Rechtsprechung
BSG, 26.08.2008 - B 8/9b SO 10/06 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- lexetius.com
Sozialhilfe - Wegfall des zusätzlichen Barbetrags gem § 21 Abs 3 S 4 BSHG - Übergangsregelung des § 133a SGB XII - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
Sozialhilfe; Wegfall des zusätzlichen Barbetrags des § 21 Abs 3 S 4 BSHG bei stationärer Unterbringung ab 1.1.2005; Übergangsregelung des § 133a SGB 12; Verfassungsmäßigkeit; Beschränkung des Streitgegenstandes
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gewährung einer höheren Leistung eines laufenden weiteren notwendigen Lebensunterhalts in vollstationären Einrichtungen; Sicherung des notwendigen Lebensunterhalts außerhalb von Einrichtungen; Trennbarkeit mehrerer Leistungsansprüche einer gesetzlichen Leistung; ...
- Judicialis
SGB XII F: 09.12.2004 § 35 Abs. 1; ; SGB XII F: 09.12.2004 § 35 Abs. 2; ; SGB XII F: 09.12.2004 § 133a; ; BSHG F: 23.03.1994 § 21 Abs. 3 S. 4; ; SGG § 95; ; GG Art 3 Abs. 1; ; GG Art 20 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Duisburg, 22.08.2005 - S 7 SO 8/05
- SG Duisburg, 22.08.2006 - S 7 SO 8/05
- BSG, 26.08.2008 - B 8/9b SO 10/06 R
Papierfundstellen
- BSGE 101, 217
Wird zitiert von ... (92)
- BSG, 23.03.2010 - B 8 SO 17/09 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - kein …
Über Kosten für Unterkunft und Heizung ist nicht (mehr) zu befinden, nachdem der Kläger im Berufungsverfahren (Schriftsatz vom 7.4.2009) ausdrücklich erklärt hat, diese seien nicht im Streit, und insoweit den Streitgegenstand zulässigerweise beschränkt hat (zur Abtrennbarkeit dieser Leistungen als eigenständigen Streitgegenstand: BSGE 101, 219 = SozR 4-3500 § 133a Nr. 1 RdNr 14) . - BSG, 28.10.2008 - B 8 SO 22/07 R
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung - Sozialhilfe - …
Schließlich zielt auch § 35 SGB XII, wonach der notwendige Lebensunterhalt in Einrichtungen den "darin erbrachten Lebensunterhalt" umfasst, auf eine Sachleistung in der beschriebenen Form (ansatzweise BSG, Urteil vom 26. August 2008 - B 8/9b SO 10/06 R - RdNr 12), und auch die Vorschriften über die Eingliederungshilfe sprechen mehrfach von Hilfe oder Leistungen "in einer Einrichtung" (§§ 54 Abs. 2, 55, 56 SGB XII bzw §§ 40 Abs. 2, 40a, 41, 43 BSHG), also gerade in den Fällen der hier wohl einschlägigen § 55 SGB XII und § 40a BSHG. - BSG, 15.11.2012 - B 8 SO 6/11 R
Sozialhilfe - Übernahme der Kosten für empfängnisverhütende Mittel - Hilfen zur …
Nach dem sog Meistbegünstigungs- bzw Gesamtfallgrundsatz (vgl: BSGE 101, 217 ff RdNr 12 ff = SozR 4-3500 § 133a Nr. 1;… BSGE 100, 131 ff RdNr 10 = SozR 4-3500 § 90 Nr. 3) ist davon auszugehen, dass die Klägerin die von ihr beanspruchten Leistungen unter allen denkbaren rechtlichen Gesichtspunkten geltend macht.
- BSG, 14.04.2011 - B 8 SO 19/09 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - mietvertraglich …
Inhaltlich bezieht sich die Klage insgesamt auf die Gewährung höherer Leistungen (9 Euro monatlich) der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, weil die Klägerin ihr Begehren nicht auf bestimmte Einzelansprüche der Grundsicherungsleistungen beschränkt hat (vgl zu dieser Möglichkeit BSGE 101, 217 ff RdNr 12 ff = SozR 4-3500 § 133a Nr. 1) . - BSG, 19.05.2009 - B 8 SO 8/08 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemeinsame …
Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) zur Abtrennbarkeit von rechtlich eigenständigen Leistungen und Verfügungen im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende und des Sozialhilferechts (…vgl BSGE 97, 217 ff RdNr 19 = BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 1; BSG, Urteil vom 26. August 2008 - B 8/9b SO 10/06 R - RdNr 13 ff, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) stand einer derartigen Auslegung nicht die fehlende rechtliche Abtrennbarkeit des Regelsatzes entgegen (…vgl zum Erfordernis abgrenzbarer Streitgegenstände auch Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 9. Aufl 2008, § 96 RdNr 11a).§ 28 SGB XII unterscheidet ausdrücklich zwischen dem Regelsatz, den Leistungen für Unterkunft und Heizung und den Sonderbedarfen nach den §§ 30 bis 34 SGB XII (vgl Urteil des Senats vom 26. August 2008 - B 8/9b SO 10/06 R - RdNr 14).
- BSG, 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R
Sozialhilfe - Belastungsgrenze - keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu …
Nach dem so genannten Meistbegünstigungs- bzw Gesamtfallgrundsatz (vgl: BSGE 101, 217 ff RdNr 12 ff = SozR 4-3500 § 133a Nr. 1;… BSGE 100, 131 ff RdNr 10 = SozR 4-3500 § 90 Nr. 3) ist davon auszugehen, dass der Kläger die von ihm beanspruchten Leistungen (35,52 Euro für 2004 und 41, 40 Euro für 2005) unter allen denkbaren rechtlichen Gesichtspunkten geltend macht. - BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
Ein schützenswertes Vertrauen auf die voraussichtliche Ausgestaltung bestimmter Vorschriften in der Zukunft existiert nicht (BVerfG Beschluss vom 7.12.2010 - 1 BvR 2628/07 - BVerfGE 128, 90, 106; vgl auch BSG Urteil vom 26.8.2008 - B 8/9b SO 10/06 R - BSGE 101, 217 = SozR 4-3500 § 133a Nr. 1, RdNr 22; s auch Hessisches LSG Beschluss vom 1.8.2013 - L 6 AS 378/13 - FEVS 65, 323). - LSG Baden-Württemberg, 23.02.2017 - L 7 SO 4844/16
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Beiträge für …
Die vom Kläger, der nicht gesetzlich krankenversichert ist und über keinerlei Einkommen verfügt, begehrte Übernahme der Aufwendungen seiner privaten Kranken- und Pflegeversicherung bildet einen eigenständig abgrenzbaren Streitgegenstand, der zum alleinigen Inhalt eines Rechtsstreits gemacht werden kann (vgl. dazu z.B. Bundessozialgericht , Urteil vom 26. August 2008 - B 8/9b SO 10/06 R - BSGE 101, 217 - juris Rdnr. 12 ff.;… Urteil vom 19. Mai 2009 - B 8 SO 8/08 R - BSGE 103, 181 - juris Rdnr. 13;… Urteil vom 15. November 2012 - B 8 SO 3/11 R - juris Rdnr. 11;… vgl. ferner zu einer anderen Fallgestaltung Senatsurteil vom 17. Dezember 2015 - L 7 SO 1475/15 - juris Rdnr. 18). - LSG Baden-Württemberg, 19.10.2017 - L 7 SO 2037/17
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - einmaliger …
Einmalige Bedarfe nach § 31 SGB XII bilden im Recht der Sozialhilfe einen eigenständig abgrenzbaren Streitgegenstand, der zum alleinigen Inhalt eines Rechtsstreits gemacht werden kann (vgl. Bundessozialgericht , Urteil vom 26. August 2008 - B 8/9b SO 10/06 R - BSGE 101, 217 - juris Rdnr. 12 ff.;… Urteil vom 19. Mai 2009 - B 8 SO 8/08 R - BSGE 103, 181 - juris Rdnr. 13;… Urteil vom 9. Juni 2011 - B 8 SO 3/10 R - juris Rdnr. 9;… Urteil vom 15. November 2012 - B 8 SO 3/11 R - juris Rdnr. 11). - LSG Bayern, 19.07.2011 - L 8 SO 26/11
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Übernahme von …
Insoweit hat das BSG seine frühere Rechtsansicht im Urteil des BSG vom 16.10.2007 - B 8/9b SO 2/06 R aufgegeben (BSG, Urteil vom 26.08.2008, B 8/9b SO 10/06 R, fortgeführt im Urteil vom 19.05.2009, B 8 SO 8/08 R). - LSG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2012 - L 20 SO 55/12
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2019 - L 7 SO 934/19
Sozialgerichtliches Verfahren - abtrennbarer Streitgegenstand - Sozialhilfe für …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2017 - L 7 AS 3405/17
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Bayern, 24.04.2012 - L 8 SO 125/10
Wohnen in einer gemeinsamen Wohnung - Wirtschaftsgemeinschaft - …
- BSG, 13.02.2014 - B 8 SO 15/12 R
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - notwendiger Lebensunterhalt in …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2013 - L 8 SO 222/10
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - notwendiger Lebensunterhalt in …
- BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 21/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - Übernahme angemessener Beiträge für eine …
- LSG Thüringen, 09.09.2015 - L 8 SO 273/13
(Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - abweichende …
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2015 - L 7 SO 118/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Höhe des …
- BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 5/08 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gehbehinderter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - L 20 SO 63/09
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2019 - L 7 SO 3873/19
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Bayern, 21.10.2016 - L 8 SO 246/15
Sozialhilfe - Privat Krankenversicherte - Basistarif
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2018 - L 20 SO 313/15
Erlöschen des Zahlungsanspruchs des Sozialhilfeempfängers gegen den …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 7 SO 1475/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Sozialhilfe - Grundsicherung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2017 - L 9 SO 124/16
Anspruch auf Leistungen zur Krankenbehandlung nach dem SGB XII
- BSG, 17.12.2014 - B 8 SO 18/13 R
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - notwendiger Lebensunterhalt in …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - L 8 SO 10/08
Ausbildungsgeld für die Teilnahme an einer berufsfördernden Maßnahme in einer …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 7 SO 1474/15
Sozialhilfe - Altenhilfe - Kosten für einen Telefon- und Internetanschluss - …
- BSG, 16.12.2010 - B 8 SO 9/09 R
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung - keine Übernahme der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2020 - L 8 SO 146/20
Nachrang des Barbetrags bei stationärer Unterbringung gegenüber Landesblindengeld …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2009 - L 8 SO 32/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2012 - L 9 SO 340/11
Sozialhilfe
- LSG Bayern, 19.07.2011 - L 8 SO 236/10
Endscheidungszeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung unter Berücksichtigung …
- LSG Baden-Württemberg, 19.02.2009 - L 7 SO 1131/07
Sozialhilfe - Unterkunftskosten - Schönheitsreparatur - keine Kostentragung …
- LSG Hamburg, 24.04.2018 - L 4 AS 361/15
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - L 20 SO 613/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2012 - L 20 SO 581/11
Sozialhilfe
- SG Hamburg, 10.07.2015 - S 22 AS 684/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2015 - L 23 SO 268/12
Angemessenheit von Beiträgen zu einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung
- LSG Bayern, 20.08.2014 - L 8 SO 47/14
Isolierter Antrag, kostenaufwändige Ernährung, Beschränkung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2021 - L 12 AS 1004/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - L 9 SO 521/16
Berücksichtigung eines Mehrbedarfes wegen kostenaufwändiger Ernährung im Rahmen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - 8 SO 10/08
Anspruch auf Sozialhilfe; Berücksichtung von Ausbildungsgeld einer Werkstatt für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2013 - L 9 SO 455/11
- BSG, 25.02.2019 - B 8 SO 57/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2011 - L 12 SO 408/10
Sozialhilfe
- LSG Schleswig-Holstein, 09.12.2009 - L 9 SO 12/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2012 - L 20 SO 44/11
Sozialhilfe
- LSG Bayern, 18.01.2011 - L 8 SO 25/10
Leistung der Grundsicherung im Alter - maßgebliche Beurteilungszeitpunkt der …
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - L 7 SO 2417/13
- SG Stuttgart, 30.11.2011 - S 20 AS 6617/10
Arbeitslosengeld II - Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Beschränkung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2013 - L 9 SO 46/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.06.2012 - L 5 AS 322/10
Hartz IV: Kein Geld für Rechtsliteratur
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - L 7 SO 1501/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 3223/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 3224/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.09.2010 - L 8 SO 19/09
Bindung des Berufungsgerichts an den Umfang des im erstinstanzlichen Verfahren …
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2009 - L 12 AS 5274/08
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für Alleinerziehende - geteilte Kinderbetreuung …
- LSG Sachsen, 15.06.2009 - L 7 SO 15/08
Anforderungen an einen Anspruch auf einen zusätzlichen Barbetrag bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2011 - L 15 SO 251/08
Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; Empfehlungen des Deutschen Vereins …
- LSG Bayern, 20.08.2014 - L 8 SO 46/14
Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung, isolierter Antrag, Streitgegenstand …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2011 - L 9 SO 45/09
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2017 - L 7 AS 5231/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2017 - L 7 SO 4789/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2017 - L 8 SO 167/14
- LSG Baden-Württemberg, 08.03.2016 - L 7 SO 2091/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2020 - L 8 SO 324/15
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2020 - L 7 SO 290/18
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2020 - L 7 SO 213/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2018 - L 8 SO 70/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2015 - L 2 SO 1733/15
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2010 - L 2 SO 306/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2017 - L 7 AS 5234/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2013 - L 7 SO 3658/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2013 - L 7 SO 3661/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 2 SO 4008/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2009 - L 7 SO 2109/09
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 7 AS 4385/17
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2017 - L 7 AS 5233/15
- LSG Baden-Württemberg, 05.12.2016 - L 7 SO 999/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2020 - L 8 SO 187/18
- SG Köln, 08.05.2015 - S 27 SO 606/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2015 - L 8 SO 501/13
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2013 - L 7 SO 3657/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2013 - L 7 SO 2585/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2012 - L 8 SO 161/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2012 - L 8 SO 106/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.03.2011 - L 15 SO 126/07
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2009 - L 7 AS 4171/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2009 - L 8 SO 116/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2010 - L 8 SO 16/08