Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 05.12.2019 - 8 U 164/19 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
Verstoß gegen die ärztliche Schweigepflicht: Versendung einer Rechnung über Behandlung mit Botox-Spritzen über Arbeitgeber der Behandelten
- IWW
- RA Kotz
Verstoß gegen ärztliche Schweigepflicht - Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeld
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Verstoß gegen ärztliche Schweigepflicht und Schmerzensgeldanspruch wenn Mahnung für Botox-Behandlung über Arbeitgeber des Behandelten geschickt wird
- lto.de (Kurzinformation)
Verstoß gegen ärztliche Schweigepflicht: Rechnung über Botox-Behandlung ging an den Arbeitgeber
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Keine Mahnung für Botox-Behandlungskosten über den Arbeitsgeber der Behandelten ...
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Patientin zahlt Botox-Behandlung unvollständig - Sendet der Arzt eine Mahnung per Fax an die Arbeitgeberin der Patientin, verstößt dies gegen die Schweigepflicht
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Keine Mahnung für Botox-Behandlungskosten über den Arbeitgeber der Behandelten
- datev.de (Kurzinformation)
Keine Mahnung für Botox-Behandlungskosten über den Arbeitgeber der Behandelten
- ecovis.com (Kurzinformation)
Ärzte dürfen Mahnungen nicht an Arbeitgeber der Patienten schicken
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht begründet Schmerzensgeld iHv. 1.200,- EUR
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Mahnung für Botox-Behandlungskosten darf nicht über Arbeitgeber versendet werden - Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Verstoßes gegen die ärztliche Schweigepflicht
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 11.07.2019 - 2 O 247/18
- OLG Frankfurt, 31.10.2019 - 8 U 164/19
- OLG Frankfurt, 05.12.2019 - 8 U 164/19
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 31.10.2019 - 8 U 164/19 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Justiz Hessen (Pressemitteilung)
Keine Mahnung für Botox-Behandlungskosten über den Arbeitsgeber der Behandelten
- ferner-alsdorf.de (Pressemitteilung)
Keine Mahnung für Arztrechung über Arbeitgeber
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Arzt, der Rechnungen über den Arbeitgeber seiner Patientin versendet, ist schmerzensgeldpflichtig
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Keine Mahnung für Botox-Behandlungskosten über den Arbeitgeber der Behandelten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht begründet Schmerzensgeld iHv. 1.200,- EUR
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 11.07.2019 - 2 O 247/18
- OLG Frankfurt, 31.10.2019 - 8 U 164/19
- OLG Frankfurt, 05.12.2019 - 8 U 164/19