Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 10.11.1994 - 8 S 2252/94 |
Zitiervorschläge
VGH Baden-Württemberg, Entscheidung vom 10. November 1994 - 8 S 2252/94 (https://dejure.org/1994,6201)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1994,6201) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Verfahrensfehler bei der Bebauungsplanaufstellung - Beteiligung der Bürger; zweite Verlängerung einer Veränderungssperre
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 3 Abs 2 S 6 BauGB, § 17 Abs 2 BauGB, § 214 Abs 1 Nr 1 BauGB, § 214 Abs 1 Nr 3 BauGB
Verfahrensfehler bei der Bebauungsplanaufstellung - Beteiligung der Bürger; zweite Verlängerung einer Veränderungssperre - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 19.07.1994 - 6 K 2263/92
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.1994 - 8 S 2252/94
Papierfundstellen
- VBlBW 1995, 65 (Ls.)
- ZfBR 1995, 279
Wird zitiert von ... (4)
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2005 - 3 S 1998/04
Veränderungssperre bei geplanten Branchenausschlüssen, besondere Umstände
Das Erfordernis, dass besondere Umstände vorliegen müssen, setzt mit dem Ablauf des dritten Sperrjahres ein und steigert sich im Maß des Zeitablaufs (vgl. BVerwG, Urteil vom 10.9.1976 - IV C 39.74 - = NJW 1977, 400; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 10.11.1994 - 8 S 2252/94 -, UPR 1995, 278; OVG Lüneburg, Urteil vom 5.12.2001 - 1 K 2682/98 - = BRS 64 Nr. 112). - VGH Baden-Württemberg, 19.12.2000 - 8 S 399/00
Teilgenehmigung eines Bebauungsplans; ortsübliche Bekanntmachung; Abwägung - …
Ihre Nichtbeachtung bedeutet daher keine gemäß § 214 Abs. 1 Nr. 1 BauGB für die Rechtswirksamkeit des Bebauungsplans beachtliche Verletzung der Beteiligungsvorschriften (VGH Bad.-Württ., Urt. v. 10.11.1994 - 8 S 2252/94 - UPR 1995, 278 ;… Ernst/Zinkahn/Bielenberg, BauGB, § 3 Rn. 61;… Schrödter, BauGB, 6. Aufl., § 3 Rn. 42;… Jäde in: Jäde/Dirnberger/Weiß, BauGB, 2. Aufl., § 10 Rn. 30;… a.A.: Gaentzsch, in: Berliner-Kommentar, 2. Aufl., § 3 Rn. 28;… Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 7. Aufl., § 3 Rn. 19). - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.01.2008 - 3 K 32/03
Normenkontrollverfahren - Feststellung der Unwirksamkeit einer außer Kraft …
Das Erfordernis, dass besondere Umstände vorliegen müssen, setzt mit dem Ablauf des dritten Sperrjahres ein und steigert sich im Maß des Zeitablaufs (vgl. BVerwG, U. v. 10.09.1976 - IV C 39.74 - = NJW 1977, 400; VGH Mannheim., U. v. 10.11.1994 - 8 S 2252/94 -, UPR 1995, 278; U. v. 03.03.2005 - 3 S 1998/04 -, BauR 2005, 1895). - VG Sigmaringen, 16.03.2005 - 4 K 200/04
Veränderungssperre; Voraussetzung für eine zweite Verlängerung.
Gerade die Ungewöhnlichkeit des Falls muss ursächlich dafür sein, dass die Aufstellung des Plans mehr als die übliche Zeit erfordert (BVerwG, Urteil vom 10.9.1976 - 4 C 39.74 - BVerwGE 51, 121; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 10.11.1984 - 8 S 2252/94 -, UPR 1995, 278).