Rechtsprechung
VG Gießen, 04.07.2005 - 8 E 1026/05.A |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,77191) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- VG Aachen, 02.05.2006 - 6 K 1585/05
Antragsfiktion, Asylantrag, Kinder, in Deutschland geborene Kinder, …
Für die Anwendbarkeit des § 14 a Abs. 2 AsylVfG vgl. z.B. VG Stuttgart, Urteil vom 15. September 2005, Az. A 8 K 12592/05, VG Gießen, Urteil vom 4. Juli 2005, Az. 8 E 1026/05.A, VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 5. August 2005, Az. 4a L 800/05.A, VG Stade, Beschluss vom 6. Februar 2006, Az. 6 B 109/06, alle zitiert nach Juris; gegen die Anwendbarkeit des § 14 a Abs. 2 AsylVfG vgl. z.B. die vom Prozessbevollmächtigten der Klägerin in Bezug genommene Urteil des OVG Berlin vom 1. Februar 2006, Az. 3 B 35.05, sowie VG Düsseldorf, Urteil vom 20. Februar 2006, Az: 1 K 5590/05, und VG des Saarlandes, Urteil vom 16. Januar 2006, Az:2 K 133/06.A, ebenfalls alle zitiert nach Juris.vgl. hierzu nochmals VG Gießen, Urteil vom 4. Juli 2005, Az: 8 E 1026/05.A.
- VG Gießen, 17.08.2005 - 8 G 1802/05
Fiktionswirkung eines Asylantrages für im Bundesgebiet vor dem 1. 1.2005 geborene …
Ein solches Vorgehen entspricht nämlich dem Willen des Gesetzgebers (vgl. VG Gießen, U.v. 04.07.2005 - 8 E 1026/05.A -, S. 4 UA; dagegen offen lassend: Renner, ZAR 2004, 305, 307).