Rechtsprechung
LG Bonn, 02.10.2008 - 8 S 95/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Verweis auf eine gleichwertige Reparaturmöglichkeit ( KFZ )
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 249 BGB
Verweis auf eine gleichwertige Reparaturmöglichkeit ( KFZ ) - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Geltendmachung fiktiver Reparaturkosten; Abrechnung einer Reparatur auf Gutachtenbasis und nicht auf einen Stundenverrechnungssatz einer Werkstatt
- kfz-expert.de
Markengebundene Werkstatt mit Versicherungsbindung ist keine gleichwertige Reparaturmöglichkeit
- captain-huk.de
Stundenverrechnungssätze markengebundener Fachwerkstätten auch bei fiktiver Schadensabrechnung
- diefenthal.de
Markengebundene Werkstatt mit Versicherungsbindung ist keine gleichwertige Reparaturmöglichkeit
- verkehrsanwaelte.de
- schadenfixblog.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Stundenverrechnungssätze LG Bonn
Verfahrensgang
- AG Siegburg, 25.04.2008 - 116 C 566/07
- AG Siegburg, 25.04.2008 - 116 C 568/07
- LG Bonn, 02.10.2008 - 8 S 95/08
Wird zitiert von ... (4)
- LG Siegen, 05.11.2013 - 1 S 32/12
Schadenersatz, Kfz-Reparatur, Verweis auf Referenzwerkstatt
Auch die Gefahr, dass der Geschädigte aufgrund einer wirtschaftlichen Verbundenheit der Werkstatt mit dem beklagten Versicherer befürchten müsse, dass dieser bzw. zwecks Erhalt künftiger Aufträge die Werkstatt selbst, bei der Reparatur auch Interessen des Schädigers zur Kostengeringhaltung wahrnehme - selbst wenn sich diese Befürchtung in concreto möglicherweise nicht realisiere - (so LG Bonn Urteil vom 02.10.2008 Az: 8 S 95/08; LG Bochum Urteil vom 19.10.2007 Az: 5 S 168/07; AG Nürtingen NJW 2007, 1143), führt, jedenfalls im Fall der fiktiven Schadensabrechnung, nicht zur Unzumutbarkeit des Verweises auf die vom Versicherer benannte Werkstatt. - LG Aachen, 22.05.2009 - 6 S 12/09
Schadenersatz Umfang Stundenverrechnungssätze ortsüblich
Diesen Grundsätzen würde es zuwiderlaufen, wenn der Geschädigte sich im Rahmen seiner zulässigen fiktiven Abrechnung auf die aufgrund einer Absprache mit dem Versicherer ortsunüblich niedrigen Stundenverrechnungssätze einer bestimmten - wenn auch markengebundenen - Werkstatt beschränken lassen müsste (vgl. LG Duisburg SP 2008, 154; LG Bonn, Urteil v. 20.05.2008, 5 S 96/08; LG Bonn, Urteil v. 02.10.2008, 8 S 95/08; LG Bochum, Urteil v. 19.10.2007, 5 S 168/07; LG Hamburg ZfS 2008, 684; LG Mainz, Urteil v. 31.05.2006, 3 S 15/06; AG Nürtingen NJW 2007, 1143; AG Aachen, Urteil v. 04.07.2008, 8 C 346/07; a.A. u.a. LG Mannheim NJW-RR 2009, 321; LG Köln, Urteil v. 16.09.2008, 11 S 388/07; LG Köln Urteil v. 29.01.2008, 11 S 1/07; LG Potsdam MJW 2008, 1392; LG Berlin NJW-RR 2007, 20; LG Heidelberg SP 2007, 288; AG Düren, Urteil v. 10.12.2008, 47 C 137/08; AG Düren, Urteil v. 06.11.2008, 42 C 201/08). - AG Aachen, 09.12.2009 - 111 C 370/09 Selbst wenn der Haftpflichtversicherer des Schädigers insoweit - wie vorliegend - auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer anderen Fachwerkstatt hinweist, die auf Sondervereinbarungen zwischen dem Haftpflichtversicherer und dieser Werkstatt beruhen, muss der Geschädigte diesem Angebot nicht nachgehen (vgl. LG Bonn, Az 8 S 95/08, Urteil vom 02.10.2008; LG Aachen, Az 6 S 12/09; Urteil vom 22.05.2009 jeweils m.w.N.).
- AG Bonn, 16.12.2009 - 101 C 26/09 Hierauf muss sich der Kläger aber nach der Rechtsprechung des Berufungsgerichts nicht verweisen lassen (vgl. LG Bonn, DAR 2009, 272-273; LG Bonn, Urteil vom 20.08.2008, 5 S 96/08).