Rechtsprechung
   LAG Rheinland-Pfalz, 04.05.2011 - 8 Sa 361/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,16041
LAG Rheinland-Pfalz, 04.05.2011 - 8 Sa 361/10 (https://dejure.org/2011,16041)
LAG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 04.05.2011 - 8 Sa 361/10 (https://dejure.org/2011,16041)
LAG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 04. Mai 2011 - 8 Sa 361/10 (https://dejure.org/2011,16041)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,16041) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)

    Ordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Arbeitgebers

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Die Worte "Sie haben hier nichts mehr zu sagen, Ihre Zeit ist abgelaufen" stellen eine Beleidung des Arbeitgebers dar; Ordentliche Kündigung bei Beleidigung des Arbeitgebers

  • hensche.de

    Kündigung: Verhaltensbedingt, Kündigung: Beleidigung

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    KSchG § 1 Abs. 2 S. 1 Alt. 2
    Ordentliche Kündigung bei Beleidigung des Arbeitgebers

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Kündigungsgrund: "Sie haben hier nichts mehr zu sagen, Ihre Zeit ist abgelaufen”

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Grobe Worte reichen bereits zur Kündigung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LAG Rheinland-Pfalz, 09.02.2012 - 10 Sa 342/11

    Kündigung wegen aggressivem und respektlosem Verhalten gegenüber dem

    Wie das Arbeitsgericht zutreffend ausgeführt hat, muss der Arbeitgeber im groben Maß unsachliche Angriffe, die zur Untergrabung der Position eines Vorgesetzten führen können, nicht hinnehmen (vgl. BAG Urteil vom 10.12.2009 - 2 AZR 534/08 - Rn. 17, AP Nr. 226 zu § 626 BGB, LAG Rheinland-Pfalz Urteil vom 04.05.2011 - 8 Sa 361/10, Rn. 29, Juris; jeweils m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht