Rechtsprechung
   KG, 13.07.2015 - 8 U 15/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,32444
KG, 13.07.2015 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,32444)
KG, Entscheidung vom 13.07.2015 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,32444)
KG, Entscheidung vom 13. Juli 2015 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,32444)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,32444) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • Entscheidungsdatenbank Berlin

    § 562b BGB, § 811 Abs 1 Nr 5 ZPO
    Gewerberaummiete: Zuparken der Grundstückseinfahrt durch den Vermieter als Maßnahme des Selbsthilferechts; Unpfändbarkeit der Betriebsmittel einer Kfz-Werkstatt

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Zulässigkeit der Ausübung des Selbsthilferechts des Vermieters; Pfändbarkeit der Betriebsmittel einer Kfz-Werkstatt

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Allgemeine Voraussetzungen für die Geltendmachung des Vermieterpfandrechts, Selbsthilferecht und verbotene Eigenmacht beim Vermieterpfandrecht, Unpfändbarkeit der Betriebsmittel

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 562b; ZPO § 811 Abs. 1 Nr. 5
    Zulässigkeit der Ausübung des Selbsthilferechts des Vermieters

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Büromöbel und Werkstatteinrichtung dürfen nicht gepfändet werden!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Vermieterpfandrecht: Zuparken der Grundstückseinfahrt durch den Vermieter

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Unzulässige Sicherung eines Vermieterpfandrechts durch dauerhaftes Zuparken von Grundstückszufahrten - Kein Pfandrecht auf Werkzeuge, Materialen, Büromöbel und Maschinen eines Kfz-Werkstattinhabers

  • rechtsportal.de (Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Grenzen des Selbsthilferechts des Vermieters bei Verletzung des Vermieterpfandrechts (IVR 2016, 29)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MDR 2016, 78
  • ZMR 2016, 774
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Düsseldorf, 08.03.2016 - 24 U 59/15

    Außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses über Gewerberäume wegen

    Die in der Halle befindlichen Gegenstände unterlagen einem etwaigen Pfandrecht nicht, weil gemäß § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO diejenigen Gegenstände unpfändbar sind, die von einer Person, die aus ihrer körperlichen Arbeit oder sonstigen persönlichen Leistungen ihren Erwerb zieht, zur Fortsetzung dieser Erwerbstätigkeit benötigt werden (vgl. KG v. 13.07.2015, 8 U 15/15, Rn. 12f, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 07.02.2017 - 8 U 15/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,67914
OLG Frankfurt, 07.02.2017 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2017,67914)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 07.02.2017 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2017,67914)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 07. Februar 2017 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2017,67914)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,67914) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Frankfurt/Main, 18.09.2018 - 7 O 389/17
    Denn es ist nicht Sache des Gerichts - außergewöhnlich umfangreiche - Strafakten daraufhin zu überprüfen, ob sie Tatsachen enthalten, die dem Kläger günstig sind (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.02.2017, 8 U 15/15, 8 U 73/15 sowie 8 U 190/15).

    entgegengenommenen Gelder des Klägers sind nicht als Einlagen im Sinne dieser Bestimmung zu qualifizieren, sondern als erlaubnisfreie Unternehmensbeteiligungen (so auch OLG Frankfurt Urteil vom 07.02.2017,8 U 15/15 ,8 U 73/15,8 U 190/15).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 05.11.2015 - I-8 U 15/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,76181
OLG Düsseldorf, 05.11.2015 - I-8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,76181)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 05.11.2015 - I-8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,76181)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 05. November 2015 - I-8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,76181)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,76181) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   KG, 09.06.2015 - 8 U 15/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,33473
KG, 09.06.2015 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,33473)
KG, Entscheidung vom 09.06.2015 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,33473)
KG, Entscheidung vom 09. Juni 2015 - 8 U 15/15 (https://dejure.org/2015,33473)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,33473) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht