Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 07.06.2018 - 8 U 153/17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 203 BGB, § 204 BGB, § 195 BGB, § 199 BGB, § 78 ZPO
Verjährung des Darlehensrückzahlungsanspruches - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verjährung des Darlehensrückzahlungsanspruches
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beachtlichkeit von Parteischriftsätzen im Anwaltsprozess
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mehrere Hemmungsgründe: Keine Addition der Hemmungszeiträume!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Gießen, 30.06.2017 - 5 O 307/16
- OLG Frankfurt, 30.04.2018 - 8 U 153/17
- OLG Frankfurt, 07.06.2018 - 8 U 153/17
Wird zitiert von ...
- LG Münster, 19.09.2019 - 15 S 23/15
Direktanspruch des Wohnungseigentümers gegen Gebäudeversicherung?
Soweit der Kläger sich darüber hinaus persönlich zu den eingeholten Gutachten geäußert hat, waren seine eigenen Ausführungen angesichts des vor dem Landgericht bestehenden Anwaltszwangs nicht zu berücksichtigen (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 07. Juni 2018 - 8 U 153/17; OLG Köln…, Beschluss vom 16. Mai 2013 - 19 U 195/12 -, juris unter Hinweis auf: Münchener Kommentar/Toussaint, ZPO, 4. Aufl., 2013, § 78, Rn 38), worauf die Kammer auch hingewiesen hat (Bl. 878 d. GA).
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 12.06.2018 - 8 U 153/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Unterlassungsanspruch wegen unerbetener Telefonwerbung: Einwilligung in Telefonanrufe bei Veröffentlichung einer Immobilienverkaufsanzeige unter Angabe der Rufnummer
- kanzlei.biz
Wohnungsinserat stellt Einwilligung in Kontaktaufnahme dar
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB § 823 Abs. 1, § 1004; UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2
Zur Einwilligung eines Verbrauchers in die von Maklern erhaltenen Werbeanrufe bei mit Anzeige "von Privat" angebotener Eigentumswohnung - Wolters Kluwer
- ra.de
- landesrecht-bw.de
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2 ; BGB § 823 ; BGB § 1004
Unterlassung der Kontaktaufnahme per Telefon zum Zweck der Werbung - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Makleranrufe auf Immobilienanzeige "von Privat"
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Anruf durch Immobilienmakler bei Verbraucher der per Anzeige Eigentumswohnung zum Verkauf angeboten hat kein unzulässiger Werbeanruf nach § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Einwilligung in Telefonanrufe bei Schaltung einer Verkaufsanzeige für eine Eigentumswohnung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Privates Verkaufsinserat bei eBay-Kleinanzeigen begründet Opt-In für Telefonanrufe
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 18.07.2017 - 1 O 243/17
- LG Mannheim, 21.11.2017 - 1 O 243/17
- OLG Karlsruhe, 12.06.2018 - 8 U 153/17
Papierfundstellen
- NJW-RR 2018, 1263
- MDR 2018, 1138
- NZM 2019, 101
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 25.10.2021 - 18 U 110/21
Adresshandelsvertrag über Verkauf rechtswidriger Opt-Ins ist nichtig
Auch das OLG Karlsruhe (Az. 8 U 153/17) habe erkannt, dass ein Verkäufer mit der Angabe seiner Telefonnummer in eine Kontaktaufnahme einwillige.Die Klägerin kann sich nicht auf das Urteil des OLG Karlsruhe vom 12.6.2018 (Az. 8 U 153/17) berufen.
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 30.04.2018 - 8 U 153/17 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- ibr-online
Mehrere Hemmungsgründe: Keine Addition der Hemmungszeiträume!
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Gießen, 30.06.2017 - 5 O 307/16
- OLG Frankfurt, 30.04.2018 - 8 U 153/17
- OLG Frankfurt, 07.06.2018 - 8 U 153/17
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Frankfurt, 31.08.2018 - 8 U 53/15
Rückforderung einer unter Vorbehalt geleisteten Schmerzensgeldzahlung
Im Streitfall war eine Reaktion des Gläubigers - also des Klägers - auf das Schreiben des Haftpflichtversicherers der Beklagten vom 28. Juli 2011 (s. Anlage SH 3, Bl. 676 d. A.) innerhalb eines Zeitraums eines Monats ab dem Zugang dieses Schreibens (1. August 2011) zu erwarten (vgl. zu dieser Zeitspanne etwa Senat, Beschluss vom 30.04.2018 - 8 U 153/17, juris; OLG Koblenz, Urteil vom 09.02.2006 - 5 U 1452/05, ZGS 2006, 117, 119; OLG Naumburg, Urteil vom 23.10.2008 - 9 U 19/08, juris; OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2008 - 28 U 25/08, juris; OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2010 - 9 U 2043/08, VersR 2011, 894, 896;… Grothe, in: Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl. 2015, § 203, Rdnr. 8). - OVG Bremen, 13.03.2019 - 2 LC 332/16
Entschädigung für rechtswidrig angeordnete Mehrarbeit - Ausgleichsanspruch; …
Die Verjährungshemmung des § 203 Satz 1 BGB endet auch dann, wenn aus der Sicht des Gläubigers nach Treu und Glauben ein nächster Schritt seitens des Schuldners zu erwarten gewesen wäre, dieser jedoch nicht erfolgt ist (OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.04.2018 - 8 U 153/17 -, Rn. 52, juris; BVerwG…, Urteil vom 15.03.2017 - 10 C 3/16 -, BVerwGE 158, 199 -208, Rn. 26).