragsberechtigung nach § 3 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 …
- VG Köln, 15.03.2019 - 21 K 6189/18
- VG Braunschweig, 28.05.2009 - 3 A 129/08
Wohngeld; Auslegung der Missbrauchsklausel bei vorhandenem Vermögen
- VG Berlin, 10.12.2013 - 21 K 118.13
Wohngeldrecht - missbräuchliche Inanspruchnahme von Wohngeld bei Einkommen durch …
- VG Berlin, 13.12.2011 - 21 K 137.10
Bewilligung von Wohngeld
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2010 - 12 A 1499/10
Ermittlung des für die Bestimmung des Gesamteinkommens maßgeblichen …
- VG Berlin, 03.07.2008 - 21 A 192.07
Wohngeldanspruch bei Verbrauch eigenen Vermögens
- VG Schleswig, 17.01.2017 - 7 A 209/16
Wohnrecht (ohne Wohngeldrecht)
- VG Göttingen, 30.05.2013 - 2 A 533/12
Berücksichtigung eines Darlehens als Einkommen im Wohngeldrecht
- OVG Niedersachsen, 16.03.1998 - 8 L 1233/97
Berufsunfähigkeitsrente für einen Zahnarzt, dessen linke Hand funktionsunfähig …
- VG Ansbach, 04.04.2013 - AN 14 K 12.02084
Wohngeldbewilligung
- VGH Bayern, 06.02.2009 - 12 ZB 08.1941
WohngeldrechtJahreseinkommen; Prognoseentscheidung nach § 11 Abs. 1 Satz 1 WoGG; …
- BVerwG, 25.09.1992 - 8 C 67.90
Anspruch auf Bestellung eines eigentumsähnlichen Dauerwohnrechts - …
- VG München, 27.10.2004 - M 22 K 02.2059
Wohngeldrecht; Einkommensermittlung Selbstständiger; Negative Einkünfte im …
- VG Regensburg, 01.10.2012 - RO 8 K 12.00440
Gesetzliche Prozessstandschaft; Überwindung der Hilfebedürfitgkeit durch Wohngeld …
- VG Berlin, 04.07.2011 - 21 K 107.10
Offenlegung der Einkünfte bei der Beantragung von Wohngeld
- VG Würzburg, 14.06.2012 - W 3 K 11.582
Wohngeld; Wohngeldberechtigung; betreutes Wohnen
- VG Berlin, 08.11.2010 - 21 K 402.10
Gewährung von Wohngeld
- VG Ansbach, 08.03.2010 - AN 14 K 09.01758
Todesfallbegünstigung nach § 4 Abs. 4 WoGG a. F. beschränkt sich ausschließlich …
- VG München, 08.04.2016 - M 22 K 13.1841
Antrag auf Gewährung von Wohngeld in Form des Mietzuschusses und Bewilligung von …
- VG Göttingen, 02.09.2004 - 4 A 4046/02
Wohngeld für Studentin bei Lösung vom Elternhaus
- VG Freiburg, 30.10.2003 - 4 K 1333/01
Wohngeldrecht und Zuflusstheorie
- OVG Niedersachsen, 25.03.1998 - 4 L 1167/97
Ermessen der Behörde bei der Festsetzung des Regelbewilligungszeitraums für …
- VG Berlin, 08.06.1994 - 21 A 437.92
Versagung von Wohngeld wegen Übersteigens des monatlichen Höchstbetrages für das …
- VG Ansbach, 13.07.2011 - AN 14 K 10.01803
Wohngeldrecht; Prozesskostenhilfebewilligungsgesuch; Berechnung des …
- VG Ansbach, 15.01.2009 - AN 14 K 08.00978
Rücknahme eines Wohngeldbewilligungsbescheides wegen vorsätzlich unrichtiger …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.07.1997 - 5 O 69/96
- OVG Schleswig-Holstein, 12.12.1996 - 2 L 357/95
- VG Berlin, 09.03.2009 - 21 A 346.05
Wirtschaftsgemeinschaft im Wohngeldrecht
- VG Ansbach, 16.04.2008 - AN 14 K 07.01704
Verschweigen von Einkünften bei der Beantragung von Wohngeld; Mietobergrenze; …
- VG Göttingen, 29.03.2005 - 2 A 23/05
Anspruch auf Wohngeld
- VG Berlin, 18.01.2002 - 21 A 649.00
Versagung von Wohngeld wegen mangelnder Mitwirkung; Nichterbringung von …
- VG Berlin, 08.09.1995 - 21 A 271.93
Antrag auf Gewährung höheren Wohngeldes; Berücksichtigung von nicht nur …
- VG Berlin, 24.08.1994 - 21 A 11.92
Wohngeldanspruch einer nicht bei ihren Eltern wohnenden, studierenden Frau; …
- VG Ansbach, 22.07.2010 - AN 14 K 10.00548
Bewilligung von Prozesskostenhilfe nach Klagerücknahme; Einkommensermittlung; …
- VG Ansbach, 31.01.2008 - AN 14 K 07.00440
Die Einkommensermittlung nach § 11 Abs. 1 WoGG hat absoluten Vorrang vor der …
- VG Freiburg, 18.03.1992 - 2 K 186/91
Anspruch auf Wohngeld für Studenten an einer Fachhochschule; Mittelpunkt der …