Rechtsprechung
   KG, 19.10.2017 - 8 U 230/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,45253
KG, 19.10.2017 - 8 U 230/15 (https://dejure.org/2017,45253)
KG, Entscheidung vom 19.10.2017 - 8 U 230/15 (https://dejure.org/2017,45253)
KG, Entscheidung vom 19. Januar 2017 - 8 U 230/15 (https://dejure.org/2017,45253)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,45253) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • Entscheidungsdatenbank Berlin

    § 346 Abs 1 S 1 BGB, § 346 Abs 2 Nr 1 BGB, § 346 Abs 2 S 2 Halbs 1 BGB, § 346 Abs 2 S 2 Halbs 2 BGB, § 355 Abs 3 S 3 BGB vom 02.12.2004
    Rückabwicklungsklage nach Widerruf eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen: Schlüssigkeit einer Zahlungsklage des Darlehensnehmers bei Aufrechnungsmöglichkeit der Bank gegen eine höhere Forderung; Substantiierungspflicht hinsichtlich des Wertersatzes für den ...

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Schlüssigkeit der Klage des Darlehensnehmers auf Rückzahlung seiner bis zum Widerruf der Vertragserklärung erbrachten Leistungen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Rechtstellung des Darlehensnehmers nach Widerruf der Vertragserklärung; Rückforderung der bis zum Widerruf erbrachten Leistungen; Auslegung der Einschränkung des Klageantrags auf Zahlung Zug um Zug; Anforderungen an die Darlegung des üblichen Zinssatzes im Rahmen der ...

  • rechtsportal.de

    BGB § 488 Abs. 1 ; BGB § 346 Abs. 1
    Rechtstellung des Darlehensnehmers nach Widerruf der Vertragserklärung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • WM 2018, 121
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (22)

  • LG Kiel, 18.05.2018 - 12 O 371/17

    VW-Abgasskandal: Schadensersatzanspruch des Käufers eines betroffenen Neuwagens

    Eine solche Zuvielforderung hindert den Eintritt des Annahmeverzugs (BGH, Urteil vom 20. Juli 2005 - VIII ZR 275/04 -, BGHZ 163, 381-391, Rn. 27 ff.; KG Berlin, Urteil vom 19. Oktober 2017 - 8 U 230/15 -, Rn. 111; OLG Frankfurt, Urteil vom 13.07.2016 - 17 U 144/15; OLG Koblenz, Urteil vom 19. Juni 2008 - 6 U 1424/07 - OLG Karlsruhe, Urteil vom 12.09.2007 - 7 U 169/06; MüKoBGB/Ernst BGB § 295 Rn. 4; a.A. Hager in: Erman, BGB, 15. Aufl. 2017, § 298 BGB, Rn. 3; Niemeyer/König, NJW 2013, 3213).
  • OLG Koblenz, 16.09.2019 - 12 U 61/19

    Deliktshaftung der Vorstandsmitglieder eines Automobilkonzerns gegenüber dem

    Eine solche Zuvielforderung hindert den Eintritt des Annahmeverzugs (BGH, Urteil vom 20. Juli 2005 - VIII ZR 275/04 -, BGHZ 163, 381-391, Rn. 27 ff.; KG Berlin, Urteil vom 19. Oktober 2017 - 8 U 230/15 -, Rn. 111; OLG Frankfurt, Urteil vom 13.07.2016 - 17 U 144/15; OLG Koblenz, Urteil vom 19. Juni 2008 - 6 U 1424/07 - OLG Karlsruhe, Urteil vom 12.09.2007 - 7 U 169/06; MüKoBGB/Ernst BGB § 295 Rn. 4; a.A. Hager in: Erman, BGB, 15. Aufl. 2017, § 298 BGB, Rn. 3; Niemeyer/König, NJW 2013, 3213).
  • LG Mönchengladbach, 27.06.2019 - 1 O 248/18

    Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; Thermofenster

    Eine solche Zuvielforderung hindert den Eintritt des Annahmeverzugs (vgl. BGH NJW 2005, 2848; KG VuR 2018, 160).
  • OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 235/19

    Zur deliktischen Haftung des Herstellers des Motors EA 189

    Eine solche Zuvielforderung hindert den Eintritt des Annahmeverzugs (vgl. BGH, Urteil vom 20. Juli 2005 - VIII ZR 275/04 -, WM 2005, 1898, 1901, insoweit in BGHZ 163, 381 nicht vollständig abgedruckt; KG, Urteil vom 19. Oktober 2017 - 8 U 230/15 -, WM 2018, 121, 126; OLG Frankfurt, Urteil vom 13. Juli 2016 - 17 U 144/15 -, juris Rn. 57; OLG Koblenz, Urteil vom 16. September 2019 - 12 U 61/19 -, WM 2019, 1929, 1936 f.; Ernst, in: MünchKommBGB, 8. Aufl., § 295 Rn. 4; a.A. Hager in: Erman, BGB, 15. Aufl., § 298 Rn. 3; Niemeyer/König, NJW 2013, 3213 ff.).
  • LG Berlin, 17.12.2018 - 38 O 62/18

    Mercedes-Benz Bank AG zur Rückabwicklung verurteilt

    Allein aufgrund eines geltend gemachten laufend vertragstreuen Verhaltens des Verbrauchers kann die Unternehmerin ein schutzwürdiges Vertrauen darauf, der Verbraucher werde seine auf Abschluss des Darlehensvertrags gerichteten Willenserklärungen nicht widerrufen, nicht bilden (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2016, XI ZR 564/15, juris Rn. 39; KG Berlin, Urteil vom 19. Oktober 2017, 8 U 230/15, juris Rn. 60).
  • OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 13 U 13/19

    Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen

    Eine Zuvielforderung des Schuldners hindert demgemäß den Eintritt des Annahmeverzugs des Gläubigers (vgl. BGH, Urteil vom 20.07.2005 - VIII ZR 275/04 -, BGHZ 163, 381, juris Rdn. 27 ff.; KG Berlin, Urteil vom 19.10.2017 - 8 U 230/15 -, juris Rdn. 111; OLG Frankfurt, Urteil vom 13.07.2016 - 17 U 144/15 - OLG Koblenz, Urteil vom 16.09.2019 - 12 U 61/19 -, juris Rdn. 100 m.w.N.; OLG Karlsruhe, Urteil vom 06.11.2019 - 13 U 37/19 -, juris Rdn. 131).
  • LG Flensburg, 18.04.2019 - 3 O 48/18

    Kaufvertrag über ein mit einem sogenannten "Thermofenster" ausgestattetes

    Eine solche Zuvielforderung hindert den Eintritt des Annahmeverzugs (BGH, Urteil vom 20.07.2005 - VIII ZR 275/04, juris; KG, Urteil vom 19.10.2017 - 8 U 230/15, juris).
  • OLG Hamm, 31.10.2018 - 20 U 35/18

    Rechtstellung des Versicherungsnehmers in der Rechtsschutzversicherung

    Ebenso wenig setzt sich der Senat in Widerspruch zu dem von der Beklagten angeführten Urteil des Kammergerichts vom 19.10.2017 (8 U 230/15 - WM 2018, 121).

    Insbesondere weicht der Senat nicht von Entscheidungen anderer Obergerichte ab, namentlich wie dargelegt weder von der Entscheidung des OLG Saarbrücken vom 30.05.2016 (4 W 10/16, juris) noch von derjenigen des Kammergerichts vom 19.10.2017 (8 U 230/15 - WM 2018, 121).

  • KG, 09.05.2019 - 8 U 57/17

    Umfang des Anspruchs auf Herausgabe der Nutzungen des Darlehensgebers nach

    Der Senat hat seine abweichende Rechtsprechung, wonach es im Umfang der abzuführenden Steuer an einer Aufrechnungslage fehle, und die vorliegend vom Landgericht zugrunde gelegt wurde (Urteile v. 06.10.2016 -8 U 228/15 und vom 20.02.2017 -8 U 31/16), bereits zur Wahrung der Rechtseinheit aufgegeben (s. etwa Senat, Urt. v. 19.10.2017 -8 U 230/15, WM 2018, 121, juris Tz 104).

    Eine zeitliche Schranke für die Herausgabe gezogener Nutzungen nach § 346 BGB bis zur Widerrufserklärung besteht nicht (s. nunmehr BGH, Urt. v. 12.03.2019 -XI ZR 9/17 Tz 18 und bereits Urteil des Senats vom 20.02.2017 -8 U 31/16, Tz 35 m.N.; Urt. v. 19.10.2017 -8 U 230/15, juris Tz 109; Urt. v. 10.12.2018 -8 U 208/16 -juris Tz 107; OLG Karlsruhe, Urt. v. 10.02.2016 -17 U 77/15, juris Tz 42; OLG Frankfurt, Urt. v. 27.04.2016 -23 U 50/15, juris Tz 75; OLG Brandenburg, Urt. v. 01.06.2016 -4 U 125/15, juris Tz 131; Staudinger/Kaiser, BGB, Neub.

  • OLG Düsseldorf, 08.11.2022 - 24 U 38/21

    Undifferenziert angesetztes Anwaltshonorar ist nicht fällig!

    Lediglich aus Gründen der Klarstellung ist festzuhalten, dass in der Erhebung der den Vergütungsanspruch der Klägerin übersteigenden Widerklage keine weitergehende konkludente Aufrechnungserklärung der Beklagten zu erblicken ist: Davon wäre allenfalls dann auszugehen, wenn sie - wie nicht - unter Berufung auf ihren Rückerstattungsanspruch "Zahlung Zug um Zug gegen Zahlung" von der Klägerin verlangt hätte (vgl. BGH NJW 2017, 2102 Rn 20; OLG Hamm BeckRS 2017, 135405; BeckOGK/Skamel, Stand: 01.10.2022, § 388 Rn 10 a.E.; aA KG WM 2018, 121 Rn 61ff).
  • LG Kiel, 08.01.2019 - 12 O 272/18

    Gebrauchtwagenkauf: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der Haftung des

  • OLG Koblenz, 16.12.2019 - 12 U 696/19

    Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs Skoda Fabia 1,6 l Motor EA 189

  • KG, 10.12.2018 - 8 U 208/16

    Widerruf eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen Zulässigkeit eines

  • LG München I, 25.10.2018 - 29 O 2250/18

    Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch unzulässige Abschalteinrichtung

  • OLG Hamm, 03.04.2020 - 19 U 194/19
  • KG, 17.05.2018 - 8 U 225/16

    Widerruf eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen: Zulässigkeit eines

  • KG, 29.11.2018 - 8 U 31/17

    Feststellungsklage nach Widerruf eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen:

  • OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 294/19
  • LG München I, 26.02.2019 - 34 O 5648/18

    Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung -

  • OLG Koblenz, 16.12.2019 - 12 U 583/19
  • KG, 22.10.2020 - 8 U 52/19
  • LG Aachen, 14.05.2019 - 10 O 571/18
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht