Rechtsprechung
BVerwG, 18.03.1988 - 8 C 92.87 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Erschließungsbeitragsansprüche - Volle Geltendmachung - Beitragsschuldverhältnis - Sachliche Erschließungsbeitragspflicht - Begründung - Beendigung - Gemeindlicher Beitragsanspruch - Länder - Nacherhebung - Beitragsteil - Einschränkende Voraussetzungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerfGE 79, 163
- BVerwGE 79, 163
- NVwZ 1989, 159
- VBlBW 1988, 335
- DVBl 1988, 899
Wird zitiert von ... (126)
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.12.2009 - 1 L 323/06
Nacherhebung eines Anschlussbeitrags
Auch ist die Beitragserhebung im Bereich der leitungsgebundenen Einrichtungen insoweit nicht bundesrechtlich determiniert und die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. Beschl. v. 10.09.1998 - 8 B 103.98 -, juris; Beschl. v. 10.09.1998 - 8 B 102.98 -, juris;… Urt. v. 26.01.1996 - 8 C 14.94 -, NVwZ-RR 1996, 465;… Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 115.86 -, NVwZ 1988, 938; Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 92.87 -, BVerwGE 79, 163; vgl. auch Beschl. v. 19.05.1999 - 8 B 61.99 -, NVwZ 1999, 1218; Beschl. v. 05.03.1997 - 8 B 37.97 -, Buchholz 406.11 § 127 BauGB Nr. 86;… Beschl. v. 12.08.1991 - 8 B 108.91 - Urt. v. 07.07.1989 - 8 C 86.87 -, BVerwGE 82, 215 - jeweils zitiert nach juris; vgl. auch OVG Greifswald, Beschl. v. 19.11.2007 - 1 L 1/07 -, juris) zur Verpflichtung der Kommunen, einen entstandenen Erschließungsbeitragsanspruch ggfs. auch im Wege der Nacherhebung auszuschöpfen, nicht unmittelbar einschlägig.Die dingliche Sicherung einer Beitragsforderung beginnt mit ihrem Entstehen, d.h. mit dem Entstehen der sachlichen Beitragspflicht, und sie endet unabhängig vom Erlass eines Heranziehungsbescheids und dem Eintritt von dessen Bestandskraft erst mit dem Erlöschen der sachlichen Beitragspflicht (vgl. zum Ganzen entsprechend zum Erschließungsbeitragsrecht BVerwG, Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 92.87 -, BVerwGE 79, 163;… Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 115.86 -, NVwZ 1988, 938 - jeweils zitiert nach juris).
Ein Beitragsbescheid ist nach seinem Tenor grundsätzlich ausschließlich belastender Verwaltungsakt und enthält keine begünstigende Regelung des Inhalts, "mehr" werde von dem jeweiligen Beitragsschuldner nicht verlangt (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 92.87 -, BVerwGE 79, 163; vgl. auch Beschl. v. 19.05.1999 - 8 B 61.99 -, NVwZ 1999, 1218 - jeweils zitiert nach juris).
Ein solches Vertrauen setzt jedoch außer einer adäquaten Vertrauensbetätigung des Betroffenen und der Schutzwürdigkeit dieser Vertrauensbetätigung voraus, dass im Zuge der bei Vorliegen dieser Voraussetzungen gebotenen Abwägung die Interessen des Betroffenen die der Allgemeinheit überwiegen (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 92.87 -, BVerwGE 79, 163 - zitiert nach juris).
Dies gilt erst recht, nimmt man die insoweit identische Interessenlage in den Blick: Dazu hat das Bundesverwaltungsgericht - was in vollem Umfang auch für den Bereich der leitungsgebundenen Einrichtungen gilt - ausgeführt, ein Kläger müsse sich im Rahmen einer Interessenabwägung jedenfalls durchgreifend entgegenhalten lassen, dass der Einrichtungsträger seine Leistung u.a. auch zugunsten des Klägers erbracht habe und dass er und die hinter ihm stehende Allgemeinheit die volle dafür nach dem Gesetz entstandene Gegenleistung fordern können, und zwar nicht nur im Interesse des Haushalts des Einrichtungsträgers, sondern auch im Interesse der Beitragsgerechtigkeit (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.03.1988 - 8 C 92.87 -, BVerwGE 79, 163 - zitiert nach juris).
- BVerwG, 26.01.1996 - 8 C 14.94
Erschließungsbeitragsrecht: Nachforderung von erschließungsbeiträgen
Das schließt ein, einen bisher nicht geltend gemachten, noch nicht erloschenen Teil eines Erschließungsbeitragsanspruchs durch einen Nacherhebungsbescheid anzufordern (wie Urteil vom 18. März 1988 - BVerwG 8 C 92.87 - BVerwGE 79, 163 (164 ff.) [BVerwG 18.03.1988 - 8 C 92/87]).Diese Folgerungsweise entspricht der Rechtsprechung des erkennenden Senats namentlich im Urteil vom 18. März 1988 (BVerwG 8 C 92.87 - BVerwGE 79, 163 (164 ff.) [BVerwG 18.03.1988 - 8 C 92/87]).
Daran scheitert letztlich die Annahme, der Grundsatz des bundes(verfassungs)rechtlichen Vertrauensschutzes könne zugunsten der Kläger etwas für die Rechtswidrigkeit des angefochtenen Nacherhebungsbescheids hergeben (vgl. ebenso schon Urteil vom 18. März 1988 - BVerwG 8 C 92.87 - a.a.O., S. 170).
- BVerwG, 09.11.1990 - 8 C 36.89
Verbindlichkeit von Verträgen über die Ablösung von Erschließungsbeiträgen bei im …
Wesentlicher Bestandteil dieses Systems ist zum einen das von § 127 Abs. 1 BBauG den Gemeinden auferlegte Gebot, für die Herstellung von beitragsfähigen Erschließungsanlagen entstandene Kosten möglichst umfassend auf die Grundeigentümer abzuwälzen (vgl. u.a. Urteil vom 18. März 1988 - BVerwG 8 C 92.87 - BVerwGE 79, 163 [167 f.]).
- VGH Baden-Württemberg, 22.05.2003 - 2 S 446/02
Erschließungsbeitrag - Abschnittsbildung - Buchgrundstücksbegriff
a) Die hier einschlägigen Vorschriften des Erschließungsbeitragsrechts - hier also die §§ 127 ff. BBauG - ordnen nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts an, dass die Gemeinden einen entstandenen Beitragsanspruch bis zu dessen Erlöschen in vollem Umfang ausschöpfen müssen (grundlegend: BVerwG, Urteile vom 18.3.1988 - 8 C 115.86, 8 C 63.87, 8 C 92.87 -, BVerwGE 79, 163; ferner BVerwG, Beschluss vom 24.8.1989 - 8 B 107.89 - Beschluss vom 26.1.1996 - 8 C 14.94 -, ZMR 1996, 398; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 13.4.1989 - 2 S 1879/88 -).Ein solches Vertrauen setzt jedoch außer einer adäquaten Vertrauensbetätigung des Betroffenen und der Schutzwürdigkeit dieser Vertrauensbetätigung (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.2.1975 - IV C 77.74 -, BVerwGE 48, 87) voraus, dass im Zuge der bei Vorliegen dieser Voraussetzungen gebotenen Abwägung der Interessen die Interessen des Betroffenen die Interessen der Allgemeinheit überwiegen (BVerwG, Urteil vom 18.3.1988 - 8 C 92.87 -, aaO).
Daran scheitert letztendlich die Annahme, der Grundsatz des Vertrauensschutzes könne der nochmaligen Erhebung von Erschließungsbeiträgen entgegenstehen (vgl. BVerwG, Urteil vom 18.3.1988 - 8 C 92.87 -, aaO;… Beschluss vom 26.1.1996 - 8 C 14.94 -, aaO im Anschluss an VGH Bad.-Württ., Urteil vom 21.4.1994 - 2 S 1854/92 - VGH Bad.-Württ., Urteil vom 17.5.1990 - 2 S 710/88 -).
- BVerwG, 07.07.1989 - 8 C 86.87
Keine Ermächtigung zur Einschränkung der Nacherhebung von Erschließungsbeiträgen; …
Das bundesrechtliche, an die Gemeinden gerichtete Gebot, entstandene Erschließungsbeitragsansprüche bis zu deren Erlöschen grundsätzlich auszuschöpfen, schließt die Befugnis der Länder aus, die Zulässigkeit der (Nach-) Erhebung eines bisher nicht geltend gemachten Teils eines noch bestehenden Erschließungsbeitragsanspruchs von bestimmten Voraussetzungen abhängig zu machen (wie u.a. Urteil vom 18. März 1988 - BVerwG 8 C 92.87 - BVerwGE 79, 163 ff.).Das hat der erkennende Senat im einzelnen in den Urteilen vom 18. März 1988 - BVerwG 8 C 92.87 - (BVerwGE 79, 163 [166 ff.]), - BVerwG 8 C 115.86 - (Buchholz 406.11 § 127 BBauG Nr. 52 S. 17 [18 ff.]) und - BVerwG 8 C 63.87 - (UA S. 7 ff.) dargelegt; daran ist festzuhalten.
- BVerwG, 19.05.1999 - 8 B 61.99
Reformatio in peius; Verböserung im Widerspruchsverfahren; unterbliebene Anhörung …
e) Eine andere Beurteilung wäre auch dann nicht gerechtfertigt, wenn in der Festsetzung des Ablösebetrages durch den mit dem Widerspruch angefochtenen Ausgangsbescheid neben der belastenden Regelung zugleich eine begünstigende Regelung des Inhalts zu sehen sein sollte, "mehr" werde von den Klägern nicht verlangt (für Erschließungsbeitragsbescheide verneinend: Urteil vom 18. März 1988 BVerwG 8 C 92.87 BVerwGE 79, 163 ).Angesichts dessen kann auch dahinstehen, ob die Festsetzung des richtig berechneten höheren Ablösebetrages überhaupt die Rücknahme des Ausgangsbescheides erfordert oder ob nicht auch ohne dessen Aufhebung eine bloße "Nacherhebung" des Differenzbetrages möglich wäre (vgl. zum Erschließungsbeitragsrecht: Urteile vom 18. März 1988, a.a.O., S. 165 ff. und vom 26. Januar 1996 BVerwG 8 C 14.94 DVBl 1996, 1046).
- VGH Bayern, 23.04.2009 - 22 ZB 07.819
Nacherhebung von Abwasserabgaben
Dies macht deutlich, dass der Landesgesetzgeber einem Abgabepflichtigen gerade keinen Schutz vor späteren Erhöhungen der Abwasserabgabe einräumen wollte, was ihm bundesrechtlich möglicherweise sogar verwehrt wäre (vgl. BVerwG vom 18.3.1988 BVerwGE 79, 163).Insbesondere im Kommunalabgabenrecht sind Abgaben, die durch bestandskräftigen Bescheid zu niedrig festgesetzt wurden, bis zum Eintritt der Festsetzungsverjährung nachzufordern (vgl. BVerwG vom 18.3.1988 a.a.O. vom 7.7.1989 BVerwGE 82, 215; vom 26.1.1996 KStZ 1997, 77, jeweils zu Erschließungsbeiträgen; OVG NRW vom 1.10.1990 NVwZ-RR 1992, 94 zu Vergnügungssteuern; OVG LSA vom 18.5.2005 Az. 4 M 701/04 zu Herstellungsbeiträgen für leitungsgebundene Einrichtungen; BayVGH vom 26.11.2008 Az. 6 CS 08.1957 zu Straßenausbaubeiträgen).
Ein solches Vertrauen setzt jedoch außer einer adäquaten Vertrauensbetätigung des Betroffenen die Schutzwürdigkeit dieser Vertrauensbetätigung voraus (BVerwG vom 18.3.1988 a.a.O.).
Denn nicht jeder belastende Verwaltungsakt ist schon aus der Natur der Sache tragfähig für den - ein entsprechendes Vertrauen rechtfertigenden -Gegenschluss, dass von dem Betroffenen mehr als dies nicht verlangt werden solle; im Gegenteil ist ein solcher Schluss in der Regel nicht gerechtfertigt, so dass besondere Umstände hinzutreten müssen, wenn er sich (zumal aus verfassungsrechtlichen Gründen) dennoch rechtfertigen soll (…BVerwG vom 15.4.1983 a.a.O. und vom 18.3.1988 a.a.O.).
- BVerwG, 22.05.1992 - 8 C 50.90
Erschließungsbeitragsrecht: Erlaß von Erschließungsbeiträgen im öffentlichen …
Diese Einschränkung ist vor dem Hintergrund der in § 127 Abs. 1 BBauG angeordneten Beitragserhebungspflicht zu sehen (vgl. dazu etwa Urteil vom 18. März 1988 - BVerwG 8 C 92.87 - BVerwGE 79, 163 ). - OVG Hamburg, 12.05.2016 - 1 Bf 118/14
Erschließungsbeitrag; einheitliche Abrechnung der Erschließungsanlage; Ermittlung …
Der geltend gemachte Bescheidungsantrag ist jedoch unbegründet, da der Beklagten hinsichtlich der Heranziehung der Klägerin sowie der Festsetzung der Beitragsschuld kein Ermessen zusteht (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.3.1988, 8 C 92/87, BVerwGE 79, 163). - VGH Baden-Württemberg, 13.04.1989 - 2 S 1879/88
Nacherhebung von Erschließungsbeiträgen
Ein solcher "Nacherhebungsbescheid" ist nicht an den Vorschriften der §§ 172 - 177 AO zu messen (wie BVerwG Urteil vom 18.03.1988, 8 C 92/87, BVerwGE 79, 163; Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung des Senats).Das Bundesverwaltungsgericht hat durch Urteil vom 18.3.1988 (-- 8 C 92.87 --) auf die Revision der Beklagten das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an den Verwaltungsgerichtshof zurückverwiesen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 18.3.1988 (BVerwGE 79, 163 = VBlBW 1988, 335 = DVBl. 1988, 899) ausgeführt, daß der Bundesgesetzgeber in § 127 Abs. 1 BBauG namentlich im Interesse einer möglichst gleichartigen Behandlung der Grundstückseigentümer in allen Gemeinden, d.h. im Interesse der Beitragsgerechtigkeit, die Gemeinden zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen verpflichtet hat.
Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 18.3.1988 (aaO) hat sich das Bundesrecht nicht mit der Begründung "einer sozusagen nackten Pflicht zur Beitragserhebung begnügt", sondern über die Beitragserhebungspflicht als solche hinaus auch die Erfüllung dieser Pflicht erfaßt und insoweit bestimmt, daß entstandene Erschließungsbeitragsansprüche von den Gemeinden grundsätzlich in vollem Umfang auszuschöpfen seien.
- VGH Baden-Württemberg, 21.06.2017 - 2 S 1946/16
Erschließungsbeitrag: Abwägungsentscheidung der Gemeinde - im Siedlungsverfahren …
- VGH Bayern, 17.03.2010 - 22 ZB 09.1047
Zulässigkeit einer Nacherhebung bzw. Neufestsetzung einer …
- OVG Thüringen, 21.07.2010 - 4 KO 173/08
Ausbaubeiträge; Verbot der reformatio in peius; reformatio in peius; Verböserung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.01.2008 - 10 S 25.07
ErschlBeitrG BE § 15 Abs 2 verbietet die Durchsetzung von …
- OVG Thüringen, 31.05.2005 - 4 KO 1499/04
Ausbaubeiträge; Gemeindliche Pflicht zum Erlass einer Satzung über die Erhebung …
- VGH Baden-Württemberg, 17.05.1990 - 2 S 710/88
Ermittlung des beitragsfähigen Erschließungsaufwands - Straßenabschnittbildung - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.06.2004 - 3 M 269/03
Elternbeiträge, Benutzungsgebühren, Rechtsschutz, vorläufiger, Nacherhebung, …
- VG Berlin, 21.10.2019 - 36 K 124.18
- OVG Niedersachsen, 27.04.2017 - 9 LA 40/17
Änderung eines Vergnügungsteuerbescheids - Antrag auf Zulassung der Berufung
- VG Cottbus, 28.12.2016 - 1 L 159/16
Hundesteuer
- BVerwG, 05.03.1997 - 8 B 37.97
Bauplanungsrecht - Erschließungsbeiträge, Reformatio in peius im Vorverfahren, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.09.2019 - 5 N 23.17
Erschließungsbeitrag; Fahrbahn; Straßenentwässerung; Erschließungsanlage; …
- VGH Baden-Württemberg, 19.11.1992 - 2 S 1908/90
Erschließungsbeitragssatzung: statische Verweisung auf Baunutzungsverordnung; …
- BVerwG, 12.08.1991 - 8 B 108.91
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Heranziehung zu …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1738
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- VG Karlsruhe, 30.01.2014 - 2 K 2233/13
Abwassergebühren: Kosten für Regenbecken, Abschreibungen für künftige …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1774
Betriebliche Altersversorgung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2015 - 12 A 663/15
Nacherhebung von Beiträgen zur Insolvenzsicherung der betrieblichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2015 - 12 A 1258/14
Nacherhebung von Beiträgen zur Insolvenzsicherung der betrieblichen …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1736
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensions-Sicherungs-Verein …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1737
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- VG Potsdam, 11.04.2014 - 12 K 988/11
Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz einschl. Kostenerstattung für …
- OVG Saarland, 26.07.2016 - 1 A 112/15
Vorausleistung - voraussichtlicher Erschließungsaufwand
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.08.2005 - 4 L 59/04
Beitragsbescheid, Verböserung, Widerspruchsverfahren, Herstellung, endgültige …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.09.2017 - 9 S 8.17
Grundsatz der Einmaligkeit der Beitragserhebung; Verbot der Doppelbelastung; …
- VG Darmstadt, 19.09.2017 - 7 K 479/14
Luftverkehrsrecht, An- und Abfluggebühren
- VGH Baden-Württemberg, 28.02.2002 - 2 S 2327/01
Vorhandensein einer Erschließungsanlage; einheitliche Erschließungsanlage; …
- OVG Saarland, 26.07.2016 - 1 A 111/15
Vorausleistung - voraussichtlicher Erschließungsaufwand
- VG Frankfurt/Oder, 05.08.2013 - 3 K 1087/11
Erhebung eines Erschließungsbeitrags für die sukzessive erstmalige Herstellung …
- VGH Hessen, 19.01.2000 - 5 UE 1206/96
Zweiterschließung - Erschließungsbeitrag
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.1994 - 2 S 1854/92
Nacherhebung von Erschließungsbeiträgen: keine Anrechnung einer mit der ersten …
- BVerwG, 27.10.1993 - 8 C 33.92
Erschließungsbeitrag - Landesrecht - Heranziehungsbescheid
- BVerwG, 27.11.1992 - 8 C 9.91
Konkurrierende Gesetzgebung - Bundesrechtliche Regelung - Landesrechtliche …
- BVerwG, 16.06.1989 - 8 C 39.87
Der satzungsrechtliche Baulandbegriff - Erhebung eines Kanalanschlussbeitrages - …
- OVG Niedersachsen, 23.06.2008 - 9 ME 172/07
Änderung der Merkmalsregelung in einer Erschließungsbeitragssatzung
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.09.2010 - 4 L 138/10
Aufklärungspflichtverletzung und Darlegungsanforderungen bei der Geltendmachung …
- OVG Niedersachsen, 04.05.2009 - 8 LC 106/08
Nacherhebung von Handwerkskammer-Mitgliedsbeiträgen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2004 - 3 A 1787/02
Erschließungsbeitrag: Wirksamkeit Ablösungsbescheid
- BVerwG, 04.06.1993 - 8 C 55.91
Erhebung von Beiträgen auf Grund der Verbesserung durch eine Fahrbahnerneuerung - …
- VGH Baden-Württemberg, 06.12.1988 - 2 S 1158/87
Erschließungsbeitragsrecht - Ablauf der Festsetzungsfrist - Erlaß eines neuen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.11.2006 - 4 L 191/06
zur Nacherhebung von Anschlussbeiträgen
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.1989 - 2 S 1987/87
Reformatio in peius im Widerspruchsverfahren
- VGH Baden-Württemberg, 14.04.2011 - 2 S 2898/10
Ablösung eines Erschließungsbeitrags; Nichtigkeit eines vor Inkrafttreten der …
- VG Köln, 23.10.2007 - 17 K 2627/06
Zulässigkeit der Nacherhebung eines Erschließungsbeitrags bei ursprünglich zu …
- VGH Baden-Württemberg, 26.11.1998 - 2 S 758/96
Zurückforderung fälschlich festgesetzter Rückzahlungsbeträge auf Vorausleistungen …
- VGH Baden-Württemberg, 16.11.1989 - 2 S 425/87
Schadensersatzanspruch der Gemeinde bei Abrechnungsfehler
- VG Karlsruhe, 30.01.2014 - 2 K 2473/13
Heranziehung eines Miterben als Gesamtschuldner für die Abwassergebühr; …
- VG Saarlouis, 27.03.2012 - 2 K 902/10
Beamtenversorgung; fehlerhafter Versorgungsfestsetzungsbescheid; Anrechnung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 23.11.1995 - 2 S 2947/94
Nacherhebung von Verwaltungsgebühren wegen nicht ausgeschöpften Gebührenrahmens
- BVerwG, 26.02.1991 - 8 B 25.91
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.06.2007 - 9 S 73.06
Besteuerung gefährlicher Hunde bzw. Hunderassen; der satzungsrechtliche Begriff …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.03.2005 - 4 M 701/04
Nach-Erhebung von Beiträgen nach Kommunalabgabenrecht zulässig
- BVerwG, 22.05.1992 - 8 C 44.90
Erschließungsbeitragsrecht: Erlaß von Erschließungsbeiträgen im öffentlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.1990 - 2 S 412/90
Konkretisierung des Beitragsschuldverhältnisses durch Beitragsbescheid - …
- OVG Sachsen, 23.05.2018 - 5 A 452/16
Straßenausbaubeitragsbescheid; Nacherhebungsbescheid; Einmaligkeit der …
- VG Bayreuth, 17.10.2012 - B 4 K 11.463
Erschließungsbeitragsrecht; Bestandskraft, Ausschöpfungsgebot, Nacherhebung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2001 - 16 A 4212/00
Elternbeiträge für ein Kindergartenjahr ; Nacherhebung von zu gering …
- VG Cottbus, 31.05.2017 - 6 L 247/15
Schmutzwasseranschlussbeitrag
- BVerwG, 06.10.2003 - 9 B 95.03
Nichterweislichkeit von günstigen Tatsachen - Verteilung der Darlegungslast und …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.11.2007 - 1 L 1/07
Nacherhebung von Erschließungsbeiträgen bei bestandskräftigem fehlerhaften …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.06.2007 - 9 S 72.06
Anknüpfung erhöhter Hundesteuertarife an die abstrakte Gefährlichkeit bestimmter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.07.2003 - 16 B 896/03
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Erhöhung eines Kindergartenbeitrags; …
- VGH Baden-Württemberg, 08.11.2001 - 2 S 978/00
Erschließungsbeitrag: erstmalige Herstellung
- VG Cottbus, 14.06.2012 - 1 K 407/09
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.12.2009 - 4 L 187/09
Zur Nacherhebung von Abwasserbeiträgen
- VG Osnabrück, 25.04.2005 - 6 A 162/03
Rechtsnatur eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitragsbescheides
- BVerwG, 03.12.1996 - 8 B 205.96
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Gewährleistung …
- BVerwG, 11.08.1993 - 8 C 1.92
Heranziehung zu den Kosten von Baumaßnahmen an einer Straße - Umstellung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 11.02.1993 - 2 S 1464/91
Aufhebung bzw Änderung eines bestandskräftigen Erschließungsbeitragsbescheides - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.12.2004 - 16 B 1249/04
Rechtmäßigkeit einer nachträglichen höheren Festsetzung von Kindergartenbeiträgen
- VG Köln, 01.07.2002 - 16 K 5125/98
Ausgestaltung der Berechnung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in …
- BVerwG, 04.06.1993 - 8 C 11.92
Heranziehung zu den Kosten des Fahrbahnausbaus nach den Bestimmungen des …
- BVerwG, 04.06.1993 - 8 C 56.91
Zu Unrecht auf das Straßenbaubeitragsrecht gestützter Heranziehungsbescheid - …
- BVerwG, 04.06.1993 - 8 C 12.92
Erhebung von Beiträgen für die Verbesserung der Straßenbeleuchtung - Heranziehung …
- BVerwG, 24.08.1989 - 8 B 107.89
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VGH Bayern, 24.05.2012 - 6 CS 12.593
Erschließungsbeitragsrecht; gefangenes Hinterliegergrundstück; Angebot dinglicher …
- VG Gießen, 01.11.2010 - 8 K 842/10
Ausschöpfung des Steueranspruchs
- VG Cottbus, 07.04.2009 - 6 L 365/08
Nacherhebung von Abwassergebühren
- VGH Bayern, 18.11.2011 - 6 B 10.2079
Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung; erfolgreicher Anfechtungswiderspruch; …
- VGH Bayern, 18.11.2011 - 6 B 10.2081
Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung; erfolgreicher Anfechtungswiderspruch; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.08.2010 - 2 S 10.10
Grundwasserentnahmeentgelt; Brauerei; Anordnung aufschiebender Wirkung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.1998 - 16 A 899/98
Zulassung der Berufung aufgrund der Ausführungen des Verwaltungsgerichts zur …
- VG Ansbach, 23.02.2017 - AN 3 K 16.00103
Erfolglose Klage gegen Straßenausbaubeitrag
- VG Wiesbaden, 07.01.2014 - 1 L 632/13
Erfolgloser Eilantrag bezüglich Niederschlagswassergebühren
- VG Bremen, 16.12.2011 - 2 K 1110/10
Erschließungsbeiträge Osterholzer Dorfstraße
- VG Berlin, 15.07.2011 - 4 K 503.10
Nacherhebung von Beiträgen zur Handwerkskammer; Verjährung des Zahlungsanspruchs
- VG München, 13.01.2011 - M 10 K 10.4188
Fremdenverkehrsbeitrag bei Personengesellschaft; Sondervergütungen als Teil des …
- VG Würzburg, 09.02.2010 - W 2 K 09.134
Ausbaubeitragssatzung - ABS - der Großen Kreisstadt Kitzingen vom 11. Juli 2005
- VGH Bayern, 02.07.2009 - 6 ZB 09.663
Ausbaubeitrag; Festsetzungsverjährungsfrist (nicht abgelaufen); Verwirklichung …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 6 ZB 07.841
Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung; Prognose; Erforderlichkeit eines …
- VG Stuttgart, 25.06.2008 - 2 K 4539/06
Beitragserhebung für die endgültige Herstellung einer Grünanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.1999 - 16 A 4256/99
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Gebührenbescheids zur Nachveranlagung zu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.1998 - 16 A 1939/98
Zahlungspflicht eines Elternbeitrags eines Elternteils bei von Amts wegen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.10.2015 - 5 N 8.14
Straßenbaubeitrag; Erschließungsbeitrag; Ausbauvertrag; Erschließungsvertrag; …
- VG Potsdam, 13.02.2015 - 12 K 683/13
Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz einschl. Kostenerstattung für …
- VG Potsdam, 06.02.2013 - 12 K 2255/10
Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz einschl. Kostenerstattung für …
- VGH Bayern, 25.01.2001 - 6 B 96.2448
Verwaltungsprozessrecht: Bindungswirkung eines vorangehenden Verfahrens; …
- VG Potsdam, 24.09.2018 - 1 K 4401/15
Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz einschl. Kostenerstattung für …
- VG Potsdam, 18.10.2016 - 12 K 1961/12
Ausbaubeiträge
- VG Potsdam, 25.10.2013 - 12 K 1787/10
Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz einschl. Kostenerstattung für …
- VG Bremen, 21.12.2012 - 2 K 731/11
- VGH Bayern, 18.11.2011 - 6 B 10.2080
Erschließungsbeitragsrecht; Vorausleistung; erfolgreicher Anfechtungswiderspruch; …
- VG Frankfurt/Oder, 25.10.2011 - 3 K 630/07
Rechtswidrigkeit einer Erschließungsbeitragsforderung wegen fehlender Widmung; …
- VG Frankfurt/Oder, 26.01.2010 - 5 L 290/09
Nacherhebung von Schmutzwasserbeiträgen
- OVG Schleswig-Holstein, 21.12.2005 - 2 LA 41/05
- OVG Schleswig-Holstein, 24.09.2003 - 2 LB 48/03
- BVerwG, 04.04.1989 - 8 B 41.89
Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung eines Verfahrensfehlers
- VG Magdeburg, 12.03.2014 - 9 B 353/13
(Keine) Anordnung der aufschiebenden Wirkung bei offenen Erfolgsaussichten im …
- VG München, 12.01.2011 - M 10 S 10.5997
Gebühren; Auswahl des Gebührenschuldners; erneute Festsetzung nach Abhilfe
- VG Würzburg, 05.05.2010 - W 2 K 10.57
Erschließungsbeitrag; Vorausleistung
- VG Schleswig, 17.06.2004 - 6 A 57/04
- VG Koblenz, 06.07.1998 - 8 K 2763/97
Rechtswidrige Nachveranlagung zu einem Erschließungsbeitrag für ein Grundstück; …
- VG Potsdam, 24.09.2018 - 1 K 4399/15
Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz einschl. Kostenerstattung für …
- VG Schleswig, 17.06.2004 - 6 A 180/02
- VG Arnsberg, 14.11.2000 - 11 K 240/00
Rechtmäßigkeit der Nacherhebung eines Elternbeitrages für die Betreuung eines …
- VG München, 05.09.1991 - M 10 K 90.4500
Erhebung eines Herstellungsbeitrags für ein Grundstück und Duldung der …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.